Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Duolingo

Online Sprachkurse

4
(14.631.341)

Testfazit: Meine Erfahrungen mit Duolingo

gut
1,6
Test
01/2023

Duolingo hat mir vom ersten Moment ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Das liegt an der spielerischen und motivierenden Gamification, den niedlichen Illustrationen - aber auch an den oft unbeabsichtigt komischen Übungssätzen. Mein Favorit: ‘The rhinoceros drinks juice’

Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Vorteile
  • Kostenloser Sprachkurs
  • Kurzweilige und spaßige Lektionen
  • Spielerischer Lernansatz
Nachteile
  • Kein roter Faden im Lernkonzept
  • Teilweise seltsame Übersetzungen

Was ist Duolingo?

Duolingo ist ein kostenloser Online-Sprachkurs plus Sprachlernapp für viele verschiedene Sprachen, darunter Englisch, Spanisch und Französisch. Die Kurse sind sehr spielerisch aufbereitet und werden mit der Community zusammen entwickelt. Das macht Duolingo sehr charmant, aber im Vergleich teilweise weniger effektiv, als einige kostenpflichtige Angebote. Die Duolingo-Kurse werden als Web-App im Browser sowie als App für Mobilgeräte angeboten. Eine Premium-Version mit erweiterten Features steht ebenfalls zur Verfügung.

Kostenlose Testphase
Ja
Support
E-Mail-Support
FAQ-Bereich

Screenshots

Tarif Kostenlos Plus
Rabatt
Preis 0,00 € 6,43 €
Zahlung monatlich
Angebot Dauerhaft kostenlos 14 Tage kostenlos testen

Überblick

Kostenlose Testphase Nein Ja

Duolingo Video

Duolingo Test

Gesamt
87/100
Vertrag & Kosten
99/100
Lernmethode
75/100
Kurse & Lektionen
85/100
Niveau & Zertifikate
75/100
Geräte & Apps
100/100
Lernen
80/100
Service & Support
75/100

Der kostenlose Sprachkurs von Duolingo kann durch eine moderne und liebevolle Gestaltung und ein tolles kurzweiliges Lernkonzept glänzen. Kinder und Erwachsene mit einem gewissen Spieltrieb werden sich sofort in Duolingo verlieben, denn hier gibt es eine Menge zu tun: Sie können Erfahrungspunkte sammeln, Erfolge und neue Level freischalten und mit anderen Lernern aus der Community auf den wöchentlichen Bestenlisten konkurrieren. Das motiviert zum Weitermachen und zum Erreichen Ihres persönlichen Tagesziels und steigert das Erfolgserlebnis ungemein. Didaktisch hinkt Duolingo den anderen Platzhirschen am Markt ein wenig hinterher, was auch daran liegt, dass die Kurse teilweise von der Community mitgestaltet werden, und nicht immer von professionellen Sprachexperten. Dafür, dass Duolingo komplett kostenlos ist, macht es aber trotzdem eine verdammt gute Figur und eignet sich für Einsteiger in jedem Fall. Fortgeschrittene können Duolingo immerhin noch ergänzend oder zu Auffrischung nutzen.

  • Kostenloser Sprachkurs
  • Kurzweilige und spaßige Lektionen
  • Spielerischer Lernansatz
  • Kein roter Faden im Lernkonzept
  • Teilweise seltsame Übersetzungen
Maximilian Reichlin
Head of Content von trusted
Vertrag & Kosten
99/100

Was kostet Duolingo?

Die Sprachkurse von Duolingo sind vollständig kostenlos. Nach der Registrierung haben Sie sofort Zugriff auf den Kurs und alle Lerninhalte; eine Paywall gibt es nicht. Mit dem optionalen Angebot “Duolingo Plus” hat Duolingo zwar auch eine kostenpflichtige Variante für zwischen rund 7 und 13 US-Dollar pro Monat (ca. 6,50 und 12 Euro) im Angebot. Die Premium-Version entfernt allerdings nur die Werbung und schaltet den Offline-Modus frei. “Duolingo Plus” können Sie 14 Tage lang kostenlos testen.

Lernmethode
75/100

Welche Leistungen bietet Duolingo?

Duolingo bietet einen kostenlosen Sprachkurs in aktuell 38 Sprachen nebst einer mobilen Sprachlernapp. Die Kurse sind spielerisch aufgebaut und vermitteln den Grundwortschatz der jeweiligen Sprache sowie wichtige Grammatikregeln. Bei Duolingo können Sie durch regelmäßiges Lernen neue Level und Erfolge freischalten, sich in den Bestenlisten mit der Community messen und Punkte erspielen, um im Laden digitale Belohnungen zu kaufen. Zudem bietet Duolingo ein Diskussionsforum und ein Online-Wörterbuch.

Duolingo Sprachen

Duolingo bietet eine Auswahl von insgesamt 38 Sprachen an. Welche Sprachen Ihnen allerdings zur Verfügung stehen hängt davon ab, mit welcher Ausgangssprache Sie lernen wollen. Mit der Ausgangssprache “Deutsch” beschränkt sich das Sprachangebot von Duolingo auf drei Sprachen, und Sie können entweder Englisch, Spanisch oder kostenlos Französisch lernen.

Als Deutscher Lerner stehen Ihnen in Duolingo die drei Sprachkurse Englisch, Spanisch und Französisch offen
Als Deutscher Lerner stehen Ihnen in Duolingo die drei Sprachkurse Englisch, Spanisch und Französisch offen
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Erst mit entsprechenden Englischkenntnissen können Sie auch die anderen Sprachen von Duolingo lernen:

  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Japanisch
  • Italienisch
  • Koreanisch
  • Chinesisch
  • Russisch
  • Portugiesisch
  • Arabisch
  • Türkisch
  • Holländisch
  • Hindi
  • Schwedisch
  • Griechisch
  • Latein
  • Irisch
  • Polnisch
  • Norwegisch
  • Hebräisch
  • Vietnamesisch
  • Hawaiianisch
  • Dänisch
  • Rumänisch
  • Walisisch
  • Tschechisch
  • Indonesisch
  • Swahili
  • Finnisch
  • Ungarisch
  • Schottisch
  • Ukrainisch
  • Navajo
  • Esperanto (Plansprache)
  • Hochvalyrisch (Kunstsprache; Game of Thrones)
  • Klingonisch (Kunstsprache; Star Trek)
Mit Englisch als Ausgangssprache hat Duolingo ein viel umfangreicheres Portfolio an Sprachkursen
Mit Englisch als Ausgangssprache hat Duolingo ein viel umfangreicheres Portfolio an Sprachkursen
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Audiovisuelles Lernkonzept mit liebevollen Illustrationen

Duolingo verfolgt - ähnlich wie Babbel oder Mondly - eine multimediale bzw. audiovisuelle Lernmethode. Dabei werden Wörter und Sätze mit Bildern und Sprachausgabe verknüpft, um alle Sinne gleichzeitig anzusprechen und die Vokabeln damit besser im Gedächtnis zu verankern.

Bei Duolingo lernen Sie mithilfe von liebevollen Illustrationen und Sprachausgabe
Bei Duolingo lernen Sie mithilfe von liebevollen Illustrationen und Sprachausgabe
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Anders als bei Babbel und Mondly lernen Sie mit Duolingo aber nicht nur einzelne Worte und Ausdrücke, sondern lernen schon früh, wie Sie die gelernten Vokabeln in einen Satzzusammenhang bringen. Dabei geht Duolingo auch auf Grammatik-Regeln ein, die bei anderen Anbietern oft zu kurz kommen.

Dafür schwächelt Duolingo ein wenig in Sachen Konzeption und lässt weniger einen roten Faden erkennen, als die Konkurrenz bei Babbel, Mondly oder Rosetta Stone. Die gelernten Wörter und Sätze stehen oft außerhalb eines übergreifenden Kontextes und sind nur lose thematisch verknüpft - etwa durch Themen wie “Tiere”, “Essen und Trinken”, etc. Das könnte die Lernerfahrung vor allem auf lange Sicht abschwächen.

Starker spielerischer Ansatz mit Punkten und Erfolgen

Eine große Säule von Duolingo ist der Gamification-Ansatz. Die Sprachkurse sind sehr spielerisch aufgebaut und motivieren so zum Weiterlernen. Mit jeder abgeschlossenen Lektion sammeln Sie Erfahrungspunkte und steigen im Level auf. Im zentralen “Lektionsbaum” schalten Sie durch Meilensteine neue Level und schwierigere Lektionen frei, so dass Sie sich von Level zu Level durch Duolingo bewegen, wie durch ein Computerspiel.

Im Duolingo-Sprachkurs schalten Sie nach und nach mehr Aufgaben und Lektionen frei wie in einem Spiel
Im Duolingo-Sprachkurs schalten Sie nach und nach mehr Aufgaben und Lektionen frei wie in einem Spiel
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Dadurch hält Duolingo die Motivation und den Lernwillen stets hoch und verleiht dem Sprachenlernen eine zusätzliche spielerische Dimension. Hier geht es nicht nur darum, eine neue Sprache zu lernen, sondern auch darum, ein Spiel zu gewinnen - bzw. möglichst gut abzuschneiden und Erfolge freizuspielen.

Sammeln Sie Erfolge und steigen Sie im Level auf
Sammeln Sie Erfolge und steigen Sie im Level auf
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Das große Sprachlernspiel Duolingo

Was sind XP?

XP oder Experience Points (dt. Erfahrungspunkte) erhalten Sie bei Duolingo für abgeschlossene Funktionen. Zu Beginn Ihres Kurses können Sie ein individuelles Tagesziel festlegen, das Sie pro Tag erreichen wollen. Schaffen Sie dieses Ziel und gewinnen genügend XP starten Sie damit eine sogenannte “Streak”.

Zu Beginn Ihres Kurses können Sie Ihr gewünschtes Tagesziel festlegen
Zu Beginn Ihres Kurses können Sie Ihr gewünschtes Tagesziel festlegen
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Was ist eine “Streak”?

Eine Streak (dt. “Strähne”) ist die Anzahl an aufeinanderfolgenden Tagen, an denen Sie jeweils Ihr Tagesziel erreicht haben. Mit jedem Tag wird Ihre Streak länger und zur Belohnung vervielfachen sich die XP, die Sie für Lektionen erhalten. Schaffen Sie einen Tag lang Ihr Tagesziel nicht oder lernen gar nicht auf Duolingo, wird Ihre Streak auf 0 zurückgesetzt.

Warum sind XP und Streaks wichtig?

Ihre XP sind die von Ihnen erspielten Punkte, mit denen Sie sich zum Beispiel in den Bestenlisten mit anderen Lernern aus der Community (Duolingo nennt sie “Duos”) messen können. Je länger Ihre Streak ist, desto mehr XP verdienen Sie, und je mehr XP Sie verdienen, desto besser schneiden Sie in den Bestenlisten ab. So steigen Sie in den Duolingo Ligen auf.

Was sind die Duolingo Ligen?

Eine Liga ist in Duolingo eine Bestenliste mit bis zu 50 Duos, also Community-Mitgliedern. Es gibt insgesamt 10 Ligen: Bronze, Silber, Gold, Saphir, Rubin, Smaragd, Amethyst, Perle, Obsidian und Diamant. Jede Woche werden Sie innerhalb Ihrer Liga mit 50 anderen Duos in eine Bestenliste einsortiert. Schaffen Sie es bis zum Ende der Woche unter die Top-10 Ihrer Liste, steigen Sie in die nächste Liga auf. Schaffen Sie es sogar unter die Top-3 verdienen Sie Lingots als Belohnung. Aber Achtung: Duolingo macht keine halben Sachen und stuft Sie auch um eine Liga zurück, wenn Sie zu den 10 Letztplatzierten Ihrer Liste gehören.

Was sind Lingots?

Lingots erhalten Sie für abgeschlossene Meilensteine im Lektionsbaum sowie durch den Aufstieg in eine neue Liga als Mitglied der jeweiligen Top-3. Die virtuellen Edelsteine können Sie im Shop von Duolingo für diverse Boni ausgeben; zum Beispiel schalten Sie spezielle Kurse und Zeit-Herausforderungen frei oder legen Ihre aktuelle Streak auf Eis (womit diese einen weiteren Tag bestehen bleibt, auch wenn Sie nicht aktiv lernen).

Im Duolingo-Laden tauschen Sie Ihre Lingots gegen Zusatzübungen oder Goodies
Im Duolingo-Laden tauschen Sie Ihre Lingots gegen Zusatzübungen oder Goodies
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Welche Lektionen und Übungen im Detail auf Sie zukommen erfahren Sie entweder im Folgenden oder im Duolingo-Tarifvergleich von trusted.de.

Kurse & Lektionen
85/100

Lerneinheiten und Lektionen im Duolingo-Sprachbaum

Ein Sprachkurs wird bei Duolingo als sogenannter Sprachbaum dargestellt. Jeder Sprachbaum ist in fünf Kontrollpunkte unterteilt und jeder Kontrollpunkt besteht aus zwischen 8 und 15 “Fertigkeiten”. Fertigkeiten sind entweder ein bestimmtes Themengebiet für Vokabeln (zum Beispiel “Tiere”, “Berufe”, “Farben”, etc.) oder konzentrieren sich auf eine grammatikalische Regel (Plural, Flexionen, Zeiten, etc.).

In Duolingo sind die Sprachkurse als sogenannter Sprachbaum angeordnet
In Duolingo sind die Sprachkurse als sogenannter Sprachbaum angeordnet
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Fertigkeiten wiederum bestehen aus einer oder mehreren Lektionen und haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade oder “Level” von 1 bis 5. Haben Sie alle Lektionen einer Fertigkeit abgeschlossen, können Sie die gleiche Fertigkeit weiter in einem tieferen Level trainieren. Wollen Sie stattdessen neue Fertigkeiten auf dem Sprachbaum freischalten, müssen Sie einen Kontrolltest absolvieren, der alle Fertigkeiten abfragt, die Sie vor dem jeweiligen Kontrollpunkt gelernt haben.

Jede Lerneinheit hat mehrere Lektionen und Schwierigkeitsgrade
Jede Lerneinheit hat mehrere Lektionen und Schwierigkeitsgrade
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Duolingo ist damit sehr feinporig und lässt Ihnen die Wahl, wie und was Sie in welcher Intensität lernen wollen. Haben Sie beispielsweise Schwierigkeiten mit Possessivpronomen, lohnt es sich, die entsprechende Fertigkeit bis Level 3 oder 4 zu spielen, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Fällt Ihnen der Plural dagegen besonders leicht, spielen Sie diese Fertigkeit vielleicht nur bis Level 2, bevor Sie sich einer neuen Fertigkeit widmen.

Kurzweilige Lektionen mit spielerischem Charakter

Die Lektionen in Duolingo erinnern an Lektionen anderer Lernapps wie Babbel oder Mondly. In kleinen Lernspielen ordnen Sie hier Vokabeln richtig zu, füllen Lückentexte, klicken sich Sätze und Ausdrücke aus Vorschlägen zusammen oder nutzen Ihr Mikrofon oder Ihr Keyboard, um Wörter und Sätze wiederzugeben.

Anders als bei der Konkurrenz gibt es bei Duolingo allerdings kaum eine “Lernphase” bevor es in die Spiele geht, so dass Sie viel direkter einsteigen. Das könnte absolute Anfänger zu Beginn ein wenig überfordern. Zum Glück jedoch gibt es in den anfänglichen Lektionen die Möglichkeit, mit einem Mausklick auf ein unbekanntes Wort dessen Übersetzung zu erfragen - oder durch Ausprobieren und Raten ans Ziel zu kommen. Vor Grammatik-Fertigkeiten können Sie sich auch jeweils einen Tipp und einen kurzen Text anzeigen lassen, der Sie auf die kommenden Lektionen vorbereitet. Das ist aber optional.

Grammatik-Lektionen werden oft mit Tipps und kurzen Texten eingeleitet
Grammatik-Lektionen werden oft mit Tipps und kurzen Texten eingeleitet
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Vokabelsammlung ohne Übungsfunktion

Eine Art Vokabelsammlung gibt es bei Duolingo auch. In Ihrer persönlichen Wortsammlung landen alle Wörter, die Sie bereits gelernt haben. Hier erhalten Sie auch Auskunft darüber, wie kürzlich Sie ein bestimmtes Wort zuletzt gelernt haben, und wann (im Sinner der Spaced-Repetition-Methode) eine Wiederholung angebracht wäre. Leider können Sie hier keinen Vokabeltest mit den Wörtern durchführen, die Sie bereits gelernt haben, obwohl sich das stark anbieten würde.

In der Wörtersammlung finden Sie alle Vokabeln, die Sie bereits mit Duolingo gelernt haben
In der Wörtersammlung finden Sie alle Vokabeln, die Sie bereits mit Duolingo gelernt haben
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Zusätzlich stellt Duolingo Ihnen ein Wörterbuch zur Verfügung, in dem Sie unbekannte Wörter nachschlagen können. Dieses ist sehr umfangreich und zeigt Ihnen in Beispielsätzen auch verschiedene Verwendungsformen und Flexionen des jeweiligen Wortes an.

Das integrierte Wörterbuch hilft Ihnen beim Übersetzen schwieriger Wörter
Das integrierte Wörterbuch hilft Ihnen beim Übersetzen schwieriger Wörter
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Direkter Austausch mit der Duolingo-Community

Um das erlernte Wissen direkt in der Praxis anwenden zu können, bietet Duolingo Ihnen direkt in der Oberfläche der App den Zugang zum Diskussionsforum, wo Sie mit anderen Mitgliedern aus der Community zusammen kommen, um zu diskutieren oder sich auszutauschen.

In der Duolingo-Community tauschen Sie sich mit anderen Lernern aus und diskutieren zu verschiedenen Themen
In der Duolingo-Community tauschen Sie sich mit anderen Lernern aus und diskutieren zu verschiedenen Themen
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Freunden auf der Plattform können Sie ähnlich wie in einem sozialen Netzwerk “folgen”, um deren Fortschritte im Blick zu behalten und über neue Beiträge im Forum auf dem Laufenden zu sein.

Die Community ist eine wichtige Säule von Duolingo; und das gleich auf mehreren Ebenen. Zum Einen bietet das Diskussionsforum Ihnen und anderen “Duos” eine Möglichkeit zum interkulturellen Austausch. Zum anderen gestaltet die Community die Sprachkurse von Duolingo auch aktiv mit. Im Duolingo Inkubator arbeiten freiwillige zwei- oder mehrsprachige Kurshelfer daran, Wörter und Sätze zu übersetzen und für neue Sprachkurse und Ausgangssprachen verfügbar zu machen.

Viele Kursinhalte stammen aus dem Duolingo Inkubator und wurden von der Community erstellt
Viele Kursinhalte stammen aus dem Duolingo Inkubator und wurden von der Community erstellt
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Auch Sie können beispielsweise als Helfer am Inkubator mitarbeiten.

Niveau & Zertifikate
75/100

Keine Orientierung am GER

Duolingo orientiert sich aktuell nicht streng am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Das ist auch nach aktuellem Stand der Duolingo-Sprachkurse nicht möglich, da diese zu einem großen Teil von der Community mitgestaltet werden. Von Schätzungen und Informationen der Community ausgehend erreichen Sie mit Duolingo allerdings in den meisten Sprachkursen Kenntnisse bis A2 (“Grundlegende Kenntnisse”) und in einigen Kursen (zum Beispiel Englisch) möglicherweise auch Niveau B1 (“Fortgeschrittene Sprachverwendung”). Dafür gibt es allerdings keine Gewähr.

Duolingo orientiert sich nicht am GER, erreicht aber ein geschätztes Niveau zwischen A2 und B1
Duolingo orientiert sich nicht am GER, erreicht aber ein geschätztes Niveau zwischen A2 und B1
Quelle: trusted.de

Klar ist, dass Duolingo-Kurse sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene gut eignen, um die wichtigsten Grundkenntnisse zu erlernen oder alte Kenntnisse “aufzufrischen”. Dafür haben Sie zu Beginn eines jeden Kurses die Wahl, ob Sie als blutiger Anfänger mit den einfachsten Grundlagen starten wollen, oder ob Sie als fortgeschrittener Sprecher Ihren aktuellen Kenntnisstand mithilfe eines Einstufungstests ermitteln wollen, um dann auf Ihrem Niveau zu starten bzw. weiterzumachen.

Anfänger starten auf Duolingo mit den Grundlagen, Fortgeschrittene können erst einen Einstufungstest absolvieren
Anfänger starten auf Duolingo mit den Grundlagen, Fortgeschrittene können erst einen Einstufungstest absolvieren
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Kein Zertifikat, aber eine virtuelle Trophäe

Da die Duolingo-Kurse nicht anhand offizieller Sprachstandards konzipiert sind, kann der Anbieter auch keine Zertifikate oder Leistungsnachweise vergeben. Stattdessen erhalten Sie, wenn Sie den Sprachbaum in Ihrer Sprache durchgearbeitet haben, eine goldene Trophäe, die zumindest für die Motivation und das Erfolgserlebnis gut ist.

Am Ende Ihres Kurses bekommen Sie von Duolingo eine virtuelle Trophäe für Ihre Bemühungen
Am Ende Ihres Kurses bekommen Sie von Duolingo eine virtuelle Trophäe für Ihre Bemühungen
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com
Geräte & Apps
100/100

Geräteübergreifend lernen im Browser oder mobil

Auf Ihren Duolingo-Sprachkurs können Sie im Browser oder als mobile App für iOS- und Android-Geräte zugreifen. Alle Fortschritte, die Sie entweder in der Web-App oder in der mobilen App machen, werden automatisch in Ihrem Account synchronisiert, so dass Sie während des Kurses beliebig zwischen den Geräten wechseln können.

Die mobile Duolingo-App ist ebenso einfach zu bedienen, wie die Web-App im Browser
Die mobile Duolingo-App ist ebenso einfach zu bedienen, wie die Web-App im Browser
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Download-Funktion in Duolingo Plus

Duolingo bietet Ihnen einen Offline-Modus für Mobilgeräte, um auch ohne aktive Internetverbindung auf die (zuvor heruntergeladenen) Kursinhalte zugreifen zu können. Um den Offline-Modus zu nutzen benötigen Sie allerdings eine kostenpflichtige Plus-Mitgliedschaft; in der kostenlosen Variante von Duolingo können Sie keine Lektionen herunterladen.

Lernen
80/100

Wie gut lässt sich mit Duolingo lernen?

Das Sprachenlernen mit Duolingo macht Spaß und ist kurzweilig. Die netten Illustrationen im ganz eigenen Duolingo-Stil und die spielerischen Elemente sorgen dafür, dass Sie mit Freude und Motivation lernen. Die Lektionen sind kurz und einfach zu verstehen und sind damit auch für Zwischendurch geeignet. Nur didaktisch könnte Duolingo sich noch von den Kollegen von Babbel oder Rosetta Stone etwas abschauen. Ein wenig mehr Konzept hätte der Sprachapp - auch wenn sie kostenlos und teilweise communitygeneriert ist - gut getan.

Sehr schönes Design und tolle Motivation

Duolingo überzeugt mit einer tollen Aufmachung und einem verspielten und ansprechenden Design. Die Illustrationen und Bilder, die neue Vokabeln und die Lektionen im Allgemeinen begleiten, sind hübsch anzuschauen und unterstreichen den Spielcharakter der Sprachapp. Auch der ganze Ansatz der App als großes Spiel mit Punkten, Belohnungen und Bestenlisten ist gelungen. So bleiben Sie stets motiviert und messen sich in wöchentlichen Duellen in Ihrer Liga mit dem Rest der Community.

Didaktisch fehlt Duolingo der rote Faden

Didaktisch hat Duolingo allerdings das Nachsehen gegenüber Sprachapps wie Babbel oder Rosetta Stone. Dem Lernpfad von Duolingo fehlt es an einem übergeordneten Konzept. Zwar ist es schön, dass Sie sich durch die verschiedenen Fertigkeiten, Lektionen und Level selbst einen ganz individuellen Weg durch Ihren Sprachkurs bahnen können. Ein roter Faden bleibt dabei aber allerdings auf der Strecke, was sich zum Beispiel dadurch bemerkbar macht, dass spätere Lektionen die gelernten Wörter aus den ersten Lektionen selten wieder aufgreifen und dadurch vertiefen. Ein wenig Selbstdisziplin, bereits absolvierte Lektionen regelmäßig zu wiederholen, ist bei Duolingo also vorausgesetzt, wenn Sie effektiv lernen wollen.

Was Duolingo der Konkurrenz von Babbel aber voraus hat, ist die Konzentration auch auf Grammatik und Satzbildung. Schon von den ersten Lektionen an lernen Sie, wie Sie Wörter nicht nur für sich alleine, sondern auch im sinnvollen Kontext anwenden, und wie die grammatikalischen Regeln der Lernsprache funktionieren. Auch in den Grammatik-Lektionen werden Sie aber häufig ins kalte Wasser geworfen, so dass Sie sich die richtigen Regeln selbst durch Ausprobieren erschließen müssen. Da helfen die Tipps und Lektionstexte, die den Grammatik-Lektionen oft vorgeschaltet sind, die aber durchaus umfangreicher sein könnten.

Die schräge Welt der Duolingismen

Immer mal wieder werden Sie beim Lernen mit Duolingo auf Sätze und Aussagen stoßen, die Ihnen - gelinde gesagt - seltsam erscheinen werden. Nicht, weil sie grammatikalisch falsch wären (denn darauf achtet Duolingo sehr genau), sondern weil sie inhaltlich keinen erkennbaren Sinn ergeben. Hier scheint ein Algorithmus am Werk zu sein, der die einzelnen Vokabeln automatisch zu “richtigen” Sätzen zusammensetzt - ohne dabei selbstverständlich auf deren Sinn oder die Anwendbarkeit im Alltag zu achten.

Das Phänomen hat sich mittlerweile auch in der Community herumgesprochen und ganze Threads im Duolingo-Diskussionsforum widmen sich dem Finden und Sammeln der schrägen Sentenzen, denen trusted an dieser Stelle gerne den Namen “Duolingismen” verleihen möchte.

Schräge Übersetzungen und Übungssätze hat Duolingo viele zu bieten - die Community sammelt sie
Schräge Übersetzungen und Übungssätze hat Duolingo viele zu bieten - die Community sammelt sie
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com

Ein paar Highlights:

  • “Soy un pato. Hablo ingles.” = “Ich bin eine Ente. Ich spreche Englisch.”
  • “Pardon, ik ben een appel.” = “Entschuldigung, ich bin ein Apfel!”
  • “Kriminaliteten falt etter at kyllingen ble statsminister” = “Die Kriminalität ist gesunken, nachdem das Huhn zum Staatsoberhaupt wurde.”
  • “The rhinoceros is drinking juice.” = “Das Nashorn trinkt Saft.”
  • “I am eating a turnip, I am so happy.” = “Ich esse eine Steckrübe, ich bin so glücklich.”

Gute Benutzer- und Lernerfahrung mit kleinen Schwächen

Die Benutzererfahrung sowohl in der Web-App im Browser als auch in den mobilen Apps von Duolingo ist sehr gut. Die Lektionen lassen sich ganz einfach mit Maus, Touchscreen oder Keyboard lösen und sind schnell verstanden und absolviert. Dabei dauert jede Lektion nur etwa 5 Minuten, so dass Sie auch zwischendurch oder unterwegs immer mal wieder eine Lektion einschieben können. Alles in allem ist Duolingo ein kurzweiliger Sprachkurs, der viel Spaß macht - und da er komplett kostenlos zu haben ist, verzeiht man ihm vielleicht auch den einen oder anderen kleinen Fehler.

Lesen
3.5
Schreiben
3.5
Sprechen
3.5
Hören
4
Grammatik
4
Vokabeln
3.5
Aussprache
4.5
Benutzerfreundlichkeit
5
Gesamtwertung
3.9
Service & Support
75/100

Welchen Kundenservice bietet Duolingo?

Ein Nachteil des kostenlosen Modells von Duolingo ist, dass wenig bis gar kein persönlicher Support geleistet wird. So gibt es aktuell keine Möglichkeit, mit dem Kundenservice von Duolingo in Kontakt zu treten. Einzige Anlaufstelle bei Problemen und Fragen bleibt das Online-Hilfecenter mit übersichtlichen FAQ oder die (sehr hilfreiche und aktive) Community, die Ihnen im Zweifel im Diskussionsforum weiterhilft.

Änderungshistorie

26.04.2022
Feature-Update

Duolingo Plus hat seit dem letzten Check durch trusted seine Testphase von 7 auf 14 Tage verlängert. Der trusted-Bericht zu Duolingo wurde dahingehend aktualisiert.

4
14.631.341 Bewertungen
davon sind
14.631.321 Bewertungen
aus 4 externen Quellen

20 Bewertungen auf trusted

Pfeifer Kornelia
1 Bewertung
1. März 2023

Ich fühle mich hintergangen

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Anfangs hat es mir sehr gut gefallen. Ich habe alle Level die offen waren mit der Königschellenge gemacht und mich gefreut weiterzukommen. Danach fing es an!! Auf der Seite sind Spiele auf Zeit. Das heisst, wenn man es nicht schafft kann man mit seinen erarbeiteten Punkten Minuten kaufen. Ich konnte mir 17 Minuten damit leisten. Das ist jedoch viel zu wenig. Denn, braucht man auch nur ein paar Sekunden von dieser Minute, ist die ganze Minute weg. Das ist nicht in Ordnung!!

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Die Übungen auf Zeit gehen so schnell, dass man es, in meinen Augen, nur schaffen kann, wenn man Spanier ist. Ich bezweifle jedoch, dass die es schaffen , die zusammengehörigen Vokabeln so schnell anzutippen, dass die Zeit reicht. Eventuell beim ersten Stern, vielleicht noch den zweiten Stern. Aber dann, ist fertig!! Das heisst, ich bin gezwungen Minuten zu kaufen. Das würde ich eventuell auch tun, jedoch nicht unter den Umständen, dass bei ein paar Sekunden die ganze Minute weg ist. Da fühle ich mich ausgenutzt und hintergangen!! Sehr, sehr schade. Ich jedenfalls werde mein Jahresabonnement nicht verlängern und auch Duolingo nicht weiterempfehlen!! Ich habe auch zweimal ein Mail beim Feedback geschrieben. Leider kam nie eine Antwort zurück. Sehr bedenklich für Abonnementen.

Patricia Lösch
1 Bewertung
27. Januar 2023

Funktioniert seit 01.2023 nicht mehr richtig - für Android-Nutzer Spanisch/Deutsch keine Empfehlung

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Die alte Version bis 2022. Verschiedene Lernbereiche, frei wählbar. Übungsfunktion, nach Themen getrennt.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Funktioniert nicht mehr. Seit Update 2023. Keine getrennten und benannten Lernbereiche mehr, lernen nur noch linear möglich. Überspringen geht nicht mehr. Furchtbar - macht keinen Spaß mehr.

Ella
1 Bewertung
5. Januar 2023

schlecht nach Update

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Früher war die App sehr gut und das lernen machte Freude. Auch der Wettbewerb in den Ligen spornte zum lernen an.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Jetzt nach dem Update ist alles sehr unübersichtlich geworden, keine Struktur zu erkennen. Außerdem ist die Verteilung der XP sehr ungerecht. Wer noch die alte Version hat bekommt für eine Lektion bis zu 40 XP, wer die neue Version hat nur 5 XP! Wie soll das funktionieren? Es gibt fast ausschließlich negative Bewertungen für die neue Version. Ich frage mich, ob die Betreiber der App die Bewertungen jemals lesen?

Michael Beer
1 Bewertung
30. Dezember 2022

Hat sich seit Update extrem verschlechtert

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

kostenlose Version. Einfache Bedienung sonst gibt es nichts positives mehr zu berichten.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Seit Update keine Freiheit bem Lernen mehr. Einige Features sind nur in der Bezahlversion zu erhalten. Vor dem Update war Duolingo eine der besten Sprachapps bei dem man eine Sprache langsam aber gründlich lernen konnte. Wiederholung wurde belohnt. Nach dem Update bezweifle ich, dass man nach dem Abschluss des Kurses die gelernte Sprache gut kann.

faro
1 Bewertung
25. November 2022

ein Desaster nach dem Update

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Vor dem Update klasse. Ist halt Spaß gemacht, über dieses Portal zu lernen. Jetzt absolute Demotivation

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Nach dem Update total demotivierend. Preise sind überhaupt nicht ersichtlich. Was haben sich die Softwareentwickler bloss gedacht.

Über Duolingo

Duolingo wurde 2009 von mehreren Studenten im amerikanischen Pittsburgh gegründet. Das Ziel des Unternehmens ist es, jedem Menschen zu ermöglichen einfach und kostenfrei Sprachen zu lernen. 2013 wurde die Duolingo-App von Apple zur iPhone-App des Jahres nominiert. Mittlerweile haben sich über 180 Millionen Nutzer bei der Plattform registriert. Das Sprachangebot des Anbieters wird ständig erweitert und mittlerweile sind über 30 Kurse verfügbar, oder sind mit Hilfe der Community in Entwicklung.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted