Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.
Test
Italienisch lernen online: 20 Anbieter im Vergleich
Ciao bella! Ob für den nächsten Urlaub, eine italienische Bekanntschaft oder weil Sie auswandern – mit den von trusted getesteten Online-Italienischkursen werden Sie schnell und effektiv italienisch lernen. Jetzt vergleichen und noch heute starten!
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Aktualisiert am 27. April 2022
Klickst Du auf eine Empfehlung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Empfehlungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig. Mehr Infos.
Italien ist nicht umsonst das beliebteste Urlaubsland der Deutschen. Die reiche Geschichte, das hervorragende Wetter, das Essen und die wundervollen Mittelmeerstrände ziehen jedes Jahr viele Urlaubsbedürftige nach Süden. Was liegt da näher, als sich auch sprachlich endlich auf diese Reise zu begeben und Italienisch zu lernen. Das klappt heutzutage dank flexibler Online-Kurse so einfach, wie noch nie. Sprachlernplattformen versprechen, dass Sie sich in nur wenigen Monaten auf Italienisch verständigen können.
Im großen Test der besten Sprachapps und Online-Sprachkurse 2023 hat trusted 24 gängige Plattformen für Sie verglichen und getestet und präsentiert Ihnen hier die 5 besten Italienischkurse im Internet. Entdecken Sie flexible Angebote für zwischen 5 und 20 Euro pro Monat und lernen Sie die Testsieger rund um Babbel, Mondly, Rosetta Stone und Co. kennen. Machen Sie sich jetzt fit für den nächsten Urlaub in bella italia!
Testsieger Babbel dürfte eine der bekanntesten Sprachlernapps überhaupt sein. Neben Englisch-, Spanisch- und Französisch-Kursen bietet die Plattform auch Italienisch als Lernsprache an und begleitet Sie dabei bis zum GER-Lernlevel B1 (“Fortgeschrittene Sprachverwendung”). Babbel besticht durch sein didaktisches Lernkonzept und den sehr ansprechend gestalteten Unterricht, dessen kurze Lektionen Sie bequem zwischendurch im Webbrowser oder via App auf Mobilgeräten absolvieren können.
Warum mögen wir Babbel?
Babbel besticht mit einem wissenschaftlichen Lernkonzept, dass die Plattform in Zusammenarbeit mit renommierten Sprachlehrkräften entwickelt hat. Babbels Modell ist auf Effizienz getrimmt. Die einzelnen Lektionen sind kurzweilig, intuitiv und fressen kaum Zeit, wodurch sich der Italienischkurs von Babbel ideal in den Alltag integrieren lässt. Zudem folgt der Sprachunterricht einem sinnvollen roten Faden, der Sie schnell in die Lage versetzen soll, an Gesprächen auf Italienisch teilzunehmen.
Was unterscheidet Babbel von anderen Italienischkursen?
Babbel bietet eine riesige Auswahl an Themen und unterschiedlichen Lehrmaterialien, die Ihnen nicht nur neue Vokabeln und Grammatik, sondern auch die richtige Aussprache und Informationen zu Kultur und Leuten näherbringen sollen. Bekannte Redewendungen und Alltagsfloskeln, die berüchtigten “Falschen Freunde” und viele Speziallektionen zu Themen wie “Essen & Trinken”, “Urlaub”, “Beziehungen”, “Feste und Feiern” usw. ergänzen die Lerninhalte sinnvoll und abwechslungsreich.
Für wen ist Babbel geeignet?
Babbel ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie beim Lernen flexibel bleiben möchten. Sie entscheiden selbstständig, wann, wie viel, wo und was Sie lernen möchten. Ob Sie sich nun auf einen Urlaub in Italien vorbereiten, Italienisch für Ihren Job brauchen oder nur aus Spaß an der Freude lernen, Babbel bietet unter Garantie die richtigen Inhalte für Sie. Zudem sind die Lektionen so aufgebaut, dass Sie perfekt in die Mittagspause oder in eine Fahrt mit Bus oder Bahn passen.
Mondly ist einer der jüngsten Italienischkurse unter den aktuellen Top-5, ähnelt in Sachen Aufmachung aber in vielen Teilen dem Testsieger Babbel. Auch hier lernen Sie mithilfe kurzer abgeschlossener Sprachlektionen, die Ihnen neue Vokabeln und deren Aussprache näherbringen. Grammatik-Lektionen sind seltener; ähnlich wie bei Babbel geht es bei Mondly nicht um ein tiefes Verständnis der italienischen Sprachen, sondern viel mehr darum, Sie möglichst schnell fit für erste Gespräche zu machen.
Warum mögen wir Mondly?
Mondly hat noch ein paar Kinderkrankheiten und ist lange noch nicht so ausgefeilt, wie etwa Babbel. Dafür hat die Plattform andere Qualitäten. So darf Mondly sich in Sachen Online Sprachen lernen wahrscheinlich als eine Art Innovationsführer bezeichnen. Experimente wie MondlyAR, mit dem Sie sich Ihre Lernumgebung sprichwörtlich in ihr Wohnzimmer holen, oder MondlyVR, mit dem Sie via VR-Brille in die Lernumgebung eintauchen sind sehr spannend und lassen aufgeregt in die Zukunft blicken.
Was unterscheidet Mondly von anderen Italienischkursen?
Mondly zeichnet sich vor allem durch ein motivierendes Konzept aus. Hier können Sie stets wählen, ob Sie dem vorgegebenen Lernpfad folgen oder lieber doch eine der täglichen und wöchentlichen “Herausforderungen” absolvieren wollen, durch die Sie zusätzliche Lerninhalte freischalten. Haben Sie genug vom drögen Vokabelpauken starten Sie einfach MondlyAR via App und spielen ein wenig in der Augmented Reality herum. Oder Sie führen Gespräche mit einem Chatbot. Diese Abwechslung hält lange interessiert und motiviert.
Für wen ist Mondly geeignet?
Durch seinen leicht oberflächlichen Ansatz ist Mondly vor allem für Anfänger:innen oder jene Lerner:innen gut geeignet, die ihre eingestaubten Italienischkenntnisse wieder ein wenig auffrischen wollen. Fortgeschrittene Italienischlernende könnten sich durch das recht einfache Niveau bald langweiligen - trotz der täglichen und wöchentlichen Herausforderungen. Als Einstieg oder als Vorbereitung auf einen Urlaub ist Mondly allerdings hervorragend geeignet, zumal sich die ersten paar Lektionen kostenlos antesten lassen.
Rosetta Stone ist eine Kombination aus einer herkömmlichen Lernapp wie Babbel und Mondly mit optionalen Live-Videokursen. Hier stehen Ihnen zertifizierte Lehrkräfte im Gruppen- oder Einzelunterricht zur Seite, was kein Muss aber eine interessante Ergänzung ist; vor allem für fortgeschrittene Italienisch-Schüler:innen. Lernen können Sie bei Rosetta Stone entweder im Browser oder mithilfe der mobilen App für Android und iPhone. Dabei kommt überall die hauseigene Lernmethode “Dynamic Immersion” zum Einsatz.
Warum mögen wir Rosetta Stone?
Rosetta Stone will - gerade im Vergleich zu Mondly - viel tiefer in die Materie einsteigen und Ihnen Italienisch nicht nur auf dem Papier beibringen. Statt möglichst schnell gesprächsfähig zu sein, sollen Sie bei Rosetta die Sprache von der Pike auf lernen, wie ein Kind seine Muttersprache lernt. Das verlangt Motivation und Durchhaltevermögen, verspricht dafür aber langfristige Erfolge. Vor allem Fortgeschrittene und motivierte Italienisch-Anfänger finden in Rosetta Stone einen passenden Kurs.
Was unterscheidet Rosetta Stone von anderen Italienischkursen?
Das Konzept hinter Rosetta Stone nennt sich “Dynamic Immersion” und ist ein selbst entwickeltes Lernmodell der Plattform. Kurz gesagt sollen Sie hier Vokabeln nicht auswendig lernen, sondern wirklich verinnerlichen und gleich von Beginn an richtig aussprechen lernen. Daher arbeitet Rosetta nicht mit wörtlichen Übersetzungen, sondern nur mit erklärenden Bildern und Sounds, um Ihren Wortschatz zu schulen. Neue Vokabeln lernen Sie also durch den Kontext, wodurch die Lerninhalte länger im Gedächtnis bleiben sollen.
Für wen ist Rosetta Stone geeignet?
Sprachen lernen bei Rosetta Stone bedeutet ein gewisses “Commitment”. Wenn Sie motiviert sind und lange am Ball bleiben wollen, ist Rosetta Stone der richtige Ort für Sie. Wollen Sie dagegen nur mal “reinschnuppern” oder bringen nicht die Zeit mit, sich den Lektionen regelmäßig zu widmen, dürften Spielereien wie Mondly oder Duolingo besser für Sie geeignet sein. Rosetta ist außerdem die richtige Wahl, wenn Sie die interaktiven Lektionen gerne auch durch optionalen Live-Unterricht aufwerten wollen.
Busuu bezeichnet sich selbst eigentlich nicht als interaktiven Kurs oder als App zum Sprachenlernen, sondern vielmehr als “Soziales Netzwerk für Sprachen”. Die Lerncommunity besteht aktuell aus rund 80 Millionen Lernenden weltweit, die neben Italienisch auch noch viele andere Sprachen auf Busuu lernen und online auf der Suche nach Gleichgesinnten und neuen Bekanntschaften sind. Davon abgesehen ist Busuu aber eben auch eine Online-Sprachschule, auf die Sie per Browser oder per mobiler App Zugriff haben.
Warum mögen wir Busuu?
Busuu kann mit einer hübschen und modernen Gestaltung und einem übersichtlichen Aufbau glänzen. Zudem konzentriert Busuu sich nicht hauptsächlich auf Vokabeln, sondern bietet auch eine ganze Reihe von Grammatik-Lektionen, die bei Babbel und Co. oft zu kurz kommen. Das macht den Online-Unterricht mit Busuu teilweise aber auch ein wenig trocken. Sehr sympathisch: Der Anbieter setzt sich für den Erhalt der Sprache “Busuu” ein, die weltweit nur noch von unter 10 Muttersprachler:innen gesprochen wird.
Was unterscheidet Busuu von anderen Italienischkursen?
Busuu verfolgt ein leicht anderes Konzept, als Babbel, Mondly oder Rosetta. Zwar steckt auch hier ein “herkömmlicher” Internet-Sprachkurs drin; diesen ergänzt Busuu aber mit einer starken Einbindung der Lerncommunity. So können Sie sich hier in Foren austauschen, Tandempartner:innen finden, Arbeiten von anderen Lernenden korrigieren lassen und mehr. Gleichzeitig können auch Sie selbst andere Lernende auf Ihrem Weg begleiten und so beispielsweise ein Deutsch-Italienisch-Tandem bilden.
Für wen ist Busuu geeignet?
Busuu ist interessant für Sie, wenn Sie die italienische Sprache nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im Kontakt mit italienischen Muttersprachler:innen erfahren wollen. Kommunikative Lerner:innen fühlen sich auf Busuu ganz wie zuhause. Anfänger:innen gelangen mit dem Kurs bis zum GER-Level B2 und können anschließend mit italienischen Tandem-Partner:innen weiterlernen. So lernen Sie nicht nur die Sprache, sondern auch die italienische Kultur und die Menschen besser kennen.
Vor allem deutsche User fragen sich oft: Kann man mit Duolingo auch Italienisch lernen? Denn wer sich zum ersten Mal bei dem kostenlosen Sprachkurs anmeldet, stellt schnell fest, dass nur zwei Sprachen angeboten werden: Englisch und Spanisch. Das gilt allerdings nur, wenn Sie “Deutsch” als Ausgangssprache wählen. Sind Sie bereits sprachsicher in Englisch, haben Sie eine viel größere Auswahl aus aktuell rund 38 Sprachen. Diese lernen Sie bei Duolingo mithilfe von interaktiven Lektionen mit Bildern, Sound und Spracherkennung.
Warum mögen wir Duolingo?
Der Italienischkurs auf Duolingo ist sehr bunt und verspielt gestaltet. Die putzigen Bildchen, die die zu lernenden Wörter und Sätze begleiten haben einen ganz eigenen putzigen Stil, der Duolingo auf den ersten Blick wirken lässt, wie ein Spiel für Kinder. Doch hinter dem niedlichen Look steckt ein vollwertiger digitaler Sprachkurs, der vor allem Einsteiger:innen abholt und die wichtigsten Grundzüge vermittelt. Nett ist auch, dass die Lerncommunity die Sprachkurse teilweise mitgestalten darf, und so ständig neue Inhalte bereitstehen.
Was unterscheidet Duolingo von anderen Italienischkursen?
Duolingo ist weniger didaktisch aufgebaut, als beispielsweise Babbel oder Rosetta Stone, und hat einen weniger starken roten Faden. Der Kurs ist nicht auf höchste Effizienz getrimmt, sondern vor allem auf Spaß. Einen gewissen Spieltrieb sollten Sie also mitbringen, wenn Sie auf Duolingo Italienisch lernen wollen. Durch die interaktiven Lektionen und Lernspiele erringen Sie Medaillen und “Ingame-Währungen” wie Edelsteine, absolvieren wie in einem Videospiel Level und konkurrieren um die oberen Plätze auf den Bestenlisten.
Für wen ist Duolingo geeignet?
Duolingo ist als einziger Italienischkurs unter den Top-5 vollständig kostenlos. Anders als bei Busuu oder Mondly haben Sie als kostenloser User kaum Einschränkungen und Zugriff auf alle Inhalte. Nur für Komfortfeatures wie die Download-Funktion brauchen Sie einen kostenpflichtigen Plus-Account. Dafür ist Italienisch lernen auf Duolingo eben auch nur mit Englisch als Ausgangssprache und mit teilweise community-generierten Lektionen möglich. Macht Ihnen das nichts aus, sind Sie bei Duolingo an der richtigen Adresse.
Anfänger - Alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze, Vorstellung, grundlegendes Verständnis der Sprache und Struktur.
A2
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Grundlegende Kenntnisse - Einfache, routinemäßige Situationen und Gespräche, direkter Austausch von Informationen, Herkunft, Ausbildung, Beschreibung der direkten Umgebung.
B1
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Fortgeschrittene Sprachverwendung - Klare Standardsprache, vertraute Themen wie Arbeit, Schule, Freizeit, etc., Reise-Vokabular, Erfahrungen und Ereignisse.
B2
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Selbstständige Sprachverwendung - Hauptinhalte komplexer Texte und teilweise Fachdiskussionen; spontane und fließende Verständigung,
C1
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Fachkundige Sprachkenntnisse - Anspruchsvolle und längere Texte, implizite Bedeutung, fließende Verständigung; flexibler Sprachgebrauch im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder im Studium; komplexe Sachverhalte.
C2
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Annähernd muttersprachliche Kenntnisse - Müheloses Verständnis des Gelesenen oder Gehörten; Informationen aus verschiedenen Quellen verstehen, wiedergeben und zusammenfassen; flüssige und genaue Ausdrucksweise auch bei komplexen Sachverhalten; Verständnis
Geräte, Apps & Usability
Laptop/Computer
Smartphone/Tablet
Offline-Modus
Zusätzlich benötigte Hardware
Mikrophon, Headset
Oculus Headset bei VR
Keine Angaben verfügbar
Mikrofon, Headset, Kamera
Mikrofon, Lautsprecher
Keine Angaben verfügbar
Mikrofon, Headset, Kopfhörer
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Lautsprecher
Mikrofon, Headset, Kamera
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Kamera, Mikrofon, Headseet
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Kamera, Mikrofon, Headseet
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Kamera, Headset, Mikrofon
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Kamera, Headset, Mikrofon
Keine Angaben verfügbar
Service & Support
Telefonsupport
Schriftlicher Support
Live-Chat
Supportzeiten
Mo.-Fr.:10:00 bis 14:00 Uhr
k.A.
k.A.
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Mo.-Fr.:10-17 Uhr
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
9 bis 15 Uhr
Persönliche Erfahrung
Lektionen & Lernmethode
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Lernmaterial
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Lernfortschritte & Lernziele
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Geräte, Apps & Usability
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Gesamt
4.6
4.5
4.4
4.5
4.3
4.5
4.4
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
4.4
3.1
3.4
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Die besten Online-Italienischkurse 2023 im Test
Was ist der beste Online-Sprachkurs für Italienisch?
Die besten Online-Italienischkurse im trusted-Test 2023 sind Babbel, Mondly, Rosetta Stone, Busuu und Duolingo. Diese Plattformen überzeugen im Praxistest mit einem gelungenen Lernkonzept, kurzweiligen Lerneinheiten und Lernspielen und einem fairen und flexiblen Preissystem. Weitere Sprachlernprogramme und -apps mit einem Italienischkurs waren im trusted-Test zum Beispiel: LinguaTV, Yabla, LingQ, italki, Memrise, MosaLingua, HelloTalk, WordDive, Preply, Jicki, Pimsleur und uTalk.
Einen vollständigen Überblick über alle Sprachkurse im trusted-Test finden Sie im großen Online-Sprachkurse-Test 2023.
Wieviel kostet Italienisch online lernen?
Ein Online-Italienischkurs muss nicht teuer sein. In der Regel fallen Abogebühren zwischen 5 und 20 Euro pro Monat an, je nach den enthaltenen Features und der gewählten Laufzeit. So nutzen Sie Babbel beispielsweise für zwischen 7 und 17 Euro pro Monat, einen Italienischkurs von Mondly erhalten Sie bereits ab 4 Euro pro Monat und die Premium-Versionen von Busuu schlagen mit zwischen 10 und rund 12 Euro pro Monat zu Buche.
Gibt es auch einen kostenlosen Italienischkurs?
Einige Sprachapps lassen sich auch kostenlos nutzen. Duolingo beispielsweise ist vollumfänglich gratis nutzbar, wenn Sie dabei auf einige Komfortfunktionen verzichten. Auch die Free-Version von Busuu bekommen Sie kostenlos, müssen dort aber auf die Community-Features verzichten und können nicht mit anderen Lernenden in Kontakt treten. Mondly verfügt ebenfalls über einen kostenlosen Einstieg, mit dem Sie die ersten paar Lektionen Ihres Italienischkurses völlig gratis und unverbindlich absolvieren können.
So hat trusted Online-Italienischkurse getestet
24
Sprachkurse im Vergleich
11
Sprachkurse im Test
80
Stunden Aufwand
50
Absolvierte Testlektionen
Um die besten Italienischkurse auf dem Markt für Sie zu ermitteln, hat trusted insgesamt 24 Sprachkurse unter die Lupe genommen und diejenigen ausgewählt, die über ein italienisches Sprachangebot verfügen. Dabei hat die trusted-Redaktion bei jedem der Sprachkurse einen Account erstellt und die enthaltenen Lerneinheiten absolviert, um die Qualität der Lehrmethode und das Preis-Leistungs-Verhältnis einschätzen zu können.
Welche Online-Sprachkurse gibt es noch auf dem Markt?
Neben den hier vorgestellten Italienischkursen hat trusted noch viele weitere Online-Sprachkurse und Apps unter die Lupe genommen und verglichen:
Einige Anbieter im Online-Sprachkurse-Vergleich haben seit dem letzten Test durch trusted neue Features erhalten oder ihre Preise verändert. Der trusted-Vergleich wurde dahingehend aktualisiert.
27.08.2021
Test: Italienisch lernen 2021
trusted hat den großen Online-Sprachkurse-Test durchgeführt und die Top-5 der besten Italienischkurse für Sie ermittelt.
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Maximilian Reichlin ist Redaktionsleiter von trusted.de und Masterabsolvent der Sprach- und Literaturwissenschaften. Für den Online-Sprachkurs-Test auf trusted arbeiten er und sein Team mit renommierten Sprachlehrer:innen und -redakteur:innen zusammen.
Preisvergleich
20 Anbieter und 50 Tarife
Babbel Bewertungen
4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen
Bewertungsquellen
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)