Worauf muss ich bei der Wahl einer Online-Partnerbörse achten?
Um die perfekte Online-Partnerbörse für Ihre Bedürfnisse zu finden, müssen Sie einige wichtige Punkte beachten. Nicht alle Portale sind gleich aufgebaut und haben den gleichen Schwerpunkt; zudem gibt es Unterschiede in der angepeilten Zielgruppe und dem enthaltenen Funktionsumfang, die Sie in Ihre Entscheidung mit einbeziehen sollten. Um Ihnen zu helfen, das perfekte Datingportal für sich zu finden, hat trusted einige nützliche Tipps für Sie:
Mitglieder und Geschlechterverteilung
Die schönsten Features und die modernste Oberfläche ist nicht viel Wert, wenn sich auf der von Ihnen gewählten Datingseite nur wenige Gleichgesinnte finden. Eine Partnervermittlung oder eine Singlebörse mit einer großen Userbase empfiehlt sich daher, wenn Sie eine große “Auswahl” haben wollen. Gerade wenn es sich um Portale mit einem automatischen Matching-Algorithmus handelt lautet die Devise in der Regel: Je mehr Mitglieder, desto besser.
Portale wie eDarling haben mittlerweile mehrere Millionen Mitglieder, Tendenz steigend
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de
Einen Überblick über die 10 größten Communities bzw. die verglichenen Portale mit den meisten Mitgliedern finden Sie hier:
Anbieter | Mitglieder |
---|
LoveScout24 | 6 Millionen |
NEU.DE | 5 Millionen |
Parship | 4,5 Millionen |
Bildkontakte | 4 Millionen |
ElitePartner | 3 Millionen |
New Honey | 3 Millionen |
eDarling | 2,6 Millionen |
C-Date | 2,5 Millionen |
JOYclub | 2,4 Millionen |
be2 | 2 Millionen |
Allerdings sollten Sie nicht nur einen Blick auf die absoluten Zahlen werfen, sondern sich auch informieren, wie die Geschlechterverteilung aussieht. Datingseiten - vor allem aus den Bereichen Singlebörse und Casual-Dating - verzeichnen oft einen starken Männerüberschuss, was bedeutet, dass die wenigen Frauen auf der Plattform mit Anfragen und Nachrichten geradezu bombardiert werden. Hier müssen Sie viel mehr Mühe darauf verwenden, aus der Masse herauszustechen. Eine hohe Frauenquote ist daher zu empfehlen.
Fake-Profile, moderierte Dienste und Scam
Die Geißel des Internet-Datings sind Trolle oder Betrüger:innen, die mithilfe von Fake-Profilen in den Singlebörsen auf Beutetour gehen. Ob es sich dabei um böswillige Scherzbolde oder um sogenannte “Scammer” handelt, die sich Geld von Ihnen erschleichen wollen; die Gefahr, einem Fake-Profil aufzusitzen schwingt beim digitalen Dating immer mit. Teilweise setzen unseriöse Dating-Anbieter sogar selbst Fake-Profile (sogenannte “Animateur:innen”) ein, um mit Usern in Kontakt zu treten und diese länger an der Stange zu halten.
Finden sich solche Formulierungen in den AGB eines Anbieters, sollten sie sich vorsichtshalber fernhalten
Screenshot: trusted.de
Quelle: xfieber.de
Glücklicherweise können Sie sich heute sehr effektiv gegen solche Fake-Profile schützen. Diverse Anbieter setzen mittlerweile Anti-Scammer-Technologie ein und prüfen Profile teilweise sogar manuell (wie die Türsteher:innen von LemonSwan) um zahlende Mitglieder vor Fakes zu bewahren. Auf einigen Portalen können Sie Ihr Profil sogar verifizieren lassen, um anderen Usern zu vermitteln, dass ein echter Mensch hinter Ihrem Profil steckt. Das weckt Vertrauen. Zudem lassen sich verdächtige Profile meist melden oder blockieren.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob von Ihrer gewählten Seite eine Gefahr ausgeht, werfen Sie am besten einen Blick in die AGB. Ist dort von einem “moderierten Dienst” die Rede, setzt der Anbieter Animateur:innen ein und Sie sollten sich von dieser Plattform fernhalten. Informieren Sie sich außerdem über die Sicherheits- und Datenschutzmechanismen der einzelnen Portale oder achten Sie auf unabhängige Zertifizierungen wie das trusted-Siegel oder eine Zertifizierung durch offizielle Stellen wie den TÜV/TÜV Süd.
Achten Sie beim Internet-Dating auf Zertifizierungen wie die Prüfsiegel des TÜV Süd
Screenshot: trusted.de
Quelle: parship.de
Wenn Sie sich unsicher sind, gilt als oberste Faustregel: Schließen Sie keine Premium-Mitgliedschaft auf einem Portal ab, von dem Sie nicht einhundertprozentig überzeugt sind; vor allem nicht bei unbekannten Portalen, von denen Sie noch nie gehört haben. Konsultieren Sie unabhängige Tests und Vergleiche, suchen Sie nach Erfahrungen bisheriger User und achten Sie auf gesetzlich vorgeschriebene Dokumente wie ein sauberes Impressum, die AGB und eine Datenschutzerklärung. So bleiben Sie auf der sicheren Seite.
Zielgruppe und Schwerpunkt
Verschiedene Portale im Netz sollen unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Um Frust und Fehlkäufe zu vermeiden, sollten Sie den Fokus der einzelnen Plattformen und ihre bisherige Userbase zumindest grob kennen. Wenn Sie 35 und auf der Suche nach einem gleichaltrigen Partner oder einer Partnerin sind, hilft es Ihnen nicht, wenn sich auf der gewählten Plattform nur Singles 40+ tummeln - und umgekehrt.
Machen Sie sich deswegen vor dem Abschluss eines Premium-Accounts ein Bild von den Mitgliedern. Portale wie Parship oder eDarling gelten als Generalisten, die im Altersbereich zwischen 20 und 50 eine Menge Mitglieder haben. Andere Portale setzen einen anderen Altersfokus oder konzentrieren sich auf spezielle Zielgruppen wie Akademiker:innen (z.B. ElitePartner). Es gibt auch regionale Singlebörsen wie Fischkopf für den deutschen Norden oder muenchnersingles für den Großraum München.
Regionale Dating-Seiten haben wenige Mitglieder, dafür aber einen starken Fokus
Screenshot: trusted.de
Quelle: muenchnersingles.de
Möglicherweise sind Sie bei solchen Spezialplattformen besser aufgehoben, als bei den großen Generalisten. Nischenportale sind in der Regel auch günstiger, da sie weniger Mitglieder haben. Eine kurze Recherche zum jeweiligen Schwerpunkt der gewählten Datingseite (z.B. in den umfassenden Test- und Vergleichsberichten von trusted.de) empfiehlt sich also, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Alternative Kontaktmöglichkeiten (Voicechat, Videochat, etc.)
Gerade in Zeiten der Pandemie ist unbeschwertes Dating in der realen Welt nur schwer möglich. Das bedeutet aber nicht, dass Sie deswegen auf einen angenehmen Flirt oder die Partnersuche an sich verzichten müssen. Viele Portale wie Parship, ElitePartner oder LoveScout24 bieten mittlerweile die Möglichkeit, im Browser oder in der mobilen App per Video- und Voice-Chat zu kommunizieren. Das ersetzt zwar kein reales Date, eignet sich aber gut, um sich im Vorfeld besser kennenzulernen und erste richtige Gespräche zu führen.
Ein weiterer Vorteil: Da der Videochat über die eigene Plattform stattfindet, müssen Sie auch keine Informationen wie Ihre Handy- oder Skype-Nummer herausgeben und bleiben so auf der sicheren Seite.