Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.
Test

Beste Cloud-Speicher für Fotos: 32 Anbieter im Vergleich

Die schönsten Momente sicher aufbewahren und überall abrufen können – das geht mit den von trusted getesteten Foto-Cloud-Speicehrn. Sichern Sie jetzt Ihre schönsten Bilder in der Cloud, planen Sie eine digitale Diashow und schaffen Sie Platz auf Ihren Geräten!

Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Aktualisiert am 13. Februar 2023
Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig. Mehr Infos.

Die besten Foto-Cloud-Speicher

Dank der stets verfügbaren Smartphone-Kamera sammeln sich im Alltag zügig Fotos von der letzten Geburtstagsparty, der Klassenfahrt oder vom Sommerurlaub an. Da läuft schnell der Speicher voll. Auch (Hobby-) Fotograf:innen, die mit großen Bilddateien und Serienbildern arbeiten, kennen das Problem. Damit Sie sich nicht von Ihren lieb gewonnenen Erinnerungen trennen oder teure externe Festplatten kaufen müssen, können Sie auf einen Cloud-Speicher zurückgreifen.

In diesem Artikel finden Sie alles Wissenswerte zu den top fünf Cloud-Speichern zur Foto-Aufbewahrung. Erfahren Sie mehr über den Vergleichssieger pCloud sowie die besten Mitbewerber Google Drive, Dropbox und Co. Außerdem lesen Sie hier, was Ihnen die kostenlosen Speicher sowie die Angebote im Preisbereich zwischen 0,99€ und 54,00€ zu bieten haben. Obendrauf gibt es einige nützliche Tipps, wie Sie Ihren perfekten Foto-Cloud-Speicher auswählen.

Fazit: trusted Empfehlungen

1

pCloud

4.5
1,4
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 0,00€/Monat
  • Speicherplatz ab 10 GB
  • Mobile App Ja, für iOS und Android
  • Bildbearbeitung Nein
  • Bildergalerien Ja
  • Serverstandort Luxemburg

pCloud ist ein Schweizer Cloud-Speicher und ist sowohl für private Nutzer:innen sowie Unternehmen verfügbar. Mit dieser Lösung managen Sie komfortabel die Organisation sowie Speicherung Ihrer Bilddateien via Web-App, mobiler App und Desktop-Client. Ab den kostenpflichtigen Abos stehen Ihnen jeweils ein Ordner mit Verschlüsselung für die sichere Aufbewahrung Ihrer Bilder zur Verfügung. Eine direkte Bildbearbeitung finden Sie im Tool nicht, können aber immerhin die Bildformate anpassen.

Warum ist pCloud ein guter Foto-Cloud-Speicher?

pCloud ist der perfekte Anbieter zur Auslagerung Ihrer Mediendateien, inklusive Bilder. Ein nützliches Features ist zum Beispiel der automatische Upload, der selbstständig Videos und Bilder von Ihren Geräten wie dem Smartphone in die Cloud schickt. Das spart ordentlich lokalen Speicherplatz. pCloud ermöglicht Ihnen außerdem die Nutzung von Download- sowie Upload-Links. Mit Letzteren können Sie beispielsweise benötigte Dateien von Arbeitskolleg:innen oder Familienmitgliedern anfragen oder Bilder mit diesen teilen.

Was können Sie auf pCloud mit Ihren Fotos und Videos machen?

Mit der Galerieansicht, klicken Sie sich komfortabel im Slideshow-Stil von Bild zu Bild und betrachten alle gespeicherten Bilddaten ohne Download in Ihrer Cloud. Apropos betrachten: pCloud bietet Ihnen einen eingebauten Videoplayer sowie eine Funktion für Video-Streaming. Eine Bildbearbeitung finden Sie im Tool nicht, können aber immerhin die Bildformate anpassen. Sollten Sie weitere Dienste mit Bezug zu Bildern nutzen, wie Google Drive, Microsoft OneDrive, Dropbox, Facebook oder Instagram, lassen sich diese mit pCloud verbinden. Auf diese Weise können Sie alle Bilder über die Dienste hinweg synchronisieren.

Wieviel Speicherplatz bietet pCloud für Ihre Fotos und was kostet es?

Die ersten 10 GB Speicherplatz gibt es bei pCloud umsonst. Sollten Sie sich für einen der privaten Tarife entscheiden, zahlen Sie monatlich 4,99€ für 500 GB oder 9,99€ für 2 TB. Die Business-Ausführung schlägt pro Monat mit 9,99€ zu Buche. Alternativ gibt es die etwas günstigeren Jahresabos. Im Zuge der Lifetime-Angebote zahlen Sie für die privaten Pakete 199€ beziehungsweise 399€ und nutzen die Cloud-Speicher ein Leben lang. Gleiches gilt für das Family-Angebot mit 5 enthaltenen Nutzerplätzen für einmalig 595€.

Vorteile
  • Hervorragend für Mediendateien
  • Streamen von Videos und Musik
  • Einfach und intuitiv
  • Kostenlose Basisversion
  • Backups von G Drive, OneDrive, u.a.
Nachteile
  • Kein Web-Office
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kostet extra
pCloud
4.5
Testbericht
2

Google Drive

4.1
1,4
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 0,00€/Monat
  • Speicherplatz ab 15 GB
  • Mobile App Ja, für iOS und Android
  • Bildbearbeitung Ja
  • Bildergalerien Ja
  • Serverstandort Amerika, Europa, Asien

Tech-Gigant Google bietet Ihnen mit Google Drive einen Online-Speicher plus Office-Programmen an. Mit dem Erstellen eines Google-Accounts beziehungsweise mit der Nutzung einer Gmail-Adresse haben Sie automatisch Zugang zu 15 GB kostenlosem Speicher sowie dem exzellenten Online-Office. Datenschützer:innen aufgepasst: Es stehen unbestätigte Gerüchte im Raum, dass Google die hochgeladenen Fotos seiner User für die Weiterentwicklung der hauseigenen Bilderkennungssoftware nutzt.

Warum ist Google Drive ein guter Foto-Cloud-Speicher?

Google Drive überzeugt mit einem einfachen Handling und einem übersichtlichen Interface. Wollen Sie Ihre Bilder nicht zusammen mit Ihren Dokumenten und Co. aufbewahren, wechseln Sie zur in der Google Suite integrierte Google Fotos-App. Diese bietet Ihnen noch weitere Funktionen zur Bilderverwaltung. Schade: Nutzen Sie die Privattarife von Google One, erfahren Sie nicht den Standort Ihres Servers. Das in Kombination mit der möglichen Nutzung Ihrer Bilder zu Entwicklungszwecken ist ein großes Datenschutz-Manko.

Was können Sie auf Google Drive mit Ihren Fotos und Videos machen?

Mit Google Drive laden Sie Ihre Bilder hoch, sortieren diese in eigenen Ordner-Strukturen und betrachten sie auf Wunsch in einer Vorschau-Galerie. Zudem lassen sich Kommentare im Bild einfügen. In Google Fotos profitieren Sie zusätzlich von der Suchfunktion auf Bilderkennungsbasis. Eine Bildbearbeitung gibt es in Google Drive per se nicht. Allerdings erhalten Sie mit dem Cloud-Speicher automatisch Zugang zu Google Zeichnungen (bzw. Google Draw), mit dem Sie Ihre Bilder weiter bearbeiten können.

Wieviel Speicherplatz bietet Google Drive für Ihre Fotos und was kostet es?

Als User eines Google Kontos erhalten Sie automatisch 15 GB Cloud-Speicher kostenlos. Die privaten Angebote von Google One, die Drive beinhalten, kosten 1,99€ und 2,99€. Sie umfassen 100 GB beziehungsweise 200 GB Speicher. “Business Starter” kommt mit 30 GB pro User. Der Preis liegt bei 5,20€ pro User im Monat. “Standard” umfasst pro Anwender:in 2 TB für 10,40€ pro User im Monat. “Plus” bietet pro Nutzer:in 5 TB für 15,60€ pro User im Monat. Zudem erhalten Sie “Drive Enterprise” für 8 USD pro User plus 1 USD pro 25 GB Speicher. Damit zahlen Sie nur den Speicher, den Sie auch brauchen.

Vorteile
  • Hervorragendes Web-Office
  • Einfache digitale Zusammenarbeit
  • Unbegrenzte Dateiversionierung
  • Kostenlose Basisversion (15 GB)
Nachteile
  • Teilweise hakelige Bedienung
  • Datenschutzbedenken?
  • Keine geschützte Freigabe
Google Drive
4.1
Testbericht
3

Dropbox

4.3
1,5
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 0,00€/Monat
  • Speicherplatz ab 2 GB
  • Mobile App Ja, für iOS und Android
  • Bildbearbeitung Nein
  • Bildergalerien Ja
  • Serverstandort USA

Dropbox ist wohl einer der bekanntesten Cloud-Speicher und schon lange auf dem Markt vertreten. Das Tool erlaubt Ihnen, Ihre Bilder zu speichern, zu betrachten und zügig inklusive Freigabeoptionen zu teilen. Zudem ermöglicht Ihnen die Anwendung die Synchronisation Ihrer Dateien auf allen Geräten. Eine integrierte Bildbearbeitung gibt es nicht, aber Schnittstellen zu entsprechenden Diensten wie Canva. Sie erhalten Dropbox als Web-Anwendung, Desktop-App und mobile App.

Warum ist Dropbox ein guter Foto-Cloud-Speicher?

Dropbox bietet eine sehr einfache Bedienung, die fast kein Vorwissen erfordert. Das gilt beispielsweise für die intuitive Erstellung von Dateifreigaben oder das Teilen von Bildern über das Internet. Das funktioniert auch für Personen, die kein Dropbox besitzen. Sollten Sie den Dienst für geschäftliche Zwecke nutzen, sollten Sie jedoch auf die leicht hakelige Versionierung achten. Hinzu kommt, dass Ihre Bilder, wenn nicht anders ausgehandelt, auf Servern in den USA gespeichert werden und nicht verschlüsselt sind.

Was können Sie auf Dropbox mit Ihren Fotos und Videos machen?

Mit Dropbox genießen Sie flotte Übertragungsraten Ihrer Dateien. Da Dropbox zudem schon so lange existiert, finden Sie viele User mit eigenem Konto, mit denen Sie über den Dienst zusammenarbeiten können. Apropos: Die Software lässt eingeloggte User Bilder auch kommentieren und auf Kommentare antworten. Ein nettes Gimmick für Familien und Freundesgruppen oder ein praktisches Tool für die Arbeit. In der Galerieansicht haben Sie den idealen Überblick über Ihre Sammlungen.

Wieviel Speicherplatz bietet Dropbox für Ihre Fotos und was kostet es?

In der Grundversion sind 2 GB kostenlos enthalten. Für die zwei Privattarife für einen oder bis zu 6 Usern mit maximal 2 TB werden 11,99€ oder 19,99€ im Monat fällig. Die drei Business-Tarife mit 3 TB, 5 TB und individuellem Speicherplatz gibt es für 19,99€, 36,00€ oder 54,00€ im Monat. Haben Sie sich für ein Business-Paket entschieden, gibt es optional die Signaturen-Software eSign mit 20 % Rabatt dazu. Alle Tarife werden auch im günstigeren Jahresabo angeboten.

Vorteile
  • Einfach und intuitiv
  • Umfassende Freigabefunktionen
  • App-Center mit 50 Schnittstellen
  • Kostenlose Basisversion
Nachteile
  • Wenig kostenloser Speicherplatz
Dropbox
4.3
4

Apple iCloud

2.8
  • Preis ab 0,00€/Monat
  • Speicherplatz ab 5 GB
  • Mobile App Ja, für iOS
  • Bildbearbeitung Ja
  • Bildergalerien Ja
  • Serverstandort USA

Die Apple iCloud ist automatisch für jeden User eines Apple-Geräts verfügbar. Mit dieser haben Sie von jedem Ihrer Apple-Geräte aus Zugang zu Ihren Fotos, die in einer eigenen Fotomediathek abgelegt werden. Durch die Anbindung an den App-Store haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bilder zu verschicken, zu bearbeiten und in anderen Diensten zu nutzen. Sie können die iCloud via Web-Applikation, Desktop-App und mobile App für iOS nutzen. Die Desktop-App ist dabei auch für Windows-User verfügbar. Android-User haben lediglich über die Web-App Zugriff auf die iCloud.

Warum ist Apple iCloud ein guter Foto-Cloud-Speicher?

Mit der Linkfreigabe schützen Sie Ihre Bilder per Passwort vor unberechtigten Zugriffen. Wenn Sie möchten, werden Ihre Bilder synchronisiert und bei Bedarf automatisch in Ihren Online-Speicher hochgeladen. Individuelle Ordner für die Synchronisation zu wählen, so wie bei beispielsweise Dropbox, ist nicht möglich. Ein Plus: Auch User ohne iCloud-Konto dürfen Ihre geteilten Bilder begutachten, solange Sie nicht versuchen, einen kompletten Ordner zu teilen. Beachten Sie, dass auch die Backups Ihrer Apple-Geräte in der Cloud landen und Ihren Bildern schnell den Speicher streitig machen.

Was können Sie auf Apple iCloud mit Ihren Fotos und Videos machen?

Mit der iCloud organisieren, betrachten und teilen Sie Ihre Bilder. Die iCloud ist in der Lage, über maschinelles Lernen Gesichter und Objekte zu erkennen und entsprechend für sie zu gruppieren. Geht es um Orte, werden diese auf einer schicken Weltkarte angeordnet. Eine kritische Funktion mit Blick auf den Datenschutz, aber praktisch für Ihre Bildersortierung. Wie bei Google Drive finden Sie mit Keynote, Numbers und Co. ein angebundenes Online-Office, in dem Sie Ihre Fotos weiterbearbeiten können.

Wieviel Speicherplatz bietet Apple iCloud für Ihre Fotos und was kostet es?

Die Basisversion der iCloud umfasst 5 GB und kostet Sie nichts. Die Premium-Tarife der iCloud gibt es in den Ausführungen mit 50 GB für 0,99€, 200 GB für 2,99€ und 2 TB für 9,99€ pro Monat. Wenn Sie sich für eines der Premium-Abonnements entscheiden, erhalten Sie ein paar Zusatzfeatures wie beispielsweise eine eigene E-Mail-Domain. Beachten Sie, dass nicht alle aufgeführten Dienste und Funktionen in jedem Land verfügbar sind. Außerdem befindet sich das Angebot “iCloud Privat-Relay” noch in der Beta-Phase. Werben Sie einen Freund für Dropbox an, erhalten Sie 500 MB zusätzlich.

Vorteile
  • Automatische Sicherung für Fotos und Videos
  • Zusammenarbeit in Apple Pages, Numbers oder Keynote
Nachteile
    Apple iCloud
    2.8
    5

    Amazon Cloud Drive

    4.5
    • Preis ab 0€/Monat
    • Speicherplatz ab 5 GB
    • Mobile App Ja, für iOS und Android
    • Bildbearbeitung Ja
    • Bildergalerien Ja
    • Serverstandort Irland

    Amazon Drive ist der angebotene Cloud-Speicher des gleichnamigen Megakonzerns. Dazu gehört die eingebaute Funktion Amazon Photos, mit der Sie hauptsächlich die Verwaltung Ihrer Bilder übernehmen. Zugang zum Dienst erhalten Sie über den Browser und die mobile App für iOS und Android. Mit diesen verwalten Sie zügig Ihre Bilder. Der Desktop-Client hingegen dient eher als Upload-Portal. Als Business-Speicher ist Amazon Drive wegen eventueller Sicherheitsbedenken eher ungeeignet, für private Zwecke aber in Ordnung.

    Warum ist Amazon Drive ein guter Foto-Cloud-Speicher?

    Wenn Sie möchten, lädt die Software Fotos von Ihrem Tablet und/oder Smartphone wie bei Dropbox automatisch in die Cloud hoch. Ebenfalls im Werkzeugkasten von Amazon Drive: das Teilen von Bildern via Links. Betrachter:innen benötigen hierfür nicht zwingend einen Amazon-Account. Die Desktop-App von Amazon Drive ist leider ein wenig umständlich. Dort dürfen Sie Ihre Bilder nur in der Vorschau betrachten; um Sie zu öffnen, müssen Sie in die Webanwendung wechseln.

    Was können Sie auf Amazon Drive mit Ihren Fotos und Videos machen?

    Amazon Drive bzw. Photos erlaubt Ihnen mit seinen Tools die Bearbeitung Ihrer Bilder. Außerdem lassen sich Ihre Fotos dank Bilderkennung nach Orten, Objekten oder bestimmten Personen durchsuchen und filtern.Beachten Sie, dass Sie mit den AGB akzeptieren, dass Amazon Ihre Daten für die Bereitstellung des Dienstes kopieren, analysieren und, beispielsweise für den Zugriff in verschiedenen Formaten, verändern darf.

    Wieviel Speicherplatz bietet Amazon Drive für Ihre Fotos und was kostet es?

    Amazon handhabt es ähnlich wie Google Drive: Sobald Sie ein Amazon-Konto nutzen, stehen Ihnen 5 GB kostenloser Foto- und Videospeicher zur Verfügung. Als User des Angebots Amazon Prime können Sie 5 GB Videomaterial und unbegrenzt Bilder im Drive-Speicher ohne Zusatzkosten unterbringen. Möchten Sie Ihren Speicher erweitern, zahlen Sie entweder 19,99€ im Jahr für 100 GB oder 99,99€ im Jahr für 1 TB. Sollte das nicht ausreichen, können Sie Ihre Foto-Cloud gegen einen Aufpreis von jährlich 99,99€ pro TB auf bis zu 30 TB.

    Vorteile
    • Verknüpft mit Ihrem Amazon-Account
    • Automatische Sicherung von gekaufter Musik
    Nachteile
      Amazon Cloud Drive
      4.5
      Profil

      Die 5 besten Cloud-Speicher für Fotos im Vergleich

      1. pCloud - Bester Foto-Speicher 2023
      2. Google Drive - Bestes Online-Office
      3. Dropbox - Bester Einstiegsspeicher
      4. Apple iCloud - Bester Foto-Speicher für iOS
      5. Amazon Cloud Drive - Kostenloser unbegrenzter Speicher

      Vergleichstabelle

      Tarif
      Anbieter
      pCloud
      Google Drive
      Dropbox
      Apple iCloud
      Amazon Cloud Drive
      Your Secure Cloud
      Tresorit
      Microsoft OneDrive
      leitzcloud
      STRATO HiDrive
      doubleSlash Business Filemanager
      idgard Cloud
      PROOM
      IONOS HiDrive
      Sync.com
      luckycloud
      Teamplace
      SecureSafe
      DRACOON
      DriveOnWeb
      GMX Cloud
      Jottacloud
      Livedrive
      Mediafire
      MEGA
      NoReplika
      SpiderOak
      SugarSync
      Syncplicity
      TeamDrive Cloud-Service
      Telekom MagentaCLOUD
      WEB.DE Cloud
      Testurteil
      sehr gut
      1,4
      Test
      02/2023
      sehr gut
      1,4
      Test
      02/2023
      sehr gut
      1,5
      Test
      02/2023
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      sehr gut
      1,0
      Test
      02/2023
      sehr gut
      1,4
      Test
      02/2023
      sehr gut
      1,4
      Test
      02/2023
      sehr gut
      1,4
      Test
      02/2023
      sehr gut
      1,5
      Test
      06/2023
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      sehr gut
      1,0
      Test
      02/2023
      gut
      1,6
      Test
      02/2023
      gut
      1,6
      Test
      02/2023
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Nicht getestet
      N/A
      Test
      N/A
      Kundenbewertung
      4.5
      (67.919)
      4.1
      (10.014.468)
      4.3
      (2.296.449)
      2.8
      (43)
      4.5
      (778.844)
      5
      (1)
      4
      (4.864)
      4.6
      (4.574.679)
      4.4
      (45)
      4
      (11.955)
      4
      (17)
      3.9
      (9)
      4.5
      (11)
      4.4
      (15.143)
      3.3
      (4.225)
      4.8
      (96)
      3.9
      (912)
      4.6
      (28.573)
      4.5
      (302)
      3.4
      (116)
      4.5
      (613.827)
      3.8
      (625)
      2.9
      (715)
      3.8
      (104.024)
      4.5
      (1.315.533)
      1.9
      (2.309)
      3.2
      (16.792)
      3.2
      (935)
      3.4
      (34)
      4.3
      (29.893)
      4.3
      (17.782)
      Tarif
      Preis
      0,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich 2,49 € / monatlich 0,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich 14,30 € / monatlich 6,00 € / monatlich 79,00 € / monatlich 95,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich 1,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich 1,43 € / monatlich 0,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich Auf Anfrage 0,99 € / monatlich 0,00 € / monatlich 7,99 € / monatlich 0,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich 0,00 € / monatlich 5,56 € / monatlich
      Währungsumrechnung
      Ursprünglicher Preis 6,00 $
      Umgerechneter Preis 5,56 €
      Währungskurs 1,00 € ≙ 0,93 $
      6,95 € / monatlich
      Währungsumrechnung
      Ursprünglicher Preis 7,49 $
      Umgerechneter Preis 6,95 €
      Währungskurs 1,00 € ≙ 0,93 $
      4,64 € / monatlich
      Währungsumrechnung
      Ursprünglicher Preis 5,00 $
      Umgerechneter Preis 4,64 €
      Währungskurs 1,00 € ≙ 0,93 $
      4,96 € / monatlich 0,00 € / monatlich 0,99 € / monatlich

      Top-Features

      Maximaler Speicherplatz
      10 GB 500.000 GB 5 GB 15 GB 2 GB 10 GB 1.000 GB unbegrenzt 500 GB 10 GB Unbegrenzt 5 GB 5 GB 100 GB 5 GB 5 GB 0,1 GB 10 GB unbegrenzt 2.500 GB 5 GB unbegrenzt 50 GB 20 GB 150 GB 100 GB 100 GB unbegrenzt 3 GB 2.500 GB
      Serverstandort(e)
      Luxemburg Deutschland USA Amerika, Europa, Asien USA Deutschland Schweiz, Europa Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland Europa Irland Deutschland Kanada Deutschland Schweiz Deutschland Deutschland Deutschland Norwegen Großbritannien USA Luxemburg USA USA USA Deutschland Deutschland Deutschland
      Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in Ihren Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl beinahe unmöglich macht.
      Online-Bearbeitung (Web-Office)
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Mithilfe eines Online-Offices bearbeiten Sie Dateien wie Dokumente oder Tabellen direkt in der Oberfläche Ihres Cloud-Speichers. So brauchen Sie Dateien nicht mehr herunterzuladen und mit lokalen Office-Anwendungen (wie zum Beispiel Microsoft Word) zu bearbeiten. Gerade für die gemeinsame Bearbeitung im Team ist dieses Feature unverzichtbar.
      Unterstützte Plattformen
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Web-App
      iOS
      Android
      Web-App
      iOS
      Android
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      MacOS (Client)
      Web-App
      iOS
      Android
      Windows (Client)
      Geeignet für
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Kleine Unternehmen
      Mittelständische Unternehmen
      Große Unternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Mittelständische Unternehmen
      Große Unternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Kleine Unternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Kleine Unternehmen
      Mittelständische Unternehmen
      Große Unternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Kleine Unternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Kleine Unternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Kleine Unternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Kleinstunternehmen
      Kleine Unternehmen
      Freelancer/Selbstständige
      Freelancer/Selbstständige

      Vertrag & Kosten

      Währung
      EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR USD EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR USD EUR USD USD USD EUR EUR EUR
      Zahlungsintervall
      monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich Preis auf Anfrage monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich
      Kostenlose Testphase
      Dauer kostenlose Testphase
      Keine Angaben verfügbar
      14 Tage
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      14 Tage 14 Tage 14 Tage
      Keine Angaben verfügbar
      30 Tage 14 Tage
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      14 Tage
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      21 Tage 30 Tage
      Keine Angaben verfügbar
      30 Tage
      Keine Angaben verfügbar
      Keine Angaben verfügbar
      Zahlungsmethoden
      Kreditkarte
      PayPal
      Kreditkarte
      Lastschrift
      PayPal
      Kreditkarte
      Kreditkarte
      Kreditkarte
      Lastschrift
      PayPal
      Kreditkarte
      Lastschrift
      PayPal
      Kreditkarte
      PayPal
      Kreditkarte
      Lastschrift
      PayPal
      Lastschrift
      Kreditkarte
      Lastschrift
      Kreditkarte
      Lastschrift
      Kreditkarte
      Lastschrift
      Kreditkarte
      Lastschrift
      Lastschrift
      Kreditkarte
      PayPal
      Kreditkarte
      PayPal
      Kreditkarte
      PayPal
      Lastschrift
      Kreditkarte
      PayPal
      Kreditkarte
      Lastschrift
      Kreditkarte
      Kreditkarte
      Kreditkarte
      Kreditkarte
      Lastschrift
      Kreditkarte
      Kreditkarte
      Kreditkarte
      Kreditkarte
      PayPal
      Lastschrift
      Kreditkarte
      Lastschrift

      Dateien organisieren

      Upload Dateien
      Download Dateien
      Upload Ordner
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Durch den Upload ganzer Ordner können Sie schnell und einfach Ihre bisherige Ordnerstruktur in Ihren neuen Cloud-Speicher übernehmen.
      Download Ordner

      Dateien teilen

      Dateien teilen
      Teilen per Link
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Das Teilen per Link ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Anderen Zugriff auf Ihre Dateien zu geben. Links lassen sich beispielsweise per E-Mail oder Messenger verschicken.
      Ordner teilen
      Teilen per Mail

      Dateien synchronisieren

      Autosynchronisation
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Mithilfe von Autosynchronisation greifen Sie mit allen Ihren Geräten immer auf den gleichen Speicherstand zu. Verändern Sie eine Datei auf Ihrem PC, wird diese Änderung automatisch für alle Geräte mit übernommen. Das ist nützlich, wenn Sie oft das Gerät wechseln.
      Offline-Synchronisation
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Dank Offline-Synchronisation stehen Ihnen die wichtigsten Dateien aus Ihrem Speicher auch offline zur Bearbeitung zur Verfügung und Sie können diese bearbeiten und organisieren. Änderungen werden dann sofort automatisch synchronisiert, sobald wieder Internetzugang besteht.
      Incremental-Backup
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Mit einem Incremental-Backup werden nur diejenigen Dateien synchronisiert, die Sie verändert haben. Das spart Zeit und Ressourcen, was vor allem für die mobile Nutzung ein Vorteil ist.
      Remote Wipe
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Remote Wipe bezeichnet eine Notfalllöschung Ihres Speichers

      Dateien anzeigen & bearbeiten

      Dateivorschau Dokumente
      Dateivorschau Bilder
      Bildgalerie
      Musikstreaming

      Dateien sichern

      Verschlüsselte Datenübertragung
      Verschlüsselte Speicherung
      Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in Ihren Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl beinahe unmöglich macht.
      Zero-Knowledge-Policy
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Hat Ihr Cloud-Speicher-Anbieter eine Zero-Knowledge-Politik, sind nicht einmal die Mitarbeiter:innen des Providers in der Lage, Ihre Dateien zu öffnen, zu lesen oder zu bearbeiten. Auch Ihre Anmeldedaten können nicht eingesehen werden. Das sorgt für Sicherheit - bedeutet aber auch, dass Sie den Zugriff auf Ihre Dateien vollständig verlieren, wenn Sie Ihr Passwort vergessen, da der Anbieter die Dateien nicht wiederherstellen kann.

      Usability

      Anmeldung/Registrierung
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Die Anmeldung ist der erste Schritt bei der Nutzung jeder SaaS-Software. trusted hat im Test daher darauf geachtet, wie lange die Anmeldung dauert, welche Informationen dabei abgefragt werden und wie schnell Sie nach der Registrierung Zugriff auf das jeweilige Tool haben.
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      Benutzeroberfläche/Design
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Design und Gestaltung einer Software haben einen direkten Einfluss darauf, wie gut (und wie gerne) Sie damit arbeiten können. trusted schaut sich daher auch das Design der Nutzeroberfläche genau an und bewertet, wie modern und übersichtlich das Tool daherkommt.
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      Hilfestellung/Einführung
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      Die ersten Schritte im Tool entscheiden maßgeblich darüber, wie schnell Sie sich in die Bedienung einfinden und von dem Tool profitieren können. Die trusted-Redaktion achtet daher darauf, wie die ersten Schritte gestaltet sind und welche Hilfestellungen der Anbieter Ihnen an die Hand gibt, um sich im System zurechtzufinden und die Bedienung des Tools zu meistern.
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      Dateien organisieren
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      trusted hat getestet, wie einfach/umständlich es ist, Dateien online zu organisieren, Ordnerstrukturen anzulegen, Dateien zu kopieren, einzufügen oder zu archivieren und ggf. Dateiversionen anzulegen.
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      Dateien teilen
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      trusted hat geprüft, wie komfortabel und schnell sich Dateien mit dem getesteten Cloud-Speicher teilen lassen und welche Kontrolle Sie über die geteilten Dateien haben.
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      Dateien bearbeiten
      Julia Warnstaedt
      trusted-Expertin für Website & E-Commerce
      trusted hat ebenfalls untersucht, wie einfach sich Dateien wie Dokumente, Tabellen, Bilder, etc. online öffnen, ansehen, streamen oder via Online-Office bearbeiten lassen.
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      Gesamt
      4
      4.1
      4.1
      4
      4.1
      4.2
      4
      4.3
      3.5
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      4
      3.5
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet
      nicht getestet

      Sicherheit & Datenschutz

      Gültige Datenschutzbestimmung
      Datenschutzbeauftragter
      Cookie-Hinweis
      DSGVO-konform

      Service & Support

      Support
      E-Mail-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      Kostenlose Webinare
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      Kostenlose Webinare
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      E-Mail-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      E-Mail-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      Kostenlose Webinare
      E-Mail-Support
      FAQ-Bereich
      Kostenlose Webinare
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      Kostenlose Webinare
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      E-Mail-Support
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      Kostenlose Webinare
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      Kostenlose Webinare
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      FAQ-Bereich
      Video-Tutorials
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      Live Chat
      FAQ-Bereich
      E-Mail-Support
      Telefon-Support
      FAQ-Bereich
      Supportzeiten
      k.A. 24/7 Mo-Fr, 9-17 Uhr k.A. Mo-So, 9-17 Uhr Mo-Fr, 8:30-17:30 Uhr k.A. Mo-Fr, 9-18 Uhr Mo-Fr, 8-20 Uhr; Sa-So, 10-18:30 Uhr Mo-Fr, 9-17 Uhr Mo-Fr: 9 bis 17 Uhr Mo-Fr, 8-17 Uhr Mo-So, 6-24 Uhr 24/7 k.A. Mo-Fr, 9-17 Uhr k.A. Mo-Fr, 8:30-17:30 Uhr Mo-Fr, 7-18 Uhr Mo-Fr, 9-21 Uhr; Sa-So, 10-18 Uhr Mo-Fr, 9-20 Uhr Mo-Fr, 9-18 Uhr (WEZ) k.A. k.A. k.A. Mo-Fr, 6-17 Uhr (PT) k.A. Mo-Fr, 8-18 Uhr 24/7 Mo-Fr, 9-21 Uhr; Sa-So, 10-18 Uhr
      Deutsch
      Englisch

      Die besten Cloud-Speicher für Fotos 2023 im Test

      Welche sind die besten Foto-Cloud-Speicher?

      Im aktuellen Vergleich macht pCloud mit seinen 10 GB kostenlosen Cloud-Speicher, übersichtlichen Bildgalerien und den besten Sicherheitsvorkehrungen das Rennen. Darauf folgen Google Drive mit seinen angebundenen Office-Funktionen sowie der einstige Platzhirsch Dropbox mit vielen nützlichen Verwaltungsfeatures. Last but not least folgen die Apple iCloud mit ihrer hervorragenden Integration in iOS-Umgebungen sowie das für Prime-Kunden besonders attraktive Amazon Drive.