Die besten deutsche Cloud-Speicher-Anbieter 2021
Welche sind die besten Cloud-Speicher aus Deutschland?
Die besten Cloud-Speicher mit Firmensitz und Serverstandort Deutschland sind aktuell Your Secure Cloud, luckycloud, LeitzCloud, Teamplace, STRATO HiDrive und IONOS HiDrive. Die trusted Top-6 der deutschen Online-Speicher überzeugte im Test mit den besten Features und einem jeweils guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Weitere Clouds Made and Hosted in Germany sind beispielsweise Telekom MagentaCLOUD, DRACOON, doubleSlash Business Filemanager, Hornetdrive, GMX Cloud, Web.de Online-Speicher, DriveOnWeb oder NoReplika.
Cloud-Speicher | Firmensitz | Serverstandort |
---|
Telekom MagentaCLOUD | Bonn | diverse in Deutschland |
DRACOON | Freising | Nürnberg, München |
doubleSlash Business Filemanager | Friedrichshafen | diverse in Deutschland |
Hornetdrive | Hannover | diverse in Deutschland |
GMX Cloud | Karlsruhe | diverse in Deutschland |
Web.de Online-Speicher | Karlsruhe | diverse in Deutschland |
DriveOnWeb | Stutensee | Karlsruhe, Stutensee |
NoReplika | Hamburg | Hamburg |
Zudem gibt es mit Lösungen wie PROOM auch deutsche Cloud-Speicher, die einen deutschen Firmensitz haben, Daten und Dateien allerdings nicht in ausschließlich deutschen Rechenzentren hosten. Hier kommen auch europäische Server außerhalb Deutschlands zum Einsatz. Datenschutztechnisch ist das völlig unbedenklich, da auch nicht-deutsche europäische Server DSGVO-konform sind. Das gilt auch für Cloud-Lösungen wie Tresorit, pCloud oder SecureSafe (Firmensitz: Schweiz) oder Jottacloud (Firmensitz: Norwegen).
Schwierig wird es in Sachen Datenschutz erst, wenn Daten und Dateien auf US-Servern oder in anderen Ländern ohne ausreichendem Datenschutzlevel bzw. außerhalb der EU gelagert werden. Das ist beispielsweise bei Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive, Apple iCloud und anderen US-Cloud-Speichern der Fall. Diese verfügen oft “auch” über Server innerhalb der EU, tauschen Dateien und Daten aber zwischen den EU- und den US-Servern aus, so dass 100-prozentige Konformität mit der DSGVO nicht gewährleistet ist.
Sind Sie auf der Suche nach DSGVO-konformen Cloud-Speichern? trusted hat die Top-5 der datenschutzkonformen Cloud-Lösungen bereits für Sie zusammengestellt, gemeinsam mit nützlichen Tipps für den richtigen Umgang mit personenbezogenen Daten in der Cloud.
Welcher Anbieter ist am sichersten für Ihre Cloud-Speicher-Dateien?
Als die sichersten Cloud-Speicher im trusted-Test konnten sich neben den deutschen Lösungen Your Secure Cloud und luckycloud die Schweizer Lösungen Tresorit, pCloud und SecureSafe hervortun. Alle diese Cloud-Dienste verfügen über eine konsequente End-to-End-Verschlüsselung/Zero-Knowledge-Politik, sichern Daten und Dateien auf ISO-zertifizierten Rechenzentren und schützen Sie durch Backups vor Datenverlust. Weitere sichere Alternativen sind Teamplace, STRATO HiDrive, NoReplika, SpiderOak oder MEGA.
Welche deutsche Cloud-Lösungen sind kostenlos?
Einige Cloud-Speicher mit Firmensitz und Serverstandort Deutschland bieten einen kostenlosen Basistarif an, darunter Teamplace, PROOM, NoReplika und die Telekom MagentaCLOUD. Während Teamplace und PROOM vor allem für Unternehmen interessant sind, richten sich NoReplika und MagentaCLOUD auch oder vor allem an Privatkund:innen. In den kostenlosen Tarifen der Anbieter stehen Ihnen in der Regel eingeschränkter Speicherplatz und weniger Funktionen zur Verfügung. Hier erfahren Sie mehr:
Anbieter | Kostenloser Speicherplatz |
---|
Teamplace | 5 GB |
PROOM | 5 GB |
NoReplika | 3 GB |
Telekom MagentaCLOUD | 3 GB |
Teilweise lässt sich der kostenlose Speicherplatz mithilfe eines Referral-Programms zusätzlich erweitern. Weitere Informationen sowie die besten kostenlosen Cloud-Speicher aus Europa und weltweit finden Sie im trusted-Test “Kostenlose Cloud-Speicher”.