Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

kDrive Erfahrungen 2025 » Test, Details & Features

Speichern, Teilen und Synchronisieren in einer ethischen Cloud – das ist das Versprechen von kDrive. Was an diesen Worten dran ist, schauen wir uns in dieser kurzen Produktübersicht an.

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Was ist kDrive?

kDrive ist die Cloud-Lösung des Anbieters Infomaniak aus der Schweiz. Das Unternehmen bietet seine Cloud für Privatnutzer:innen, KMU und große Unternehmen an. Dabei genießen alle User das gleiche Maß an hohem Datenschutz. Mit diesem Tool kannst du deine Daten sichern, teilen, zwischen Geräten synchronisieren und online (auch im Team) bearbeiten.

Screenshots

Kostenlos Solo Team Pro
Preis
0,00 € / monatlich 5,54 € / monatlich 11,11 € / monatlich 22,20 € / monatlich
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Speicherplatz integriert
15 GB 3.000 GB 3.000 GB 6.000 GB
Serverstandort(e)
Schweiz Schweiz Schweiz Schweiz
Speicherplatz flexibel erweitern
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in deinen Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl (so gut wie) unmöglich macht.
Online-Office
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Mithilfe eines Online-Office öffnest und bearbeitest du Dokumente oder Tabellen direkt in der Oberfläche deines Cloud-Speicherst. So brauchst du Dateien nicht herunterzuladen und mit lokalen Office-Anwendungen (wie Microsoft Word oder Excel) zu bearbeiten. Gerade für die gemeinsame Bearbeitung an Dateien im Team ist dieses Feature unverzichtbar!
Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

kDrive Video

Test & Erfahrungsbericht

In dieser Kurzübersicht schauen wir gemeinsam auf die Features und Funktionen von kDrive. Der Anbieter verspricht dir hier eine “ethische” Cloud, die sich ideal für die digitale Zusammenarbeit eignen soll.

kDrive im trusted-Vergleich
kDrive im trusted-Vergleich
Screenshot: trusted.de
Quelle: infomaniak.com

Das klingt alles sehr vielversprechend. Also schauen wir mal, was an diesen Claims so dran ist und was dich in kDrive erwartet.

kDrive
4.6
(6.409)

Speicher & Organisation

Starten wir mit den Basics. Du bekommst kDrive in vier verschiedenen Ausführungen. Diese bieten dir zwischen 15 GB und bis zu 106 TB Speicherplatz. Das ist eine ganze Menge, was kDrive damit auch für große Unternehmen und für KMU mit enormem Speicherplatzbedarf interessant macht.

Du organisierst deine Dateien in deinen eigenen Ordnerstrukturen. Für mehr Übersicht stehen dir verschiedenen Ansichten zur Verfügung. Wichtige Objekte markierst du als Favoriten.

Organisiere deine Dateien in einer übersichtlichen Oberfläche
Organisiere deine Dateien in einer übersichtlichen Oberfläche
Screenshot: trusted.de
Quelle: infomaniak.com

Je nach Tarif steht dir für das Durchsuchen deiner Dateien eine Suche, bzw. sogar eine Volltextsuche zur Verfügung. Mit letzterer durchsuchst du Dateiinhalte wie Texte.

kDrive
4.6
(6.409)

File Sharing

Bei kDrive gibst du deine Dateien mit wenigen Klicks frei. Du generierst dabei einen einfachen Link, den du per Chat oder Mail versendest. Dabei müssen die Empfänger:innen nicht zwingend über ein kDrive-Konto verfügen.

Für ein internes Sharing ist ebenfalls gesorgt. Dafür gibst du lediglich beim Teilen den korrekten Namen der Person ein und schon können andere User deiner kDrive-Cloud auf die entsprechenden Ressourcen zugreifen. Allerdings benötigst du für dieses Feature die Tarife “Team” oder “Pro”.

Damit die geteilten Dokumente aber auch entsprechend von deinen Kolleg:innen behandelt werden, ist es möglich, bestimmte Rollen und Rechte für die Bearbeitung zu vergeben.

Du kannst auch Dateien von anderen Personen mit der Briefkasten-Funktion anfordern. Damit der Briefkasten nicht mit den falschen Files “überläuft” legst du bei Bedarf ein Passwort an, legst ein Ablaufdatum für den Briefkasten fest und limitiert den Speicherplatz, den User mit ihren hochgeladenen Dateien in deinem Briefkasten belegen dürfen.

Die Aufforderung für den Upload versendest du per Link z. B. über den Messenger-Dienst deiner Wahl oder per Mail.

Teile Dateien zügig per Link
Teile Dateien zügig per Link
Screenshot: trusted.de
Quelle: infomaniak.com

Über einen eigenen Ordner in deiner kDrive-Oberfläche erhältst du eine Übersicht darüber, welche Files du aktuell mit anderen Nutzer:innen geteilt hast. Das hilft dir dabei, die Übersicht über deine geteilten Ressourcen zu behalten.

kDrive
4.6
(6.409)

Synchronisation

Die Synchronisation zwischen Geräten erfolgt über den Client von kDrive. Dieser installiert einen eigenen Sync-Ordner in deinem Explorer bzw. Finder. Dabei muss nicht immer alles synchronisiert werden; du hast die Option, gezielt Ordner in deinem Drive für die Synchronisation auszuwählen.

Die entsprechenden Angebote von kDrive sind für Windows, Mac, Linux, iOS und Android verfügbar. So kannst du auf den gängigsten Betriebssystemen und auch unterwegs auf deine Files zugreifen.

Wenn du den Client mobil nutzt, kannst du auf deinen Geräten Files und Ordner auch offline verfügbar machen. Ideal, wenn du mal ohne Internet an deine Dateien musst.

Praktisch für Backups: Du hast die Möglichkeit, Dateien aus anderen Services wie Google Drive, OneDrive oder Dropbox in kDrive kopieren zu lassen.

Synchronisiere Dateien über alle Geräte hinweg
Synchronisiere Dateien über alle Geräte hinweg
Screenshot: trusted.de
Quelle: infomaniak.com
kDrive
4.6
(6.409)

Office & Zusammenarbeit

Neben dem Sharing gibt es noch ein paar praktische Kollaborationstools, die dir kDrive an die Hand gibt.

Das ist zum einen das Online-Office mit Docs, Grids und Presentations. Sie alle sind in der Lage, die gängigen MS Office-Dateien zu öffnen und dir für die Bearbeitung zur Verfügung zu stellen. Das gilt aber nicht nur für dich!

Hast du einen Freigabelink, der zu einem Word-, Powerpoint- oder Excel-Dokument führt, kannst du ihn so modifizieren, dass die Empfänger:innen über den Link sofort die Bearbeitung des Dokuments starten können.

Alternativ versendest du keine Links, sondern arbeitest gleich direkt in einem gemeinsamen Freigabeordner zusammen an einem Projekt.

Damit hier auch alles geordnet läuft, vergibst du Rollen und Rechte an deine Kolleg:innen. So legst du fest, wer Files lesen oder bearbeiten darf.

kDrive
4.6
(6.409)

Dateisicherheit

kDrive sichert deine Daten dreifach. Dadurch wird die Gefahr eines Datenverlustes minimiert. Hinzu kommt eine Dateiversionierung. Geht mal was mit deiner Datei schief, stellst du einfach eine ältere Version deiner Dateien wieder her.

Je nach Tarif werden deine Versionen zwischen 30 Tagen und 120 Tagen aufbewahrt. Ebenfalls abhängig vom Tarif: Wie viele Versionen gespeichert werden. Je nach Paket sind das 30, 100 oder 200 Versionen.

Du hast aus Versehen etwas gelöscht? Abhängig von deinem Paket kannst du Dateien zwischen 30 Tagen und 1 Jahr lang wieder aus deinem Papierkorb wiederherstellen.

Apropos wiederherstellen: Hast du “Team” oder “Pro” gebucht, ist es möglich bis zu 6 Monate rückwirkend Dateien von gelöschten Usern wiederherzustellen. Obendrauf gibt es die Möglichkeit dein komplettes kDrive auf einen Stand von bis zu 90 Tagen zuvor zurückzusetzen.

kDrive
4.6
(6.409)

Vertrag & Kosten

Wie viel kostet kDrive?

Den kleinsten Tarif des Angebots erhältst du kostenlos. Die Monatstarife für “Solo” und “Team” liegen bei 5,54 € und 11,11 € im Monat. Bei “Pro” gilt der Monatspreis von 7,40 € pro User und Monat. Alternativ entscheidest du dich für die längeren Laufzeiten von 1, 2 oder 3 Jahren. Hier sinken die Einstiegspreise um bis zu 20 %.

TarifPreis ab*SpeicherplatzUser
Kostenlos0 €15 GB1
Solo4,43 € / Monat3 TB1
Team8,89 € / Monat3 TB (erweiterbar)6
Pro5,92 € / Monat6 TB (erweiterbar)Ab 3

*Hier handelt es sich um die günstigsten Einstiegspreise. Diese setzen die längste Laufzeit von 3 Jahren voraus.

Wenn du noch nicht sicher bist, ob kDrive etwas für dich ist, dann nutze die 30-tägige kostenlose Testphase.

kDrive
4.6
(6.409)

Sicherheit & Datenschutz

kDrive läuft komplett DSGVO-konform auf Servern in der Schweiz. Die zugehörigen Rechenzentren sind nach ISO 27001 zertifiziert. Alle deine Daten werden per sicherer SSL-Verschlüsselung von und auf die Server des Anbieters übertragen. Es kommt dabei eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Einsatz.

Für noch mehr Schutz sorgt die 2-Faktor-Authentifizierung. Mit der machst du es Angreifer:innen noch schwerer, dir Zugang zu deiner Cloud zu verschaffen.

kDrive versteht sich zudem als “ethische” Cloud. Damit ist konkret gemeint, dass das Unternehmen nicht zugunsten der eigenen Profite Nutzerdaten verkauft, etc. Konkret verpflichtet sich der Anbieter laut eigenen Angaben zu folgenden Werten:

  • Transparenz
  • Gemeinwohl
  • Begrenzte Gewinnorientierung
  • Umweltschutz
  • Partizipatives Management
  • Soziales Management
kDrive
4.6
(6.409)

Service & Support

Welche Support-Angebote dir zur Verfügung stehen, ist von deinem Tarif abhängig.

Alle Pakete haben Zugang zu den FAQ, der Online-Hilfe und den Tutorial-Videos des Anbieters auf YouTube.

Für User des kostenlosen Tarifs gibt es den E-Mail-Support. Alle anderen Tarife erhalten priorisierten Mail-Support, sowie Hilfe via Live-Chat und Telefon.

Im Netz bewerten kDrive-User den Support als sehr freundlich, kompetent und gut erreichbar. Hier wird dir im Ernstfall also wirklich weitergeholfen.

kDrive
4.6
(6.409)

Änderungshistorie

18.03.2025
kDrive - Update

trusted überprüft die Inhalte und Informationen zu kDrive regelmäßig auf Richtigkeit und Aktualität. Das Ergebnis des jüngsten Updates: kDrive nimmt Änderungen an der Menge des Speicherplatzes im Solo-Tarif vor. Statt 2 TB enthält dieser nun 3 TB Speicherplatz. Die Produktvorstellung von kDrive wurde diesbezüglich angepasst.

18.02.2025
kDrive - Update

trusted überprüft die Inhalte und Informationen zu kDrive regelmäßig auf Richtigkeit und Aktualität. Das Ergebnis des jüngsten Updates: Seit der letzten Anpassung gab es keine größeren Veränderungen in Funktionsweise und/oder Preis. Unsere Inhalte zu kDrive sind auf dem neuesten Stand.

11.07.2024
kDrive – Vergleich

trusted hat kDrive im Rahmen des Cloudspeicher-Vergleichs für dich unter die Lupe genommen und stellt dir das Angebot hier übersichtlich vor.

Bewertung abgeben

kDrive Bewertungsquellen

4.6
6.409 Bewertungen
davon sind
6.408 Bewertungen
aus 4 externen Quellen

1 Bewertung auf trusted

S
Sam
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
8. April 2025

sehr gute Cloud

Was gefällt Dir am besten?

Server in der Schweiz, gute Preise und fähiger Support. Eine wahre Gmail Alternative.

Was gefällt Dir nicht?

Noch nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt, das wurde leider nicht gut recherchiert von trusted.de

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Privat

Bewertung abgeben

Über kDrive

Die Infomaniak Network AG mit Hauptsitz in Genf gibt es seit dem Jahr 1994. Das Unternehmen fokussiert sich auf die technologische Unabhängigkeit Europas. Mittel der Wahl sind ihre ethischen Cloud-Lösungen, die ohne Kompromisse in Sachen Umweltschutz und Privatsphäre auskommen sollen. Infomaniak betreibt drei eigene Rechenzentren, nutzt zu 100 % lokale erneuerbare Energie und wurde mit verschiedenen Ethik- und Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet.

kDrive
4.6
(6.409)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted