Kochboxen Kosten
Wieviel kostet eine Kochbox?
Eine einzelne Kochbox kostet euch zwischen rund 30 und rund 80 Euro pro Bestellung, abhängig von der Anzahl der Personen, die ihr bekochen wollt, und der Anzahl der enthaltenen Gerichte. Die günstigste Kochbox bietet Dinnerly für rund 28 Euro (zzgl. Versand); damit kocht ihr wöchentlich 3 Gerichte für 2 Personen. Die teuerste Box hat Wyldr mit insgesamt rund 192 Euro (zzgl. Versand); damit bekommt ihr 5 Personen siebenmal die Woche satt. Einen umfassenden Preisvergleich findet ihr im Folgenden.
Die Größe der Kochboxen hat direkten Einfluss auf den Preis; hier ein Preisbeispiel für eine HelloFresh-Box für 2 Personen mit 2 Gerichten
Screenshot: trusted.de
Quelle: hellofresh.de
Da die einzelnen Kochboxanbieter teilweise unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten für eure persönliche Box anbieten, ist der direkte Preisvergleich schwierig. Sinnvoller ist es, die Preise pro Gericht bzw. pro Portion zu vergleichen, um herauszufinden, wo ihr am meisten für euer Geld bekommt. Einige Portionspreise als Beispiel findet ihr hier:
| Günstigster Preis | Teuerster Preis | Versandkosten |
---|
HelloFresh | 4,22 €/Portion | 7,88 €/Portion | 5,49 € |
---|
Marley Spoon | 4,75 €/Portion | 6,81 €/Portion | 5,99 € |
---|
Dinnerly | 3,35 €/Portion | 4,81 €/Portion | 4,99 € |
---|
Wyldr | 5,49 €/Portion | 9,24 €/Portion | 6,99 € |
---|
My Cooking Box | 4,15 €/Portion | 4,98 €/Portion | 5,99 € |
---|
Es gilt in der Regel: Je mehr Gerichte bzw. für je mehr Personen ihr bestellt, desto günstiger ist der Preis pro Portion. Um bei Dinnerly für 3,35 Euro pro Portion zu essen, müsst ihr also die teuerste Box (4 Personen/4 Gerichte pro Woche) bestellen.
Welche sind die besten Kochboxen ohne Abo?
Die meisten bekannten Kochboxen sind an ein Abonnement gebunden. In der Regel sind diese (bis auf die erste Bestellung) allerdings sehr flexibel und lassen sich jederzeit während des laufenden Abos pausieren oder einfach kündigen. So braucht ihr nicht zu befürchten, monatelang in einem teuren Abo festzustecken. Wollt ihr es lieber ganz ohne Abo? Einige Anbieter, bei denen ihr Boxen auch einzeln bestellen könnt, sind z.B. Tischline, StarchefBox oder My Cooking Box. Hier gibt es überhaupt keinen Abozwang.
Einen Überblick über die besten Kochboxen ohne Abo haben wir bereits an anderer Stelle für euch vorbereitet.
Einfach mal ausprobieren - Wer bietet eine Probierbox an?
Eine kostenlose Probierbox bietet kein Anbieter an. Dafür sind die enthaltenen Lebensmittel und Zutaten schlicht und ergreifend zu teuer und keiner der Kochbox-Lieferanten könnte sich lange auf dem Markt halten. Bei vielen Anbietern gibt es allerdings für Neukund:innen spezielle Rabatte, die zum Ausprobieren einladen, oder eben eine vergünstigte “erste Box”, die Lust auf mehr machen soll.
So kostet die Probierbox bei My Cooking Box zum Beispiel nur rund 20 Euro im Vergleich zum herkömmlichen Preis von rund 30 Euro.
Die erste Box gibt es zu einem vergünstigen Preis – bei anderen Kochboxen nur per Gutschein, bei MyCookingBox Standard
Screenshot: trusted.de
Quelle: mycookingbox.de
Ein weiterer Anbieter, der eine vergünstigte Probierbox anbietet, ist Wyldr. Hier bezahlt hier je nach Konfiguration eurer Box zwischen 10 und 30 Euro weniger für die erste Bestellung und spart euch gleichzeitig die Versandkosten. Eine Box mit 3 Gerichten für je 2 Personen kostet z.B. statt rund 49 Euro nur noch rund 19 Euro, wenn ihr zum ersten Mal bestellt.
Auch bei Wyldr könnt ihr euch eine teilweise stark vergünstigte Probierbox gönnen
Screenshot: trusted.de
Quelle: app.wyldr.de
Aufgepasst aber: Mit einer Probierbox erstellt ihr einen Account, schließt automatisch ein Abo ab und bezahlt ab der zweiten Box den vollen Preis. Da die oben vorgestellten Kochbox-Anbieter allerdings sehr flexibel sind, was Abo-Pausen und Kündigungen angeht, ist das kein Problem, da ihr euer Abo für gewöhnlich einfach nach der ersten Box kündigen könnt.
So könnt ihr beispielsweise auch HelloFresh, Marley Spoon oder Dinnerly einmal ausprobieren – leider nicht zum vergünstigten Preis, aber immerhin.
Kochboxen vs. Supermarkt - Womit koche ich günstiger?
Rechnet ihr die Preise der enthaltenen Zutaten rasch durch, werdet ihr schnell feststellen, dass Kochboxen im Vergleich zum selbst Einkaufen teurer sind. Ein Beispiel: Für die Gerichte von HelloFresh hätten wir im Supermarkt pro Portion etwa 3,84 Euro bezahlt. Für die Box bezahlten wir 9,25 Euro pro Portion. Ähnlich sieht es bei Marley Spoon und Dinnerly aus. Auch dort lagen die Preise für die Boxen jeweils rund 3 Euro über dem Supermarktpreis.
| Günstigster Preis | Teuerster Preis | Ø Supermarktpreis |
---|
HelloFresh | 4,50 €/Portion | 9,25 €/Portion | 3,84 €/Portion |
---|
Marley Spoon | 5,12 €/Portion | 7,81 €/Portion | 4,98 €/Portion |
---|
Dinnerly | 2,65 €/Portion | 5,64 €/Portion | 2,44 €/Portion |
---|
Für den Preisvergleich haben wir die Preise für die Kochboxen mit den Preisen einer REWE-Filiale verglichen und dort die Preise der Zutaten auf die jeweils benötigte Menge heruntergerechnet. Ein Gericht von HelloFresh verlangte z.B. nach 150 Gramm Jasminreis. Der günstigste Kilopreis im Supermarkt für Jasminreis betrug zum Testzeitpunkt 2,39 Euro, d.h. ca. 36 Cent für 150 Gramm. Diese Preise haben wir für jedes der je 6 Gerichte addiert und daraus einen Durchschnitt gezogen. Ergebnis ist die obenstehende Tabelle.
Natürlich ist ein solcher Vergleich nicht so einfach möglich, da ihr im Supermarkt keine einzelnen Knoblauchzehen, Portionstütchen mit Soßen und Gewürzen oder die perfekt abgestimmte Menge Reis oder Nudeln kaufen könnt. Wollt ihr eines der Rezepte mit Supermarkt-Zutaten nachkochen, bleibt dabei etwas übrig und ihr bezahlt mehr.
Die Zutaten in den Kochboxen sind exakt auf die zu kochende Menge abgestimmt; hier bleibt nichts übrig
Screenshot: trusted.de
Quelle: dinnerly.de
Da liegt der Vorteil der Boxen; die Zutaten sind auf die jeweilige Menge abgestimmt und es gibt keine Verschwendung. Klar: Wenn ihr einen Wocheneinkauf erledigt und einen Plan aufstellt, wie ihr die übrigen Zutaten im Laufe der Woche in weiteren Gerichten verwerten könnt, fahrt ihr im Supermarkt günstiger. Habt ihr keine Zeit (oder keine Lust) für die Menüplanung, sind Kochboxen durch die perfekt abgestimmten Mengen eine tolle Sache!