Die Organisation von Dateien und Dokumenten gehört zu den wichtigsten Eckpfeilern junger und digitaler Unternehmen; und auch du als Privat-Nutzer:in benötigst flexiblen Speicherplatz für Fotos, Videos und wichtige Unterlagen. Dabei unterstützt dich ein Cloud-Speicher oder Online-Speicher. Doch die verfügbaren Cloud-Speicher-Anbieter auf dem Markt bieten oft sehr unterschiedliche Leistungen hinsichtlich Speicherplatz, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Preis.
Damit du unter der Masse an Angeboten den besten Cloud-Speicher für deine Bedürfnisse findest, hat trusted daher insgesamt 33 Cloud-Dienste im Cloud-Speicher-Vergleich 2023 gegenübergestellt und 11 davon einem umfassenden Praxistest unterzogen. Hier findest du alle Informationen zu den besten Cloud-Speichern auf dem deutschen Markt!
- Test: trusted hat sich bei 11 Cloud-Speichern angemeldet und dort unterschiedliche Dateitypen und Mengen hochgeladen, verschoben und bearbeitet.
- Testsieger: Testsieger im Cloud-Speicher-Test ist die deutsche Lösung Your Secure Cloud, aufgrund der hohen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Empfehlenswert sind auch luckycloud, Tresorit, OneDrive, pCloud, leitzcloud oder Google Drive.
- Alternativen: Empfehlenswert sind auch luckycloud, Tresorit, OneDrive, pCloud, leitzcloud oder Google Drive, da sie sehr sicher und/oder komfortabel ausfallen.
- Kosten: 100 GB Cloud-Speicher bekommst du bereits ab 2 Euro pro Monat. Die günstigsten Angebote stammen dabei von OneDrive, pCloud und STRATO HiDrive.
- Tipp: Wenn dein Speicherbedarf nicht sonderlich groß ausfällt, kannst du bei einigen Cloud-Anbietern zwischen 2 und 15 GB komplett kostenlos nutzen.