Die besten Cloud-Speicher 2021 im Test
Welche sind die besten Cloud-Speicher 2021?
Die besten Online-Speicher im aktuellen trusted-Vergleich sind Your Secure Cloud, luckycloud, Tresorit, pCloud und Microsoft OneDrive, gefolgt von LeitzCloud, Google Drive, Dropbox, STRATO HiDrive, Teamplace und SecureSafe. Die trusted Top-11 überzeugt durch einen umfangreichen Speicherplatz, hoher Sicherheit für Ihre Dateien und einen großen Funktionsumfang, der viele nützliche Features für die Verwaltung und das Teilen Ihrer Dateien enthält.
Welche sind die besten Cloud-Speicher für Unternehmen?
Die besten Online-Speicher für Unternehmen sind aktuell Your Secure Cloud, luckycloud, Microsoft OneDrive, Google Drive, LeitzCloud und Teamplace. Diese verfügen über einen großen Funktionsumfang und spezielle Kollaborationsfeatures, die gerade für professionell arbeitende Teams relevant sind. Weitere Business-Speicher sind beispielsweise DRACOON oder PROOM. Business-Speicher sind teamfähig (erlauben also den Zugang von mehreren User-Accounts) und enthalten oft ein Online-Office für das gemeinsame Arbeiten.
Business-Clouds bieten allen Teammitgliedern Zugriff auf alle Dateien und Ordner
Screenshot: trusted.de
Quelle: pro-file.com
Wichtig dabei ist auch ein Rollen- und Rechtesystem. Ein Admin regelt darin, welche Nutzer:innen auf welche Dateien und Ordner zugreifen, und was sie damit machen können. Nutzer:innen wird dabei eine gewisse Rolle zugeteilt. Ein solches Rollenkonzept könnte beispielsweise so aussehen:
So könnte ein Rollen- und Rechtekonzept für Ihre Business-Cloud aussehen
Die besten Business-Clouds und alle wichtigen Infos für den Einsatz von Cloud-Speichern in Ihrem Unternehmen finden Sie im trusted-Test der besten Business-Cloud-Speicher 2021. Rollen und Rechtesysteme sind aber nicht die einzigen Funktionen, die Ihnen Clouds bieten können. Mehr zu den Features von Cloud-Diensten finden Sie in der entsprechenden trusted-Übersicht.
Welche sind die besten Cloud-Speicher für private User?
Die besten privaten Cloud-Speicher sind pCloud, Dropbox, Microsoft OneDrive, Google Drive und STRATO HiDrive. Diese bieten für private Zwecke ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und angemessene Sicherheit, sind dabei aber nicht zu komplex. Weitere Online-Speicher, die sich an private User richten, sind Amazon Drive, Apple iCloud, die GMX Cloud, Telekom MagentaCLOUD oder die WEB.DE Cloud. Was private Cloud-Angebote ausmacht und welche die besten für die Anwendung zu Hause sind, erfahren Sie im trusted-Test zu privaten Cloud-Speichern.
Private Cloud-Speicher nutzen Sie beispielsweise, um Ihre privaten Bilder zu verwalten
Screenshot: trusted.de
Quelle: ionos.de