Babbel
4.6
(1M)
Bester für abwechslungsreiches & schnelles Lernen
- Vorteile
- Nachteile
- Didaktischer und strukturierter Lernpfad
- Sehr vielfältige Zusatzinhalte
- Flexible und kurze Lerneinheiten
- Wissenschaftliche Lernmethoden
- Alle Sprachen im Abo inklusive
- Beliebte Sprachen wie Japanisch fehlen
- Für viele Sprachen gibt es nur Grundlagen
- Kein offizielles Sprachzertifikat
- Keine Lerncommunity
- Wenig Gamification

| Kurs | App |
|---|---|
| Level | Anfänger:innen, Fortgeschrittene |
| Tägliche Lernzeit | 15 Minuten |
| GER-Niveau | A1 bis C1 (je nach Sprache) |
Babbel ist meine Nummer 1! Spitzennoten in den Disziplinen Lernerfolg und Flexibilität machen die Sprachlern-App verdient zum Testsieger. Der Preis ist nicht der kleinste im Test; für, das was Babbel bietet, aber gut! Die Kurse sind wissenschaftlich erprobt und wurden von Sprachexpert:innen gestaltet.
Lerne Babbel kennen:
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Dänisch
- Deutsch
- Indonesisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Türkisch
Bei Babbel startet alles mit dem Einstufungstest. Der ist (mal mehr, mal weniger) umfangreich und empfiehlt dir dann einen bestimmten Einstiegspunkt, wenn du schon Sprachkenntnisse hat.
Um den Lernerfolg nachvollziehbar zu machen, orientiert sich Babbel am GER. Die Babbel-Kurse vermitteln Sprachkenntnisse vom kleinsten Level A1 bis zur zweithöchsten Stufe C1. Wie weit du mit Babbel kommst, hängt von der Sprache ab:
| Englisch, Spanisch | B2 bis C1 |
|---|---|
| Französisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch | B1 bis B2 |
| Portugiesisch | B1 |
| Dänisch | A2 bis B1 |
| Polnisch, Russisch, Türkisch, Norwegisch, Indonesisch | A2 |
Die Lektionen sind nicht abstrakt oder verschult, sondern sehr nah am Alltag, damit du schnell gesprächssicher wirst. Du übst mit Hörverständnisübungen oder Konversationen mit der KI. Babbel ist darauf aus, dich so schnell wie möglich weiterzubringen. Wenig Theorie, viel Praxis! Dabei wird auch die Grammatik nicht vernachlässigt; einen besonderen Grammatik-Fokus hat Babbel aber nicht.
| Laufzeit | Preis |
|---|---|
| 3 Monate | 17,99 €/Monat |
| 6 Monate | 13,99 €/Monat |
| 12 Monate | 8,99 €/Monat |
| Lifetime (einmalig) | 299,99 € |
*Stand: Oktober 2025
Preislich ist Babbel guter Durchschnitt. Im direkten Vergleich sind Mondly oder Busuu günstigere Alternativen; dafür bietet Babbel insgesamt mehr Inhalt. Die erste Lektion jeder Sprache kannst du kostenlos testen.
Babbel bietet die vielfältigsten Lerninhalte unter allen getesteten Apps. Zum Beispiel Podcasts, spezielle Themenlektionen, Kurzgeschichten, KI-Übungen, Hörverständnis-Übungen oder den Wiederholmanager. Gerade diese Inhalte sind für mich ein toller Motivationsschub. Denn so kannst du immer etwas in Babbel finden, worauf du gerade Lust hast. Und es wird nie langweilig!
Bietet Babbel Live-Unterricht an?
Babbel war lange für sein Livekurs-Angebot “Babbel Live” bekannt, bei dem du Live-Unterricht bei zertifizierten Lehrkräften buchen konntest. Dieser Dienst wurde leider im Sommer 2025 eingestellt; Live-Unterricht gibt es bei Babbel fortan nur noch für Unternehmen im Rahmen von “Babbel for Business”.









