Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Microsoft OneDrive

Cloud Speicher

4.6
(4.574.679)

Testfazit: Meine Erfahrungen mit Microsoft OneDrive

sehr gut
1,4
Test
02/2023

Für sich alleine macht OneDrive zwar nichts wirklich schlecht, ist aber auch nichts besonderes. Im Verbund mit dem Rest der Microsoft-365-Riege kommt der Cloud-Speicher erst wirklich zur Geltung und bringt ein geniales Komplettpaket vor allem für Unternehmen.

Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Vorteile
  • Komplettes Office-Paket in Microsoft 365
  • Starker Synchronisations-Ordner
  • 24/7-Support für Business-Kunden
  • Hoher Sicherheitsstandard
Nachteile
  • Teilweise hakelige Bedienung
  • Datenschutzbedenken?

Was ist Microsoft OneDrive?

Microsoft OneDrive ist ein Cloud-Speicher des IT-Giganten Microsoft und fest in die Produktfamilie integriert. Als Teil der Software-Suite Microsoft 365 (früher Office 365) ist OneDrive einer der bekanntesten Cloud-Speicher überhaupt. Mit OneDrive sichern Sie Ihre Dateien online, schaffen Platz auf Ihrer Festplatte oder legen sich in der Cloud Sicherheitskopien an. Zudem können Sie Dateien flexibel per Link teilen und gemeinsam im Team daran arbeiten. Das klappt im Web, als auch per App für PC und Smartphone.

Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kostenlose Testphase
Ja
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare

Screenshots

Tarif OneDrive Basic 5 GB OneDrive Standalone 100 GB OneDrive for Business 1 Microsoft 365 Business Basic Microsoft 365 Single Microsoft 365 Family OneDrive for Business 2 Microsoft 365 Business Standard
Rabatt
Preis 0,00 € 1,67 € 4,20 € 5,10 € 5,75 € 8,25 € 8,40 € 10,50 €
Zahlung monatlich monatlich pro 100 GB / Monat pro 100 GB / Monat monatlich monatlich pro 100 GB / Monat
Angebot

Überblick

Kostenlose Testphase Nein Nein Nein Ja Nein Ja Nein Ja
Deutsch Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Englisch Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Spanisch Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Französisch Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

Microsoft OneDrive Video

Microsoft OneDrive Test

Gesamt
90/100
Vertrag & Kosten
100/100
Dateien organisieren
90/100
Dateien teilen
80/100
Dateien synchronisieren
100/100
Dateien anzeigen & bearbeiten
100/100
Dateien sichern
80/100
Usability
85/100
Service & Support
90/100

Microsoft OneDrive eignet sich als Cloud-Speicher wohl vor allem für Unternehmen. Ab 1 TB pro Mitarbeiter liefert OneDrive schon im kleinsten Business-Tarif und kaufen Sie den Cloud-Speicher als Teil der Microsoft 365 Suite bekommen Sie noch eine ganze Menge dazu, zum Beispiel ein komplettes MS Office-Paket mit allem, was dazugehört. Vor allem die digitale Zusammenarbeit gestaltet sich damit einfach und angenehm. Wollen Sie OneDrive als Privatkunde nutzen, bekommen Sie 5 GB umsonst und 100 GB für einen soliden Preis von 2 Euro pro Monat; auch hier entfaltet OneDrive seine wahre Stärke aber erst im Verbund mit den Office-Produkten von Microsoft, die es im Bundle für bis zu 6 Familienmitglieder gibt, wobei jeder Nutzer auf 1 TB Speicher zurückgreifen kann. OneDrive präsentiert sich also in erster Linie nicht als starkes Einzelprodukt, sondern als Teil eines Software-Teams, was OneDrive auch so interessant macht. Ansonsten sind alle wichtigen Standard-Features für die Verwaltung, das Teilen und das Bearbeiten von Dateien enthalten, plus einem sicheren digitalen Tresor für besonders sensible Dateien. Alles in allem ist Microsoft OneDrive ein solider Speicher, der durch die vielen “Dreingaben” ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis verbuchen kann.

  • Komplettes Office-Paket in Microsoft 365
  • Starker Synchronisations-Ordner
  • 24/7-Support für Business-Kunden
  • Hoher Sicherheitsstandard
  • Teilweise hakelige Bedienung
  • Datenschutzbedenken?
Maximilian Reichlin
Head of Content von trusted
Vertrag & Kosten
100/100

Was kostet Microsoft OneDrive?

Microsoft OneDrive gibt es mit 5 GB umsonst und kostet für Privatkunden ansonsten 2 €/Monat für 100 GB Speicher. Business-Kunden bekommen OneDrive für 4,20 (mit 1 TB Speicher pro Nutzer) oder für 8,40 €/Nutzer/Monat (für unbegrenzten Speicherplatz). OneDrive ist außerdem in Microsoft 365 enthalten und enthält dann zusätzlich noch die Office-Anwendungen von Microsoft wie Microsoft Word, Excel oder PowerPoint sowie Microsoft Outlook. Alle verfügbaren Pakete und Preise finden Sie hier:

Dateien organisieren
90/100

Welche Funktionen hat Microsoft OneDrive?

Mit Microsoft OneDrive sichern und verwalten Sie Ihre Dateien in der Cloud. Dazu laden Sie Ihre Dateien und Ordner hoch und können diese anschließend in der Cloud organisieren, mit anderen teilen, per Web-Office bearbeiten oder im sicheren “Tresor” verwahren. Nutzen Sie OneDrive als Teil der Software-Suite Microsoft 365 haben Sie außerdem Zugriff auf viele andere Apps und Tools von Microsoft, zum Beispiel Outlook, Microsoft Teams und viele mehr.

Schneller und einfacher Upload

In Microsoft OneDrive laden Sie Ihre Dateien mithilfe von einfachem Drag-and-Drop hoch. Dazu ziehen Sie die gewünschten Dateien und Ordner einfach in die Web-Oberfläche, wo dann der Upload-Dialog startet. Dadurch können Sie entweder bereits befüllte Ordner in die Cloud hochladen, und damit Ihre eigene Ordner-Struktur in OneDrive abbilden, oder Sie fügen einfach online neue Ordner hinzu und sortieren die hochgeladenen Dateien dort ein.

Nach dem Upload Ihrer Dateien organisieren Sie diese in Ihrem übersichtlichen Online-Speicher
Nach dem Upload Ihrer Dateien organisieren Sie diese in Ihrem übersichtlichen Online-Speicher
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Drei Ordner sind bereits standardmäßig vorhanden, wenn Sie OneDrive zum ersten Mal öffnen: Bilder, Dokumente und Ihr “Tresor”, ein besonders sicherer Ordner mit eigenem Passwort, in dem Sie sensible Dateien und Dokumente zusätzlich schützen können.

Organisation durch verschiedene Ansichten, Sortierung und mehr

Nett: Microsoft OneDrive erlaubt Ihnen, die Ansicht Ihres Cloud-Speichers ganz nach Ihren Wünschen anzupassen und bietet dafür zwei Listen-Ansichten (eine “normale” Liste und eine kompakte Liste, die sich für eine Vielzahl von Dateien gut eignet) sowie zwei Kachel-Ansichten mit unterschiedlich großen Vorschaubildern.

OneDrive bietet 4 verschiedene Ansichten für Ihren Speicher - z.B. die Ansicht “Foto” mit besonders großen Kacheln
OneDrive bietet 4 verschiedene Ansichten für Ihren Speicher - z.B. die Ansicht “Foto” mit besonders großen Kacheln
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Zudem lassen sich Dateien in Microsoft OneDrive nach verschiedenen Kriterien (zum Beispiel Name, Größe oder Änderungsdatum) sortieren und mit einer Suchfunktion suchen. Auch die wichtigsten Standard-Features, wie das Verschieben, Umbenennen, Kopieren oder Löschen von Dateien, ist möglich - entweder durch Rechtsklick auf die jeweilige Datei, oder mithilfe einer Werkzeugleiste am oberen Rand der Oberfläche.

Papierdokumente mit dem Scanner in die Cloud überführen

Eines der interessantesten Features von Microsoft OneDrive ist der sogenannte Mehrseitenscanner. Mithilfe der mobilen Apps von OneDrive haben Sie auf Ihrem Mobilgerät die Möglichkeit, Fotos von Papierdokumenten anzufertigen, in ein Dokument umzuwandeln und direkt in die OneDrive Cloud zu schicken. So halten Sie wichtige Dokumente wie Verträge fest oder archivieren Zeitungsartikel.

Dateien teilen
80/100

Um Dateien zu teilen, erstellen Sie in Microsoft OneDrive einen Link, den Sie anschließend kopieren oder per E-Mail, Facebook, Twitter, LinkedIn oder den chinesischen Mikrobloggingdienst Sina Weibo weitergeben können.

Dateien teilen Sie in OneDrive auf verschiedenen Kanälen oder per konfigurierbarem Sharing-Link
Dateien teilen Sie in OneDrive auf verschiedenen Kanälen oder per konfigurierbarem Sharing-Link
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Mit dem erstellten Link können die Empfänger die geteilten Daten online betrachten, bearbeiten oder herunterladen, je nachdem, welche Einstellungen Sie vornehmen; denn die Rechte, die der jeweilige Empfänger hat, können Sie hier selbst einstellen. Zudem können Sie Ihre Links mithilfe von Passwörtern oder einem Ablaufdatum schützen, nach dem der Link schlichtweg nicht mehr funktioniert. Beides - Passwort und Ablaufdatum - klappt aber nur, wenn Sie sich für die Microsoft 365-Lizenzen für Privatnutzer entschieden haben, oder OneDrive in der Business-Version nutzen.

Ihre Links können Sie in OneDrive mit Passwörtern oder Ablaufdatum versehen
Ihre Links können Sie in OneDrive mit Passwörtern oder Ablaufdatum versehen
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com
Dateien synchronisieren
100/100

Einfache Backups durch selbstgewählte Ordner

Um Dateien mit OneDrive über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren, benötigen Sie die OneDrive App für Ihr jeweiliges Gerät. Auf PCs mit Windows 10-Betriebssystem ist die App in der Regel bereits vorinstalliert, auf anderen Geräten müssen Sie sie zunächst kostenlos von Microsoft herunterladen und anschließend installieren, was aber auch recht schnell und einfach geht. Die App ist außer für PCs auch für mobile Geräte mit iOS- und Android-Betriebssystem erhältlich.

Microsoft OneDrive bietet einen Synchronisations-Client für verschiedene Plattformen zum kostenlosen Download
Microsoft OneDrive bietet einen Synchronisations-Client für verschiedene Plattformen zum kostenlosen Download
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Einmal installiert, tut die OneDrive-App zwei Dinge. Erstens: Sie synchronisiert ausgewählte Ordner auf Ihrem Gerät mit der Cloud, um die dortigen Dateien als eine Art Backup online abzulegen. So können Sie beispielsweise Ihren lokalen Dokumenten- oder Bilderordner synchronisieren, um die dortigen Dateien zu schützen, sollte Ihr Gerät einmal beschädigt werden oder verloren gehen.

Dateisynchronisation und Offline-Bearbeitung im Sync-Client

Das Zweite, was die OneDrive-App tut, ist einen neuen Ordner auf Ihrem Gerät anzulegen, der automatisch mit der Cloud verbunden ist. Dort tauchen alle Dateien auf, die Sie auch online in Ihrer Cloud gespeichert haben. Dabei können Sie selbst wählen, welchen Status jede einzelne Datei haben soll, und dabei aus drei verschiedenen Einstellungen wählen.

Im Sync-Ordner von OneDrive verwalten Sie Ihre Dateien wie im gewohnten Explorer und sehen dabei immer auch den Status Ihrer Dateien
Im Sync-Ordner von OneDrive verwalten Sie Ihre Dateien wie im gewohnten Explorer und sehen dabei immer auch den Status Ihrer Dateien
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

So sind Dateien, die ausschließlich online verfügbar sind (Wolkensymbol) zwar auf Ihrem Gerät angezeigt, befinden sich dort aber nicht und belegen keinen Speicherplatz. Erst, wenn Sie sie bearbeiten wollen, werden diese Dateien heruntergeladen und zu Lokal verfügbaren Dateien (erkennbar an einem grünen Häkchen). So können Sie selbst entscheiden, ob Sie mit Ihren Dateien auch offline arbeiten wollen, oder ob Sie den kompletten Speicherplatz freigeben und Ihre Dateien auslagern wollen. Beachten müssen Sie nur, dass Dateien, die Sie mit “Nur Online” gekennzeichnet haben, ohne Internetverbindung nicht verfügbar sind.

Dateien anzeigen & bearbeiten
100/100

OneDrive kommt mit einem ganzen Office-Paket

Microsoft OneDrive verfügt mit den Web-Versionen der bekannten Microsoft Office-Produkte Word, Excel und PowerPoint über ein vollwertiges Web-Office, mit dem Sie Textdokumente, Tabellen sowie Präsentationen online erstellen, öffnen und bearbeiten können. Die Online-Versionen der Office-Suite von Microsoft verfügt über alle wichtigen Funktionen und Features, die auch die lokalen On-Premise-Versionen mitbringen und erlauben (zumindest in den Business-Tarifen) auch die gleichzeitige Bearbeitung durch mehrere Nutzer.

Dank der Integration der Web-Office-Produkte bearbeiten Sie Ihre Dateien in OneDrive spielend leicht mit Word, Excel und Co.
Dank der Integration der Web-Office-Produkte bearbeiten Sie Ihre Dateien in OneDrive spielend leicht mit Word, Excel und Co.
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Zusätzlich zu Word, Excel und PowerPoint sind in OneDrive außerdem Google Forms für Umfragen und Formulare sowie Google Notes für digitale Notizen integriert. Eine tolle Kombi. Im aktuellen Vergleich können nur Google Drive oder Teamplace (mit Microsoft-Office-Anbindung) ein ähnliches Ergebnis in Sachen digitaler Zusammenarbeit erzielen.

PDF-Vorschau und Kommentarfunktion

PDF-Dokumente und Bilder können Sie in OneDrive als Vorschau ansehen und (sofern Sie einen der Business-Tarife gebucht haben) mit Kommentaren und Notizen versehen, um mit Ihrem Team darüber zu kommunizieren.

PDF-Dokumente können Sie in OneDrive als Vorschau öffnen und dabei Kommentare und Notizen hinterlassen
PDF-Dokumente können Sie in OneDrive als Vorschau öffnen und dabei Kommentare und Notizen hinterlassen
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Besonderes Faible für Bilddateien

Für Bilddateien scheint OneDrive ein besonderes Steckenpferd zu haben. Nicht nur ist einer der vorgefertigten Standard-Ordner in Ihrem OneDrive der Ordner “Bilder”; auch werden Bilddateien in Ihrem OneDrive immer gesondert von Dateien und Dokumenten mit anderem Dateityp angezeigt und landen in einer eigenen Übersicht unter allen anderen Dateien, unabhängig von ihrem Dateinamen. Alle anderen Dateien werden von OneDrive alphabetisch bzw. numerisch sortiert.

Fotos und andere Bilddateien landen in OneDrive  für mehr Überblick in einer eigenen separaten Liste
Fotos und andere Bilddateien landen in OneDrive für mehr Überblick in einer eigenen separaten Liste
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Zudem ist die Bildvorschau in OneDrive gleichzeitig eine Bildergalerie, in der Sie sich nach links und rechts durch Ihre Bildersammlung scrollen können. Das vereinfacht vor allem in der Listen-Ansicht von OneDrive die Suche nach einem bestimmten Bild.

In der Bildergalerie können Sie sich alle Ihre Fotos der Reihe nach anschauen
In der Bildergalerie können Sie sich alle Ihre Fotos der Reihe nach anschauen
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Audio- und Video-Wiedergabe in der Web-Oberfläche

Medien-Dateien wie Audio- und Videofiles lassen sich direkt in der Oberfläche von OneDrive in einem eigenen rudimentären Player wiedergeben. So brauchen Sie diese (oft recht großen) Dateien nicht extra herunterzuladen, um sie abzuspielen und können auf diese Weise auch größere Musikbibliotheken oder digitale Videosammlungen in die Cloud auslagern.

Audio- und Videodateien können Sie direkt in der OneDrive-Oberfläche wiedergeben
Audio- und Videodateien können Sie direkt in der OneDrive-Oberfläche wiedergeben
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Einen umfassenden Überblick über die enthaltenen Funktionen und Features finden Sie in der Microsoft OneDrive-Tarifübersicht von trusted.de.

Dateien sichern
80/100

Wie sicher ist Microsoft OneDrive?

Microsoft OneDrive gilt dank modernen Verschlüsselungstechnologien als sicherer Cloud-Speicher, allerdings mit Serverstandort in den USA. Ihre Daten werden durchgehend per AES-256 verschlüsselt und auf räumlich getrennten Servern in zertifizierten Serverstandorten verwahrt. Hinzu kommen Features wie der digitale Tresor oder die optionale 2-Faktor-Authentifizierung, mit denen Sie Ihre Dateien zusätzlich schützen können. Detaillierte Informationen über die Sicherheit bei Microsoft OneDrive finden Sie hier:

Moderne Verschlüsselungstechnik

Microsoft setzt für OneDrive auf die sichere Verschlüsselung Ihrer Daten und Dateien. Während der Übertragung sind Ihre Dateien per SSL verschlüsselt; auf den Microsoft-Servern lagern sie dann geschützt durch eine AES-256-Verschlüsselung, die aktuell zu den sichersten Standards gehört und beispielsweise auch in Banken zum Einsatz kommt. Vor Fremdzugriff sind Ihre Dateien dadurch so gut wie sicher, sofern sich Dritte keinen Zugang zu Ihrem Passwort und Ihren Kontodaten verschaffen können.

Optionale 2-Faktor-Authentifizierung

Um selbst in diesem Fall noch sicher vor Datendiebstahl zu sein, können Sie in OneDrive eine optionale 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Abgesehen von Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort benötigen Sie dann zum Anmelden in OneDrive außerdem noch einen speziellen Code, den Sie wahlweise per SMS auf Ihr Smartphone oder per E-Mail zugeschickt bekommen.

Digitaler Tresor für zusätzlichen Passwort-Schutz

Wollen Sie Dateien innerhalb Ihres OneDrive-Kontos noch einmal gesondert schützen, haben Sie die Möglichkeit, sie in Ihren persönlichen Tresor zu verschieben. Dieser besondere Ordner in Ihrem OneDrive ist noch einmal zusätzlich durch ein Passwort geschützt, so dass Unbefugte, die sich Zugriff zu Ihrem Account verschaffen konnten, mindestens noch eine weitere Hürde zu überwinden haben, bevor sie an Ihre sensiblen Dateien gelangen.

Je nach dem gewählten Tarif können Sie unterschiedlich viele Dateien sicher in Ihrem Tresor unterbringen. Im kostenlosen Basistarif und OneDrive Standalone 100 GB bietet Ihr Tresor nur Platz für maximal 3 Dateien; in allen anderen Tarifen können Sie unbegrenzt viele Dateien (bzw. so viele, bis Ihr Speicherplatz aufgebraucht ist) im Tresor verwahren.

Deutsche zertifizierte Rechenzentren, nur nicht für OneDrive

Für viele Microsoft-Dienste, die der Anbieter in Deutschland bzw. dem deutschsprachigen Raum anbietet, kommen Server in deutschen Rechenzentren zum Einsatz. So auch bei den Office-Produkten bzw. Microsoft 365. Damit unterwirft sich Microsoft teilweise dem strengen deutschen Datenschutzgesetz und den Richtlinien der DSGVO. Das gilt leider nicht für OneDrive; hier stehen die Server in den USA.

OneDrive legt Wert auf Sicherheit und Compliance, zum Beispiel durch deutsche Rechenzentren
OneDrive legt Wert auf Sicherheit und Compliance, zum Beispiel durch deutsche Rechenzentren
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Anders als bei sicheren deutschen Cloud-Speichern wie luckycloud oder Your Secure Cloud, die grundsätzlich auf eine Zero-Knowledge-Policy setzen, ist es bei Microsoft nicht ausgeschlossen, dass der Provider Zugriff auf die online gespeicherten Daten hat, bzw. diese einsehen kann. Es soll in der Vergangenheit bereits vorgekommen sein, dass Microsoft Dateien seiner Nutzer durchsucht hat, um beispielsweise belastendes Material wie Kinderpornografie oder ähnliches zur Anzeige bringen zu können.

Schnittstellen

Welche Schnittstellen hat Microsoft OneDrive?

Microsoft verfügt nicht über native Schnittstellen zu anderen Tools und Apps, abgesehen von den hauseigenen Office-Anwendungen von Microsoft. Dazu gehören MS Word, Excel, PowerPoint und diverse andere Kommunikations- und Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams, Exchange und mehr. Zudem verfügt Microsoft OneDrive über eine offene Entwicklerschnittstelle, über die Sie mit ein wenig Know-How eigene Anwendungen und Integrationen der Plattform hinzufügen können.

Usability
85/100

Wie benutzerfreundlich ist Microsoft OneDrive?

Microsoft OneDrive hat eine einfache und intuitive Bedienung, die auch Anfänger nicht überfordert. Die Web-Oberfläche ist übersichtlich und die meisten Handgriffe gehen relativ einfach von der Hand; für einige Aufgaben müssen Sie aber erst lernen, was OneDrive genau von Ihnen will. Hinzu kommt, dass Sharing-Links schnell und einfach erstellt sind. Besonders benutzerfreundlich ist der Sync-Ordner, der es Ihnen erlaubt, die volle Kontrolle über alle Ihre Dateien in der gewohnten Umgebung Ihres Gerätes zu behalten.

Anmeldung/Registrierung
3.5
Benutzeroberfläche/Design
4.5
Hilfestellung/Einführung/Tutorial
4
Dateien organisieren
4
Dateien teilen
4
Dateien bearbeiten
4.5
Gesamtwertung
4.1

Intuitive Bedienung in der ansprechenden Oberfläche

Die Oberfläche von Microsoft OneDrive überzeugt (in der Web-Version und den mobilen Apps) in vollem Umfang. Die Arbeitsfläche ist übersichtlich aufgebaut und lässt sich durch viele verschiedene Ansichten genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zudem sind die meisten alltäglichen Handgriffe entweder per Rechtsklick oder über die prominente Werkzeugleiste erledigt, so dass Sie auch hier wählen können, was Sie bevorzugen.

Die Web-Oberfläche von OneDrive überzeugt durch Übersichtlichkeit und eine gute Bedienung
Die Web-Oberfläche von OneDrive überzeugt durch Übersichtlichkeit und eine gute Bedienung
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Durch die Sortier- und Suchfunktionen gehen keine Dateien verloren und sind schnell in den Tiefen Ihres Cloud-Speichers gefunden, selbst bei komplexen Ordnerstrukturen. Dass Bilddateien grundsätzlich anders in der Web-Oberfläche dargestellt werden, als Dokumente oder Audio-Dateien, erhöht die Übersicht zusätzlich, vor allem für Nutzer, die viel mit Bildern arbeiten. Hier hätte Microsoft sogar noch einen Schritt weitergehen, und grundsätzlich eine Sortierung nach verschiedenen Dateitypen einbinden können.

Ein paar Handgriffe gehen ein wenig hakelig vonstatten

Nur einige wenige Handgriffe gehen bei OneDrive ein wenig unintuitiv von der Hand, zum Beispiel das Verschieben von Dateien innerhalb der Web-Oberfläche. Zwar ist die entsprechende Funktion schnell gefunden (erneut per Rechtsklick oder in der Toolbar); im jeweiligen Dialogfeld könnten Sie allerdings zunächst einmal feststecken, da ein Klick auf den entsprechenden Ordner nichts bringt. Stattdessen müssen sie in der Dialogbox den gewünschten Ordner auswählen, und anschließend “Enter” drücken.

Einige Handgriffe, wie das Verschieben von Dateien, gehen noch ein wenig schwerfällig von der Hand
Einige Handgriffe, wie das Verschieben von Dateien, gehen noch ein wenig schwerfällig von der Hand
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft

Haben Sie aber einmal verstanden, wie OneDrive solche Aufgaben händelt, bekommen Sie auch diese kleineren Startschwierigkeiten schnell in den Griff.

Hervorragendes Handling des Synchronisations-Ordners

Besonders gut gelungen ist der Sync-Ordner. Der verfügt bei Microsoft OneDrive zwar nicht über eine eigene chique Oberfläche - abgesehen von einer kleinen Dialogbox an der Taskleiste, die aber nur den aktuellen Synchronisationsstatus angibt - hat aber dennoch einige Vorzüge. Durch die individuelle Anpassung jeder Datei als entweder “Nur online” oder “Lokal verfügbar” haben Sie die volle Kontrolle über Ihren lokalen Speicherplatz und einen Überblick darüber, welche Dateien Sie auch offline nutzen können, und welche komplett in die Cloud ausgelagert sind. Ähnlich komfortabel funktioniert das im aktuellen Vergleich nur beim Klassiker Dropbox.

Service & Support
90/100

Welchen Kundenservice bietet Microsoft OneDrive?

Microsoft leistet für OneDrive persönlichen Support per E-Mail sowie per Telefon-Hotline. Privatnutzer nehmen dabei in der Regel den schriftlichen Support per Mail in Anspruch, während Sie als Business-Kunde Zugriff auf eine Telefon-Hotline haben, die 24/7 besetzt ist, um Ihnen im Ernstfall schnelle Hilfe liefern zu können. Sowohl die Support-E-Mail-Adresse als auch die Nummer der Hotline finden Sie in Ihrem OneDrive-Konto in der Web-Oberfläche oder in der mobilen App von OneDrive.

Umfangreiches Hilfeportal mit Tutorials, Videos und Tipps

Neben dem persönlichen Support stellt Microsoft ein umfangreiches Hilfe- und Learning-Portal zur Verfügung. Hier finden Sie nicht nur Antworten auf die wichtigsten Fragen, sondern auch Tutorials und nützliche Erklärungen einzelner Funktionen und Features, oft in Form kurzer Erklärvideos.

Im Online-Hilfeportal finden Sie schnelle Hilfe und Tutorials zu einzelnen Funktionen und Features
Im Online-Hilfeportal finden Sie schnelle Hilfe und Tutorials zu einzelnen Funktionen und Features
Screenshot: trusted.de
Quelle: microsoft.com

Änderungshistorie

13.02.2023
Microsoft OneDrive - Update

trusted hat die Informationen für den Microsoft OneDrive-Test aktualisiert. Das Ergebnis: Die Einschätzung und Bewertung der trusted-Redaktion sind noch aktuell. Der trusted-Testbericht zu Microsoft OneDrive wurde inhaltlich nicht angepasst.

26.07.2022
Preisupdate

Microsoft OneDrive hat seit dem letzten Check durch trusted seine Preisstruktur verändert. OneDrive 100 GB erhält den Namenszusatz “Standalone” und ist nun auch im Jahresabo zu haben. Der Tarif “Business Basic” erhöht die monatlichen Preise für das Monats- und das Jahresabo um etwa 1 Euro. Der trusted-Bericht zu OneDrive wurde dahingehend aktualisiert.

31.01.2022
Update

Microsoft OneDrive hat seit dem letzten Check durch trusted neue Features erhalten und seine Preise entsprechend angepasst. Der trusted-Bericht zu Microsoft OneDrive wurde dahingehend aktualisiert.

4.6
4.574.679 Bewertungen
davon sind
4.574.645 Bewertungen
aus 4 externen Quellen

34 Bewertungen auf trusted

Mathias Möllmann
1 Bewertung
27. Januar 2023

Daten gespeichert und Daten weg.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Wenn es funktionieren würde wäre es ja toll allerdings speichert man Daten und sie sind dann für immer weg. Da gefällt mir rein gar nichts dran

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Daten werden dauernd nicht Synchronisiert. Man legt einen neuen Ordner an. Klickt in Excel auf speichern und der neue Ordner existiert nur auf dem eigenem PC.

Wofür verwenden Sie Microsoft OneDrive? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Bald gar nicht mehr. Verwendet habe ich es für Daten die ich mit Excel und Word produziert habe.

Birgit Frühauf
1 Bewertung
17. November 2022

zu kompliziert in d. Anwendung

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

dass alle alten Fotos gesichert werden können und ich jederzeit wieder zugreifen kann - am Handy zeigt es mir immer wieder Bilder von vor 1, 2, .... Jahren an - das sind schöne Erinnerungen

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

das löschen ist zu kompliziert und langwierig, teilweise erscheinen gelöschte Fotos auch wieder ...das löschen dauert Stunden- es ist nicht ersichtlich, wie ich Fotos von one drive auf einem eigenen Ordner im PC speichern kann - wenn ich Daten vom Handy übertrage werden einfach Screenshots in one drive abgespeichert - das will ich nicht - das löschen ist immens zeitaufwendig und kompliziert - in der Anwendung für den Benutzer zu unübersichtlich und kompliziert - vor allem bei solch einem Betrag, den man zahlen muss ist der Service mega schlecht

Wofür verwenden Sie Microsoft OneDrive? Welche Probleme konnten Sie lösen?

private fotos sichern

Zoltan
1 Bewertung
8. Juni 2022

Unbrauchbar, Desktop-App ist ein Witz.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Preis/Leistung würde passen, aber die Funktionen sind einfach miese. Mir fällt wirklich gar nichts ein.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

App stürzt ständig ab, beim Hochladen immer Fehler, Ladevorgang wird dann nicht automatisch neu gestartet. Bei bester Verbindung ist noch immer schreklich langsam.

Wofür verwenden Sie Microsoft OneDrive? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Persönliche Dokumente in Cloud zu speichern.

S.Lukas
1 Bewertung
17. Januar 2022

Nur Probleme

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Der einzige Vorteil dieses Cloud Dienstes ist, dass alle Daten auf allen Geräten verfügbar sind

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Grauenhafte Bedienoberfläche auf dem PC. Automatische Synchronisation löscht alle Daten vom Computer, lädt sie in die Cloud und beschwert sich, dass der Speicher überschritten ist.

Wofür verwenden Sie Microsoft OneDrive? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Ich wollte es verwenden, um meine Dateien überall dabei zu haben und abrufen zu können. Aber Google Drive ist da deutlich benutzerfreundlicher und kompetenter.

Hans Peter
1 Bewertung
13. Januar 2022

Einfach nur schlecht

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Rein gar keine Funktion bei OneDrive ist nützlich und bedienerfreundlich. Erbärmlichster Cloud Dienst der existiert. Und das von Microsoft. Die können anscheinend nur Betriebssysteme herstellen (und das nicht mal gut, Windows 11 bringt auch nur Probleme statt Features mit sich).

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Absolut alles. der kostenlose Speicher ist mickrig. Und sobald er einmal voll ist gibt es nur Probleme und Tausende Meldungen die kein Schwein interessiert. Dazu kann man nicht mal die Ordner abwählen die man nicht synchronisieren will, während eine Synchronisierung läuft (selbst wenn es nicht mal der Ordner ist der Synchronisiert wird). Jetzt darf ich warten bis 8gb Hochgeladen sind. Nur um die Ordner abzuwählen. Und alles was hochgeladen wurde wieder zu Löschen. Also alles was OneDrive gut kann, ist eure zeit zu verschwenden.

Wofür verwenden Sie Microsoft OneDrive? Welche Probleme konnten Sie lösen?

ja wofür verwendet man OneDrive wohl? als Cloud wofür denn sonst.

Über Microsoft OneDrive

OneDrive wurde im Jahr 2007 unter dem Namen Windows Live Folders veröffentlicht und gehört der Microsoft Corporation. Der Soft- und Hardware Hersteller ist eines der größten Computerunternehmen der Welt und wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Ihre wichtigste Errungenschaft war höchstwahrscheinlich die Entwicklung des Betriebssystems Windows. Im Februar 2014 wurde der Cloudspeicher-Dienst offiziell in OneDrive umbenannt.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted