Busuu Test
Busuu ist eine der vielseitigsten Sprachlernapps im Vergleich und bezeichnet sich selbst auch als “Soziales Netzwerk für Sprachen”. Hier treffen klassische Lernspiele und kurze Lektionen auf eine starke Community-Einbindung mit vielen Millionen aktiven Nutzern. So können Sie stets wählen, ob Sie Ihr Lese- oder Hörverstehen in den Lektionen, Ihren Wortschatz im Busuu-Vokabeltrainer oder Ihre Sprach- und Schreibfähigkeiten mit Tandempartnern aus der Community trainieren wollen. Die Aufmachung von Busuu ist sehr professionell und orientiert sich an den Niveaus A1-B2 des GER - ist teilweise aber ein wenig trocken. Das betrifft vor allem die Grammatik-Übungen, von denen es bei Busuu eine Menge gibt. Alles in allem bietet Busuu allerdings ein sehr gelungenes Konzept, das in einer abgespeckten Basisversion sogar kostenlos zur Verfügung steht. Da dort aber nicht nur Komfortfeatures wie der Offline-Modus oder der Vokabeltrainer fehlen, sondern auch essentielle Teile der Lektionen, sollten Sie mindestens über einen Premium-Account nachdenken. Im teuersten Abo “Premium Plus” haben Sie außerdem die Möglichkeit, ein Sprachzertifikat von McGraw-Hill zu erwerben.
- Multimediales Lernkonzept
- Große und aktive Community
- Vielseitige Lektionen und Aktivitäten
- Kostenlose Basisversion
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Teilweise zu leichte Lektionen
- Keine Spracherkennung für die Aussprache
Was kostet Busuu?
Die Sprachkurse von Busuu gibt es als kostenlose Basisversion mit eingeschränkten Funktionen und Community-Features. Zusätzlich stehen Ihnen Premium- und Premium-Plus-Mitgliedschaften zur Wahl, die zusätzliche Lektionen und Funktionen freischalten. Premium kostet zwischen 5,42 Euro und 10 Euro pro Monat (je nach Laufzeit); Premium Plus zwischen 6,25 und 11,66 Euro pro Monat. Für beide Abonnements gilt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie.
Welche Leistungen bietet Busuu?
Busuu bietet einen Online-Sprachkurs als Web-App und mobile App sowie Zugang zu einer der weltweit größten Sprachlerncommunities. In den enthaltenen Lektionen trainieren Sie alle Fähigkeiten - Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben, Vokabeln, Grammatik und Aussprache - in einer von 13 Lernsprachen. Zusätzlich können Sie sich mit Mitgliedern aus der Community austauschen und Tandempartnerschaften gründen, um sich gegenseitig beim Sprachenlernen zu helfen. Zudem bietet Busuu Sprachzertifikate von McGraw-Hill.
Busuu Sprachen
Mit dem Online-Sprachkurs von Busuu lernen Sie aktuell bis zu 13 Sprachen:
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Portugiesisch
- Chinesisch
- Japanisch
- Polnisch
- Türkisch
- Russisch
- Arabisch
- Niederländisch
Während Sie in der kostenlosen Basisversion und dem Premium-Abo jeweils nur eine dieser Zielsprachen lernen können, steht Ihnen in “Premium Plus” das gesamte Sprachspektrum von Busuu offen.
Audiovisuelle Lernmethode mit Text, Bildern und Sound
Busuu wendet - ähnlich wie Babbel oder Mondly - eine audiovisuelle Lernmethode an. Vokabeln werden Ihnen dabei anhand von erklärenden Bildern und durch Muttersprachler eingesprochene Texte vermittelt. So verknüpfen Sie jedes gelernte Wort mit seiner Bedeutung und seiner Aussprache, wodurch die Vokabeln lange im Gedächtnis bleiben.

Busuu will mit seinen Lektionen alle wichtigen Kenntnisse in Ihrer neuen Sprache aufbauen und festigen. Diese sind:
- Hören
- Lesen
- Sprechen
- Schreiben
- Vokabeln
- Grammatik
- Aussprache
Zu jeder dieser Fähigkeiten stellt Busuu eigene “Aktivitäten” zur Verfügung. Damit ist Busuu auch einer der wenigen Online-Sprachkurse im Vergleich, die einen hohen Wert auf die Vermittlung von Grammatik legen. Bei Busuu stehen dazu eigene Lektionen und Aktivitäten zur Verfügung, um Ihnen die wichtigsten grammatikalischen Regeln zu vermitteln.

Starke Community-Einbindung
Neben diesem relativ klassischen Ansatz, den sich Busuu mit einigen anderen Sprachlernapps teilt, gibt es aber auch eine Besonderheit: Busuu versteht sich nicht nur als Sprachkurs oder -app, sondern auch und vor allem als Sprachlerncommunity. Über 80 Millionen Mitglieder fasst die Lerngemeinschaft von Busuu auf der ganzen Welt. Mit diesen können Sie in Busuu chatten oder Tandempartnerschaften bilden, in denen Sie und ein anderes Community-Mitglied sich gegenseitig Ihre jeweilige Muttersprache beibringen.

Die starke Community-Einbindung spricht vor allem kommunikative Lerntypen besonders an. Lernen Sie gerne mit jemanden zusammen oder sogar in einer großen Gruppe, ist Busuu auf jeden Fall für Sie geeignet. Lerner, die lieber für sich alleine lernen, können aber mit den umfassenden Lektionen von Busuu ebenfalls glücklich werden; für die Nutzung der Community-Features gibt es bei Busuu nämlich keinen Zwang.
Mehr Informationen über die Lernmethode und die Lektionen und Features von Busuu bekommen Sie im Busuu-Tarifvergleich.
Sprachkurse sind inhaltlich nach GER-Niveaus gestaffelt
Sprachkurse sind bei Busuu nach dem GER organisiert und dementsprechend in vier Stufen eingeteilt: Anfänger (A1), Elementarstufe (A2), Mittelstufe (B1) und Obere Mittelstufe (B2). Jede dieser Stufen enthält unterschiedlich viele Lektionen. Diese sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und ordnen sich einem speziellen Thema unter, das für die jeweilige Niveaustufe relevant ist.

Lektionen sind noch einmal in sogenannte “Aktivitäten” unterteilt. Damit sind bei Busuu kleine abgeschlossene Übungen und Lernspiele gemeint, die Ihnen entweder neue Vokabeln oder Grammatik beibringen oder das bisher gelernte wiederholen. Aktivitäten orientieren sich immer an einem bestimmten Skill; so gibt es spezielle Aktivitäten, die Ihre Aussprache schulen, oder solche, die besonders auf das Leseverständnis eingehen.

Lektionen und Aktivitäten trainieren die wichtigsten Skills
Busuu bietet in den einzelnen Lektionen eine Reihe von Aktivitäten und Übungen, um Ihre Fähigkeiten zu schulen. Diese Aktivitäten werden Ihnen beim Lernen unter anderem begegnen:
Vokabular
Vokabel-Aktivitäten sind meist die ersten Aktivitäten einer neuen Lektion. Sie vermitteln Ihnen den nötigen Wortschatz zu einem Thema, den Sie für die kommenden Übungen brauchen. Dabei setzt Busuu auf Bilder, Sound und Text, um Ihnen die neuen Vokabeln beizubringen. Kurze Wahr/Falsch-Fragen und Zuordnungsaufgaben festigen den neuen Wortschatz.
Produktive Fähigkeiten
“Produktive Fähigkeiten” heißt bei Busuu, dass Sie Ihre erlernten Fertigkeiten in einfachen Lernspielen einsetzen. Hier vervollständigen Sie Lückentexte, setzen sinnvolle Sätze aus Wortschnipseln zusammen oder beantworten Fragen zu gelernten Wörtern und Ausdrücken.
Dialog
Dialog-Übungen sind im Grunde fiktive Gespräche, die Busuu als Lückentexte aufbereitet. Im geschriebenen Text fehlen dabei einzelne Wörter, die Sie durch Anhören des gesprochenen Dialogs ersetzen sollen. So lernen Sie nicht nur, das neue Vokabular in einem sinnvollen Kontext anzuwenden, sondern schulen gleichzeitig Ihr Hörverständnis.
Grammatik
In Grammatiklektionen bringt Busuu Ihnen neue Grammatik- und Syntax-Regeln bei, um Ihre Fähigkeiten in der Zielsprache auch theoretisch zu schulen. Hier entdecken Sie neue Arten von Verben, Adjektiven oder Adverben oder lernen Zeitformen kennen. Dazu zeigt Busuu Ihnen erst einen kurzen Text mit einigen Tipps und lässt Sie die neuen Regeln anschließend in einfachen Übungen trainieren.
Leseverständnis
Leseverständnisübungen helfen Ihnen dabei, Texte zu verstehen und zu verarbeiten. Hier begegnen Sie jeweils einem kurzen Text, zu dem Sie anschließend Fragen beantworten und Übungen absolvieren.
Hörverständnis
Hörverständnisübungen sollen Ihre Fähigkeit trainieren, die gesprochene Sprache zu verstehen oder auf Fragen zu antworten. Dazu hören Sie einen kurzen von Muttersprachlern eingesprochenen Dialog und beantworten anschließend Verständnisfragen dazu.
Aussprache
Aussprache-Übungen bringen Ihnen bei, wie Laute in der Zielsprache gebildet werden und in welchem Kontext welche Aussprache richtig ist. Busuu macht Ihnen das ganze in einem Video mit Sound vor - anschließend beantworten Sie Fragen dazu. Beispielsweise hören Sie die Aussprache von “school” und “ice” und müssen herausfinden, ob “s” und “c” in beiden Wörtern die gleiche Aussprache haben.
Konversation
Konversationen sind eine ganz eigene Art von Übung, die im Vergleich nur bei Busuu in dieser Form begegnet. Dabei sehen Sie sich Bilder oder kurze Videos an und müssen anschließend entweder frei darüber sprechen, was Sie gesehen haben (wobei Ihre Antwort aufgezeichnet wird) oder einen kurzen freien Text dazu verfassen. Ihre abgeschlossene Konversation wandert anschließend in die Busuu-Community, die Ihre Grammatik, Ihre Rechtschreibung und/oder Ihre Aussprache bewertet und korrigiert. Liegt eine Korrektur vor, gibt Busuu Ihnen per Push-Notification bescheid.
Damit ist der Sprachkurs von Busuu recht breit gefächert und deckt alle wichtigen Kenntnisse und Fertigkeiten ab. Auffällig ist nur, das im Gegensatz zu Sprachkursen wie Babbel, Duolingo oder Rosetta Stone, die bereits auf automatische Spracherkennung setzen, solche Lektionen bei Busuu noch nicht zum Einsatz kommen. Anstatt dass eingesprochene Wörter und Sätze vom “Computer” korrigiert werden, wird diese Aufgabe bei Busuu an die Community ausgelagert.









Im Vokabeltrainer wiederholen Sie Wörter und Ausdrücke
Abgesehen von den Standard-Lektionen enthält Busuu außerdem einen Vokabeltrainer. Hier landen alle Wörter und Ausdrücke, die Sie in den Lektionen bereits gelernt und angewendet haben, zur Wiederholung. Dabei setzt Busuu auf das Spaced-Repetition-Prinzip und wiederholt Wörter, die Sie schon oft richtig gewusst haben, weniger oft, als solche, die Ihnen Schwierigkeiten machen.

Die Übungen, mit denen Sie die Vokabeln wiederholen, sind im Grunde die gleichen, wie auch in den Aktivitäten und Lektionen von Busuu. Sie ordnen Begriffe richtig zu, beantworten Wahr/Falsch-Fragen oder füllen Lückentexte mit den jeweiligen Vokabeln.

Community als wichtige Säule in Busuus Lernkonzept
Die Community und der Austausch mit anderen Lernenden ist bei Busuu ein fester Bestandteil des Lernprozesses. Ähnlich wie in einem sozialen Netzwerk werden Ihnen andere Mitglieder der Community als Freunde vorgeschlagen - allerdings nicht basierend auf gemeinsamen Interessen oder Bekannten, sondern auf Basis gemeinsamer Sprachen. Sprechen Sie beispielsweise Deutsch und lernen mit Busuu Englisch, werden Ihnen andere Lerner vorgeschlagen, die ebenfalls Englisch lernen - oder umgekehrt Englische Muttersprachler sind und gerade versuchen, Deutsch zu sprechen.

Ebenso, wie andere Community-Mitglieder Ihre Konversationen (also Ihre Sprech- und Schreibübungen) korrigieren können, haben auch Sie Zugang zu den Konversationen Ihrer Mitlernenden und können dazu Kommentare und Vorschläge hinterlassen.

So haben Sie stets das Gefühl, mit der Community gemeinsam zu lernen und können neue Kontakte und Tandempartnerschaften knüpfen.
Busuu unterrichtet bis einschließlich GER-Niveau B2
Die Sprachkurse von Busuu sind für Anfänger und Fortgeschrittene Sprecher geeignet und orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Anfängerkurse bringen Sie bis zum Niveau A1 (“Anfänger”), Kurse der Elementarstufe bis zum Niveau A2 (“Grundlegende Kenntnisse”), Kurse der Mittelstufe bis zum Niveau B1 (“Fortgeschrittene Sprachverwendung”) und Kurse der Oberen Mittelstufe bis zum Niveau B2 (“Selbstständige Sprachverwendung”).

Sprachzertifikate von McGraw-Hill
Für ausgewählte Sprachen können Sie bei Busuu Prüfungen ablegen und Sprachzertifikate erwerben, die Busuu in Zusammenarbeit mit dem Bildungsverlag McGraw-Hill anbietet. Diese sind benotet und bescheinigen Ihnen bei Bestehen Kenntnisse in den GER-Niveaustufen A1 bis einschließlich B2. Die Prüfungen sind kostenlos und unbeaufsichtigt; daher haben die Zertifikate nicht den gleichen Stellenwert, wie die offiziellen Sprachnachweise TOEFL oder TOEIC und können nicht für die Aufnahme in eine Hochschule verwendet werden.

Sprachzertifikate bietet Busuu aktuell für die Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch an.
Busuu als Web-App und als mobile App für iOS und Android
Busuu ist sowohl als Web-App in jedem gängigen Browser als auch als mobile App für Geräte mit iOS- und Android-Betriebssystem erhältlich. Ihr Fortschritt wird automatisch zwischen allen Geräten synchronisiert, so dass Sie während des Lernens beliebig zwischen Ihren Apps und Geräten wechseln können.

Mit dem Offline-Modus lernen Sie auch unterwegs weiter
Nett: Mithilfe des Offline-Modus können Sie einzelne Lektionen und Aktivitäten aus Busuu auf Ihr Mobilgerät herunterladen und auch ohne aktive Internetverbindung lernen. Ihr neuer Fortschritt wird dann erst synchronisiert, wenn Sie wieder über einen Internetzugang verfügen. So sparen Sie mobile Daten und können dennoch auch unterwegs effektiv lernen. Das Download-Feature steht Ihnen allerdings erst ab dem kostenpflichtigen Premium-Abo zur Verfügung; Nutzer der kostenlosen Version müssen auf den Offline-Modus verzichten.
Wie gut lässt sich mit Busuu lernen?
Die Sprachkurse von Busuu bieten kurzweilige Lernspiele und Lektionen zu den wichtigsten Themen und Skills. Die Lektionen orientieren sich an den Sprachniveaus des GER und bilden damit wichtige Alltagsfertigkeiten wie Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben ab. Die Grammatik-Lektionen sind teilweise ein wenig trocken und theoretisch; die aktive Lerncommunity und die Möglichkeit zum Austausch mit Muttersprachlern ist aber ein klares Plus für Busuu.
Vielseitige Lektionen mit trockener Grammatik
Busuu ist eine der vielfältigsten Sprachapps im aktuellen Test und deckt alle wichtigen Skills ab. Im Gegensatz zu Patzhirschen wie Babbel oder Mondly kommt dabei auch die Grammatik nicht zu kurz. Das führt allerdings auch dazu, dass die Lektionen und Lernspiele immer mal wieder durch dröge Texte unterbrochen werden.
Zudem ist Busuu in Sachen Grammatik oft sehr theoretisch unterwegs; fortgeschrittene Lerner, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, stoßen so teilweise auf Hürden, wenn sie sich erst einmal daran erinnern müssen, was eigentlich der “future perfect tense” ist - obwohl sie Texte in dieser Zeitform in einem alltäglichen Gespräch ohne Probleme intuitiv bilden könnten. Für Anfänger sind diese Grammatikübungen dagegen eine tolle Sache, um die theoretischen Grundlagen zu erlernen.
Gute Community-Einbindung durch Konversationen
Die Einbindung der Community in den Lernprozess bei Busuu ist sehr gut gelungen. Die Möglichkeit, eigene Texte von der Community korrigieren zu lassen, und auch selbst Korrekturen für andere Community-Mitglieder durchzuführen, ist motivierend und gleichzeitig nützlich. Dass diese “Konversationen” aber auch Teil der Standardlektionen bei Busuu sind, könnte Anfänger abschrecken, da diese mit Ihren Fähigkeiten möglicherweise noch nicht an die Community herantreten wollen.
Da ist es schön, dass Sie diese Lektionen und Aktivitäten auch überspringen können, wenn Ihnen gerade nicht der Sinn danach steht. Trotzdem ist es ein wenig schade, dass dann Lücken in Ihren Lektionen verbleiben - zumal die Konversationen ja auch von den eigentlichen Lektionen entkoppelt sein können. In der Community können Sie beispielsweise Texte und Sprachaufnahmen zu Nachrichten-Videos oder dem aktuellen Weltgeschehen für die Korrektur hinterlassen - ohne dass dies Einfluss auf den Fortschritt in Ihren Lektionen nehmen würde.

Teilweise sehr einfache Lernspiele und Lektionen
Die Standardlektionen von Busuu sind nett umgesetzt. Zwischen 5 und 15 Minuten dauern die einzelnen Aktivitäten, und sind damit auch etwas für Zwischendurch. Teilweise sind die einzelnen Lernspiele aber sehr einfach gestrickt. Gerade die häufiger auftauchenden Wahr/Falsch-Fragen oder Zuordnungsaufgaben mit nur zwei Möglichkeiten laden durch die Fifty-Fifty-Chance eher zum Raten als zum Nachdenken ein und könnten den Lerneffekt schmälern.
Andere Aufgaben, zum Beispiel das Füllen von Lückentexten oder das Ergänzen von Dialogen mit den grammatikalisch richtigen Wörtern und Ausdrücken, sind dagegen besser gelungen. Großartig ist natürlich, dass sich die Lektionen bei Busuu inhaltlich und hinsichtlich der erlernten Fähigkeiten an einem realen Rahmen - dem GER - orientieren, und dadurch nachweislich praktische Fähigkeiten abbilden, die Sie im Alltag benötigen.

Fazit: Kurzweilig, umfangreich und vielseitig mit wenigen Schwächen
Alles in allem macht Busuu nicht alles richtig, aber vieles sehr gut. Die Lernspiele und Lektionen sind kurzweilig und machen Spaß und die Community-Einbindung ist vor allem für Schüler, die gerne in Gruppen lernen, eine tolle Sache. Zudem sind die Kurse von Busuu sehr divers und schulen alle wichtigen Kenntnisse im Rahmen der jeweiligen GER-Niveaus.
Lesen | 4 |
---|---|
Schreiben | 4 |
Sprechen | 4 |
Hören | 4 |
Grammatik | 4 |
Vokabeln | 4 |
Aussprache | 3.5 |
Benutzerfreundlichkeit | 4.5 |
Gesamtwertung | 4.0 |
Welchen Kundenservice bietet Busuu?
Busuu bietet persönlichen Support per E-Mail bzw. per Kontaktformular. Ansonsten gibt es leider keine Möglichkeiten, das Support-Team persönlich zu kontaktieren; weder eine Hotline, noch einen Live-Chat bietet Busuu an. Die wichtigsten Fragen lassen sich teilweise auch über den FAQ-Bereich auf der Anbieterwebsite klären. Für Neueinsteiger stellt Busuu eine virtuelle Tour durch die Oberfläche der Web-App zur Verfügung, die Ihnen zeigt, wie Sie mit Busuu lernen können und wo Sie welche Lektionen und Aktivitäten finden.