Die besten Online-Sprachkurse im Test 2023
Welchen sind die besten Online-Sprachkurse?
Die besten Online-Sprachkurse 2023 sind Babbel, Mondly, Rosetta Stone, Busuu und Duolingo, gefolgt von EF English Live, Lingualia, ABA English, LinguaTV und Yabla. Alle diese Online-Sprachkurse haben sich im Sprachkurs-Test von trusted.de durch innovative Lernmethoden, ein motivierendes Lernerlebnis und spannende interaktive Lektionen hervorgetan. Mehr über den Testsieger Babbel und den Rest der trusted Top-11 erfahren Sie hier:
Sprachen lernen beim Online-Sprachkurse-Testsieger Babbel
Der deutsche Marktführer Babbel ist der trusted-Testsieger 2023, und das gleich aus mehreren Gründen. Da ist zuerst das riesige Angebot. Nicht nur können Sie mit Babbel bis zu 14 Sprachen lernen, auch der Umfang an Lektionen und Aktivitäten ist hier besonders groß. Als eine der ersten ernstzunehmenden Sprachlernapps hatte Babbel ausreichend Zeit zu reifen und konnte im Laufe der Jahre immer neue Inhalte hinzufügen, so dass heute ein bunter Mix zur Verfügung steht.
Mit der Sprachlernapp von Babbel schulen Sie gezielt die Sprachfähigkeiten, die Sie brauchen
Screenshot: trusted.de
Quelle: babbel.com
Babbel trainiert dabei vor allem Ihren Wortschatz. Jede Lektion dreht sich um ein bestimmtes Themengebiet und um ein bestimmtes “Cluster” aus 3 bis 4 neuen Begriffen, die Babbel Ihnen anhand von Bildern, Sounds und digitalen Karteikarten näherbringt. Anschließend wenden Sie die gelernten Vokabeln direkt an; in Schreibübungen, Lückentexten und kleinen Lernspielen, in denen Sie die Wörter den richtigen Übersetzungen zuordnen müssen. Ist eine Lektion abgeschlossen, folgt das nächste Wort-Cluster, und so weiter.
Wollen Sie Ihre gelernten Vokabeln regelmäßig wiederholen, tun Sie das mithilfe digitaler Karteikarten und der Spaced-Repetition-Methode. Dabei werden Wörter, die Sie schon oft richtig übersetzt haben, seltener abgefragt, als Vokabeln, die Ihnen noch Schwierigkeiten bereiten.
Kurzweilige und abwechslungsreiche Lernspiele festigen das gelernte Wissen
Screenshot: trusted.de
Quelle: babbel.com
Sinn der Übung ist es nicht, Ihnen die Sprache theoretisch oder von der Pike an beizubringen, wie etwa bei Rosetta. Daher fallen auch die Grammatik-Lektionen bei Babbel oft verhältnismäßig kurz aus. Stattdessen will Babbel Sie so schnell wie möglich fit für erste Gespräche in der neuen Sprache machen. Spezielle Themenkurse eignen sich dabei besonders gut, um sich auf Ihre nächste Reise vorzubereiten, oder das nötige Vokabular zu sammeln, um sich über ein bestimmtes Hobby auszutauschen.
Die Lektionen bei Babbel sollen Ihnen schnell einen gesprächsfähigen Wortschatz beibringen
Screenshot: trusted.de
Quelle: babbel.com
Babbel ist damit vor allem für Anfänger gut geeignet, die sich schnell die wichtigsten Basics aneignen wollen. Für die meisten Sprachen geht Babbel daher auch nicht über die Einstiegsniveaus A1 und A2 hinaus. Nur die Französisch-, Italienisch- und Spanisch-Kurse reichen bis zum Niveau B1; lernen Sie Englisch gelangen Sie bis zum Niveau B2 oder C1. Gerade für Business-Englisch ist Babbel damit auch als Profi-Sprachkurs interessant, während die übrigen Sprachkurse wie Dänisch, Portugiesisch und Co. eher die Grundlagen abdecken.
Die einzelnen Sprachkurse auf Babbel decken ganz unterschiedliche Lernlevel ab
Werden Ihnen die herkömmlichen Lektionen bei Babbel zu eintönig, finden Sie auf der Plattform in der Regel trotzdem etwas zu tun. Da warten beispielsweise kurzweilige bunte Lernspiele auf Sie, in denen Sie mit Ihrem Sprachskills eine Spielfigur durch ein Labyrinth geleiten oder eine Eisenbahnstrecke reparieren müssen. Oder Sie lernen passiv weiter und schalten einen der Babbel-Podcasts ein.
Hinzu kommt mit dem neuen Babbel-Live ein eigenes Portal für Live-Stunden mit zertifizierten Sprachlehrkräften oder mit Babbel Travel eine Plattform für Sprachreisen in verschiedene Länder. Spätestens damit ist der Testsieger auch für Fortgeschrittene Lernende wieder interessant und profiliert sich mit seinem bunten Mix an Inhalten und Services. Vergleichbares hat kein anderer Sprachkurs im aktuellen Test zu bieten.
Mit dem neuen Babbel-Live melden Sie sich flexibel zu Live-Sitzungen mit verschiedenen Schwerpunkten an
Screenshot: trusted.de
Quelle: babbel.com
Dank der mobilen App und der Download-Funktion bleiben Sie damit stets flexibel und lernen wann, wo und wie Sie wollen. Zudem können Sie für die bestandenen Lerneinheiten sogar ein Babbel-Zertifikat erwerben. Das ist zwar nicht als offizieller Sprachnachweis anerkannt, hält aber die Motivation hoch und macht sich gut als Dreingabe zu Ihrer Bewerbungsmappe.
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Lektionen wartet auf Babbel ein Zertifikat auf Sie
Screenshot: trusted.de
Quelle: babbel.com
Preislich liegt Babbel in einem gesunden unteren Mittelfeld, vor allem in Hinblick auf die vielfältigen Inhalte der App. Zwischen 6,99 Euro und 16,99 Euro im Monat kostet der Sprachkurs (ohne optionale Live-Stunden). Abos gibt es ab einer Mindestlaufzeit von 1 Monat. Hinzu kommt eine 20-tägige Geld-zurück-Garantie.
Im umfangreichen Babbel-Testbericht finden Sie weitere Informationen zum Online-Sprachkurs des Testsiegers.
Welche sind die besten Sprachlernapps?
Die besten Online-Sprachkurse mit einer flexiblen mobilen App sind Babbel, Mondly, Rosetta, Duolingo und Lingualia. Mondly nutzt dabei alle Möglichkeiten moderner Geräte voll aus. Neben Lerneinheiten mit Touch-Steuerung oder Spracherkennung nutzt die App auch Technologien wie AR, VR oder Chatbots, um Ihnen eine immersive Lernerfahrung zu bieten. Auch Rosetta, Duolingo oder Lingualia bieten flexible Lektionen, in denen Sie per Touchscreen Worte den richtigen Bildern zuordnen oder Lückentexte füllen müssen.
Sprachlernapps vermitteln Wissen mithilfe einfacher interaktiver Übungen
Screenshot: trusted.de
Quelle: mondly.com
Die mobilen Lernapps bauen dabei vor allem auf das Selbststudium und sind besonders flexibel. Die kurzen Lektionen lassen sich hervorragend zwischendurch erledigen und effiziente Methoden wie Spaced Repetition helfen Ihnen dabei, Ihre Zeit ideal zu nutzen. Zudem ist das Handling der Apps sehr intuitiv. Lernapps sind dadurch besonders für Lernende geeignet, die nur wenig Zeit mitbringen und ungebunden bleiben wollen.
Sie wollen mehr über die flexiblen Lernapps erfahren? Kein Problem; trusted hat bereits die besten Apps zum Sprachen lernen für Sie verglichen und stellt sie Ihnen im entsprechenden Artikel ausführlich vor.
Welche sind die besten Sprachkurse mit Live-Unterricht?
Die besten Live-Kurse zum Sprachenlernen finden Sie bei EF English Live, Rosetta Stone, Babbel Live oder auf Plattformen wie Preply. Hier steht nicht das Selbststudium im Vordergrund, sondern der direkte Austausch mit professionellen Lehrkräften im Einzel- oder Gruppenunterricht. Per Videochat verbinden Sie sich hier mit Ihrer Lerngruppe und können Fragen stellen, Arbeiten korrigieren lassen und Ihre neuen Skills in der Gruppe erproben.
Im Gegensatz zu Sprachlernapps sind die Live-Kurse weniger flexibel und folgen einem mehr oder weniger fixen Stundenplan. Trotzdem haben Sie immer noch die Möglichkeit, Ihre Kurse so zu legen, wie es Ihnen zeitlich passt. Oft werden die Live-Sitzungen stündlich oder halbstündlich abgehalten und Sie können sich online dazu anmelden; oder Sie vereinbaren mit Ihrer persönlichen Lehrkraft einfach einen individuellen Termin.
Welche sind die besten Sprachlerncommunities?
Die größte Sprachlerncommunity hat ohne Zweifel Busuu. 80 Millionen Lernende auf der ganzen Welt nutzen die App, um sich mit Mitstreitern zu vernetzen oder Tandem- und Gesprächspartner zu finden. Hier steht vor allem die Kommunikation im Vordergrund. User der App können miteinander chatten, im Forum diskutieren oder gegenseitig ihre Schreib- und Sprachübungen korrigieren. Andere Plattformen, die auf den Community-Aspekt setzen, sind Duolingo, italki oder der kostenlose Sprach-Messenger HelloTalk.
In einer Lerncommunity unterstützen sich die Lernenden gegenseitig durch Korrekturen oder den direkten Austausch
Screenshot: trusted.de
Quelle: busuu.com
Welche sind die besten Video-Sprachkurse?
Als die besten Videokurse im Test 2023 hat trusted ABA English, LinguaTV und Yabla identifiziert. ABA English und LinguaTV glänzen dabei mit professionell produzierten Lernvideos, die Ihnen den Lernstoff in einem verständlichen Kontext beibringen. Yabla dagegen lässt Sie Ihren Lernstoff aus einer riesigen Bibliothek kostenloser Videos selbst auswählen.
Videos sind ein besonders beliebtes Medium bei vielen Lernenden. Sie bleiben lange im Gedächtnis und ermöglichen einen Einblick in spezifische Alltagssituationen. Einzelne Videos behandeln beispielsweise das Einchecken im Hotel, den Barbesuch mit Freunden und vieles mehr.
Welche sind die besten kostenlosen Online-Sprachkurse?
Viele der von trusted getesteten Online-Sprachkurse bieten einen kostenlosen Basiszugang. Keiner von ihnen ist allerdings so umfangreich wie Duolingo. Die teilweise nutzergenerierte Sprachapp kostet keinen Cent und bietet Ihnen trotzdem eine große Fülle an Lektionen und Lernmaterial. Nur für Spezialfeatures wie eine Download-Funktionen benötigen Sie einen kostenpflichtigen Plus-Account; ansonsten steht Ihnen bei Duolingo der gesamte Sprachkurs uneingeschränkt gratis zur Verfügung.
Die kostenlosen Sprachkurse von Duolingo sind liebevoll und bunt gestaltet
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com
Anders beispielsweise bei den kostenlosen Angeboten von Mondly oder Lingualia. Bei Mondly etwa können Sie nur die ersten paar Lektionen einer Lernsprache kostenlos ausprobieren; bei Lingualia müssen Sie dagegen teilweise mit stundenlangen Wartezeiten zwischen den Lerneinheiten leben. Wirklich kostenlos sind diese Basistarife also nicht, bzw. nur bis zu einem bestimmten Punkt.
Welche sind die besten Online-Sprachkurse für Anfänger?
Einer der besten Online-Sprachkurse für absolute Einsteiger ist Lingualia. Der Kurs basiert auf künstlicher Intelligenz und passt Ihren Lernpfad so an, dass er optimal Ihre Bedürfnisse bedient. Ähnlich gut geeignet sind etwa Babbel, Mondly, Rosetta oder Duolingo, die Ihnen durch ihr jeweiliges Lernkonzept die neue Sprache “von der Pike auf” beibringen.
Bei Lingualia schneiden Sie Ihren Sprachkurs exakt auf Ihre Bedürfnisse zu, was vor allem Anfänger freut
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com
Welche sind die besten Online-Sprachkurse für Fortgeschrittene?
Ein Problem vieler Online-Sprachkurse: Sie gehen nicht ausreichend in die Tiefe und bilden oft nur Sprachkenntnisse bis zum GER-Niveau B2 ab. Früher oder später erreichen fortgeschrittene Lernende also eine gewisse Mauer; dort ist dann erst einmal Schluss. Nicht so bei Yabla. Da der Video-Sprachkurs keinem fixen Lernpfad folgt, sondern Sie mit dem Material lernen lässt, das Ihnen gefällt, können Sie Ihre Skills stetig erweitern und immer neue Inhalte in Ihr individuelles Programm aufnehmen.
Yabla eignet sich durch die freie Gestaltung vor allem für fortgeschrittene Lernende
Screenshot: trusted.de
Quelle: yabla.com
Das erfordert aber auch eine gehörige Portion Motivation und Selbstdisziplin. Andere Online-Sprachkurse, die auch für Fortgeschrittene geeignet sind, sind etwa Babbel (hier kommen Sie in der Sprache Englisch bis zum Niveau C1), EF English und ABA English (Englisch bis C2). Oft werden solche fortgeschrittenen Kurse auch als “Business-Englisch” bezeichnet. Einen Überblick über die besten Business-Englisch-Kurse hat trusted bereits an anderer Stelle für Sie zusammengestellt.