Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Syncplicity

Cloud Speicher

3.2
(936)

Was ist Syncplicity?

Syncplicity ist in erster Linie ein Business-Cloud-Speicher für mittlere bis große Unternehmen. Mit nützlichen Kollaborations- und Kommunikations-Features ist der Online-Speicher ein gutes Tool für stationäre sowie Remote-Teams und kostet dabei nicht die Welt. Enterprise-Kunden profitieren von europäische und DSGVO-konformen Servern; kleinere Teams können sich den Serverstandort leider nicht aussuchen. Als amerikanischer Anbieter leistet Syncplicity darüber hinaus nur Support auf Englisch.

Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kostenlose Testphase
Ja
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
Tarif Personal Business Enterprise
Preis 4,78 € 14,33 €
Zahlung monatlich monatlich Preis auf Anfrage
Angebot

Überblick

Kostenlose Testphase Nein Ja Ja
Englisch Ja Ja Ja

Syncplicity Video

Was kostet Syncplicity?

Synplicity gibt es in den Versionen “Business” und “Enterprise” ab 5 US-Dollar pro Nutzer und Monat. Spezielle Tarife für große Unternehmen (ab 25 Nutzer) müssen direkt beim Anbieter angefragt werden und werden individuell zusammengestellt. Daneben bekommen Sie Syncplicity auch als Personal-Edition mit 100 GB für 5 US-Dollar pro Monat. Die Business- und Enterprise-Tarife lassen sich je 30 Tage lang kostenlos testen. Alle Tarife bezahlen Sie jährlich im Voraus.

Welche Funktionen hat Syncplicity?

Syncplicity hat die wichtigsten Features zum Speichern und Teilen von Dateien im Gepäck und wartet darüber hinaus mit innovativen und nützlichen Business-Features auf. Digitale Signaturen, die Remote-Löschung von Dateien von einem gestohlenen oder verlorenen Gerät, ein umfassendes Rollen- und Rechte-System und die Möglichkeit, Dateien mit spezifischen Benutzergruppen (zum Beispiel Teilnehmern eines Meetings) zu teilen machen Syncplicity zu einem besonders interessanten Cloud-Speicher für KMU und Enterprises.

Welche Schnittstellen hat Syncplicity?

Syncplicity gibt es als Web-App, als Desktop-Client für Windows und Mac sowie als mobile App für iOS- und Android-Geräte. Alle Ihre Dateien werden über alle Geräte hinweg in Echtzeit synchronisiert. Ein Alleinstellungsmerkmal von Syncplicity ist die Verknüpfung des Cloud-Speichers mit Microsoft Office 365, um Dokumente und Tabellen direkt aus Syncplicity heraus zu bearbeiten.

Wie sicher ist Syncplicity?

Syncplicity wird zwar von einem US-amerikanischen Provider zur Verfügung gestellt, unterhält allerdings hochsichere Rechenzentren auf der ganzen Welt, um lokalen Datenschutzbestimmungen (wie der DSGVO) gerecht zu werden. Enterprise-Kunden können wählen, in welchem Syncplicity-Rechenzentren die Daten und Dateien gelagert werden sollen, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Business- und Personal-Kunden steht diese Möglichkeit nicht offen; diese müssen sich mit amerikanischen Servern zufrieden geben.

Welchen Kundenservice bietet Syncplicity?

Syncplicity leistet persönlichen Support auf den Kanälen Telefon und E-Mail. Die verfügbare Telefon-Hotline ist eine amerikanische Nummer; regionalen deutschen Support bietet der Anbieter aktuell noch nicht an. Auch der Austausch mit dem Support-Team per Mail läuft größtenteils in englischer Sprache ab. Zudem stehen Ihnen online eine Reihe von FAQ, Best Practices und Dokumentationen zur Verfügung. Der Provider betreibt außerdem seinen eigenen Blog mit Beiträgen rund um die Themen IT und Business.

Änderungshistorie

13.02.2023
Syncplicity - Update

trusted hat die Informationen für den Syncplicity-Vergleich neu recherchiert. Das Ergebnis: Die Informationen der trusted-Redaktion sind noch aktuell. Die Produktvorstellung zu Syncplicity wurde inhaltlich nicht angepasst.

31.01.2022
Update

Syncplicity hat seit dem letzten Check durch trusted neue Features erhalten und seine Preise entsprechend angepasst. Der trusted-Bericht zu Syncplicity wurde dahingehend aktualisiert.

3.2
936 Bewertungen
davon sind
932 Bewertungen
aus 2 externen Quellen

4 Bewertungen auf trusted

Mark101
1 Bewertung
17. September 2022

Gutes Tool aber nicht perfekt

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Gutes Tool mit akzeptabler Oberfläche und Desktop/Windows App, Browseroberfläche und iOS App

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Syncprobleme sind im Detail (Problem-Log mit Filenamen) nur sichtbar, wenn der Support diese Funktion freischaltet (da sie der Enterprise-Version vorbehalten ist). Umstellen von synchronisierten Foldern auf andere Folder umständlich. Preis zu hoch

Wofür verwenden Sie Syncplicity? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Synchronisation über 4 Geräte (u.a. PC, Laptop, iphone, ipad) seit mehreren Jahren

Dominique Ratzmann
1 Bewertung
15. Juni 2020

"Nur in Englisch verfügbar" stimmt nur zum Teil. Nach Anmeldung ist syncplicity in deutsch.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

10 GB Speicher und der Sync mit der Google Cloud ist ganz nett. ZOHO Editor ist implementiert.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Was soll man über Nachteile schreiben wenn man noch keine endeckt hat? Ich hoffe das der Datenschutz gewährleistet wird.

Wofür verwenden Sie Syncplicity? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Daten

H.-J. Heich
1 Bewertung
9. Januar 2018

Es wird nicht immer alles Synchronisiert

Wofür verwenden Sie Syncplicity? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Ich nutze die kostenlose Versio von Syncplicity seit ca. 1 Jahr, parallel zu Dropbox, in einem Team von ca 15 nutzern. Grundsätzlich ist die Bedienung und Funktionalität mir Dropbox vergleichbar. Es muß allerdings bedacht werden, dass es zumindest zwei Einschränkungen gibt: 1. Es gibt eine Reihe von "special charatcers" in einen Datei- oder Ordnernamen bei denen Syncplicity die Synchronisation schlicht verweigert. Es ist sehr mühsam zu erkennen warum welche Datei nicht synchronisiert wird. 2. Es gibt die Beschränkung (zmindest unter Windows) von 260 Zeichen im Ordnernamen. Auch hier ist es nur schwer zu erkennen bei welchen Dateine diese Beschränkung greift. Im Vergleich zu Dropbox ist Syncplicity nicht zu empfehlen (zumindest was die o.g. Einschränkungen angeht). Die Nutzung von Syncplicity in unserem Team wurde nötig, da in einigen beteiligten Firmen Dropbox aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen ist

Josef Märkel
1 Bewertung
22. Juli 2016

Bug löscht Daten

Wofür verwenden Sie Syncplicity? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Unserer Firma hat sich für diesen Dienst entschieden. Das ist höchstwahrscheinlich rentabel für den Geldbeutel, aber nicht für die Daten. Meinen kompletten Daten sind von diesem „Dienst“ unwiderruflich gelöscht worden. Nach Aussage des Syncplicity Supports wird der Bug mit dem Management diskutiert und ist in Bearbeitung. Das hilft mir leider herzlich wenig! Daumen hoch für die Entscheidung diesen Cloud Speicher zu wählen. Ich denke mal irgendjemand wird sich sein Säckchen schon vollgemacht haben.

Über Syncplicity

Syncplicity wird von der in Phoenix (Arizona, USA) ansässigen Axway LLC entwickelt und vertrieben. Das Unternehmen ist ein großer amerikanischer IT-Dienstleister und Software-Entwickler und betreut 11.000 Business-Kunden in 17 Ländern.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted