Zum Hauptinhalt springen
Bestenliste
Letzes Update:28. August 2025

Beste Digitale Signatur Software: Testsieger 2025 im Vergleich

Verträge verwalten, Unterschriften anfordern, Papier sparen. Die von trusted getestete Digitale Signatur Software hilft dir dabei. Digitalisiere jetzt deine Signaturprozesse!

Maximilian Reichlin

trusted-Experte für Digitale-Dienste

Empfehlungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig. Klickst Du auf eine Empfehlung mit , unterstützt das unsere Mission. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Bestenliste

Testsieger
fynk

4.7

(18)

1,0
Sehr gut
03/2025
Beste für KMU + bestes KI-basiertes Vertragsmanagement
  • Unterstützt alle Signaturarten
  • Hohe Rechtssicherheit
  • Stapelverarbeitung nicht nahtlos integriert
  • Preise für Enterprise nur auf Anfrage
Preis ab
0,00 €
pro Monat
Yousign

3.6

(8)

1,0
Sehr gut
03/2025
Beste für Einsteiger:innen
  • Einfache digitale Signatur auf allen Geräten
  • Unkomplizierte Signaturanfragen per Mail
  • Dokumentenmanagement nur rudimentär
  • Nur max. 2 Signaturanfragen kostenlos
Preis ab
0,00 €
pro Monat
1,1
Sehr gut
03/2025
Beste für komplexe Signaturprozesse & Workflows
  • Hohe Sicherheits-/Datenschutstandards
  • Unterstützt alle Signaturtypen
  • Keine kostenlose Version/Einzelplatzlizenz
  • Mindestabnahme von 5 User-Lizenzen
Preis ab
110,00 €
pro Monat
DocuSign

3.9

(160T)

1,2
Sehr gut
03/2025
Beste für Vertragsverhandlungen
  • Unterstützung aller Signaturtypen
  • Einzigartige “Embedded Signature”
  • Viele Funktionen nur im teuersten Tarif
Preis ab
9,00 €
pro Monat
1,2
Sehr gut
03/2025
Beste für mittelständische Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen
  • Rechtssichere FES/QES nach eIDAS
  • Umfangreiches Vertragsmanagement
  • Preis nur auf Anfrage
  • Digitale Signatur erst ab “Professional”-Tarif
Adobe Sign

2.7

(4T)

1,4
Sehr gut
03/2025
Beste für die Bearbeitung von PDFs
  • Alle Signaturtypen möglich
  • PDF-Reader und Bearbeitungstools
  • Vergleichsweise hoher Einstiegspreis
  • Komplexität für Einzelnutzer:innen
Preis ab
15,46 €
pro Monat
Signhost
Anzeige

4.1

(16)

Nahtlose E-Signatur
  • Einfache schlanke Signaturlösung
  • Günstiges KMU-verträgliches Pricing
  • Keine Dokumentendatenbank/Archiv
  • Komplexes Credit-System
Preis ab
0,00 €
pro Monat
Skribble
Anzeige

5.0

(1)

E-Signatur-Lösung aus der Schweiz
  • Einfach und übersichtlich
  • Rechtssichere FES und QES
  • Kaum Vertragsmanagement-Features
Preis ab
11,00 €
pro Monat
signNow

3.2

(12T)

1,5
Gut
03/2025
Beste für Online-Zahlungen
  • Umfassende Organisationsfunktionen
  • Payment-Funktion für Online-Zahlungen
  • Keine Qualifizierte Elektronische Signatur
  • Viele Funktionen erst in den teuren Tarifen
Preis ab
8,00 $
pro Monat
1,5
Gut
03/2025
Beste für einfache Signaturprozesse ohne große Sicherheitsanforderungen
  • Kostenloser Einstieg
  • Flexible Signaturmöglichkeiten
  • Keine Qualifizierte Elektronische Signatur
  • Komplexe SMS-Authentifizierung
Preis ab
0,00 €
pro Monat
IDnow eSign

4.3

(236T)

1,6
Gut
03/2025
Beste für die Identitätsprüfung
  • Hochsichere FES und QES
  • Sicherer Identifikationsprozess
  • Begrenztes Dokumentenmanagement
  • Eingeschränkte Workflow-Funktionen

Testsieger

Was zeichnet die Testsieger im Detail aus?

Um die beste Digitale Signatur Software auf dem Markt zu ermitteln, hat die trusted-Redaktion 23 Softwarelösungen unter die Lupe genommen und stellt dir hier die 9 besten in Sachen Funktionsumfang, Preis-Leistung und Usability vor. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Rechtssicherheit und der möglichen Signaturtypen; gleichzeitig beleuchten wir aber auch Besonderheiten der jeweiligen Signatur Software:

  1. fynk
    fynk - Beste für KMU + bestes KI-basiertes Vertragsmanagement
  2. Yousign
    Yousign - Beste für Einsteiger:innen
  3. MOXIS
    MOXIS - Beste für komplexe Signaturprozesse & Workflows
  4. DocuSign
    DocuSign - Beste für Vertragsverhandlungen
  5. ContractHero E-Signatur
    ContractHero E-Signatur - Beste für mittelständische Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen
  6. Adobe Sign
    Adobe Sign - Beste für die Bearbeitung von PDFs
  7. signNow
    signNow - Beste für Online-Zahlungen
  8. Xodo Sign
    Xodo Sign - Beste für einfache Signaturprozesse ohne große Sicherheitsanforderungen
  9. IDnow eSign
    IDnow eSign - Beste für die Identitätsprüfung

Testsieger: trusted Empfehlungen

Testsieger
fynk

fynk

4.7

(18)

1,0
Sehr gut
03/2025

Beste für KMU + bestes KI-basiertes Vertragsmanagement

Dokumentenmanagement
Sehr gut (1,0)
Digitale Signatur
Sehr gut (1,0)
Organisation
Sehr gut (1,0)
Identifizierung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Unterstützt alle Signaturarten
  • Hohe Rechtssicherheit
  • Einfach zu bedienender Dokumenteneditor
  • Automatische Erinnerungen
  • KI-gestützte Vertragsanalyse & -verwaltung
fynk möchte eine Revolution für digitale Signaturen auslösen. Mal schauen, ob das klappt!
fynk ist eine umfassende Vertragsmanagement-Lösung mit Online-Dokumentendatenbank und -archiv
Verträge und andere Dokumente lassen sich direkt in fynk im integrierten Vertragseditor erstellen
Signaturfelder auf Dokumenten einzufügen klappt einfach und schnell per Drag-and-Drop
Unterschreiben kannst du in fynk auf verschiedene Arten, aber immer einfach, schnell und intuitiv
Auf deinem persönlichen Dashboard hast du alle aktuellen Prozesse immer im Blick
Dokumente
unbegrenzt
Speicherplatz
unbegrenzt
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Ja
Serverstandort
Deutschland

fynk ist mehr als nur eine Signaturlösung – es ist eine vollständige Vertragsmanagement-Plattform mit intelligenter Dokumentenverarbeitung. Unternehmen, die den gesamten Lebenszyklus ihrer Verträge digital verwalten wollen, profitieren von den umfangreichen Funktionen. Hier stelle ich dir meinen aktuellen Testsieger im Detail vor:

trusted empfiehlt fynk für:
Unternehmen, die eine All-in-One-Vertragsplattform suchen
Nutzer:innen mit hohen rechtlichen Anforderungen
Preisbewusste Gründer:innen und Einzelpersonen
Teams, die eine intuitive Vertragsverwaltung suchen
Effizienzorientierte Anwender:innen
trusted empfiehlt fynk nicht für:
Nutzer:innen mit hohem Signaturaufkommen
Großunternehmen mit Bedarf an transparenter Preisgestaltung
Anwender:innen, die nur eine simple Signaturfunktion benötigen
Yousign

Yousign

3.6

(8)

1,0
Sehr gut
03/2025

Beste für Einsteiger:innen

Dokumentenmanagement
Sehr gut (1,4)
Digitale Signatur
Sehr gut (1,0)
Organisation
Sehr gut (1,0)
Identifizierung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Einfache digitale Signatur auf allen Geräten
  • Unkomplizierte Signaturanfragen per Mail
  • Eigene Zertifizierung als TSP
  • Alle Signaturarten (inklusive QES)
  • Unveränderlicher Audit-Trail
Yousign ist der Vergleichssieger im Digitale Signatur-Vergleich von trusted.de - Hier erfahren Sie alles über das Tool
Durch die Dokumentendatenbank verlieren Sie keine wichtigen Unterlagen und anstehende Unterschriften aus den Augen
Im Browser bzw. direkt in Yousign ist das Unterzeichnen ganz einfach mit der Maus oder mithilfe von vorgefertigten Grafiken möglich
Auf Mobilgeräten unterzeichnen Sie ganz einfach, indem Sie auf dem Touchscreen über das Signaturfeld wischen
Erstellen Sie individuelle Signatur-Workflows und Freigabeprozesse in Yousign
Für die nötige Sicherheit beim Unterzeichnen mit Yousign sorgt die SMS-Authentifizierung
Dokumente
10 - unbegrenzt
Speicherplatz
unbegrenzt
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Ja
Serverstandort
EU

Yousign ist eine ideale Signatursoftware für Unternehmen jeder Größe, die eine einfache, sichere und flexible Signaturlösung benötigen. Besonders durch die eigene Zertifizierung als Vertrauensdiensteanbieter hebt sich Yousign von vielen Wettbewerbern ab. Wer Wert auf eine benutzerfreundliche Oberfläche, individuelle Workflows und einen schnellen Signaturprozess legt, ist hier genau richtig!

Genau wie fynk bietet auch Yousign einen kostenlosen Einstiegstarif für Einzelnutzer:innen – beschränkt diesen allerdings auf maximal die Einfache Elektronische Signatur und nur 2 Signaturanfragen pro Monat, während fynk auch im kostenlosen Tarif unbegrenzt viele Dokumente managen. Dadurch geht der Testsieg (knapp) an fynk.

trusted empfiehlt Yousign für:
Einsteiger:innen, die eine unkomplizierte Signaturlösung suchen
Anwender:innen, die Wert auf zertifizierte Rechtssicherheit legen
Teams mit standardisierten Signaturprozessen
Einzelnutzer:innen und kleine Unternehmen mit geringem Budget
trusted empfiehlt Yousign nicht für:
Viel-Signierer:innen, die eine kostenlose Lösung benötigen
Unternehmen mit Bedarf an erweitertem Vertragsmanagement
Großunternehmen, die eine transparente Preisgestaltung benötigen
1,1
Sehr gut
03/2025

Beste für komplexe Signaturprozesse & Workflows

Dokumentenmanagement
Gut (1,7)
Digitale Signatur
Sehr gut (1,0)
Organisation
Sehr gut (1,0)
Identifizierung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Hohe Sicherheits-/Datenschutstandards
  • Unterstützt alle Signaturtypen
  • Stapelsignatur für bis zu 100 Verträge
  • Detaillierte Rollen- und Rechteverwaltung
  • Komplexe Workflows und Freigaben
Verwalten Sie Ihre zu unterzeichnenden Dokumente in der übersichtlichen Unterschriftenmappe
Mit MOXIS erstellen Sie im Formular-Editor Vertragsunterlagen ganz einfach aus Blankovorlagen und individuellen Feldern
Bei MOXIS unterschreiben Sie Dokumente per Text, Touchscreen oder mithilfe einer Grafik
Geleistete Unterschriften werden erkannt und unveränderbar mit dem Dokument verknüpft
Für die Stapelsignatur wählen Sie einfach alle zu unterzeichnenden Dokumente gleichzeitig aus
Für eine authentifizierte Signatur mit MOXIS benötigen Sie einen Code, den Sie per SMS erhalten
Dokumente
unbegrenzt
Speicherplatz
unbegrenzt
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Ja
Serverstandort
EU

MOXIS bietet eine leistungsstarke und sichere Signatur Software, die sich insbesondere für Unternehmen mit komplexen Freigabeprozessen eignet. Mit umfassenden Funktionen zur Benutzer- und Rechteverwaltung, sowie der Möglichkeit zur Stapelsignatur, ist MOXIS vor allem für mittlere bis große Unternehmen interessant.

trusted empfiehlt MOXIS für:
Große Teams mit mehrstufigen Freigabeprozessen
Unternehmen mit sehr hohem Signaturaufkommen
Sicherheitsbewusste Organisationen mit On-Premises-Anforderung
Anwender:innen, die flexible Signaturoptionen benötigen
trusted empfiehlt MOXIS nicht für:
Einzelnutzer:innen und preisbewusste kleine Teams
Unternehmen, die ein vollumfängliches Vertragsmanagement suchen
DocuSign

DocuSign

3.9

(160T)

1,2
Sehr gut
03/2025

Beste für Vertragsverhandlungen

Dokumentenmanagement
Sehr gut (1,4)
Digitale Signatur
Gut (2,0)
Organisation
Sehr gut (1,0)
Identifizierung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Unterstützung aller Signaturtypen
  • Einzigartige “Embedded Signature”
  • Umfangreiche Dokumentenverwaltung
  • Vorlagen, individuelle Felder und mehr
  • Schnittstellen zu Dropbox Google Drive
DocuSign bietet eine übersichtliche und einfach zu bedienende Oberfläche sowohl im Browser als auch in der App
Mit DocuSign erstellen Sie schnell und einfach Vorlagen für wiederkehrende Dokumente und Prozesse
Fügen Sie Ihren Dokumenten individuelle und benutzerdefinierte Felder hinzu
Dokumente
5 - unbegrenzt
Speicherplatz
unbegrenzt
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Ja
Serverstandort
EU

Mit einer breiten Unterstützung für einfache, fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen erfüllt DocuSign alle rechtlichen Anforderungen gemäß der eIDAS-Verordnung. Die benutzerfreundliche Oberfläche, die Möglichkeit zur Integration von Signaturprozessen in eigene Apps und Websites sowie die umfassenden Funktionen für Dokumentenverhandlungen bieten Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen.

Besonders in der Immobilienwirtschaft bietet DocuSign eine hervorragende Lösung zur schnellen und sicheren digitalen Unterzeichnung von Verträgen.

trusted empfiehlt DocuSign für:
Teams mit intensivem Verhandlungsbedarf bei Verträgen
Entwickler:innen, die Signaturen nahtlos integrieren möchten
Unternehmen und Makler:innen aus der Immobilienbranche
Anwender:innen, die europaweit rechtssichere Signaturen benötigen
trusted empfiehlt DocuSign nicht für:
Preisbewusste Nutzer:innen mit einfachen Signaturanforderungen
Unternehmen, die ein ausgereiftes Dokumentenmanagement benötigen
1,2
Sehr gut
03/2025

Beste für mittelständische Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen

Dokumentenmanagement
Sehr gut (1,0)
Digitale Signatur
Sehr gut (1,4)
Organisation
Sehr gut (1,0)
Identifizierung
Sehr gut (1,4)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Rechtssichere FES/QES nach eIDAS
  • Umfangreiches Vertragsmanagement
  • Cloudbasiert mit Serverstandort EU
  • Perfekt für Unternehmen mit hohem Bedarf
Dank automatischer Erinnerungen für alle Verträge behalten Sie mit ContractHero wichtige Termine und Fristen im Blick
Die Vertragsdatenbank sammelt alle Dokumente mit den wichtigsten Infos zu Fristen, Vertragstyp und mehr
Alle wichtigen Laufzeiten und Fristen sind für jeden Vertrag in ContractHero hinterlegt; bei Bedarf erinnert das Tool Sie auch daran
Durch die Kontaktdatenbank verschicken Sie Verträge schnell und einfach an die jeweiligen Vertragspartner:innen
Das Unterzeichnen von Dokumenten mit ContractHero ist schnell und einfach in der übersichtlichen Web-Oberfläche erledigt
Dokumente
1.000 - unbegrenzt
Speicherplatz
unbegrenzt
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Ja
Serverstandort
Deutschland

Das deutsche ContractHero ist mehr als nur ein einfaches E-Signatur-Tool – es ist eine umfassende Vertragsmanagement-Lösung, die sich vor allem an mittelständische Unternehmen richtet und dir dabei hilft, Verträge nicht nur digital zu unterschreiben, sondern sie auch effizient zu verwalten und sicher zu archivieren.

Mit einer Vielzahl von Funktionen zur Dokumentenorganisation, rechtssicheren Signaturen und individuellen Workflows bietet ContractHero eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die alle ihre Vertragsprozesse optimieren möchten.

trusted empfiehlt ContractHero E-Signatur für:
Mittelständische Unternehmen mit hohem Vertragsaufkommen
Unternehmen mit höchsten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
Organisationen, die den gesamten Vertragsworkflow digitalisieren wollen
trusted empfiehlt ContractHero E-Signatur nicht für:
Kleine Unternehmen und Start-ups mit einfachen Anforderungen
Preisbewusste Gründer:innen und Einzelunternehmer:innen
Adobe Sign

Adobe Sign

2.7

(4T)

1,4
Sehr gut
03/2025

Beste für die Bearbeitung von PDFs

Dokumentenmanagement
Gut (1,7)
Digitale Signatur
Gut (1,7)
Organisation
Sehr gut (1,4)
Identifizierung
Sehr gut (1,4)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Alle Signaturtypen möglich
  • PDF-Reader und Bearbeitungstools
  • Dokumentenscanner per Kamera
  • Unbegrenzte Dokumente & Verträge
Adobe Sign im trusted-Vergleich - wie schlägt sich der PDF-König in Sachen Digitale Unterschrift?
Adobe erfüllt die wichtigsten Auflagen der eIDAS für die rechtsgültige Digitale Signatur
Dokumente
unbegrenzt
Speicherplatz
unbegrenzt
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Ja
Serverstandort
EU

Als elektronische Signatur Software ist Adobe Sign ein vielseitiges Tool, das nicht nur die digitale Signatur ermöglicht, sondern auch eine umfassende PDF-Verwaltung bietet. Als Teil der bekannten Adobe-Familie ist es besonders für Nutzer:innen interessant, die regelmäßig mit PDF-Dokumenten arbeiten und diese sicher und effizient digital unterschreiben möchten. Mit Funktionen wie einem Dokumentenscanner und erweiterten Bearbeitungsoptionen für PDFs bietet Adobe Sign ein leistungsstarkes Paket für die Verwaltung und Unterzeichnung von Verträgen.

trusted empfiehlt Adobe Sign für:
Anwender:innen, die intensiv mit PDFs arbeiten
Unternehmen, die eine rechtssichere Komplettlösung suchen
Büros, die ihre papierbasierten Prozesse digitalisieren
trusted empfiehlt Adobe Sign nicht für:
Preisbewusste Gründer:innen und Einzelnutzer:innen
Nutzer:innen, die eine minimalistische Signatur-App suchen
signNow

signNow

3.2

(12T)

1,5
Gut
03/2025

Beste für Online-Zahlungen

Dokumentenmanagement
Sehr gut (1,4)
Digitale Signatur
Sehr gut (1,4)
Organisation
Sehr gut (1,0)
Identifizierung
Gut (2,4)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Umfassende Organisationsfunktionen
  • Payment-Funktion für Online-Zahlungen
  • Einfache Unterschriftenerstellung
  • ISO- und DSGVO-Zertifizierung
singNow bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Dokumente zu bearbeiten oder direkt im Tool zu erstellen
Die einfachen Signaturprozesse folgen individuellen Vorgaben und Workflows
Erstellen Sie Teams und Gruppen und verwalten Sie so die Rechte Ihrer User
Dokumente
unbegrenzt
Speicherplatz
unbegrenzt
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Nein
Serverstandort
EU

signNow ist ein leistungsstarkes Tool für digitale Signaturen und Dokumentenmanagement, das mit einer Vielzahl von Funktionen überzeugt. Es richtet sich vor allem an Unternehmen, die nicht nur Verträge digital unterschreiben möchten, sondern auch umfangreiche Dokumentenbearbeitung, -verwaltung und sogar die Integration von Zahlungsfunktionen benötigen. Mit einem günstigen Einstiegspreis und vielen erweiterten Funktionen ist signNow eine interessante Wahl für kleine bis mittelgroße Teams.

trusted empfiehlt signNow für:
Freiberufler:innen, die Zahlungen direkt abwickeln
Teams, die kollaborative Workflows benötigen
Datenschutzbewusste Unternehmen in der EU
trusted empfiehlt signNow nicht für:
Anwender:innen, die die höchste Stufe der Rechtssicherheit (QES) benötigen
Preisbewusste Nutzer:innen mit hohen Funktionsansprüchen
Nutzer:innen und Teams, die eine deutschsprachige Oberfläche bevorzugen
1,5
Gut
03/2025

Beste für einfache Signaturprozesse ohne große Sicherheitsanforderungen

Dokumentenmanagement
Sehr gut (1,0)
Digitale Signatur
Sehr gut (1,0)
Organisation
Gut (1,7)
Identifizierung
Gut (2,4)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Kostenloser Einstieg
  • Flexible Signaturmöglichkeiten
  • Internationale Ausrichtung
Der funktionsstarke Text-Editor von Xodo Sign ist eines der Aushängeschilder der eSignatur-Plattform
Ihre Signatur können Sie auf verschiedenen Geräten auf dem jeweiligen Dokument hinterlassen
Im Audit-Trail zu jedem Dokument finden Sie alle Stationen des Prozesses übersichtlich aufgelistet
In der Team-Verwaltung fügen Sie neue User-Profile hinzu und weisen Rollen und Rechte zu
Xodo Sign ist mit einem rudimentären CRM-System für die Kontaktverwaltung ausgestattet
Dokumente
5 - unbegrenzt
Speicherplatz
unbegrenzt
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Nein
Serverstandort
EU

Xodo Sign (ehemals eversign) ist eine digitale Unterschrift Softwaren, mit einer breiten Gerätekompatibilität und einem flexiblen Preismodell. Die kostenlose Variante ist besonders attraktiv für Einzelunternehmer:innen und kleine Teams.

Allerdings fehlen Funktionen wie der höchste Signaturtyp QES und die gleichzeitige Signatur mehrerer Dokumente. Auch die FES-Authentifizierung könnte transparenter gestaltet sein. Wer vor allem mit dem US-Markt arbeitet, findet hier jedoch eine interessante Lösung!

trusted empfiehlt Xodo Sign für:
Freiberufler:innen mit sehr geringem Signaturbedarf
Unternehmen mit starkem Fokus auf den US-Markt
Anwender:innen, die flexible Eingabemethoden schätzen
trusted empfiehlt Xodo Sign nicht für:
Nutzer:innen in der EU, die rechtssichere Verträge benötigen
Teams und Einzelpersonen, die eine deutschsprachige Oberfläche benötigen
Anwender:innen, die eine unlimitierte SMS-Authentifizierung erwarten
IDnow eSign

IDnow eSign

4.3

(236T)

1,6
Gut
03/2025

Beste für die Identitätsprüfung

Dokumentenmanagement
Gut (1,7)
Digitale Signatur
Gut (1,7)
Organisation
Gut (2,4)
Identifizierung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Hochsichere FES und QES
  • Sicherer Identifikationsprozess
  • Online-Wallet für digitale Identitäten
  • Für Finanzen, Immobilien, Versicherungen
  • AML-Checks/Adressverifizierung
Im ersten Schritt erhalten Sie eine Ident-ID per SMS und starten den Identifizierungsprozess
Im zweiten Schritt identifizieren Sie sich per VideoIdent-Verfahren
Dokumente
unbegrenzt
Speicherplatz
unbegrenzt
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Ja
Serverstandort
EU

IDnow eSign ist eine Signatursoftware, die besonders für Unternehmen geeignet ist, die auf eine starke digitale Identitätsprüfung angewiesen sind. Das Tool bietet eine einfache und rechtssichere Möglichkeit, Dokumente zu unterzeichnen, und ist besonders bei Branchen wie Finanzwesen, Immobilien oder Versicherungen gefragt, wo Identitätsnachweise und Sicherheitsstandards von größter Bedeutung sind.

Auch wenn IDnow eSign keine umfangreiche Dokumentenverwaltung bietet, überzeugt es durch seine spezialisierte Lösung für die qualifizierte elektronische Signatur.

trusted empfiehlt IDnow eSign für:
Firmen mit komplexen Compliance-Anforderungen
Unternehmen, deren Kund:innen regelmäßig Dokumente signieren
Unternehmen aus stark regulierten Branchen
trusted empfiehlt IDnow eSign nicht für:
Anwender:innen, die eine All-in-One-Lösung für das Vertragsmanagement suchen
Kleine Teams und Start-ups mit einfachen Signaturprozessen
Preisbewusste Gründer:innen und kleine Unternehmen
Alternativen

Welche E-Signatur-Lösungen gibt es noch? 4 Alternativen

Neben unseren Testsiegern gibt es natürlich noch weitere elektronische Signatur Softawre auf dem Markt. Hier findest du noch weitere Signaturlösungen, die ich mir im Zuge meines Vergleichs näher angeschaut habe:

Signhost

4.1

(16)

Signhost verzichtet bewusst auf zu viele Features und ein umfassendes Vertragsmanagement, sondern konzentriert sich voll und ganz auf das Kernthema “Signatur”. Heraus kommt eine günstige und schlanke Signaturlösung, die besonders für Freelancer und KMU attraktiv und trotzdem bombensicher ist. Geeignet für FES und QES.
Inhubber

5.0

(10)

Mit Inhubber lassen sich nicht nur PDF- und Word-Dokumente unterzeichnen, sondern Signaturen auch auf Excel-Tabellen, Bilddateien oder sogar MP4-Dateien anbringen. Dabei ist Inhubber vor allem auf absolute Sicherheit bedacht. Nett: Bereits zum Basispreis ab 25 €/Monat lassen sich unbegrenzt viele Signaturen erstellen. Geeignet für EES, FES und QES.
Skribble

5.0

(1)

Was fynk für Österreich ist, ist Skribble für die Schweiz. Die E-Signaturlösung setzt ebenfalls auf die Kombination aus CLM- und digitalen Unterschriften und wird in supersicheren Rechenzentren in der Schweiz gehostet. Kund:innen loben z.B. den schnellen und aufmerksamen Support, aber auch die gute Usability. Geeignet für EES, FES und QES.
Adobe Sign

2.7

(4T)

1,4
Sehr gut
03/2025
Natürlich liefert auch PDF-König Adobe Acrobat mit “Sign” eine eigene Signaturlösung, die als Teil der Adobe-Suite vor allem für Unternehmen interessant ist, die im Adobe-Kosmos zu Hause sind. Sie lässt sich aber auch nahtlos in das Microsoft-Office integrieren und ist damit sehr vielseitig. Geeignet für EES, FES und QES.
Testmethode

Wie hat trusted Digitale Signatur Software getestet?

Um die besten Lösungen für Digitale Signaturen bzw. E-Signaturen auf dem Markt zu finden, hat trusted 23 gängige Signatur Software Lösungen miteinander verglichen und stellt Ihnen hier die 9 besten Anbieter vor. Unter anderem gingen dabei die folgenden Kriterien in den Vergleich und die Bewertung der Tools ein:

Gesamtliste

Übersicht aller getesteten E-Signatur-Tools

Bei den vorgestellten Signaturtools ist nichts für Sie dabei oder Sie suchen noch nach weiteren Alternativen? Kein Problem; außer den oben vorgestellten 9 Tools hat trusted noch viele weitere Signaturlösungen für Sie unter die Lupe genommen und stellt sie Ihnen hier sowie in den jeweiligen trusted-Profilen der einzelnen digitale Signatur Anbieter ausführlich vor:

Produktvergleichstabelle
Anbieter Testnote Beste für Zum Test
fynk

4.7

(18)

1,0
Sehr gut
03/2025
Beste für KMU + bestes KI-basiertes Vertragsmanagement Zum Test
Yousign

3.6

(8)

1,0
Sehr gut
03/2025
Beste für Einsteiger:innen Zum Test
1,1
Sehr gut
03/2025
Beste für komplexe Signaturprozesse & Workflows Zum Test
DocuSign

3.9

(160T)

1,2
Sehr gut
03/2025
Beste für Vertragsverhandlungen Zum Test
1,2
Sehr gut
03/2025
Beste für mittelständische Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen Zum Test
Adobe Sign

2.7

(4T)

1,4
Sehr gut
03/2025
Beste für die Bearbeitung von PDFs Zum Test
signNow

3.2

(12T)

1,5
Gut
03/2025
Beste für Online-Zahlungen Zum Test
1,5
Gut
03/2025
Beste für einfache Signaturprozesse ohne große Sicherheitsanforderungen Zum Test
IDnow eSign

4.3

(236T)

1,6
Gut
03/2025
Beste für die Identitätsprüfung Zum Test
Signhost

4.1

(16)

Profil
Änderungshistorie

Änderungen & Updates im Überblick

Wir testen kontinuierlich nach, sodass du dich immer auf aktuelle und verlässliche Empfehlungen verlassen kannst. Alle Änderungen und Updates fließen direkt in unsere Ergebnisse ein.

Neuste Aktualisierung

  1. Fabian Steiner
    Update
    Digitale Signatur
    Die trusted-Redaktion hat diese Page hinsichtlich Länge und Struktur angepasst, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und die Usability für Leser:innen zu steigern. Außerdem wurde ein Update für fynk durchgeführt, was zu einer Änderungen der Testnote geführt hat. fynk steigt dank seines neuen Gratis-Tarifs um 1 Platz auf und verdrängt damit den bisherigen Testsieger Yousign vom ersten Platz. Der trusted-Artikel zum Digitale Signatur-Test wurde diesbezüglich angepasst.

Letzte Praxistests

  1. Maximilian Reichlin
    Testbericht
    fynk
    trusted hat fynk im Rahmen des großen Digitale Signatur-Tests nachträglich einem umfassenden Praxistest unterzogen. Das Ergebnis: fynk erzielt eine Testnote von 1,2 (sehr gut) und landet auf Platz 5 von 9. Die Einschätzung und Bewertung der trusted-Redaktion zu den anderen Wettbewerbern sind noch aktuell. Der trusted-Artikel zum Digitale Signatur-Test wurde diesbezüglich angepasst.
  2. Maximilian Reichlin
    Vergleich
    Digitale Signatur
    trusted hat den Digitale Signatur-Vergleich mit insgesamt 20 Anbietern durchgeführt und stellt Ihnen hier die 8 besten Tools vor.