italki Test
- Kein Abo
- Qualifizierte Lehrkräfte
- Live Einzel- und Gruppenunterricht
- Teilweise maschinelle Übersetzung
- Preise in eigener Währung
Ihr könnt bei italki 24 Stunden und 7 Tage die Woche Unterricht buchen, so viele Stunden wie ihr wollt. Ihr sucht euch die Lehrer:innen selbst aus und lernt je nach eurem persönlichen Niveau. Dabei habt ihr die Wahl aus über 30.000 Lehrkräften. Es ist möglich, die Sprache gezielt von der Pike auf zu lernen oder an euren Schwachstellen zu arbeiten. italki bietet zusätzlich spezielle Grammatik- oder Vokabel-Kurse sowie Business-Einheiten an.
Bei italki gibt es 2 Arten von Lehrkräften: professionelle Lehrer:innen oder Community-Tutoren. Professionelle Lehrkräfte verfügen über eine Ausbildung in Pädagogik und/oder über umfangreiche Berufserfahrung im Unterrichten; Community-Tutoren unterstützen euch dagegen in der Gesprächspraxis und helfen euch bei Fragen und Problemen.
Ihr könnt zwischen Einzelunterricht, Gruppenunterricht und Community-Lernen wählen. Anfangs eignen sich die Gruppenstunden gut, um einen Eindruck zu erhalten und erste Hemmungen zu verlieren. Seid ihr sicher genug, könnt ihr jederzeit Einzelstunden buchen, um euer Wissen noch gezielter zu vertiefen. Die Lehrkräfte bieten euch sogenannte Unterrichtspakete mit mehreren Stunden an, die Preise legen die Lehrer:innen selbst fest.
Die einzelnen Stunden werden von den Lehrkräften selbst geplant, italki gibt lediglich gewisse Vorgaben und Features wie Präsentationsfolien/PPT oder Textdokumente. So greifen manche auf Rollenspiele zurück, andere bevorzugen Frontalunterricht oder legen besonders viel Wert aufs freie Sprechen. Die jeweils verfügbaren Zeiten und Schwerpunkte findet ihr, ähnlich wie bei Preply, unter einem Vorstellungs-Video der Lehrkräfte. So könnt ihr euch die passende Lehrkraft aussuchen.
Wenn ihr lieber ohne Lehrkraft lernen wollt, könnt ihr die praktischen Lerntools nutzen. Ihr könnt euren Wortschatz und euer Hörverständnis verbessern oder ein Quiz absolvieren. italki bietet euch zusätzlich Podcasts, Artikel oder Lernhinweise.
Wie schnell ihr mit italki gesprächssicher werdet, hängt von euerer verfügbaren Lernzeit ab. Je mehr Stunden ihr absolviert, desto schneller stellt sich ein Lernerfolg ein. italki bietet euch Sofortstunden an, bei denen ihr gleich beginnen könnt, ansonsten müsst ihr nach der Buchung mehrere Stunden warten, bis der Unterricht anfängt. Die einzelnen Stunden sind flexibel und reichen von 30 bis 90 Minuten, je nachdem wie viel Zeit ihr habt.
Wenn ihr nicht wisst, welches Sprachniveau ihr besitzt, so könnt ihr neben dem kostenlosen Einstufungstest auch den italki Sprachtest für 219 italki Credits absolvieren. Der Sprachtest dauert circa 45 Minuten, die Ergebnisse findet ihr in eurem Account unter “Mein Quiz”. Laut italki entsprechen die Test-Ergebnisse den internationalen Standards wie CEFR, ACTFL, TOEFL, IELTS oder TOEIC.
Ihr könnt italki entweder als Webversion oder auf eurem mobilen Endgerät als App verwenden. Da es sich um einen chinesischen Anbieter handelt, findet ihr manche Informationen nur auf Chinesisch, ihr müsst die Sprache jeweils manuell einstellen. Kleiner Tipp: Kontrolliert zu Beginn, ob eure Zeitzone richtig eingestellt ist, so vermeidet ihr Verwirrungen bei den Buchungen und könnt zügig loslegen.
italki verwendet “Classroom” als sogenanntes Klassenkommunikationstool mit Screen-Sharing-Funktion. Ihr könnt italki über den Google Chrome oder den Firefox Browser verwenden. Habt ihr einen Apple Mac oder iPad so solltet ihr als Webbrowser mindestens Safari 13+ nutzen, da die Bildschirmfreigabefunktion vom iPad-Browser nicht unterstützt wird.
Bei italki müsst ihr kein langfristiges Abo abschließen. Ihr entscheidet euch für ein Lern-Paket, das von der jeweiligen Lehrkraft abhängt und aus einer bestimmten Anzahl an Live-Stunden besteht. Das Erstellen eines Profils, die Bewerbung als Lehrkraft, sowie die Einrichtung der Kurse und des Kalenders sind völlig kostenlos.
Wenn ihr italki erst einmal ausprobieren wollt, so könnt ihr auch erst eine Probestunde zu einem ermäßigten Preis absolvieren, bevor ihr euch für ein Unterrichtspaket entscheidet. Bei italki bezahlt ihr mit italki Credits. Das ist eine virtuelle Währung, die sich am Dollarkurs orientiert. Die Preise der Lehrkräfte reichen von 3 $ bis zu 80 $ pro Stunde, italki erhält hiervon 15 % Provision. Im Durchschnitt kostet eine Unterrichtsstunde 10 $.