Die besten Streaming-Dienste 2025 im Test
Die besten Streaming-Dienste im trusted-Vergleich 2025 sind Amazon Prime Video, Netflix, Disney+, Joyn und YouTube, gefolgt von Rakuten TV, CHILI, WOW und Videobuster. Diese Streaming-Services überzeugen durch eine solide Film- und Serienauswahl, gute Übertragungs- und Bildqualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch nicht jeder dieser Streaming-Dienste ist auch für alles und alle geeignet. Daher stellt trusted Ihnen im Folgenden die besten Streaming-Anbieter für bestimmte Situationen vor:
Welcher Streaming-Dienst hat die meisten/besten Filme?
Wenn es um Filme geht, haben Amazon Prime Video, iTunes, YouTube, Google Play und Videoload die Nase vorn. Absoluter Spitzenreiter ist hier Amazon mit über 30.000 verfügbaren Filmen; davon rund 4.200 Stück in der Prime-Flatrate und der Rest im flexiblen Einzelabruf. Hier ist aus allen Genres und für jeden Geschmack etwas dabei. Tatsächlich ist das Amazon-Angebot so groß, dass es unwahrscheinlich ist, einen Film auf einer anderen VoD-Plattform zu finden, der nicht ebenfalls auf Amazon Prime Video erhältlich ist.
Amazon Prime Video bietet ein riesiges Angebot an aktuellen und klassischen Filmen
Screenshot: trusted.de
Quelle: amazon.com
In der Regel haben Einzelabruf-Plattformen die aktuellste Filmauswahl zu bieten. Durch günstige Lizenzdeals gelangen vor allem neue Filme sehr viel schneller zu diesen Anbietern, als das beispielsweise bei Flatrate-Plattformen der Fall ist. Sind Sie auf der Suche nach einem brandneuen Streifen, haben Sie bei Netflix oder Joyn wenig Chancen; bei Amazon Video und anderen Einzelabruf-Diensten sieht das allerdings anders aus. Zudem haben diese Portale in der Regel auch die größte Filmauswahl. Wie diese Anbieter:
Streaming-Anbieter | Filme |
---|
Amazon Prime Video | 32.600 |
iTunes | 20.200 |
YouTube | 14.100 |
Google Play | 14.100 |
Videoload | 11.000 |
Bei einem so großen Angebot werden Sie in der Regel fündig, egal ob Sie nur stöbern wollen oder ganz spezifisch nach einem Film suchen.
Auch das Angebot von Googles YouTube kann sich zahlenmäßig sehen lassen und ist recht aktuell
Screenshot: trusted.de
Quelle: youtube.com
Sind Sie dagegen auf der Suche nach einer besonderen Nische, gibt es in der Regel auch dafür passende Streaming-Anbieter. Für Fans von Indie- und Arthouse-Kino bieten sich beispielsweise MUBI, realeyz, filmingo oder filmfriend an, für Freunde deutscher Produktionen alleskino. Auch Fans von B-Movies und Trash kommen dank Portalen wie Watch4 oder Netzkino auf ihre Kosten, hier oft sogar kostenlos. Wie so oft entscheidet im Video on Demand der persönliche Geschmack darüber, wer das beste Angebot hat.
Auf Plattformen wie realeyz stehen Indie- und Arthouse-Filme im Vordergrund
Screenshot: trusted.de
Quelle: realeyz.com
Einen Überblick über die besten Einzelabruf-Plattformen, bei denen Sie neue und alte Filme ohne Abo leihen können, bietet trusted im Vergleich der besten Online-Videotheken.
Welcher Streaming-Dienst hat die meisten/besten Serien?
Über die meisten Serien im Vergleich verfügen die Einzelabruf-Anbieter Amazon Prime Video, iTunes, YouTube bzw. Google Play sowie der Flatrate-Anbieter Netflix. Auch im Seriensegment bietet Amazon mit rund 5.000 Serien (davon rund 1.000 in der Flatrate) die größte Auswahl, dicht gefolgt von iTunes mit 4.700 Titeln. Netflix steht mit ca. 2.000 Serien weit abgeschlagen auf dem fünften Platz, hat dafür aber als gewichtiges Argument die Netflix Originals in petto, die Sie bei keinem anderen Anbieter streamen können.
Eine Übersicht über die Plattformen mit den meisten Serien im Angebot finden Sie hier:
Streaming-Anbieter | Filme |
---|
Amazon Prime Video | 5.200 |
iTunes | 3.700 |
YouTube | 2.400 |
Google Play | 2.400 |
Netflix | 2.000 |
Aber aufgepasst: Gerade bei Serien gilt die Faustregel, dass eine große Auswahl nicht alles ist. Erstens ist Serien streamen bei Einzelabruf-Anbietern relativ teuer (da ganze Staffeln oft mit 20 Euro und mehr zu Buche schlagen oder - noch schlimmer - jede Folge einzeln bezahlt werden muss). Zweitens sind Sie auch wenn Sie regelmäßig neues Serienfutter brauchen mit einem Flatrate-Anbieter wie Netflix besser bedient, da diese regelmäßig mit neuen exklusiven Serien und Originals aufwarten.
Welcher Streaming-Dienst hat die besten Originals?
Immer mehr Streaming-Dienste wollen Inhalte nicht mehr nur vertreiben, sondern selbst produzieren. Die so entstehenden Originals sind oft das, was die Entscheidung zwischen einer oder der anderen Flatrate-Plattform ausmacht. Die besten und bekanntesten Originals haben im aktuellen Vergleich Netflix und Amazon Prime Video, obwohl auch Disney+ mit Original-Serien aus dem Marvel- oder Star-Wars-Franchise nachzieht. Auch WOW und Apple produzieren fleißig eigene Original-Serien. Hier ein Überblick:
Netflix bietet die größte Auswahl an Original- und Exklusiv-Inhalten unter allen verglichenen Streamingdiensten
Screenshot: trusted.de
Quelle: netflix.com
Was viele Streaming-Dienste (vor allem im Flatrate-Segment) voneinander unterscheidet, sind oft die gebotenen Originals, also exklusive Eigenproduktionen, die es nur bei diesem speziellen Anbieter gibt. Ursprünglich von Netflix in Gang gesetzt hat der Trend zur Eigenproduktion mittlerweile um sich gegriffen. Viele Plattformen wollen sich heute durch die Qualität ihrer Originals profilieren und User auch langfristig an sich binden. So bieten beispielsweise die folgenden Portale ihre Eigenproduktionen exklusiv an: