Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine
Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom
jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere
Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss
auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und
unabhängig.
Test
Unbegrenzter Cloud-Speicher: 32 Anbieter im Vergleich
Darf es ein bisschen mehr sein? Wenn Sie eine große Menge von Dateien verwalten wollen, lohnt sich ein Cloud-Speicher mit unbegrenzter Kapazität. Im trusted-Test der besten unbegrenzten Speicher werden Sie fündig!
Klickst Du auf eine Empfehlung mit
, unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Empfehlungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.
Die besten Cloud-Speicher mit unbegrenztem Speicherplatz
TresoritSicherer unbegrenzter Speicher aus der Schweiz
Gerade in Sachen Speicherplatz gilt: Mehr ist immer besser! Daher werden Cloud-Anbieter, die Ihnen unbegrenzten Speicherplatz zur Verfügung stellen, auch immer beliebter. Durch den unlimitierten Speicher brauchen Sie sich keine Sorgen um die Zukunft zu machen und können selbst die größten Datenmengen flexibel in die Cloud auslagern. Gerade im Business-Umfeld ist ein unbegrenzter Online-Speicher attraktiv. Egal, wie viele Mitarbeiter:innen den Speicher auch nutzen, er wird niemals volllaufen. Dementsprechend sind auch störende Upgrades kein Thema.
trusted hat für den Cloud-Speicher-Test 2025 32 Cloud-Speicher miteinander verglichen und daraus 5 Anbieter ausgewählt, die Ihnen unbegrenzten Speicherplatz zur Verfügung stellen. Entdecken Sie Cloud-Speicher wie Tresorit, Microsoft OneDrive oder Dropbox und lernen Sie die Konditionen für den unlimitierten Speicher kennen. Sprengen Sie jetzt alle Grenzen und verwalten Sie alle Ihre Dateien in der Cloud!
Der Schweizer Cloud-Speicher Tresorit bietet unbegrenzten Cloud-Speicher für Business-Kund:innen im Enterprise-Paket. Der verfügbare Cloudspace ist beliebig nach oben skalierbar, so dass sich auch große Unternehmen mit hunderten oder gar tausenden von Mitarbeitern im Online-Speicher tummeln können, ohne Platzprobleme zu verursachen. Ein weiteres gewichtiges Argument ist die hohe Sicherheit des Cloud-Speichers. Der Schweizer Anbieter gleicht einem digitalen Banktresor - daher auch der Name “Tresorit”.
Warum mögen wir Tresorit?
Mit seinen hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards macht sich Tresorit vor allem als Cloud-Speicher für Unternehmen attraktiv. Tresorit ist vollständig DSGVO-konform, bietet eine starke clientseitige Verschlüsselung und sichert Ihre Dateien ausschließlich auf Servern in Schweizer Rechenzentren. Regelmäßige Updates und deine redundante Datenhaltung schützen vor Datenverlusten, die starke Verschlüsselung verwehrt Unbefugten den Zugang zu Ihren wertvollen Daten und Dateien.
Was unterscheidet Tresorit von anderen Cloud-Speicher?
Tresorit bietet in allen seinen Tarifen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. 1 TB bekommen Privatkund:innen hier bereits für 10 Euro pro Monat (1 Cent pro GB), die Business-Tarife der Schweizer Cloud starten ab 16 Euro für 2 TB (pro registriertem User). Der Speicherplatz in den herkömmlichen Tarifen ist also schon sehr groß und das Preis-Leistungs-Verhältnis entsprechend gut. Dennoch haben Business-User im Enterprise-Paket die Möglichkeit, unbegrenzten Speicherplatz freizuschalten.
Für wen ist Tresorit geeignet?
Der unbegrenzte Tresorit-Tarif wird nur als Business-Tarif angeboten. Privatkund:innen müssen mit “nur” zwischen 50 und 4.000 GB Speicherplatz vorliebnehmen. Wirklich interessant ist der Enterprise-Plan - wie der Name vermuten lässt - auch nur für relativ große Unternehmen und setzt daher eine Mindestnutzerzahl von 50 Usern voraus. Der individuelle Enterprise-Plan ist flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassbar; konkrete Konditionen erfahren Sie daher direkt vom Anbieter.
Dropbox ist einer der ältesten kommerziellen Cloud-Speicher überhaupt und gilt heute als Vorreiter der modernen Online-Festplatten. Lange Zeit war der Name “Dropbox” beinahe schon ein Synonym für Cloud-Speicher im Allgemeinen. Auch heute noch tut sich der US-amerikanische Platzhirsch durch umfangreichen Cloudspace und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Business-User können im Paket “Advanced” unbegrenzten Speicherplatz für ihr Team freischalten.
Warum mögen wir Dropbox?
Dropbox hat sich im Laufe seiner Geschichte stetig gewandelt. Vom anfänglichen reinen Online-Speicher für Endverbraucher:innen ging der Weg zur umfassenden Cloud-Plattform mit speziellen Business-Paketen, einem eigenen Textverarbeitungstool (“Paper”) und digitalen Signaturen via HelloSign. Auch anfängliche Sicherheitslücken hat der Anbieter konsequent gestopft und ist damit auch mit noch so vielen Jahren auf dem Buckel immer noch einer der Top-Cloud-Speicher im Vergleich.
Was unterscheidet Dropbox von anderen Cloud-Speichern?
Vor allem die Verwaltung von Dateien über mehrere Geräte hinweg gestaltet sich mit Dropbox besonders einfach. Dank des Smart-Sync-Features bestimmen Sie durch benutzerdefinierte Regeln, welche Dateien Dropbox automatisch mit welchem Endgerät synchronisieren soll, und welche Dokumente nur in der Cloud verfügbar sein sollen. Das ist nicht nur platzsparend, sondern unterstützt auch Unternehmen bei der Organisation von Dateien und Zugriffsrechten über viele verschiedene Mitarbeiter:innen hinweg.
Für wen ist Dropbox geeignet?
Dropbox Advanced ist - ebenso wie Tresorit Enterprise - ausschließlich für Business-User interessant. Der größte Tarif enthält alle Features der Cloud-Plattform für 18 Euro pro Monat und User und bietet damit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Private Endverbraucher:innen können aber ebenfalls zugreifen; für diese gibt es bei Dropbox “Plus” oder “Family” je 2 TB Speicherplatz, die für private Zwecke in der Regel mehr als ausreichend sein sollten.
Unbegrenzter Speicher im Tarif OneDrive for Business (Plan 2)
OneDrive von Microsoft ist dank starker Einbindung in die Office-Pakete des IT-Giganten einer der bekanntesten und meistgenutzten Cloud-Speicher der Welt. Ähnlich wie bei Tresorit können Unternehmenskund:innen auch hier aus verschiedenen Plans wählen, von denen einer - nämlich “OneDrive for Business (Plan 2)” - unbegrenzten Speicherplatz enthält. Alternativ ist OneDrive auch als “OneDrive for Business (Plan 1)” oder als Teil des Microsoft 365-Bundles erhältlich - hier beträgt der Speicherplatz aber “nur” 1 TB pro registriertem User.
Warum mögen wir Microsoft OneDrive?
OneDrive ist ein hervorragender, wenn nicht sogar der beste Business-Cloud-Speicher im aktuellen Vergleich. Auf Wunsch komplett ausgestattet mit einem eigenen Weboffice powered by MS Word und Co. und mit einer umfassenden Rollen- und Rechteverwaltung ist OneDrive für den Einsatz im Unternehmen prädestiniert. Mithilfe des Office-Pakets lassen sich Dokumente online nicht nur verwalten, sondern auch direkt in der OneDrive-Oberfläche erstellen und bearbeiten.
Was unterscheidet Microsoft OneDrive von anderen Cloud-Speichern?
Microsofts unbegrenzter Cloud-Speicher ist im Vergleich einer der günstigeren. Nur rund 8,50 Euro pro Monat und User kostet der unlimitierte Tarif, was mitunter aber daran liegt, dass die Freischaltung des Speichers ein wenig kompliziert ist. Per System lassen sich einzelnen Usern nämlich nur maximal 25 TB Speicherplatz zuweisen. Alles, was darüber hinausgeht, stellt OneDrive in Form von SharePoint-Teamwebsites mit je 25 TB Speicherplatz zur Verfügung, wodurch sich der Speicherplatz theoretisch unbegrenzt erweitern lässt.
Für wen ist Microsoft OneDrive geeignet?
Genau wie der Enterprise-Plan von Tresorit ist auch das unbegrenzte OneDrive ausschließlich für Business-User interessant und wird auch nur konkret für diese angeboten. Privatnutzer:innen bekommen OneDrive mit maximal 1 TB Speicherplatz im Single-Tarif (für 5,75 Euro pro Monat) oder mit 6 TB im Family-Tarif (für 8,25 Euro pro Monat). Da der unbegrenzte Speicher nur in Form von SharePoint-Websites verfügbar ist, eignet sich OneDrive für Unternehmen, die einzelne Projekt- oder Teamspaces einrichten wollen.
Google Drive bietet unbegrenzten Speicherplatz im Enterprise-Tarif von Google Workspace, einer umfangreichen Suite aus verschiedenen Cloud-Tools des Internetgiganten Google. Der Enterprise-Tarif steht Business-Usern von Workspace zur Wahl, während private User mit Google One ein ganz eigenes Produkt bekommen. Außer dem individuellen Enterprise-Tarif haben Sie bei Google Drive außerdem die Wahl aus den Paketen “Starter” (30 GB je User), “Standard” (2 TB je User) und “Plus” (5 TB je User).
Warum mögen wir Google Drive?
Der Enterprise-Tarif von Workspace enthält nicht nur Google Drive, sondern auch alle anderen Workspace-Apps von Google: Gmail, Google Meet, Google Chat, den Google-Kalender sowie das soziale Intranet Google Currents und das digitale Whiteboard Jamboard. Google bietet damit eine ganze Reihe von nützlichen Apps zum Preis eines einzigen Cloud-Tools an und versorgt vor allem junge Unternehmen mit allen nützlichen Kommunikations- und Kollaborations-Tools, die sie brauchen könnten.
Was unterscheidet Google Drive von anderen Cloud-Speicher?
Ganz besonders gelungen ist das interne Web-Office von Google Drive. Mit Apps wie Google Docs für Textdokumente, Google Sheets für Tabellen, Google Slides für Präsentationen und vielen mehr enthält G Drive eine vollständige Office-Suite. Mithilfe der enthaltenen Apps erstellen Sie Dokumente direkt in der Cloud und bearbeiten diese parallel mit Ihrem Team. Das umfangreiche Google-Office macht selbst den alteingesessenen Office-Produkten von Microsoft Konkurrenz.
Für wen ist Google Drive geeignet?
Workspace Enterprise ist vor allem für mittelgroße bis große Unternehmen geeignet. Neben dem unbegrenzten Speicherplatz sind im Enterprise-Tarif auch erweiterte Sicherheits- und Compliance-Funktionen sowie erweiterter Support seitens des Anbieters enthalten, die ausschließlich für Unternehmen interessant sind. Konkrete Preise erfahren Sie auf Nachfrage direkt von Google. Private Kund:innen greifen dagegen auf die Tarife von Google One zurück, die zwischen 5 und 2.000 GB Speicherplatz enthalten.
Der norwegische Cloud-Speicher Jottacloud bietet mit seinem Personal-Tarif einen unbegrenzten Cloud-Speicher für Privatkund:innen, neben dem kostenlosen Plan “Personal Free”, der 5 GB Speicher enthält. Dieser ist im Vergleich auch noch besonders günstig. Einziger Knackpunkt: Die Upload-Geschwindigkeit für neue Dateien reduziert sich, wenn Sie eine Grenze von 5 TB Cloud-Speicher überschreiten.
Warum mögen wir Jottacloud?
Jottacloud Personal bringt nicht nur unbegrenzten Speicherplatz, sondern auch eine ganze Reihe an nützlichen Features mit. Besonders gut gefällt im Test die norwegische Herkunft des Cloud-Speichers, wodurch Jottacloud vollständig DSGVO-konform ist. Hinzu kommt die hohe Datensicherheit durch regelmäßige Backups der Rechenzentren und eine konsequente Datenverschlüsselung auf den Jottacloud-Servern. Einziges (kleines Manko) ist der englischsprachige Support.
Was unterscheidet Jottacloud von anderen Cloud-Speichern?
Jottacloud ist im Vergleich ein recht “durchschnittlicher” Cloud-Speicher, wenn man einmal vom unbegrenzten Speicherplatz absieht. Das muss aber nichts Schlechtes sein. Zwar macht Jottacloud nicht wahnsinnig viel besser, als andere Anbieter im Vergleich, hat dafür aber die wichtigsten Features mit an Bord. Fotos und Videos lassen sich online betrachten, Text- und Tabellendokumente im Online-Office öffnen und bearbeiten. Hinzu kommt eine ansprechende Web-Oberfläche und ein angenehmes Handling.
Für wen ist Jottacloud geeignet?
Jottacloud ist als einziger unbegrenzter Cloud-Speicher in dieser Top-5 für private User interessant. Der unbegrenzte Personal-Tarif richtet sich gezielt an Endverbraucher:innen mit hohem Speicherbedarf und bietet dabei ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nicht einmal 12 Euro bezahlen Sie beim norwegischen Anbieter für unbegrenzten Cloudspace. Unternehmen dagegen finden hier keinen unbegrenzten Tarif; die meisten Business-Tarife von Jottacloud enthalten 1 TB Speicherplatz.
Google Drive
- Unbegrenzter Speicher plus Web-Office
Jottacloud
- Unbegrenzter Speicher für Privatkund:innen
Vergleichstabelle
Tarif
Keine Unterschiede vorhanden
Anbieter
Tresorit
Dropbox
Microsoft OneDrive
Google Drive
Jottacloud
SecureCloud
luckycloud
leitzcloud
IONOS HiDrive
pCloud
TeamDrive Cloud-Service
STRATO HiDrive
Icedrive
idgard Cloud
Internxt
kDrive
MEGA
Sync.com
Apple iCloud
doubleSlash Business Filemanager
DRACOON
GMX Cloud
Livedrive
Mediafire
NoReplika
PROOM
SecureSafe
SugarSync
Syncplicity
Telekom MagentaCLOUD
WEB.DE Cloud
Box
Testurteil
gut
1,7
Test
09/2024
sehr gut
1,3
Test
09/2024
sehr gut
1,4
Test
09/2024
sehr gut
1,5
Test
09/2024
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
sehr gut
1,3
Test
09/2024
sehr gut
1,0
Test
09/2024
sehr gut
1,3
Test
09/2024
sehr gut
1,3
Test
09/2024
sehr gut
1,4
Test
10/2024
sehr gut
1,4
Test
10/2024
gut
1,6
Test
09/2024
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Kundenbewertung
4.1
(5.241)
4.3
(2,36M)
4.5
(6,06M)
4.2
(10,63M)
3.7
(1.018)
4.5
(15)
4.5
(337)
4.2
(81)
4.4
(20.682)
4.5
(86.025)
2.9
(130)
4.1
(17.843)
4.2
(7.339)
4.1
(29)
3.1
(4.941)
4.5
(5.871)
4.5
(1,47M)
3.4
(5.244)
1.8
(9.885)
4.2
(14)
4.5
(453)
4.3
(746,3K)
3.3
(729)
3.8
(104,9K)
4.8
(5)
4.6
(31)
4.4
(30.734)
3.1
(16.697)
2.7
(967)
4.4
(41.394)
4.2
(19.681)
4.4
(215,2K)
Tarif
Preis
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
8,00 €
/ monatlich
1,43 €
/ monatlich
14,30 €
/ monatlich
1,50 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
5,66 €
/ monatlich
6,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
95,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
79,00 €
/ monatlich
Auf Anfrage
0,99 €
/ monatlich
7,99 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
7,13 €
/ monatlich
Währungsumrechnung
Ursprünglicher Preis
7,49 $
Umgerechneter Preis
7,13 €
Währungskurs
1,00 € ≙ 0,95 $
19,04 €
/ monatlich
Währungsumrechnung
Ursprünglicher Preis
20,00 $
Umgerechneter Preis
19,04 €
Währungskurs
1,00 € ≙ 0,95 $
0,00 €
/ monatlich
0,99 €
/ monatlich
0,00 €
/ monatlich
Keine Unterschiede vorhanden
Top-Features
Speicherplatz integriert
3 GB
2 GB
5 GB
15 GB
5 GB
100 GB
3 GB
250 GB
100 GB
10 GB
10 GB
500 GB
10 GB
10 GB
1 GB
15 GB
20 GB
5 GB
5 GB
10 GB
100 GB
50 GB
unbegrenzt
10 GB
0,05 GB
5 GB
100 MB
100 GB
300 GB
3 GB
50 GB
10 GB
Serverstandort(e)
Schweiz, Europa
USA
USA
Amerika, Europa, Asien
Norwegen
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Luxemburg, USA
Deutschland
Deutschland
UK, Deutschland, USA
Deutschland
Global
Schweiz
Europäische Union, Neuseeland, Japan, Canada
Kanada
USA
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Großbritannien
USA
Deutschland
Europa
Schweiz
USA
USA
Deutschland
Deutschland
USA
Speicherplatz flexibel erweitern
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in deinen Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl (so gut wie) unmöglich macht.
Online-Office
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Mithilfe eines Online-Office öffnest und bearbeitest du Dokumente oder Tabellen direkt in der Oberfläche deines Cloud-Speicherst. So brauchst du Dateien nicht herunterzuladen und mit lokalen Office-Anwendungen (wie Microsoft Word oder Excel) zu bearbeiten. Gerade für die gemeinsame Bearbeitung an Dateien im Team ist dieses Feature unverzichtbar!
Unterstützte Plattformen
Web-App
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
Web-App
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
Web-App
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Keine Unterschiede vorhanden
Vertrag & Kosten
Währung
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
USD
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
USD
EUR
EUR
CHF
USD
USD
EUR
EUR
EUR
Zahlungsintervall
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
Preis auf Anfrage
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
monatlich
Kostenlose Testphase
Dauer kostenlose Testphase
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
14 Tage
14 Tage
14 Tage
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
30 Tage
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
14 Tage
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
30 Tage
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
14 Tage
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
30 Tage
30 Tage
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Auf Rechnung
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Auf Rechnung
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Lastschrift
Kreditkarte
Lastschrift
Kreditkarte
Lastschrift
Lastschrift
Kreditkarte
Lastschrift
Kreditkarte
Kreditkarte
Kreditkarte
Lastschrift
Kreditkarte
Lastschrift
Keine Unterschiede vorhanden
Speicher & Organisation
Speicherplatz flexibel erweitern
Dateien hochladen
Dateien herunterladen
Ordner hochladen
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Durch den Upload ganzer Ordner kannst du schnell und einfach deine bisherige Ordnerstruktur in deinen neuen Cloud-Speicher übernehmen.
Ordner herunterladen
Dateien wiederherstellen
Dateiversionierung
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Mithilfe der Dateiversionierungen lassen sich unterschiedliche Versionen einer Datei oder eines Dokuments sichern. Ältere Versionen können so über einen gewissen Zeitraum wiederhergestellt werden. So machst du Änderungen rückgängig oder verfolgst die Entwicklung eines Dokuments nach.
Dateihistorie
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
In einer Dateihistorie siehst du auf einen Blick, wer wann etwas an einer Datei verändert hat. Gerade für die Arbeit in Teams ist es nützlich, den Überblick darüber zu behalten, wer aktuell verantwortlich ist oder war.
Dateien archivieren
Favoriten markieren
Maximale Dateigröße (Upload)
0,5 GB
50 GB / 2.000 GB
250 GB
15 GB
Keine Angaben verfügbar
25 GB
8 GB / Unbegrenzt
Unbegrenzt (Insgesamt aber maximal 20 mal gebuchte Speichergröße)
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
10 GB
5 GB
10 GB
Keine Angaben verfügbar
20 GB
5 GB
5 GB
10 GB
Unbegrenzt / 60 GB
Keine Angaben verfügbar
Unbegrenzt
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Unbegrenzt
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Unbegrenzt / 2 GB
Keine Angaben verfügbar
250 MB
Besonderheiten
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Tags setzen
Tags setzen
Tags setzen
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Unterschiede vorhanden
File Sharing
Dateien teilen
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Dateien lassen sich sowohl mit anderen Usern deines Cloud-Speichers, als auch (in vielen Fällen) mit anderen Personen teilen, die keinen Zugriff auf deinen Cloud-Speicher haben. So verschickst du Dateien von deinem Cloud-Speicher an andere oder gibst Dateien für Mitglieder deines Cloud-Speichers frei.
Teilen per Link
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Dateien per Link zu teilen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, anderen Personen Zugriff auf deine Dateien zu geben. Links lassen sich z.B. per E-Mail, Chat oder Messenger verschicken.
Teilen per E-Mail
Ordner teilen
Upload-Link
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Durch Upload-Links kannst du Dateien von anderen anfordern, ohne dass diese direkten Zugriff auf deinen Cloud-Speicher haben. Der Upload-Link ist meist zeitlich begrenzt und kann per E-Mail oder Messenger verschickt werden; Empfänger:innen können dann mithilfe des Links bequem die angeforderten Dateien in deinen Speicher hochladen.
Passwortschutz
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Indem du Passwörter für Dateien festlegst, stellst du sicher, dass nur diejenigen Personen Zugriff haben, denen du vertraust. Selbst, wenn du Dateien per Link mit anderen teilst und dieser versehentlich öffentlich wird, haben andere Personen keinen Zugriff auf deine Dateien, sofern sie nicht über das nötige Passwort verfügen.
Ablaufdatum
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Durch die Einstellung eines Ablaufdatums ist ein Download-Link bzw. eine geteilte Datei nur eine gewisse Zeit lang gültig. Nach Ablauf der Frist funktioniert der Download nicht mehr. So schützt du sensible Dateien langfristig vor dem Zugang durch unberechtigte Dritte.
Download-Beschränkung
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Eine weitere Möglichkeit, deine Dateien zu schützen, ist die Download-Beschränkung. Hier legst du fest, wie oft eine Datei via Link heruntergeladen werden kann. Schickst du eine Datei z.B. an drei verschiedene Ansprechpartner:innen, legst du die möglichen Downloads auf 3 fest.
Maximale Dateigröße (Sharing)
0,25 GB
100 MB
250 GB
15 GB
5 GB
25 GB
8 GB / Unbegrenzt
Unbegrenzt
2 GB
Unbegrenzt
Unbegrenzt
2 GB
10 GB
5 GB
Keine Angaben verfügbar
50 GB
20 GB
5 GB
5 GB
10 GB
Keine Angaben verfügbar
10 GB
Unbegrenzt
4 GB
5 MB
Unbegrenzt
2 GB
5 GB
Unbegrenzt
Unbegrenzt / 2 GB
10 GB
250 MB
Keine Unterschiede vorhanden
Synchronisation
Autosynchronisation (alle Geräte)
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Mithilfe von Autosynchronisation greifst du von allen deinen angemeldeten Geräten auf den gleichen Speicherstand zu. Veränderst du deine Dateien auf dem PC, wird diese Änderung automatisch für alle Geräte mit übernommen. Das ist nützlich, wenn du oft das Gerät wechselst oder auch mobil auf deine Dateien zugreifen willst.
Offline-Synchronisation
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Dank Offline-Synchronisation stehen deine wichtigsten Dateien aus deinem Speicher auch offline zur Bearbeitung zur Vrefügung und du kannst diese bearbeiten und organisieren - auch ohne aktive Internetverbindung. Änderungen werden dann automatisch mit deinem Online-Speicher synchronisiert, sobald wieder Internetzugriff besteht.
Incremental-Backup
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Mit einem Incremental-Backup werden nur diejenigen Dateien synchronisiert, die du verändert hast. Das spart Zeit und Ressourcen, was vor allem für die mobile Nutzung ein Vorteil ist.
Remote Wipe
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Als Remote Wipe bezeichnet man ein Notfalllöschung von Dateien
Sync-Client Windows
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Ein Sync-Client ist die Spiegelung deines Cloud-Speichers auf deinem lokalen Gerät (in diesem Fall Windows). Der Sync-Ordner ist ein herkömmlicher Ordner auf deinem Gerät, synchronisiert Änderungen im Cloud-Speicher allerdings automatisch und ist damit immer auf dem neuesten Stand.
Sync-Client Mac
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Ein Sync-Client ist die Spiegelung deines Cloud-Speichers auf deinem lokalen Gerät (in diesem Fall Mac). Der Sync-Ordner ist ein herkömmlicher Ordner auf deinem Gerät, synchronisiert Änderungen im Cloud-Speicher allerdings automatisch und ist damit immer auf dem neuesten Stand.
Mobile App
Browsererweiterung
Anbieter/Provider Sync-Client
Keine Angaben verfügbar
Dropbox
Microsoft OneDrive
Google Drive
Jottacloud
Seafile
luckycloud
LeitzCloud Sync Tool
IONOS HiDrive
pCloud Drive
TeamDrive Client
HiDrive Sync
Icedrive
WebDav, Office, Outlook, Teams
Keine Angaben verfügbar
kDrive
MEGAsync
Sync
iCloud
Keine Angaben verfügbar
DRACOON
GMX MediaCenter
Livedrive
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
PROOM Sync 3.1
SecureSafe
SugarSync
Syncdrive
MagentaCLOUD
WEB.DE Online-Speicher
Box Sync
Besonderheiten
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Einfache Verwaltung der Synchro-Ordner
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Unterschiede vorhanden
Office & Zusammenarbeit
Online-Office
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Mithilfe eines Online-Office öffnest und bearbeitest du Dokumente oder Tabellen direkt in der Oberfläche deines Cloud-Speicherst. So brauchst du Dateien nicht herunterzuladen und mit lokalen Office-Anwendungen (wie Microsoft Word oder Excel) zu bearbeiten. Gerade für die gemeinsame Bearbeitung an Dateien im Team ist dieses Feature unverzichtbar!
Gemeinsame Bearbeitung
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Wenn du zeitgleich mit anderen Usern an einem Dokument arbeiten willst, ist dieses Feature sehr wichtig. So können mehrere User auf das jeweilige Dokument zugreifen und im Online-Office bearbeiten, wobei Änderungen über die gesamte Cloud und alle angemeldeten Geräte synchronisiert werden.
Dokumente erstellen/bearbeiten
Tabellen erstellen/bearbeiten
Dateivorschau Dokumente
Bilder in der Cloud öffnen
Bildgalerie
Musik in der Cloud abspielen
Videos in der Cloud abspielen
Zeichnungen erstellen/bearbeiten
Präsentationen erstellen/bearbeiten
Notiz-/Kommentar-Funktion
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Eine Notiz- bzw. Kommentar-Funktion ist hilfreich, um anderen Bearbeiter:innen eines Dokuments Anmerkungen zu hinterlassen. Wenn du öfter gemeinsam mit anderen an Dokumente in der Cloud arbeitest, ist das ein hilfreiches Feature um Input und Feedback zu geben oder Rückfragen zu stellen.
Vorschlags-Modus
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Bearbeitst du Dokumente im Vorschlagsmodus, werden deine Bearbeitungen als
Sonstige Dateitypen
DOCX, PDF, TXT, weitere
DOCX, PDF, TXT, weitere
DOCX, PDF, TXT, weitere
DOCX, PDF, TXT, weitere
DOCX, PDF, weitere
PDF, Word, Excel, Powerpoint, OpenOffice-Formate
PDF, HTML, TXT, RTF, weitere
PDF, OpenOffice, PNG, JPG, weitere
PDF, HTML, TXT, RTF, weitere
PDF, JPG, PNG, weitere
TXT, PDF, HTML, weitere
JPG, PNG, PDF, weitere
PDF, CSV, DOCX, weitere
PDF, JPG, PNG, weitere
DOCX, PDF, TXT, weitere
PDF, DOCX, HTML, weitere
DOCX, PDF, TXT, weitere
DOCX, PDF, TXT, weitere
DOCX, PDF, TXT, weitere
DOCX, PDF, weitere
DOCX, PDF, TXT, weitere
Keine Angaben verfügbar
DOCX, PDF, weitere
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
DOCX, PDF, TXT, weitere
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
DOCX, PDF, weitere
Keine Angaben verfügbar
HTML, PDF, TXT, weitere
Besonderheiten
Keine Angaben verfügbar
Integrierte Video-Bearbeitung
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Direktes Öffnen von Dateien in anderen Programmen
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Unterschiede vorhanden
Dateisicherheit
Verschlüsselte Datenübertragung
Verschlüsselte Speicherung
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Eine vollständige clientseitige Verschlüsselung, die für absoluten Datenschutz sorgt. Dateien werden bereits vor dem Hochladen in deinen Cloud-Speicher verschlüsselt, was Datendiebstahl (so gut wie) unmöglich macht.