Die Digitalisierung macht auch vor dem deutschen Handwerk nicht Halt und so gibt es heute Handwerker-Softwarelösungen in Hülle und Fülle!
Ich habe einige der bekanntesten Tools auf dem Markt miteinander verglichen und in Sachen Funktionsumfang, Preis-Leistungs-Verhältnis, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit/Datenschutz und Kundenservice getestet. Hier zeige ich dir die besten Büro- und Außendienst-Softwares für kleine und mittelständische Betriebe!
Mein Testsieger ist HERO. Das Tool punktet mit leistungsstarken Funktionen, hoher Benutzerfreundlichkeit und kompetentem Kundensupport. Ein guter Allrounder und geeignet für KMU aller Gewerke.
Aber auch andere Softwares konnten mich im Praxistest überzeugen!
- Für Einzelkämpfer:innen, Kleinst- und Kleinbetriebe sind auch Das Programm oder ToolTime eine gute Wahl. Sie punkten mit einem einfachen Einstieg und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auch für kleinere Budgets.
- Für die Außendienststeuerung ist mfr quasi der Goldstandard. Keine andere Software im Vergleich bringt so viele nützliche Features für die Planung und Verwaltung im Außendienst oder für Wartungspläne mit.
- TAIFUN ist ein mächtiges Datenbanksystem und perfekt geeignet für die Verwaltung von Stammdaten zu Kontakten, Ansprechpartner:innen und Co. Für SHK- und Elektrobetriebe sind auch die angebundenen Großhandelspartner spannend.
Du siehst; es kommt in erster Linie darauf an, welche Anforderungen du an deine Software setzt. Die wichtigsten Standards – wie die Verwaltung von Adressen, das Erstellen von Angeboten, Rechnungen und Co. – beherrschen alle meine getesteten Tools. Wie gut das jeweils von der Hand geht, wie ich die einzelnen Softwarelösungen einschätze und wem ich sie empfehlen würde, erfährst du in meinem umfassenden Artikel: