Zum Hauptinhalt springen
Bestenliste
Letzes Update:6. Oktober 2025

Beste Personaleinsatzplanung Software: Testsieger 2025 im Vergleich

Mach Schluss mit dem Planungsfrust! Die richtige Schichtplanung Software macht die Personaleinsatzplanung zum Kinderspiel. Jetzt vergleichen!

Maximilian ReichlinFabian Steiner

trusted-Experte für Digitale-Dienste

Empfehlungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig. Klickst Du auf eine Empfehlung mit , unterstützt das unsere Mission. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Bestenliste

Testsieger
Papershift

3.7

(369)

1,0
Sehr gut
04/2025
Beste für die stressfreie & automatische Einsatzplanung
  • Flexible Schichtplanung
  • Auto-Planer
  • Zeiterfassung nur als Add-on
  • Urlaubsverwaltung mit Schwächen
Preis ab
9,90 €
pro Monat
Shiftbase

4.0

(1T)

1,1
Sehr gut
09/2023
Beste für umfassenden Self-Service deiner Mitarbeiter:innen
  • Kostenloser Tarif
  • Intuitive Bedienung durch Drag-and-Drop
  • Gesetzliche Ruhezeiten nicht berücksichtigt
  • Keine Stempeluhr im Browser
Preis ab
0,00 €
pro Monat
1,2
Sehr gut
08/2023
Beste für internationale Teams
  • Hohe Skalierbarkeit
  • Digitale Personalakte
  • Hoher Einrichtungsaufwand
  • Komplizierte Urlaubsverwaltung
Preis ab
2,99 €
pro Monat
Aplano

3.8

(203)

1,2
Sehr gut
04/2025
Beste mit integriertem Teamchat für schnelle Abstimmung im Team
  • Günstiger Einstiegspreis
  • Benutzerfreundliche, intuitive Bedienung
  • Eingeschränkter Self Service
  • Kein Hardware-Terminal
Preis ab
0,50 €
pro Monat
Staffcloud

4.1

(198)

1,4
Sehr gut
11/2023
Beste für event- & projektbasierte Einsatzplanung
  • Projekt- und eventbasierte Einsatzplanung
  • Berücksichtigung von Qualifikationen
  • Nicht für klassische Schichtplanung
  • Keine Teamverwaltung
Preis ab
0,00 €
pro Monat
1,4
Sehr gut
08/2024
Beste für Integration in ein All-in-One HR-System
  • Modularer All-in-One-Ansatz
  • Flexible Schichtvorlagen
  • Eingeschränkte Teamkommunikation
  • Teilweise umständliche Bedienung
Preis ab
8,00 €
pro Monat
biduum

5.0

(1)

1,8
Gut
11/2024
Beste für schnelle & gesetzeskonforme Dienstplanung
  • Einfache und schnelle Schichtplanung
  • Gesetzeskonforme Planung
  • Schwache Teamkommunikation
  • Begrenzter Self Service
Preis ab
0,00 €
pro Monat
1,9
Gut
08/2023
Beste für intuitive & konfliktfreie manuelle Planung
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Automatische Anzeige von Konflikten
  • Keine automatische Schichtplanung
  • Teamkommunikation eingeschränkt
Preis ab
39,00 €
pro Monat

Testsieger

Was zeichnet die Testsieger im Detail aus?

Auf der Suche nach der besten PEP-Software habe ich mir 8 Tools ganz genau angeschaut, diverse Schichtpläne damit erstellt und alle Features ausprobiert. Den ersten Platz belegt Papershift. Hier findest du die perfekte Kombination aus leistungsstarken Features und einer guten Usability. Knapp dahinter liegen Aplano und Shiftbase. Beide Tools sind ihr Geld wert, leicht zu bedienen und erleichtern die Schichtplanung enorm.

Um alle Tools miteinander vergleichen zu können, habe ich mit jeder Schichtplanung Software zur Personaleinsatzplanung einen Schichtplan für eine Woche erstellt. Wie gut das mit Papershift, Aplano, Shiftbase, Planday, Staffcloud und ShiftJuggler geklappt hat, erfährst du jetzt im Detail:

  1. Papershift
    Papershift - Beste für die stressfreie & automatische Einsatzplanung
  2. Shiftbase
    Shiftbase - Beste für umfassenden Self-Service deiner Mitarbeiter:innen
  3. Planday Personaleinsatzplanung
    Planday Personaleinsatzplanung - Beste für internationale Teams
  4. Aplano
    Aplano - Beste mit integriertem Teamchat für schnelle Abstimmung im Team
  5. Staffcloud
    Staffcloud - Beste für event- & projektbasierte Einsatzplanung
  6. Factorial Schichtplanung
    Factorial Schichtplanung - Beste für Integration in ein All-in-One HR-System
  7. biduum
    biduum - Beste für schnelle & gesetzeskonforme Dienstplanung
  8. ShiftJuggler
    ShiftJuggler - Beste für intuitive & konfliktfreie manuelle Planung

Testsieger: trusted Empfehlungen

Testsieger
Papershift

Papershift

3.7

(369)

1,0
Sehr gut
04/2025

Beste für die stressfreie & automatische Einsatzplanung

Schichtplanung
Sehr gut (1,0)
Teamkommunikation
Sehr gut (1,4)
Self Service
Sehr gut (1,0)
Abwesenheitsplanung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Flexible Schichtplanung
  • Auto-Planer
  • Self Service für Mitarbeitende
  • Beliebige Skalierbarkeit
  • Mobile Nutzung
Papershift machte einen guten und aufgeräumten ersten Eindruck
Mit Emojis statt echten Namen gehst du in Sachen Datenschutz auf Nummer sicher
Plane erst die wöchentlichen Arbeitszeitkontingente, bevor du Schichten planst
Einen Rollplan mit regelmäßig wechselnden Schichten erstellst du mit Papershift im Nu
Mit wenigen Klicks bereitest du die automatische Schichtplanung vor
Das Ergebnis der automatischen Schichtplanung kann sich sehen lassen
Mitarbeiter:innen
1 - Unbegrenzt
Teams
Unbegrenzt
Abteilungen
Unbegrenzt
Mobiler Dienst-/Schichtplan
Ja

Der Auto-Planer von Papershift ist mein absolutes Highlight! Regeln festlegen, klicken und der Plan ist schon (fast) fertig. Das spart enorm Zeit, auch wenn Papershift bei Personalmangel gerne mal etwas improvisiert. Die automatische Belegung ist trotzdem super effizient und hat mich im Test restlos begeistert. Daher ist Papershift auch (verdient) mein Testsieger.

trusted empfiehlt Papershift für:
Unternehmen, die es effizient mögen
Planungsverantwortliche mit wenig Zeit
Deine Mitarbeiter:innen
Handel, Pflege und Dienstleister:innen
Projektbasierte Betriebe
trusted empfiehlt Papershift nicht für:
Sparfüchse
Unternehmen, die es flexibel brauchen
Produzierende Betriebe
Shiftbase

Shiftbase

4.0

(1T)

1,1
Sehr gut
09/2023

Beste für umfassenden Self-Service deiner Mitarbeiter:innen

Schichtplanung
Sehr gut (1,4)
Teamkommunikation
Sehr gut (1,4)
Self Service
Gut (1,7)
Abwesenheitsplanung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Kostenloser Tarif
  • Intuitive Bedienung durch Drag-and-Drop
  • Intuitive Bedienung durch Drag-and-Drop
  • Mobile App mit vollem Funktionsumfang
  • Konfliktmeldung bei Qualifikationsmängeln
Dein übersichtliches Start-Dashboard informiert dich über alles, was wichtig ist
Mit dem Namen und dem richtigen Team legst du neue Angestellte in Windeseile an
Alternativ legst du mehrere Mitarbeiter:innen gleichzeitig mit einer Tabelle an
Die für dich passenden Schichtvorlagen legst du in den Einstellungen an
In null Komma nichts habe ich meine Schichtvorlagen fertiggestellt
Mit Schichtwiederholungen sparst du dir jede Menge Zeit!
Mitarbeiter:innen
5 - Unbegrenzt
Teams
1 - Unbegrenzt
Abteilungen
1 - Unbegrenzt
Mobiler Dienst-/Schichtplan
Ja

Der Self-Service bei Shiftbase ist wirklich top und super umfangreich. Dein Team kann fast alles selbst machen: Schichten tauschen, Verfügbarkeiten angeben, Akten pflegen und vieles mehr. Das motiviert und spart dir Verwaltungsaufwand – und klappt auch super einfach in der mobilen App.

trusted empfiehlt Shiftbase für:
Start-ups und kleine Unternehmen
Teams, die Wert auf Self Service legen
Mobile oder verteilte Teams
Unternehmen mit klaren Teamstrukturen
trusted empfiehlt Shiftbase nicht für:
Unternehmen mit hohen Anforderungen
Fans von schneller, bequemer Planung
Planungsverantwortliche, die ohne Umwege kommunizieren wollen
1,2
Sehr gut
08/2023

Beste für internationale Teams

Schichtplanung
Sehr gut (1,0)
Teamkommunikation
Gut (2,0)
Self Service
Sehr gut (1,0)
Abwesenheitsplanung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Hohe Skalierbarkeit
  • Digitale Personalakte
  • Flexible Schichtplanung per Drag-and-Drop
  • Mobile App
  • International einsetzbar
Selbst dein Planday-Dashboard ist anpassbar
Um gesetzliche Pausen musst du dich schonmal nicht kümmern
Verschiedene Arbeitszeitmodelle solltest du bereits vorab festlegen
Diverse Geschlechter kennt Planday (noch) nicht
Gerade bei vielen Angestellten im Unternehmen spart dir der Massenimport jede Menge Zeit
Du kannst Schichten für einzelne Teammitglieder erstellen
Mitarbeiter:innen
1 - Unbegrenzt
Teams
Nein
Abteilungen
Unbegrenzt
Mobiler Dienst-/Schichtplan
Ja

Wenn du Teams an internationalen Standorten hast, ist Planday super! Du kannst nämlich Arbeitszeit- und Arbeitsschutzvorschriften aus verschiedenen Ländern hinterlegen. Das ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal – auch wenn das Feature erst im teuersten Tarif verfügbar ist. Aber auch abgesehen davon ist Planday eine solide Schichtplanung Software.

trusted empfiehlt Planday Personaleinsatzplanung für:
Unternehmen mit einem internationalen Team
Fortgeschritten, die ein leistungsstarkes Tool suchen
Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel oder Pflege
trusted empfiehlt Planday Personaleinsatzplanung nicht für:
Nutzer:innen mit wenig Zeit für Einarbeitung
Alle, die auf eine verlässliche automatische Schichtplanung setzen
Unternehmen mit hohem Bedarf an einfacher Urlaubsplanung
Aplano

Aplano

3.8

(203)

1,2
Sehr gut
04/2025

Beste mit integriertem Teamchat für schnelle Abstimmung im Team

Schichtplanung
Sehr gut (1,0)
Teamkommunikation
Gut (2,4)
Self Service
Sehr gut (1,4)
Abwesenheitsplanung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Günstiger Einstiegspreis
  • Benutzerfreundliche, intuitive Bedienung
  • Mobile Nutzung
  • Integrierter Teamchat
  • Roll- und Wechselschichtpläne
Aplano macht einen aufgeräumten und guten ersten Eindruck!
Bereits bei der Anmeldung entscheidest du, ob du dein Team gleich oder später hinzufügen möchtest
Gesetzliche Pausen- und Ruhezeiten sind zum Glück schon vordefiniert
Damit du bei der Planung möglichst wenig selbst denken musst, solltest du die Konfliktmeldungen aktivieren
Es braucht nicht viel, um neue Schichten in Aplano anzulegen
Vorlagen für einzelne Schichten sind schnell angelegt
Mitarbeiter:innen
1 - 500
Teams
Nein
Abteilungen
Unbegrenzt
Mobiler Dienst-/Schichtplan
Ja

Der Teamchat von Aplano ist für mich ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Damit kannst du super einfach mit einzelnen Kolleg:innen oder ganzen Gruppen kommunizieren, ohne dafür auf ein extra Tool wechseln zu müssen. Perfekt für dezentrale Teams, um sich schnell abzustimmen – oder für Teams, in denen oft über Schichttausch und Co. gesprochen werden muss.

trusted empfiehlt Aplano für:
Kleine bis mittelgroße Unternehmen
Betriebe mit sich wiederholenden Schichtmustern
Unternehmen mit dezentralen Teams
Branchen mit mobilen Mitarbeitenden
Nutzer:innen, die viel Wert auf Übersicht legen
trusted empfiehlt Aplano nicht für:
Große Firmen mit hohem Verwaltungsaufwand
Unternehmen, die eine umfassende Zeiterfassung benötigen
Teams, die über Abteilungen strukturiert sind
Staffcloud

Staffcloud

4.1

(198)

1,4
Sehr gut
11/2023

Beste für event- & projektbasierte Einsatzplanung

Schichtplanung
Sehr gut (1,4)
Teamkommunikation
Sehr gut (1,0)
Self Service
Gut (2,0)
Abwesenheitsplanung
Sehr gut (1,4)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Projekt- und eventbasierte Einsatzplanung
  • Berücksichtigung von Qualifikationen
  • Automatische Benachrichtigungen
  • Self Service für Mitarbeiter:innen
  • Detaillierte digitale Personalakte
So könnte dein Einsatzplan mit Staffcloud aussehen
Nimm dir mehr Zeit, um dein Personal anzulegen, Employee Data Fields gibt es nämlich einige!
In den Einstellungen bestimmst du selbst, welche Konfliktmeldungen für dich sinnvoll sind
Im fertigen Dienstplan siehst du einen Tag nach dem anderen
Die Massenbearbeitung hat für die ganze Woche geklappt
Die internen Kommunikationsmöglichkeiten sorgen für eine bessere Connection im Team
Mitarbeiter:innen
300 - auf Anfrage
Teams
Nein
Abteilungen
Nein
Mobiler Dienst-/Schichtplan
Ja

Staffcloud ist kein klassischer Schichtplaner; aber dafür top für die Einsatzplanung von Aushilfen bei Events oder Projekten. Der Fokus auf Qualifikationen der Mitarbeiter:innen und die Möglichkeit, Personal gezielt zu Events einzuladen, sind top umgesetzt! Für die Planung von festen Schichten ist das Tool dafür weniger gut geeignet.

trusted empfiehlt Staffcloud für:
Nutzer:innen, die Einsätze für Projektpersonal planen
Personaldisponent:innen, die viele Aushilfen verwalten müssen
Teams, die Wert auf gute Kommunikation legen
trusted empfiehlt Staffcloud nicht für:
Betriebe mit festen Schichtsystemen
Nutzer:innen, die ohne Anleitung sofort loslegen wollen
Teams, die Verfügbarkeiten direkt angeben wollen
1,4
Sehr gut
08/2024

Beste für Integration in ein All-in-One HR-System

Schichtplanung
Sehr gut (1,0)
Teamkommunikation
Ausreichend (3,7)
Self Service
Sehr gut (1,0)
Abwesenheitsplanung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Modularer All-in-One-Ansatz
  • Flexible Schichtvorlagen
  • Filterbare Schicht- und Dienstpläne
  • Automatische Konflikterkennung
  • Mobile App mit Self-Service
Heute schauen wir uns die Schichtplanung von Factorial genauer an
Neue Mitarbeiter:innen sind schnell in Factorial angelegt. Die wichtigsten Daten fragt das Tool als “verbindlich” ab, alles andere ist nice to have.
Zusätzlich zu den Stammdaten solltest du für eine saubere Schichtplanung auch das jeweilige Team, die Stellenbeschreibung und den Standort eintragen
Gespeicherte Schichten, die du immer wiederverwenden willst, stattest du mit den entsprechenden Zeiten und einem Farbcode aus
Hier nur in Teilen zu sehen: Der riesige allumfassende Dienstplan mit allen Mitarbeiter:innen und Schichten für eine Woche
Mithilfe der Filter habe ich es (nach einer Weile) geschafft, den Dienstplan übersichtlicher zu gestalten
Mitarbeiter:innen
10 - Unbegrenzt
Teams
Unbegrenzt
Abteilungen
Unbegrenzt
Mobiler Dienst-/Schichtplan
Ja

Wenn du eine umfassende HR-Lösung suchst, ist Factorial für dich spannend. Die Schichtplanung ist hier nur ein Modul im großen Ganzen und greift nahtlos mit Zeiterfassung oder Urlaubsverwaltung zusammen. Darüber hinaus bietet Factorial noch viele andere Module und Funktionen, sodass du hier alles aus einer Hand bekommst.

trusted empfiehlt Factorial Schichtplanung für:
Alle, die eine All-in-one-Software suchen
Teams mit festen Schichtmodellen
Unternehmen mit strukturierten HR-Prozessen
Mobile HR-Teams
trusted empfiehlt Factorial Schichtplanung nicht für:
Nutzer:innen, die ein spezialisiertes Tool suchen
Teams mit häufig wechselnden Schichtplänen
Kleinbetriebe unter 10 Personen
biduum

biduum

5.0

(1)

1,8
Gut
11/2024

Beste für schnelle & gesetzeskonforme Dienstplanung

Schichtplanung
Sehr gut (1,0)
Teamkommunikation
Befriedigend (3,4)
Self Service
Befriedigend (3,0)
Abwesenheitsplanung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Einfache und schnelle Schichtplanung
  • Gesetzeskonforme Planung
  • Klar strukturierter Kalender
  • Integration mit Kalendern
  • “Check-in”-Funktion per App
Welche neuen Blickwinkel wirft biduum von SIEDA wohl auf die Dienstplanung? In meinem Testbericht erfährst du es!
Neue Mitarbeiter:innen sind dank der übersichtlichen Eingabemasken schnell hinzugefügt
Beim ersten Start begrüßt biduum dich mit einem interaktiven Tutorial und einer Führung durch das Tool
Ein erster Blick auf die Dienstplanung in biduum
Neben der Standard-Ansicht “Dienstplan” ist in biduum auch die Erstellung eines “Besetzungsplanes” möglich
Die Erstellung eines Dienstplanes mit biduum ist kein Hexenwerk und auch mobil einfach möglich
Mitarbeiter:innen
1 - 100
Teams
Unbegrenzt
Abteilungen
Unbegrenzt
Mobiler Dienst-/Schichtplan
Ja

biduum macht die reine Dienstplanung wirklich einfach und schnell. Per Drag-and-Drop ist dein Plan fix erstellt und die automatische Konfliktmeldung hilft dabei, Arbeitszeitgesetze und Ruhezeiten einzuhalten. Kein Schnickschnack, dafür effizient und übersichtlich für Planer:innen.

trusted empfiehlt biduum für:
Kleine bis mittelgroße Unternehmen
Planer:innen, die einen übersichtlichen Schichtplan brauchen
Branchen mit festen Dienstplänen
Teams, die ihre Zeiterfassung digital abwickeln wollen
trusted empfiehlt biduum nicht für:
Teams mit hoher Flexibilität
Nutzer:innen, die eine integrierte Teamkommunikation erwarten
Unternehmen, die alles in einem Tool verwalten möchten
Design- oder UX-affine Nutzer:innen
1,9
Gut
08/2023

Beste für intuitive & konfliktfreie manuelle Planung

Schichtplanung
Sehr gut (1,4)
Teamkommunikation
Gut (2,0)
Self Service
Befriedigend (3,0)
Abwesenheitsplanung
Sehr gut (1,0)
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Automatische Anzeige von Konflikten
  • Flexible Zeiterfassung via App
  • Verschiedene Schichtansichten
  • Unbegrenzte Standorte & Abteilungen
Das Start-Dashboard ist vollständig anpassbar und übersichtlich
Einzelne Mitarbeiter:innen sind schnell angelegt
Du musst deinem Personal Arbeitsbereiche zuordnen, die sich hinter einem Aufklappmenü verstecken
Mein erster ShiftJuggler-Schichtplan kann sich durchaus sehen lassen
ShiftJuggler lässt keine Doppelschichten zu
Schichtfolgen sind praktisch, wenn du über einen längeren Zeitraum im Voraus planst
Mitarbeiter:innen
15 - 750
Teams
Nein
Abteilungen
Unbegrenzt
Mobiler Dienst-/Schichtplan
Ja

Die manuelle Schichtplanung mit Shiftjuggler ist super intuitiv. Besonders genial: Beim Drag-und-Drop zeigt das Tool nur passende Schichten an und vermeidet so Konflikte, noch bevor sie entstehen können. Auch unterschrittene Ruhezeiten kommen so nicht vor. Das spart Nacharbeit und macht die Planung zuverlässig und einfach.

trusted empfiehlt ShiftJuggler für:
Kleine bis mittelgroße Unternehmen
Nutzer:innen, die eine zuverlässige Schichtplanung suchen
Betriebe mit Schichtarbeit
Teams mit Selbstorganisation
Nutzer:innen mit begrenztem Budget
trusted empfiehlt ShiftJuggler nicht für:
Unternehmen, die eine vollautomatische Planung benötigen
Teams mit hohem Kommunikationsbedarf
Unternehmen, die eine digitale Personalakte führen möchten
Alternativen

Welche Einsatzplanung Software gibt es noch? 7 Alternativen kurz vorgestellt

Auf der Suche nach der perfekten Einsatzplanung Software bin ich über viele andere Schichtplanungstools gestolpert, die neben Papershift, Aplano und Co. für dich ebenfalls interessant sein könnten.

Die 7 spannendsten Alternativen stelle ich dir nun kurz vor:

shyftplan

4.5

(4T)

shyftplan ist eine Workforce-Management-Software, die sich speziell an Unternehmen mit komplexen Schichtplan-Bedürfnissen richtet. Ähnlich wie Papershift bringt auch shyftplan eine automatische Planung mit – die ist jedoch darauf ausgelegt, gleich mehrere Monate im Voraus zu planen. Was der Spaß kostet, erfährst du aber nur auf Anfrage.
Smartplan

3.7

(155)

Smartplan solltest du dir genauer ansehen, wenn du in deiner Schichtplanung minderjährige Angestellte wie Azubis berücksichtigen willst. Dabei berücksichtigt die Software ganz automatisch individuelle gesetzliche Vorgaben – sogar ganz automatisch. Ab 29 € pro Monat bekommst du die wichtigsten Basics.
Teamhero

5.0

(3)

Teamhero ist ähnlich wie Staffcloud eine Einsatzplanung Software, die sich auf die Verplanung von Aushilfskräften spezialisiert hat. Seine besonderen Stärken zeigt das Tool in der Auftragsgestaltung und Personalkommunikation. Das ist optimal für dich, wenn du in der Eventbranche oder im Baugewerbe tätig bist. Den Preis erfährst du nur auf Anfrage.
edtime PLUS

2.9

(574)

edtime PLUS punktet mit zahlreichen Automatisierungen – auch für deine Schichtplanung. Dafür musst du zwar erst ein umfassendes Regelwerk aufstellen, die Schichtplanung und Belegung übernimmt das Tool dann aber von allein. Besonders die Zeiterfassung ist für mich interessant, der Anbieter bietet nämlich verschiedene Zeiterfassungsarten und hat alle Arbeitszeitmodelle schon hinterlegt. Bereits ab 3,50 € pro User im Monat gehört das leistungsstarke Tool dir.
ATOSS

4.0

(1T)

ATOSS ist – ähnlich wie shyftplan – eine Lösung für dein Workforce Management. Die Software unterstützt dich dabei nicht nur in der automatischen Schichtplanung. ATOSS berechnet dir auch auf Basis deiner Umsatzzahlen und maschinellen Auslastung deinen zukünftigen Personalbedarf. Genau wie bei shyftplan erfährst du die Preise nur auf Anfrage.
MEP24

3.2

(182)

MEP24 kann mich mit seinem eher altbackenem Design zwar nicht überzeugen, interessant wird es dagegen in der Schichtplanung. Die Software ist voll und ganz auf die Schichtplanung in Filialgeschäften ausgelegt, etwa im Einzelhandel oder in Apotheken. Hier behältst du sogar deine jeweiligen Umsatzzahlen im Blick und planst deinen Bedarf entsprechend. Die laufenden Kosten sind mit mindestens 99 € pro Monat gering, die einmaligen Onboarding-Preise ab 249 € dagegen hoch.
Kenjo ist eine umfassende Personalverwaltungssoftware für den deutschen Markt, die Schichtplanung Software, Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung und mehr vereint. Die Schichtplanung eignet sich besonders für Unternehmen mit fixen Standorten, wie Gastronomie und Einzelhandel. Kenjo bietet verschiedene Preispläne ab 5,40 €/Mitarbeiter/Monat, wobei der Funktionsumfang je nach Tarif variiert.
Testmethode

Wie hat trusted Personaleinsatzplanung-Software getestet?

Automatische Schichtplanung hin oder her – allein darauf kommt es bei der Software-Auswahl nicht an. Daher habe ich mich für meine Praxistests neben der Schichtplanung auch auf Faktoren wie die Usability, Funktionen und Features für die Zeiterfassung, Personalverwaltung, Teamkommunikation oder Self Service konzentriert.

FAQ

Personaleinsatzplanung FAQ

Gesamtliste

Übersicht aller getesteten Personaleinsatzplanungstools

Dein Traum-Schichtplaner war hier nicht dabei? Hier findest du nochmal alle Personaleinsatzplanung-Softwares aus meinem Test und Vergleich für trusted.de:

Produktvergleichstabelle
Anbieter Testnote Beste für Zum Test
Papershift

3.7

(369)

1,0
Sehr gut
04/2025
Beste für die stressfreie & automatische Einsatzplanung Zum Test
Shiftbase

4.0

(1T)

1,1
Sehr gut
09/2023
Beste für umfassenden Self-Service deiner Mitarbeiter:innen Zum Test
1,2
Sehr gut
08/2023
Beste für internationale Teams Zum Test
Aplano

3.8

(203)

1,2
Sehr gut
04/2025
Beste mit integriertem Teamchat für schnelle Abstimmung im Team Zum Test
Staffcloud

4.1

(198)

1,4
Sehr gut
11/2023
Beste für event- & projektbasierte Einsatzplanung Zum Test
1,4
Sehr gut
08/2024
Beste für Integration in ein All-in-One HR-System Zum Test
biduum

5.0

(1)

1,8
Gut
11/2024
Beste für schnelle & gesetzeskonforme Dienstplanung Zum Test
1,9
Gut
08/2023
Beste für intuitive & konfliktfreie manuelle Planung Zum Test
shyftplan

4.5

(4T)

Profil
ATOSS

4.0

(1T)

Profil
Änderungshistorie

Änderungen & Updates im Überblick

Wir testen kontinuierlich nach, sodass du dich immer auf aktuelle und verlässliche Empfehlungen verlassen kannst. Alle Änderungen und Updates fließen direkt in unsere Ergebnisse ein.

Neuste Aktualisierung

  1. Maximilian Reichlin
    Update
    Factorial Schichtplanung
    trusted hat die Informationen für den Factorial-Test aktualisiert. Das Ergebnis: Durch zusätzliche/erweiterte Features erzielt Factorial statt der bisherigen Testnote 2,0 (gut) nun die Testnote 1,4 (sehr gut) und kann im trusted-Ranking von Platz 8 auf Platz 6 von 8 aufsteigen. Der trusted-Artikel zum Personaleinsatzplanung-Software-Test wurde diesbezüglich angepasst.

Letzte Praxistests

  1. Maximilian Reichlin
    Testbericht
    biduum
    trusted hat biduum im Rahmen des großen Personaleinsatzplanung-Software-Vergleichs einem umfassenden Praxistest unterzogen. Das Ergebnis: biduum erzielt eine Testnote von 1,8 (gut) und landet auf Platz 6 von 8.
  2. Maximilian Reichlin
    Testbericht
    Factorial Schichtplanung
    trusted hat Factorial im Rahmen des großen Personaleinsatzplanung-Software-Vergleichs einem umfassenden Praxistest unterzogen. Das Ergebnis: Factorial Zeiterfassung erzielt eine Testnote von 2,0 (gut) und landet auf Platz 7 von 7.
  3. Maximilian Reichlin
    Initialer Test
    Personaleinsatzplanung
    trusted hat den großen Personaleinsatzplanung-Software-Test mit insgesamt 13 Anbietern durchgeführt und stellt Ihnen die 6 besten Angebote hier übersichtlich vor. Das Ergebnis des Tests: Papershift landet mit der Testnote 1,0 auf dem ersten Platz.