Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Fernstudium im Vergleich

Die 5 besten Fernstudium Anbieter im Test

Mathias Lohrey
Mathias Lohrey
Online-Marketing

Im Fernstudium können Sie einen Bachelor- oder Master-Abschluss erlangen bzw. sich mit diversen Kursen weiterbilden. In unserem Vergleich haben wir Anbieter nach Vor- und Nachteilen aufgelistet.

Voraussetzungen
Beratung
Studienprogramm
Kreative Berufe
Wirtschaft
Technik
Soziales
Digitale Medien
Sprachen
Abschluss
Prüfungen
Prüfungsorte
Fachbereiche
Studienmaterial
Studienzeit
Art
Studium

Sortierungsoptionen

  1. Gesponsert
    Sortiert die Anbieter nach der Höhe der gebotenen Provision. Anbieter können für die Platzierung in den trusted-Produktlisten bieten; durch die Sortierung “Gesponsert” wird das Produktverzeichnis entsprechend der Höhe der Gebote vom höchsten bis zum niedrigsten sortiert. Bietende Anbieter erkennen Sie an dem goldenen Button “Zum Anbieter” neben ihrem Produktprofil.
  2. Preis
    Sortiert die Anbieter nach dem monatlichen Effektivpreis vom niedrigsten bis zum höchsten.
  3. Test
    Sortiert die Anbieter nach ihrer trusted-Testnote von der höchsten bis zur niedrigsten Bewertung. Ausgewählte Anbieter testet trusted regelmäßig in der Praxis, um Ihnen einen möglichst aussagekräftigen Vergleich der einzelnen Angebote zu ermöglichen.
  4. Bewertungen
    Sortiert die Anbieter nach ihren Kundenbewertungen von der höchsten bis zur niedrigsten Sternebewertung. Diese Bewertungen stammen nicht von trusted, sondern von Kund:innen der jeweiligen Anbieter und werden von trusted aus verschiedenen Quellen wie trustpilots, Facebook oder den Apple-Stores Google Play und iTunes aggregiert.
Sortieren nach:
Für Links auf dieser Seite erhält trusted ggf. eine Provision vom Anbieter, z.B. für mit Zum Anbieter gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Euro-FH

    4.4

    Euro-FH

    • 4 wöchige Testphase
    • Studium auch ohne Abitur möglich
    • B.A, M.A. und IHK-Abschlüsse
    • Start jederzeit möglich
    • Nur 12 Prüfungsorte
    Kostenloses Infomaterial
  2. IUBH

    4.1

    IUBH

    • 1 Monat kostenlos testen
    • Eigenes Stipendium möglich
    • Über 40 Prüfungsorte
    • Studium auch ohne Abitur
    • Diverse Zusatzkosten (Anmeldung, etc.)
    Kostenloses Infomaterial
  3. AKAD

    1.4

    AKAD

    • 4-wöchige Testphase
    • Über 30 Prüfungsorte
    • Großes Fächerangebot
    • B.A, M.A. und IHK-Abschlüsse
    • Vorleistungen nicht anerkannt
    Kostenloses Infomaterial
  4. Fernakademie für Erwachsenenbildung

    • 4 wöchige Testphase
    • Sehr großes Fächerangebot
    • Start jederzeit möglich
    • Einfache Online Anmeldung
    • Vorleistungen nicht anerkannt
    Kostenloses Infomaterial
  5. FernUniversität in Hagen

    • Uni-eigenes Stipendium möglich
    • Studium auch ohne Abitur
    • Vorleistungen anerkannt
    • Keine Testphase
    Kostenloses Infomaterial

Fernstudium Ratgeber: So finden Sie den richtigen Anbieter

Mathias Lohrey
Online-Marketing von trusted

  1. Studieren 2.0: Fernstudium löst klassisches Studieren mit Hörsaal-Vorträgen, Anwesenheitspflicht und festgelegten Vorlesungszeiten ab!
  2. Frei und flexibel: Das Wann und Wo bestimmen größtenteils Sie! Damit ist ein Fernstudium perfekt für Quereinsteiger, Berufstätige und all diejenigen, die beim Studieren zeitlich und örtlich nicht gebunden sein wollen.
  3. Große Auswahl: Von klassischen Fächern wie BWL bis hin zu ausgefallenen Studiengängen wie Web-Design finden Sie alles an Fernstudiengängen.

Was ist ein Fernstudium?

Wachsender Markt

Mit 160.000 Studierenden im Jahr 2016 und einem jährlichen Wachstum von rund 7% ist der Fernstudiensektor eine Erfolgsstory im dt. Bildungsmarkt.

www.trendstudie-fernstudium.de

Es steckt bereits im Wort: Der Clou ist, dass dieses Studium aus der Ferne, fernab des eigentlichen Campus im Selbststudium absolviert wird. Sie müssen sich weder um die Wohnung vor Ort kümmern, noch um die Fahrkarte zur Uni, oder sich den Platz im Hörsaal früh genug ergattern. Im Fernunterricht legen Sie sich Ihren Stundenplan zurecht, Sie entscheiden, wie lange Sie insgesamt studieren möchten und wann am Tag gelernt wird. Es gibt grobe Rahmenbedingungen, aber Sie entscheiden im Großen und Ganzen, wie Ihre Fernausbildung abläuft - eben ganz individuell an Ihren momentanen Lebensstil angepasst.

Ebenso haben Sie die Möglichkeit unterschiedliche Abschlüsse zu erlangen. Sie streben einen herkömmlichen universitären B.A. oder M.A. an? Sie möchten am Ende staatlich geprüfter Betriebswirt sein und hätten gerne einen IHK-Abschluss? Oder es geht gar nicht um einen klassischen Universitätsabschluss, sondern Sie möchten sich sprachlich weiterbilden? Fernkurse gibt es für fast jede Fachrichtung, angeboten von verschiedenen Fernschulen. In unserem großen Fernstudium Vergleich ist sicher auch für Sie und Ihre Interessen etwas dabei.

Was sind die Vorteile eines Fernstudiums?

Der Pluspunkt im Lebenslauf, der Sie von Mitbewerbern unterscheidet

Berufserfahrung zählt viel im Arbeitsalltag. Bei der Bewerbung für einen neuen Job kommt es allerdings nicht alleine auf diese an. Motivation und Zusatzqualifikationen spielen eine wichtige Rolle. Einen Abschluss vorzuweisen, den Sie sich beispielsweise im Selbststudium nebenberuflich erworben haben, qualifiziert Sie für die höhere Position im Unternehmen. Oder ein Sprachzertifikat, das Sie schon vorweisen können, noch bevor Sie für die Außendienststelle überhaupt angedacht werden, hebt Sie von Mitbewerbern ab. Was punktet da so richtig? Eine zusätzliche Qualifizierung, die Sie sich über ein Online Studium oder eine Fortbildung selbst erworben haben! Denn das zeigt, Sie arbeiten selbstständig und haben dadurch einen sehenswerten Abschluss erreicht.

AKAD Fernstudiengänge von A-Z
AKAD Fernstudiengänge von A-Z
Screenshot: akad.de

Sie studieren, wo auch immer Sie sind

Sie wissen nicht, ob Sie beruflich oder privat bedingt nächstes Jahr auch noch an Ihrem jetzigen Standort wohnen? Oder Sie haben den längeren Auslandsaufenthalt fest eingeplant? Kein Problem, denn mit einem Fernstudium sind Sie nicht an den örtlichen Campus, oder die deutschen Bundesgrenzen gebunden. Teils birgt das Studieren im Ausland einen kleinen Aufpreis, aber sonst macht es kaum einen Unterschied, ob Sie am Schreibtisch in Berlin oder Bali sitzen. Wichtig ist nur diese Freiheit nicht zu sehr ausnutzen und trotzdem eine gewisse Lernatmosphäre zu schaffen. Denn auch wenn Lernen in der Hängematte super verlockend klingt, so schaffen es doch die Wenigsten von uns dabei wirklich effektiv viel Stoff für die Fernakademie durchzuarbeiten

Sie entscheiden, wann gelernt wird

Am liebsten am Wochenende

In einer Studie der Internationale Hochschule Bad Honnef gaben die Studierenden an, am Wochende 89% für das Studium zur Verfügung zu haben, danach mit 60% sind die späten Abendstunden beliebt.

www.trendstudie-fernstudium.de

Ein großer Vorteil, den viele im Fernstudium sehen, ist die freie Zeiteinteilung. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen, wann Sie sich Ihre Module aneignen.

Als Nachteule, wenn alle anderen schlafen? Als allererstes noch vor dem Frühstück die erste Vorlesung? Ganz gleich, wie Ihr Tagesplan aussieht oder wann Sie Ihre besten Lernphasen haben - mit Fernunterricht erstellen Sie Ihren Stundenplan. Und noch besser: Den Vertretungsplan gleich mit.

Sollten sich in Ihrem Tagesablauf Änderungen ergeben, so können Sie einzelne Lektionen auch verschieben und zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Seien Sie aber ehrlich zu sich selbst und schieben die schwierigen Teile des Online Studiums nicht zu lange auf. Regelmäßiges lernen ist schließlich der Schlüssel zum Erfolg.

Über Smartphones und Tablets auch unterwegs studieren

Noch praktischer als ortsunabhängig zu studieren, ist die Einbindung neuer Medien und Studienmaterialien. Natürlich finden Sie unter diesen auch herkömmliche Skripte und Einsendeaufgaben. Aber zusätzlich steht Ihnen viel mehr zur Verfügung. Alles, was Sie brauchen, ist eine gute Internetverbindung und dann kann es losgehen.

  • Schauen Sie mobil auf dem Handy oder Tablet Lernvideos.
  • Tauschen Sie sich im online Forum mit Kommilitonen aus.
  • Chatten Sie auf dem Weg zur Arbeit noch mit einem Tutor und besprechen Sie das schwierige Thema von gestern.

Den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt – Sie sind nicht länger an Hörsaal, Klassenzimmer oder Schreibtisch gebunden. Kommen Sie stattdessen ganz mobil und unterwegs im Online Studium voran. In unserem Fernstudium Test haben wir auch ein Auge auf die Studienmaterialen geworfen.

Euro FH Home wirbt mit praxisnahem und flexiblem Studieren
Euro FH Home wirbt mit praxisnahem und flexiblem Studieren
Screenshot: euro-fh.de

Was sind die Nachteile eines Fernstudiums?

Unabhängigkeit hat ihren Preis

Der große Unterschied neben der Tatsache, dass Ihr Fernstudium als Online Selbststudium abläuft, ist der Preis. Für staatliche Universitäten und Hochschulen wurden die Studiengebühren weitestgehend wieder abgeschafft. An solchen erwarten Sie daher nur noch vergleichsweise kleine Beiträge pro Semester. Für Ihren Fernkurs sieht das dagegen anders aus.

Da es sich meist um private Weiterbildungseinrichtungen handelt, müssen Sie dafür auch tief in den privaten Geldbeutel greifen. Bevor Sie nun aber den Mut verlieren, sehen Sie sich zunächst an, welche Finanzierungsmöglichkeiten welcher Fernstudium Anbieter bietet.

Nicht sofort an den Preisen verzweifeln: Es gibt wie im klassischen Studium BAföG, Stipendium oder Studienkredit.

Wie motiviert sind Sie im Selbststudium wirklich?

Zu Beginn ist jeder noch hochmotiviert. Das Studium ist Ihre Entscheidung, Sie sind bereit dafür auch zu zahlen und sich Zeit zu nehmen. Doch was ist nach ein paar Monaten?

Zeitlich verschieben Sie Ihre Übungen und Lerneinheiten oft. Die Prüfungen stehen in Kürze an, aber das ungeliebte Modul, das Sie sich immer „später“ im Semester ansehen wollten, ist doch viel größer als gedacht.

An dieser Stelle sind Sie, was die Motivation angeht, auf sich alleine gestellt. Morgens klingelt nicht der Wecker, um mit Anwesenheitspflicht zur Uni gezwungen zu werden. Es gibt keinen Banknachbarn, der Sie dazu anstachelt, noch für das Tutorium etwas länger zu bleiben. Was die Motivation betrifft, so sollten Sie vom Beginn bis Ende Ihres Selbststudiums immer wissen, warum Sie diesen Abschluss anstreben. Denn nur, wenn Sie wirklich hinter Ihrer Entscheidung zum Fernstudium stehen, halten Sie dieses auch bis zum (Ab)Schluss erfolgreich durch.

Der Online Campus kann viel, aber nicht den Nachbarn im Hörsaal ersetzen

Die meisten Anbieter haben mit einem Online Campus versucht, all das an Interaktion zu ersetzen, was sonst auch im Uni Alltag wartet: Der Austausch mit Studienkommilitonen, der Kontakt mit Tutoren oder Lernpartnern. Diese Bemühungen mögen gut ausgefeilt sein - medial oder durch soziale Netzwerke unterstützt. Aber den tatsächlichen Kontakt mit einem Kommilitonen rechts neben Ihnen im Hörsaal ersetzt eben kein Skype Chat und auch keine Moodle Lerngruppe.

Im normalen Uni Alltag merken Sie spätestens nach 3, 4 Vorlesungen mit unterschiedlichen Sitznachbarn, wer mit Ihnen auf einer Wellenlänge ist und neben wem Sie ab nun gemeinsam das Semester meistern. Es ist durchaus möglich, auch aus der Ferne einen guten Studienpartner zu finden, aber echte Interaktion und zwischenmenschliche Beziehungen zwischen Kommilitonen können ohne gemeinsamen Studienort eben nicht face to face zustande kommen.

Und jeder, der bereits ein Studium absolviert hat, weiß, wieviel ein guter Studienpartner ausmachen kann. Wie man sich gegenseitig motiviert. Wie man gemeinsam jede noch so schwierige Vorlesung übersteht und am Ende als Freunde nach dem Abschluss hervorgeht. Daher sind im Selbststudium an der Fernakademie wirklich wie es im Namen steckt, vor allem Sie selbst auf sich und Ihre Motivation gestellt.

Home Uni Hagen mit Studierenden beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa
Home Uni Hagen mit Studierenden beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa
Screenshot: fernuni-hagen.de

Ohne Internet geht nichts

Ob Interaktion mit Kommilitonen oder Kontakt zum Uni-Personal - Ohne einen Internetanschluss geht hier nichts. Zum Teil sind in Bereichen Ihres Studiums tatsächlich noch Einsendeaufgaben per Post gefragt, aber der Großteil funktioniert als online Studium. Sollten Sie also über einen nicht so schnellen Internetanschluss verfügen oder oft unterwegs ohne mobilen Internetzugang sein, müssen Sie stets vorher ans Downloaden denken.

Für wen eignet sich ein Fernstudium?

Ein Fernstudium ist vor allem für Berufstätige geeignet. Sie sind im Beruf eingespannt und möchten sich aber weiterentwickeln? Eine Auszeit können Sie sich finanziell nicht leisten, und eigentlich möchten Sie auch nicht aus der Praxis des Berufsalltags aussteigen? Sie wohnen fernab von einer Universität, die Kurse in Ihrem Interessensbereich anbietet? Ein Fernkurs eignet sich für alle, denen ein Studium an einer normalen Universität zeitlich und örtlich nicht in den momentanen Lebensplan passt, die sich aber dennoch weiterbilden möchten.

Beliebe Fernstudiengänge

  • Betriebswirtschaftslehre
  • IT Management
  • Controlling
  • Englisch Kurs

Seltene / Außergewöhnliche Fernstudiengänge

  • Gesundheitswesen
  • Maschinenbau
  • Journalismus
  • Web-Design
Angebote der Fernakademie Klett
Angebote der Fernakademie Klett
Screenshot: fernakademie-klett.de

Das kostet ein Fernstudium

Die Preise für das Vollstudium variieren von Anbieter zu Anbieter und ändern sich auch mit jedem neuen Semester. Daher finden Sie in unseren Kostenübersichten Hinweise vor allem zum Thema Zusatzkosten. Kostet es extra, sich die Unterlagen ins Ausland senden zu lassen? Birgt es mehr Kosten, die Prüfung gleich dort abzulegen? Am besten Sie informieren sich direkt beim Anbieter über die genauen Kosten Ihres individuellen Kurses.

Kostenlose Infomaterialien anfordern

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Anbietern bekommen Sie in der Regel kostenlos per Post nach Hause geschickt. Bei den Materialien erhalten Sie neben tiefgehende Einblicke in das Studienangebot und inhaltliche Themen auch einen Überblick über das Kostenmodell eines jeden Studiengangs oder Weiterbildungskurs.

Wichtige Punkte, auf die Sie bei der Auswahl eines Fernstudium Anbieters achten sollten

Universität vs. Hochschule vs. Fernschule

Wie auch bei der herkömmlichen Hochschulwahl sollten Sie sich zunächst klar werden, welche Art der Fernausbildung Sie anstreben. Soll es am Ende ein universitärer Abschluss werden? Hätten Sie lieber etwas mehr Praxisbezug und präferieren daher einen FH-Studiengang? Oder wünschen Sie gar kein klassisches Studium mit B.A. oder M.A. Abschluss, sondern sind an Weiterbildung in Richtung IHK-Abschluss interessiert? Je nachdem, welchen Abschluss Sie anstreben, kommen andere Anbieter für Sie in Frage. Wenn Sie schon wissen, welche Schulart für Sie in Frage kommt, nutzen Sie gleich unseren Filter, der Ihnen die Auswahl eingrenzt.

Trotz Ferne ein Blick auf die Karte - Wie weit ist es bis zum nächsten Prüfungsort?

Bevor Sie sich aufgrund aller anderen Eigenschaften für einen Fernkurs Anbieter entscheiden, werfen Sie in unserem Fernstudium Test auch einen kurzen Blick auf die Karten in den Berichten, was die Prüfungsstandorte angeht. Denn auch wenn Sie den Großteil von zu Hause aus absolvieren, müssen Sie doch für die Prüfungen meist einmal vor Ort antreten. Sicher können Sie dafür auch einmalig einen weiten Anfahrtsweg auf sich nehmen. Denken Sie neben zeitlichem und preislichem Vorteil aber auch an Ihre Nerven am Prüfungstag. Nach 5 Stunden Zug oder gar Flug zur Prüfung ist Ihre Konzentration vermutlich nicht mehr die beste.

Prüfungsstandorte der IUBH
Prüfungsstandorte der IUBH
Screenshot: iubh.de

So testen wir Fernstudium Anbieter

Um Ihnen die Entscheidung zwischen den zahlreichen Anbietern zu erleichtern, haben wir in unserem großen Fernstudium Test die wichtigsten Fernstudium Anbieter für Sie getestet. Dabei beleuchten wir alles Wichtige rund um den Vertrag und die Finanzierung. Da sich genaue Preise je nach Kurs und aktuellem Semester stets ändern, haben wir hier vor allem auf mögliche Zusatzkosten und Hilfe bei der Finanzierung geachtet.

  • Euro-FH
  • IUBH
  • AKAD
  • Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • FernUniversität in Hagen

Darüber hinaus spielt die Anmeldung, Beratung und die Webseiten der Anbieter eine wichtige Rolle. Schlussendlich war dann noch das Studium selbst mit u.a. dem Kursprogramm, Fächerangebot und den Prüfungsstandorten Gegenstand in unserem Fernstudium Test.

Fazit

Egal ob Sie unzufrieden in Ihrem momentanen Beruf sind, oder wissbegierig Lust auf Weiterbildung haben. Ob Sie Ihr Fernstudium als Online Studium nebenberuflich absolvieren wollen, oder ob Sie im Abendstudium Ihrem Lebenslauf noch ein Sprachzertifikat hinzufügen möchten: Ein Selbststudium Online bei einem unserer getesteten Fernstudium Anbieter hat für Sie und Ihren späteren Berufsweg nur Vorteile.

Sie haben die Finanzierung durchdacht und bringen ausreichend Motivation mit? Dann garantiert Ihnen ein Fernstudium nicht nur Studieren mit zahlreichen Vorteilen gegenüber der herkömmlichen Uni. Sondern vor allem das entscheidende Plus im Lebenslauf gegenüber zukünftigen Mitbewerbern. Werfen Sie gleich einen Blick in unsere ausführlichen Testberichte, Kostenanalysen und Datenblätter um den besten Anbieter für Ihr individuelles Fernstudium zu finden. trusted.de wünscht viel Erfolg bei Ihrer Weiterbildung!

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted