Was ist eine Email und welchen Nutzen bringt diese Kommunikationsform mit sich?
Eine Email ist wie ein Brief, bloß in digitaler Form.
- Das Versenden ist einfach,
- geht schnell,
- dabei sogar weltweit,
- spart Geld,
- und ist umweltschonend.
Eine Email ist eine briefähnliche Nachricht, die auf elektronischem Weg in Computernetzwerken und über das Internet übertragen wird. Neben der gewöhnlichen Textnachricht können digitale Dokumente wie Fotos, Microsoft Word und Excel Dateien, eBooks als PDF und viele weitere Dateien, ganz einfach als Anhang mit versendet werden.
Kommunikationsdienste wie das Telefon oder der Live Chat ermöglichen einen synchronen Wortwechsel. Das bedeutet Sie hören bzw. lesen etwas und können sofort darauf reagieren und umgehend antworten. Diese Dienste erfordern allerdings auch, dass beide Personen zeitgleich erreichbar sein müssen. Nur so entsteht eine interaktive Diskussion. Das Kommunikationsmittel Email ist dagegen asynchron. Der Vorteil dabei, Sie können jederzeit Emails versenden ohne das Ihr gegenüber anwesend bzw. erreichbar sein muss. Er erhält Ihre Nachricht, auch wenn er sie nicht sofort entgegen nehmen kann.
Die eigene Email Adresse durch das Email Hosting
Neben vielen Freemail Diensten gibt es natürlich auch viele kommerziele. Sie bieten dem Nutzer die Möglichkeit, sich eine eigene und somit individuelle Email Adresse zu registrieren. Wirklich individuell wird sie allerdings nur mit einer eigenen Domain. Ihre eigene Email Adresse basiert nämlich auf ihr. Diese können Sie nämlich frei wählen, sofern diese noch verfügbar ist.
Mit der eigenen Domain können Sie sich von anderen abheben und Ihre Email Adresse unverwechselbar gestalten. Sie entscheidet nämlich über den Teil der nach dem @ kommt. Registrieren Sie beispielsweise die Domain www.meineeigeneemailadresse.de, so könnten Sie sich eine eigene Email Adresse mit Ihrem Namen erstellen wie zum Beispiel meinname@meineeigeneemailadresse.de.
Der Unterschied zur gratis Email Adresse wie bei Yahoo, WEB.DE, Google & Co
Wegwerf-Adressen
Nutzen Sie diese gratis Adressen für Newsletter oder nur selten genutzte Online Shops - jederzeit neu erstellbar.
Bei einem kostenlosen Email Dienst können Sie die Endung Ihrer Email Adresse nicht frei wählen. Bei Google haben Sie beispielsweise immer die Endung @gmail.com oder @t-online.de bei T-Online und bei WEB.DE die Endung @web.de.
Gerade für ein Unternehmen, im Privatgebrauch für eine Bewerbung und dergleichen können Sie mit einer vernünftigen Email Adresse punkten und machen einen seriöseren Eindruck. Jeder kann sich eine Email Adresse anmelden und gerade wenn sie kostenlos ist, kann sie leicht als “Wegwerf Email Adresse” verwendet werden.
Email Dienst mit mehr Leistung und ohne Werbung
In kommerziellen Email Diensten haben Sie mehr Leistung und viele Zusatzfunktionen. Bei 1&1 haben Sie beispielsweise einen Tarif, der mehrere Domains, Webspace und einen Homepage Baukasten enthält. Generell haben Sie mehr Postfächer und erhalten viel mehr Speicherplatz für Ihre Mails, als bei kostenlosen Email Dienst Anbietern. Die kommerziellen Anbieter kosten zudem meist nicht viel und sind komplett frei von Werbung.
Die wichtigsten Funktionen bei einem Email Postfach
- Mit der Schnellantwort können Sie direkt auf eingehende Emails antworten ohne eine neue Email aufzusetzen. Ist der Inhalt auch für anderen Interessant oder war er gar nicht für Sie gedacht, so können Sie Mails gemütlich weiterleiten.
- Die Autorespond Funktion ist für den Fall, dass Sie mal länger Abwesend sind. Sie antwortet automatisch auf eingehende Emails und hinterlässt eine von Ihnen verfasste Nachricht, wie zum Beispiel dass Sie für ein paar Tage verreist sind und später Antworten.
- Die Catch All Funktion sammelt alle verloren gegangenen Mails für Sie ein. Sendet beispielsweise jemand eine Mail an Sie, hat sich aber bei dem Teil vor dem @ in Ihrer Email Adresse verschrieben, so landet diese dennoch in Ihrem Postfach, falls der Teil nach dem @ richtig geschrieben wurde. Wenn Sie eine wichtige Email versenden möchten oder generell eine Lesebestätigung wünschen, dann können Sie Emails auch als Einschreiben versenden. Sie werden hierbei automatisch Benachrichtigt, sobald der Empfänger sie geöffnet hat.
- Mit Hilfe der Push Mail Funktion bleiben Sie auch unterwegs stets auf dem laufenden. Sobald eine neue Mail eingeht, wird diese umgehend auf Ihr Mobil Gerät wie Smartphone und Tablet weitergeleitet, ohne das Sie manuell Ihr Postfach abrufen müssen.
Mit einem Sammelaccount die eigene Email Adresse auch bei Google, Yahoo & Co nutzen
Sie haben sich in Ihrer Jugend eine kostenlose Email Adresse als Einstieg registriert und sind jahrelang immer Zufriedener Nutzer bei dem selben Email Dienst Provider gewesen, suchen jetzt aber doch nach einer seriösen und eigenen Email Adresse? Kein Problem. Auch wenn manche Anbieter keine eigenen Domains zur Verfügung stellen, so können Sie oft dennoch mit der eigenen Email Adresse von deren Leistungsstarken Dienste profitieren. Bei vielen Anbietern können Sie nämlich durch die Sammelaccount Unterstützung, auch externe Postfächer einbinden.
Sind Sie beispielsweise überzeugter Nutzer der Gmail oder WEB.DE Mail, so können Sie andere Email Adressen einfach in Ihren Account integrieren und dort weiterhin nutzen. Sie Empfangen die Mails dieser externen Postfächer nicht nur wie bei einer gewöhnlichen Email Weiterleitung, sondern können diese auch als Absender verwenden. Je nachdem, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, stehen Ihnen also das Google Drive, der Google Online Kalender oder der WEB.DE Online Speicher und das WEB.DE Online Office auch mit der eigenen importierten Email Adresse zur Verfügung.
Viele Zusatzdienste neben der Email wie ein Online Office mit Kalender
Die meisten Email Dienst Anbieter sind nicht bei der bloßen Email Plattform geblieben. Um ihren Kunden mehr zu bieten und sich von der Konkurrent abzugrenzen, werden weitere Dienste kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Klassiker ist ein Online Kalender in dem Sie Termine und Aufgaben eintragen können, der Sie kurz vorher an das jeweilige Ereignis erinnert. Mit dem Online Adressbuch haben Sie Ihre Kontakte immer dabei und im Online Speicher können Sie Dokumente wie Texte und Tabellen oder Medieninhalte wie Fotos, Videos und Musik speichern. Einige wenige bieten zudem Webspace und einen Homepage Baukasten, mit dem Sie den Traum der eigenen Homepage verwirklichen können.
Zugriffsmöglichkeiten auf die Email Dienste
Im großen und ganzen bestehen zwei Möglichkeiten um auf Email Dienste zuzugreifen. Nämlich die Webmail und ein Email Programm. Diese ermöglichen das Schreiben, Versenden, Empfangen und Lesen von Emails.
Die Webmail
Der Zugriff auf einen Email Dienst erfolgt mit der Webmail direkt über den Internetbrowser. Dieser ist in so gut wie jedem Betriebssystem vorinstalliert und es werden somit keine weiteren Programme benötigt. Eine Webanwendung auf dem Webserver des Email Dienst Providers ermöglicht das ganze. Sie greift für den Nutzer auf das Email Postfach auf dem Webserver zu und stellt eine Verbindung her.
Der Email Client oder auch Email Programm
Programme wie Microsoft Outlook für den Computer mit Windows oder Mail für Mac sind sogenannte Email Clients. Sie sind lokal auf dem Rechner des Benutzers installiert und kommunizieren mit den Email Postfächern. Die Verbindung zum Webserver des Email Dienst Providers wird meist über POP3 oder IMAP hergestellt. Bei Smartphone und Tablet Apps sieht es ähnlich aus.
Mobile Website, sowie Apps für Smartphone und Tablet
Die meisten Smartphones und Tablets haben eine eigene Standard Email App integriert, über die man viele Postfächer mittels POP3 oder IMAP einbinden und nutzen kann. Viele Anbieter bieten allerdings auch eine mobile Website zu Ihren Email Diensten, welche extra für mobile Endgeräte optimiert ist. Weiterhin stellen viele Email Dienst Provider eigene Apps zur Verfügung, so hat Google beispielsweise die Gmail App und WEB.DE die WEB.DE Mail App.
Was bedeutet E-Mail made in Germany?
Entstanden ist die Initiative aus dem NSA Skandal, welcher durch Edward Snowden bekannt wurde. Gegründet wurde sie durch die Deutsche Telekom und United Internet. Sie betreiben vier der größten deutschen E-Mail Dienst Portale, nämlich T-Online, WEB.DE, GMX und freenet. Ziel ist es, die Email Dienste mit einem hohen Sicherheits- und Datenschutzstandard zu versehen. Hierzu soll die Datenübertragung konsequent verschlüsselt erfolgen und generell eine Datenverarbeitung nur in Deutschland stattfinden. Die Rechenzentren der Anbieter befinden sich in Deutschland und unterliegen somit den strengen Richtlinien des deutschen Datenschutzes.
Es spielt keine Rolle, ob die Mails per Webmailer oder über Desktop Programme und Apps versendet werden, die Übertragung ist durchgängig sicherer.
Rund 50 Millionen deutsche Privatkunden der Deutschen Telekom, WEB.DE, GMX und freenet, kommunizieren somit völlig unabhängig vom genutzten Email Programm automatisch verschlüsselt und zwar auf allen Transportwegen.
Durch die Teilnahme der größten deutschen Webhosting Anbieter wie 1&1 (United Internet) und STRATO (Deutsche Telekom), können ab sofort auch ca. 3 Millionen Firmenkunden ohne eigene Mailserver von der sicheren Übertragung profitieren. Selbst für Unternehmen und Institutionen mit eigener E-Mail Infrastruktur, besteht die Möglichkeit sich durch den TÜV Rheinland für das Sicherheitsniveau der “E-Mail made in Germany” zertifizieren zu lassen. Die Unternehmen wollen damit das Vertrauen der Nutzer zurückgewinnen und für die Zukunft sichern.
Was ist die De-Mail?
Im Prinzip ist die De-Mail eine noch sicherere Variante der E-Mail made in Germany. Um die EmiG Voraussetzungen zu erfüllen, müssen die Email Dienst Anbieter Ihre Rechenzentren in Deutschland haben und damit die strengen Richtlinien zum deutschen Datenschutz einhalten. Weiterhin müssen alle Transportwege bei der Datenübertragung mindestens SSL verschlüsselt sein, hierbei nicht nur von den Nutzern zum Server, sondern auch zwischen den Servern. Zuletzt müssen die Empfänger einer Email eindeutig gekennzeichnet werden, falls diese ebenfalls die E-Mail made in Germany nutzen, sodass der Absender sofort von einer sicheren Datenübertragung ausgehen kann.
Bei der De-Mail kommt hinzu, dass sich jeder Nutzer beim Anmelden einer Identitätskontrolle unterziehen muss. Absender und Empfänger können somit eindeutig identifiziert werden. Sie ermöglicht daher eine rechtssichere Kommunikation im Internet und ist zudem staatlich geprüft. Das Versenden einer De-Mail ist vertraulich, verbindlich und durch die Verschlüsselung können beispielsweise auch offizielle Dokumente wie eine Steuerbescheinigung versendet werden.
Vorteile der Email im Vergleich zum Brief
Eine Email kann innerhalb von wenigen Sekunden weltweit versendet und empfangen werden. Also viel schneller als ein Brief und auch der Aufwand ist viel geringer. Der Absender muss seinen Text nicht mehr Ausdrucken, Kuvertieren, Adressieren, Frankieren und zur Post bringen. Sie wären somit auch nicht mehr an irgendwelche Öffnungszeiten gebunden. Auf der Empfänger Seite spart man sich das Lange warten auf den Brief und den Gang zum Briefkasten. Ist die Email angekommen, kann der Empfänger sie direkt über seinen Computer lesen, bearbeiten bzw. weiterleiten und bei Bedarf immernoch Ausdrucken.
Kosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen
Mit der Email sparen Sie sich Material- und Portokosten. Denken Sie ein Mal an all das Papier das dabei eingespart werden könnte und es müssten viel weniger Bäume abgeholzt werden. Der Schadstoffausstoß beim Transport der Briefe mittels LKW, Bahn, Schiff oder Flugzeug fällt ebenfalls weg. In den meisten Haushalten sind Computer und Internet bereits vorhanden und viele Anbieter stellen Ihre Email Dienste kostenlos bereit.
Gerade beim Versenden der selben Nachricht an mehrere Empfänger macht sich eine Kosten- und Aufwandsersparnis bemerkbar. Möchten Sie beispielsweise Weihnachtsgrüße an Familie, Freunde und Bekannte versenden, so können Sie mit nur wenigen Klicks ein Rundschreiben veranlassen, anstatt des genannten Aufwands bei jedem einzelnen Brief.
Eine Email Anschrift ist viel kürzer und auf Wunsch anonym
Um einen Brief zu adressieren, müssen Sie Angaben zur Adresse des Empfängers wie Name, Straße, Postleitzahl und Ort tätigen. Beim Adressieren einer Email benötigen Sie lediglich eine Angabe und zwar die Email Adresse wie zum Beispiel mathias.lohrey@trusted.de. Der eigene Name muss nicht zwingend in einer Email Adresse auftauchen, im Gegenteil. Sie können diese relativ frei wählen. Ihre Email Adresse könnte genauso gut superman@held.de lauten.
Sie sehen also, dass Sie mit fiktiven Namen weitestgehend anonym bleiben und keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person wie Name, Anschrift, Geschlecht usw. zu ziehen sind. Es muss auch nicht bei einer Email Adresse bleiben. Sie können viele verschiedene anlegen, beispielsweise als Alias.
Viele Möglichkeiten zur Verwertung einer Email
Sie können Emails weiterleiten, hierbei nicht nur zu anderen Email Adressen, sondern sogar zu anderen Diensten wie SMS und Fax. Das ganze funktioniert auch umgekehrt, von SMS und Fax zu einer Email Adresse. Neben einer manuellen Weiterleitung können Sie automatische Weiterleitungen einrichten und alle eingehenden Emails direkt auf einer anderen Email Adresse empfangen. Automatische Antworten auf eine Email können einen Absender beispielsweise über Ihre Abwesenheit mittels einer Abwesenheits Notiz informieren.
Mit der Suchfunktion können Sie nicht nur nach verschiedenen Absendern suchen, sondern auch den Inhalt aller Emails auf bestimmte Begriffe durchleuchten. Suchen Sie beispielsweise nach einer bestimmten Unterhaltung, kennen aber den Absender nicht mehr, so können Sie einzelne Begriffe aus dieser Unterhaltung für Ihre Suche verwenden und finden die gewünschte Email dennoch innerhalb weniger Sekunden. Versuchen Sie das mal bei einem Haufen von Briefen.
Mit der Antwortfunktion können Sie direkt auf eine Email antworten, ohne großartig den Empfänger und einen Betreff zu benennen. Diese werden automatisch ermittelt und in der neuen Email eingefügt. Damit Sie in einer Diskussion nicht den Faden verlieren, können vorangegangene Nachrichten immer als Zitat mit angeführt werden und Sie behalten den Verlauf stets im Hinterkopf.
Fazit
Die von uns getesteten Email Dienst Anbieter haben alle ihre Vor- und Nachteile. Wenn es Ihnen nur um das Versenden und Empfangen von Emails geht, dann ist jeder Anbieter bestens geeignet.
- STRATO E-Mail Dienst
- 1&1 E-Mail Dienst
- WEB.DE E-.Mail Dienst
- Telekom E-Mail Dienst
- GMX E-mail Dienst
- Google E-Mail Dienst
- mail.de E-Mail Dienst
- Host Europe E-Mail Dienst
- domainFACTORY E-Mail Dienst
- Yahoo E-Mail Dienst
Legen Sie aber auch Wert auf hohe Sicherheit und Datenschutz, so machen sich klare Unterschiede bemerkbar. Es haben nämlich nicht alle Anbieter ihre Rechenzentren in Deutschland. Einige sind also nicht an die strengen Richtlinien des deutschen Datenschutzes gebunden, so wie man es beispielsweise von der E-Mail made in Germany kennt. Es sind auch nicht alle Anbieter Mitglied dieser Initiative, auch wenn Sie selbst hohe Sicherheitsmaßnahmen bieten und eine gute Verschlüsselung haben.
Sie werden auch nicht bei jedem Anbieter die Möglichkeit haben, eine De-Mail zu versenden. Bei dieser ist nämlich ebenfalls Voraussetzung, dass sich die Rechenzentren des Anbieters in Deutschland befinden.
Auf der Suche nach der eigenen individuellen Email Adresse werden Sie feststellen, das diese nicht bei jedem Email Dienst Anbieter erhältlich ist. Dieses sogenannte Email Hosting ist nur durch das registrieren einer eigenen Domain möglich, auf der die eigene Email Adresse basiert.
Vielleicht sind Sie ja auch auf der Suche nach einem Email Dienst Anbieter, bei dem Sie auch einen Online Kalender, ein Adressbuch oder ein komplettes Online Office haben. Eventuell ist Ihnen ein Online Speicher für Ihre Dokumente und Medieninhalte wichtiger oder es reicht Ihnen schon aus, wenn Ihr Email Dienst einfach nur frei von Werbung ist.
In unseren ausführlichen Testberichten haben wir versucht diese Unterschiede für Sie herauszuarbeiten und übersichtlich darzustellen. Nutzen Sie einfach unseren Suchfilter und finden einen passenden Anbieter für Ihren Email Dienst. Über ein Feedback freuen wir uns sehr.