Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.
Test

Beste Personalmanagement Software 2023 » 19 Tools im Test & Vergleich

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig. Mehr Infos.

Die besten Personalmanagement-Tools

Die Papier-Personalakte, unübersichtliche und starre Prozesse sowie fehleranfällige Abrechnungs- oder Urlaubstabellen via Excel bremsen moderne HR-Teams aus. Mit einer modernen Personalmanagement-Software verwalten Sie Ihr Personal effizient, archivieren Dokumente an einem Ort (ohne zusätzliche Lagerkosten) und Sie rekrutieren und entwickeln Ihre Talente nachhaltig.

Am Markt gibt es viele Anbieter, die einzelne HR-Bereiche unterschiedlich gut abdecken. trusted hat für Sie die 8 besten Personalmanagement-Softwares ausführlich getestet, darunter Factorial, Personio, rexx systems, kenjo, kiwiHR und viele weitere. Schaffen Sie sich jetzt mehr Zeit für wichtige Personalthemen mit einer von trusted getesteten Personalmanagement-Softwares:

Was ist Personalmanagement-Software?

Eine Personalmanagement-Software wird häufig auch als HR-Software, Human Resource Information System, Personalinformationssystem oder schlicht Personalsoftware bezeichnet. Diese Begriffe stehen Synonym für eine webbasierte oder Desktop-Software, mit der Sie Personalstammdaten, Ihr Personal betreffende Dokumente, An- sowie Abwesenheiten und Löhne/Gehälter verwalten. Häufig unterstützt Sie ein solches Tool auch unterwegs per mobiler App, in Sachen Recruiting und bei der Entwicklung Ihres Personals.

Die besten Personalmanagement-Tools auf dem Markt stellen wir Ihnen hier übersichtlich vor:

Fazit: trusted Empfehlungen

1

Factorial HR

4.5
1,2
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 5,75 € pro User/Monat
  • Mitarbeiter:innen 10 - unbegrenzt
  • Mobile App Ja
  • Serverstandort Deutschland

Factorial ist der Testsieger im aktuellen Personalmanagement-Software-Test. Das moderne Tool ist flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassbar und wächst einfach mit Ihren Ansprüchen mit. Dabei glänzt die Software durchweg mit einer leichten Bedienbarkeit, besonders im Employee Self Service. Hinzu kommt, dass Sie viele Funktionen bereits zu einem sehr günstigen Preis pro User bekommen.

Warum ist Factorial spannend für Ihre Personalverwaltung?

Mit Factorial erhalten Sie nicht nur ein schickes Design. In der Software verwalten Sie Ihr Personal aus unterschiedlichen Ländern mit individuell anpassbaren Personalakten, einem personalisierbaren An- und Abwesenheitsmanagement, einer Schichtplanungsfunktion und einem mobilen Spesenmanagement, was sich besonders für mobile Teams lohnt. Factorial punktet besonders durch seine einfache Bedienbarkeit und zeitsparende Vorlagen.

Was macht Factorial im Vergleich mit anderen HR-Tools einzigartig?

Die hohe Anpassbarkeit ist nur einer von vielen Vorzügen der HR-Software. Mit sogenannten “Apps” erweitern Sie beliebig Ihren Funktionsumfang, beispielsweise um einen Beschwerdekanal für Ihre Mitarbeiter:innen oder die Schichtplanung. Auf diese Weise stellen Sie sich genau die Benutzeroberfläche zusammen, die Sie benötigen. Aber: Viele der Apps sind nur im höheren Preissegment verfügbar.

Wem würden wir Factorial empfehlen?

Factorial eignet sich für viele Branchen. Mobile Teams schätzen vor allem die Unterstützung der mobilen App, das Spesenmanagement und die mobile Zeiterfassung, während Projektteams die Projektzeiterfassung nicht mehr missen wollen. Die Schichtplanungs-Funktion (mit Nachtschicht-Planung) macht das Tool für Schichtbetriebe interessant. Aufgrund der Mindestnutzerzahl von 10 Personen empfehlen wir das Tool eher für kleine bis mittlere Unternehmen.

Vorteile
  • Hoher Individualisierungsgrad
  • Anpassbare Vorlagen
  • Flexibel hinzubuchbare Funktionen
  • Mobiles Spesenmanagement
  • Nachtschichtplanung
Nachteile
  • Lücken in der Personalakte
  • Lohnabrechnungen ausbaufähig
  • Teils unvollständige Reportings
Factorial HR
4.5
Testbericht
2

Personio HR-Betriebssystem

3
1,2
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 3,96 € pro User/Monat
  • Mitarbeiter:innen 25 - 1.000
  • Mobile App Ja
  • Serverstandort Deutschland

Die Personalmanagement-Software Personio überzeugt im Praxistest vor allem in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Allrounder unterstützt Sie bei Ihren täglichen HR-Aufgaben mit einer einwandfreien Usability, hervorragenden Workflows und seinen umfangreichen Funktionen und Features. Die Software überzeugt besonders mit seiner lückenlosen Personalakte, die auch Steuer- und Sozialversicherungsdaten speichert.

Warum ist Personio spannend für Ihre Personalverwaltung?

Mit Personio sind alle HR-Prozesse vom Recruiting bis zum Offboarding an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Viele Vorlagen schaffen zudem Zeitersparnisse, beispielsweise für das Onboarding oder Feedbackgespräche. Besonders gut gelöst ist die Stammdatenverwaltung. Neben der vollständigen Personalakte glänzt Personio mit einer Terminierungs-Funktion für Personalakteneinträge. Änderungen nehmen Sie damit automatisch, statt auf Abruf vor.

Was macht Personio im Vergleich mit anderen HR-Tools einzigartig?

Die Funktionen von Personio arbeiten Hand in Hand. Besonders lobenswert ist das Zusammenspiel von der digitalen Personalakte und der vorbereitenden Lohnbuchhaltung. Änderungen wie neue Bankdaten oder eine geänderte Lohnsteuerklasse werden automatisch in Ihre Vorschautabelle übertragen, ohne dass Sie einzelnen Mitarbeiter:innen hinterherlaufen müssen.

Wem würden wir Personio empfehlen?

Personio rechnet mit einer Mindestnutzerzahl von 25 Personen, das System fasst dabei maximal 1.000 User. Damit ist die HR-Software besonders für kleine bis mittlere Unternehmen ein echter Gewinn. Eine Ausnahme gibt es allerdings, denn Personio unterstützt keine Schichtplanung. Einzelhandel, Gastronomie und Co. müssen hier Kompromisse schließen.

Vorteile
  • Hoher Individualisierungsgrad
  • Gute Usability und modernes Design
  • Unkomplizierte Personalverwaltung
  • Vorlagen für Feedbacks und mehr
  • Multiposting auf über 800 Portalen
Nachteile
  • Fehlender Beschwerdekanal
  • Hohe Kosten durch viele Addons
  • Keine Schichtplanung
Personio HR-Betriebssystem
3
Testbericht
3

rexx systems Personalmanagement

4.1
1,3
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 5,33 € pro User/Monat
  • Mitarbeiter:innen 75 - 250
  • Mobile App Ja
  • Serverstandort Deutschland

rexx systems hat im Test viele Vorzüge bewiesen, doch die Funktionen für das Finden und Binden von Auszubildenden und anderen Mitarbeiter:innen ist der trusted-Redaktion besonders positiv aufgefallen. Aufgrund des schier unendlichen Funktionsumfangs wären Video-Tutorials noch eine nützliche Ergänzung. Sobald der Einstieg in das umfangreiche Tool gelungen ist, steht Ihnen eine sprichwörtliche “All-in-One-Lösung” zur Verfügung.

Warum ist rexx systems spannend für Ihre Personalverwaltung?

Die umfassende HR-Software punktet im Test nicht nur mit einer ordentlichen und ausführlichen Personalstammdatenverwaltung. Das Tool bietet auch umfassende Funktionen für die interne Kommunikation, etwa für direkte Chats, Video-Meetings oder E-Mails. Dadurch erleichtert rexx die Zusammenarbeit virtueller Teams auf globaler Ebene.

Was macht rexx systems im Vergleich mit anderen HR-Tools einzigartig?

Bei rexx finden Sie ein ungewöhnlich stark ausgeprägtes Weiterbildungs- und Entwicklungsmanagement vor, auch für Ihre Auszubildenden. Hier liefert Ihnen der HR-Software-Anbieter Funktionen wie Skill-Matching für zu besetzende Stellen, Teambeurteilungen, individuellen Zielvorgaben und Lernpfaden für Azubis. Für Letzteres hat der Anbieter sogar über 550 Ausbildungsrahmenpläne hinterlegt. Top!

Wem würden wir rexx systems empfehlen?

rexx liefert standardisierte Lösungen für KMU, mit mehr Budget passen Sie die Software komplett an Ihre Bedürfnisse an. Dank des integrierten Azubi-Managements unterstützt rexx optimal Ausbildungsbetriebe. Spannend für die öffentliche Verwaltung: Dank einer Zusammenarbeit mit der noris network AG aus Nürnberg eignen sich die sicheren und TÜV-zertifizierten Server auch für Ihre Personalverwaltung im öffentlichen Dienst.

Vorteile
  • Skill-Matching für jede Stelle
  • Integriertes Projektmanagement
  • Umfassendes Azubi-Management
  • Starke Personalentwicklung
Nachteile
  • Keine selbst erstellbare Karriereseite
  • Fehlende Vorlagen
  • Komplexe Usability
rexx systems Personalmanagement
4.1
4

Kenjo Personalmanagement

4.2
1,4
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 4,50 € pro User/Monat
  • Mitarbeiter:innen 1 - 500
  • Mobile App Ja
  • Serverstandort Deutschland

Kenjo ist eine All-in-One HR-Software, die im Test nicht nur einen optisch guten Eindruck hinterlassen hat. Das moderne Tool überzeugt mit intelligenten Funktionen und Automatisierungen, beispielsweise Smart Docs und anpassbare E-Mail-Vorlagen für Ihr Recruiting. Durch die teils komplexen Workflows hapert es hin und wieder an der Usability, darüber sieht man aufgrund des niedrigen Einstiegspreises jedoch gerne hinweg.

Warum ist Kenjo spannend für Ihre Personalverwaltung?

Bereits im kleinsten Tarif profitieren Sie von einer Vielzahl zeitsparender Funktionen und Standard-Workflows, beispielsweise dem Massenimport von Personaldaten, der nur wenige Handgriffe erfordert. Gelungen ist auch das gut strukturierte Self-Service-Portal, womit Ihr Personal sogar mobil Dokumente ins System lädt. Individuelle Workflows und Anpassungen, wie maßgeschneiderte Onboarding-Workflows, erhalten Sie dagegen erst im Growth-Tarif.

Was macht Kenjo im Vergleich mit anderen HR-Tools einzigartig?

Kenjo lässt sich in vielerlei Hinsicht an Ihre Bedürfnisse anpassen und unterstützt Sie im Alltag mit diversen smarten Features. Mit dem intelligenten Dokumentenmanagement hebt sich Kenjo im aktuellen HR-Software-Vergleich allerdings besonders hervor. Die Software liest zum Beispiel Abrechnungen aus und weist diese Ihren Mitarbeiter:innen automatisch zu.

Wem würden wir Kenjo empfehlen?

Kenjo ist bereits ab einer Person nutzbar. Daher lohnt sich das Tool sowohl für Kleinstunternehmen, als auch kleine und mittlere Organisationen, die ihr HR-Team entlasten und Personalprozesse automatisieren möchten. Dank umfassender Funktionen für die Zeiterfassung eignet sich die Software für Unternehmen aus fast jeder Branche, auch für Schichtbetriebe.

Vorteile
  • Durchdachte Personalverwaltung
  • Unkomplizierter Self-Service
  • Anpassbare Workflows
  • Individuelle E-Mail-Vorlagen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Keine direkte Chat-Funktion
  • Intransparentes Multiposting
  • Fehlendes Schulungsmanagement
  • Keine mobile Projektzeiterfassung
  • Keine individuellen Berichte
Kenjo Personalmanagement
4.2
Testbericht
5

Zoho People

4.1
1,4
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 0 €
  • Mitarbeiter:innen 1 - 500
  • Mobile App Ja
  • Serverstandort Europa

Zoho People legt nicht nur ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis an den Tag, wodurch Sie bereits für kleines Geld von einer digitalen Personalakte, Recruiting per mobiler App und einem ausgeklügelten Weiterbildungsmanagement profitieren. Der Anbieter überzeugt insbesondere durch sein kompetentes Support-Team, welches Ihnen rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche zur Verfügung steht.

Warum ist Zoho People spannend für Ihre Personalverwaltung?

In Sachen Personalverwaltung stellt Zoho sein Können mit einer anpassbaren Personalakte, diversen Kommunikationstools wie einer Video- sowie Chat-Funktion und einer mühelosen Teamverwaltung unter Beweis. Hinzu kommt, dass Sie bereits im kostenlosen Tarif Personalprozesse digitalisieren. Aber: Dokumenten-Uploads sind im Self-Service nicht möglich, das kann auf Dauer zum Zeitfresser werden.

Was macht Zoho People im Vergleich mit anderen HR-Tools einzigartig?

Zoho glänzt nicht nur durch seine gute Erreichbarkeit. Ein besonderes Highlight im Test ist das interne Schulungsmanagement. Dank der intuitiven Oberfläche erstellen Sie in kürzester Zeit Schulungen für Ihre Mitarbeiter:innen und Talente, was sich wiederum positiv auf Ihre Personalbindung auswirkt. Der Funktionsumfang für Ihr Recruiting ist mit der Software zwar etwas abgespeckt, dafür finden gerade kleine Unternehmen Talente zum kleinen Preis.

Wem würden wir Zoho People empfehlen?

Zoho eignet sich aufgrund der hervorragenden Preisgestaltung bereits für sehr kleine Teams mit bis zu fünf Nutzer:innen und für größere Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeiter:innen. Die Funktionen sind im kostenlosen Tarif und den kleineren Paketen allerdings stark begrenzt. Die Software kommt zudem mit zum Großteil englischen Inhalten daher, weswegen sich der Einsatz insbesondere für international tätige Unternehmen anbietet.

Vorteile
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Anpassbare Personalakte
  • Digitales Bildungsmanagement
  • Umfangreiche mobile App
Nachteile
  • Hilfsangebote nur auf Englisch
  • Fehlende Payroll-Schnittstellen
  • Kein Dokumentenupload für Personal
  • Wenige Multiposting-Kanäle
Zoho People
4.1
6

HRworks

4.7
1,6
Testnote
Gut
  • Preis ab 7,90 € pro User/Monat
  • Mitarbeiter:innen 20 - 1.000
  • Mobile App Nein
  • Serverstandort Irland

HRworks punktet im aktuellen Test vor allem mit seiner integrierten Reisekostenabrechnung. Mit dieser Funktion laden Mitarbeiter:innen Belege für Ausgaben unkompliziert ins System, dank Responsive-Design der Web-App sogar mobil. Ein großes Manko gibt es allerdings für alle Personalsuchende, denn Schnittstellen für das Multiposting liefert HRworks nicht. Stellenanzeigen streuen sie hier manuell auf den einzelnen Portalen; oder eben gar nicht.

Warum ist HRworks spannend für Ihre Personalverwaltung?

Innerhalb der HR-Software finden Sie eine klar strukturierte Personalakte vor, die sogar über einen Arbeitszeugnis-Generator verfügt. Darüber hinaus ermöglicht die Software ein hohes Maß an Transparenz, wenn es um den Employee Self Service geht. Hier stellen Sie Ihrem Personal sogar steuerrelevante Daten zur Verfügung, wodurch sich Rückfragen auf ein Minimum reduzieren. Lediglich in der Teamverwaltung könnte HRworks noch nachlegen.

Was macht HRworks im Vergleich mit anderen HR-Tools einzigartig?

Im Gegensatz zu vielen anderen Tools des aktuellen Tests erhalten Sie mit HRworks alle Funktionen (abgesehen von der digitalen Signatur) zu einem festen Preis. Die User-Kosten sinken sogar, je mehr Nutzer:innen hinzukommen. Neben dem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet HRworks noch viele weitere Vorteile. Ein besonderer ist die Berechnung des Bradford-Faktors. Mit dieser Kennzahl erkennen Sie frühzeitig unentschuldigtes Fehlen.

Wem würden wir HRworks empfehlen?

Das ausgefeilte Spesenmanagement mit automatischer Belegerkennung sowie die Arbeits- und Projektzeiterfassung machen HRworks vor allem für mobile Teams interessant. Das Multiposting wäre eine interessante Ergänzung für Recruiter:innen, während eine Funktion für die Schichtplanung Schichtbetriebe angesprochen hätte. Alles in allem ist HRworks aber durchaus ein Gewinn für kleine und mittlere Unternehmen.

Vorteile
  • Detaillierte Personalverwaltung
  • Durchdachter Employee-Self-Service
  • Intelligentes Reisemanagement
  • Präzise Rollenverteilung
  • Einfacher Im- und Export
Nachteile
  • Kein eigenes Multiposting-Feature
  • Fehlende Onboarding-Prozesse
  • Komplexe Teamverwaltung
  • Lücken im Talentmanagement
HRworks
4.7
Testbericht
7

kiwiHR

4.6
1,8
Testnote
Gut
  • Preis ab 3,50 € pro User/Monat
  • Mitarbeiter:innen 1 - unbegrenzt
  • Mobile App Nein
  • Serverstandort Deutschland

kiwiHR ist eine moderne und schlanke HR-Software, die dank der kostenlosen Implementierung einen schnellen Start in die Digitalisierung der Personalarbeit ermöglicht. Nützliche Funktionen wie der durchdachte Employee Self Service, die strukturierte Personalverwaltung und das gelungene An- und Abwesenheitsmanagement sind bereits zu niedrigen Preisen erhältlich, was besonders KMU positiv auffällt.

Warum ist kiwiHR spannend für Ihre Personalverwaltung?

Wenn es um die Verwaltung Ihrer Mitarbeiter:innen geht, unterstützt Sie kiwiHR mit einer sehr gut strukturierten Personalakte, einem einfachen Onboarding per automatischer E-Mail-Einladung und einer rundum sehr guten Usability. Zudem lässt sich das moderne Tool gut an Ihre Bedürfnisse anpassen, etwa bei der Individualisierung Ihres Abwesenheitsmanagements oder indem Sie flexible Arbeitszeitmodelle hinterlegen.

Was macht kiwiHR im Vergleich mit anderen HR-Tools einzigartig?

Viele HR-Programme kommen mit einer langwierigen (und zum Teil sehr teuren) Implementierungsphase aus. kiwiHR gehört nicht dazu. Die Implementierung ist für Sie kostenfrei und nimmt kaum Zeit in Anspruch. Eine tolle Unterstützung sind nicht nur die kompetenten Ansprechpartner:innen, sondern auch die Hilfsmittel. Damit sich auch Ihr Personal schnell zurechtfindet, greifen Angestellte auf ein eigenes Benutzerhandbuch zu.

Wem würden wir kiwiHR empfehlen?

kiwiHR eignet sich besonders für kleine bis mittlere Unternehmen, die Ihre HR-Prozesse kosteneffizient verschlanken möchten. Projektteams profitieren von der Projektzeiterfassung im Plus-Tarif. In Sachen Recruiting greifen Sie auf nahtlose Schnittstellen zu Recruitee oder Softgarden zurück. Für die Personalentwicklung oder Schichtplanung benötigen Sie ergänzende Tools.

Vorteile
  • Gelungene Personalverwaltung
  • Hervorragender Self-Service
  • Ausgeklügeltes Zeitmanagement
  • Top Usability
  • Gute Anpassbarkeit
Nachteile
  • Wenige Standard-Reports
  • Recruiting nur via Schnittstellen
  • Fehlendes Talentmanagement
  • Mangelnde DATEV-Schnittstelle
kiwiHR
4.6
Testbericht
8

Freshteam

4.8
1,8
Testnote
Gut
  • Preis ab 0 €
  • Mitarbeiter:innen 1 - unbegrenzt
  • Mobile App Ja
  • Serverstandort Europa

Freshteam ist besonders für kleine Teams ein absoluter Hingucker, denn das Tool ist (mit eingeschränkten Funktionen) für bis zu 50 Mitarbeiter:innen kostenlos verfügbar. Das ist aber nicht der einzige Vorteil der Software, denn das Tool unterstützt Sie besonders im Recruiting mit vielen Funktionen wie dem Multiposting. Das Tool aus den USA ist zwar zum Teil noch ausbaufähig, liefert aber nützliche und preiswerte Features im War for Talents.

Warum ist Freshteam spannend für Ihre Personalverwaltung?

Um die digitale Personalakte von Freshteam auch für das deutsche Steuerrecht nutzbar zu machen, können Sie diese mit dem praktischen Drag-and-Drop-Editor einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die vorbereitende Entgeltabrechnung der All-in-One-Software zeigt ebenfalls Nachholbedarf. Dafür erstellen Sie individuelle Reportings mit Spaß-Faktor und wickeln Ihr komplettes Recruiting mit der Software ab.

Was macht Freshteam im Vergleich mit anderen HR-Tools einzigartig?

Freshteam unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von anderen Human-Resources-Tools, wenn es um das Recruiting geht; einerseits liefert die amerikanische Software die größte Auswahl an Multiposting-Kanälen (über 2.500 Portale). Andererseits liest Freshteam automatisch eingehende Lebensläufe aus und legt automatisch Bewerberprofile an. Wer neues Personal sucht, schließt die vorhandenen Funktionslücken gerne mit anderen Tools.

Wem würden wir Freshteam empfehlen?

Freshteam eignet sich für unterschiedliche Unternehmensformen. Mit dem kostenlosen Tarif erhalten besonders kleine Unternehmen und Start-ups Unterstützung im Recruiting und der Personalverwaltung. Freiberuflich tätige Recruiter:innen und große Unternehmen finden Talente dank der über 2.500 verfügbaren Multiposting-Kanäle auch für kleines Geld. Internationale Teams können über die fehlenden Übersetzungen gut hinwegsehen.

Vorteile
  • Kostenfreier Tarif
  • Anpassbare Personalakte
  • Über 2.500 Multiposting-Kanäle
  • Anpassbarer Onboarding-Prozess
  • Einfach zu gestaltende Reportings
Nachteile
  • Mangelhafter Massenimport
  • Fehlende Personalentwicklung
  • Keine Zeiterfassung
  • Mangelhafte Entgelttabelle
  • Lückenhafte Personalakte
Freshteam
4.8

Die 8 besten Personalmanagementsysteme im Vergleich

  1. Factorial HR - Testsieger 2023
  2. Personio HR-Betriebssystem - Preis-Leistungs-Sieger
  3. rexx systems Personalmanagement - Bestes Personalmanagement für Azubis
  4. Kenjo Personalmanagement - Beste Anpassbarkeit
  5. Zoho People - Service Sieger
  6. HRworks - Bestes mobiles Personalmanagement
  7. kiwiHR - Beste Personalmanagement-Software für KMU
  8. Freshteam - Bestes kostenloses Personalmanagement

Vergleichstabelle

Tarif
Anbieter
Factorial HR
Personio HR-Betriebssystem
Kenjo Personalmanagement
HRworks
kiwiHR
perbit Personalmanagement
rexx systems Personalmanagement
Zoho People
Freshteam
HeavenHR
BambooHR
HR4YOU-HCM
jacando Admin
Papershift HR
Persis Personalmanager
Sage HR
SD Worx
sopea
Workday
Testurteil
sehr gut
1,2
Test
01/2023
sehr gut
1,2
Test
01/2023
sehr gut
1,4
Test
01/2023
gut
1,6
Test
01/2023
gut
1,8
Test
02/2023
befriedigend
3,1
Test
02/2023
sehr gut
1,3
Test
01/2023
sehr gut
1,4
Test
02/2023
gut
1,8
Test
02/2023
gut
2,2
Test
02/2023
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Kundenbewertung
4.5
(5.623)
3
(6)
4.2
(75)
4.7
(17)
4.6
(52)
4
(29)
4.1
(16)
4.1
(3.747)
4.8
(97)
2.5
(74)
3.1
(2.543)
2.5
(8)
3.2
(188)
4.4
(31.270)
4.3
(3.450)
3.6
(106.106)
Tarif
Preis
67,50 € 99,00 € 5,00 € 198,00 € 4,00 € 8,00 € 400,00 € 0,00 € 0,00 € 99,00 € 125,00 € 4,50 € 37,50 €

Top-Features

Mitarbeiter:innen max
unbegrenzt 1.000 500 1.000 unbegrenzt auf Anfrage 250 5 50 1.000 unbekannt auf Anfrage 2.500 50 auf Anfrage unbegrenzt auf Anfrage 250 auf Anfrage
Digitale Personalakte
Bewerbermanagement
Arbeitszeiterfassung
Automatische Gehaltsabrechnung
Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
Web-App
iOS
Android
Web-App
Windows (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
Web-App
Web-App
Web-App
iOS
Android
Geeignet für
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen

Vertrag & Kosten

Währung
EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR
Zahlungsintervall
monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage monatlich Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage monatlich Preis auf Anfrage monatlich Preis auf Anfrage
Kostenlose Testphase
Dauer kostenlose Testphase
14 Tage 14 Tage 14 Tage k.A. 14 Tage 14 Tage k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 14 Tage k.A. 30 Tage k.A. 30 Tage k.A.
Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Lastschrift
Kreditkarte
Lastschrift
Auf Rechnung
Kreditkarte
Lastschrift
Auf Rechnung
Lastschrift
Kreditkarte
Lastschrift
Auf Rechnung
Kreditkarte
Lastschrift
Auf Rechnung
Kreditkarte
Auf Rechnung
Auf Rechnung
Lastschrift
Auf Rechnung

Personalverwaltung

Digitale Personalakte
Mitarbeiterstammdaten
Datenim- und -export
Suchfunktion

Recruiting

Bewerbermanagement
Multiposting
E-Mail-Vorlagen
Notizen, Kommentare, Bewertungen

Personalentwicklung

Mitarbeiterbewertung
Mitarbeiterzielsetzung
Feedback-Planung
360-Grad-Feedback

Arbeitszeitmanagement

Arbeitszeiterfassung
Individuelle Arbeitszeitmodelle
Überstundenverwaltung
Teamkalender

Lohn- & Gehaltsabrechnung

Automatische Gehaltsabrechnung
Stundenlohn und Boni
Lohndokumente online
Lohndokumente per E-Mail

Analyse & Reporting

Dynamisches Dashboard
Standard-Berichte
Benutzerdefinierte Berichte

Self Service

Personalakteneinsicht
Einreichen von Änderungen
Einreichen von Anträgen (Urlaub, etc.)
Genehmigungsprozess
Mitarbeiterfeedback

Usability

Anmeldung/Registrierung
Diana Meier
trusted-Expertin für HR-Software
Die Anmeldung ist der erste Schritt bei der Nutzung jeder SaaS-Software. trusted hat im Test daher darauf geachtet, wie lange die Anmeldung dauert, welche Informationen dabei abgefragt werden und wie schnell Sie nach der Registrierung Zugriff auf das jeweilige Tool haben.
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Benutzeroberfläche/Design
Diana Meier
trusted-Expertin für HR-Software
Design und Gestaltung einer Software haben einen direkten Einfluss darauf, wie gut (und wie gerne) Sie damit arbeiten können. trusted schaut sich daher auch das Design der Nutzeroberfläche genau an und bewertet, wie modern und übersichtlich das Tool daherkommt.
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Hilfestellung/Einführung
Diana Meier
trusted-Expertin für HR-Software
Die ersten Schritte im Tool entscheiden maßgeblich darüber, wie schnell Sie sich in die Bedienung einfinden und von dem Tool profitieren können. Die trusted-Redaktion achtet daher darauf, wie die ersten Schritte gestaltet sind und welche Hilfestellungen der Anbieter Ihnen an die Hand gibt, um sich im System zurechtzufinden und die Bedienung des Tools zu meistern.
k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Stammdatenverwaltung
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Zeiterfassung/Zeitmanagement
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Dokumentenmanagement
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Analytics/Berichterstellung
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Mitarbeiter:innen-Self-Service
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Gesamt
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

Sicherheit & Datenschutz

Gültige Datenschutzbestimmung
Datenschutzbeauftragter
Cookie-Hinweis
ISO 27001 Zertifikat
Diana Meier
trusted-Expertin für HR-Software
Ein Zertifikat nach ISO 27001 bescheinigt einem Anbieter wichtige Sicherheitsstandards in Sachen "IT-Sicherheit". Es handelt sich um einen deutschen Standard, den nur als sicher identifizierte Produkte erhalten.

Service & Support

Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
Kostenlose Webinare
Telefon-Support
Live Chat
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
Supportzeiten
9:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr 8 - 12 und 13:30 - 17 Uhr 09:00 Uhr - 17:00 Uhr keine Angabe 9:00 Uhr - 17:00 Uhr 24/7 24 / 5 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 06:00 Uhr - 18:00 Uhr 09:00 Uhr - 17:00 Uhr 09:00 Uhr - 17:00 Uhr k.A. Mo-Do, 8-17; Fr, 8-14 Uhr k.A. 09:00 Uhr - 17:00 Uhr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 24/7
Deutsch
Englisch