Haben Sie schon lange vor, Türkisch online zu lernen? Großartig! Ein Online-Sprachkurs nimmt Anfänger sowie fortgeschrittene Lerner an die Hand und hilft ihnen dabei, durch kurze und effektive Lerneinheiten schnell Fortschritte zu machen sowie motiviert zu bleiben. Bei den von trusted getesteten Türkischkursen steht Spaß im Mittelpunkt. Entdecken Sie im trusted-Ratgeber alle Vorteile von Babbel, Mondly, Rosetta Stone, LingQ sowie Busuu und erfahren Sie, welche Punkte bei der Wahl des richtigen Sprachkurses ausschlaggebend sind. Finden Sie hier die Erfahrungen der trusted-Redaktion.
Türkisch online lernen – Die besten 5 Türkischkurse im Vergleich
Name | Note | Preis |
---|---|---|
Babbel | 1,4 | 5,99 € |
Mondly | 1,5 | 4 € |
Rosetta Stone | 1,5 | 16,85 € |
LingQ | 1,7 | 8,99 € |
Busuu | 2,4 | 5,41 € |
Wie funktioniert Online Türkisch lernen?
Online Türkisch lernen ist unkompliziert und geht leicht von zuhause aus. Sie benötigen dafür nur ein Gerät mit einer stabilen Internetverbindung, wie beispielsweise ein Smartphone, ein Tablet oder Ihren heimischen Computer. Bevor Sie mit dem Lernen anfangen, suchen Sie sich einen Online-Türkischkurs aus und erstellen einen Account. Anschließend melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an und lernen Türkisch online. Hierfür nutzen Sie unter anderem Bilder, denen Sie die passenden Vokabeln zuordnen, und üben schrittweise Konversationen sowohl schriftlich als auch mündlich. Zudem haben Sie die Möglichkeit, mithilfe von Wortbausteinen Sätze zu bilden. trusted hat die besten Online-Türkischkurse für Sie getestet und verglichen.

Für wen ist ein Online-Türkischkurs geeignet?
Sind Sie Anfänger und haben erst vor Kurzem beschlossen, Türkisch online zu lernen, oder haben Sie bereits einige Vorkenntnisse? Schätzen Sie Flexibilität beim Lernen, wie beispielsweise selbst zu entscheiden, wann und wo Sie lernen? Oder stehen bei Ihnen bestimmte Fähigkeiten im Fokus, die Sie gezielt verbessern möchten? Ganz gleich, was Sie geantwortet haben – ein Online-Sprachkurs bietet Ihnen stets die passende Lösung. Zum einen berücksichtigen die meisten Kurse Ihr aktuelles Sprachlevel und fördert Sie dennoch, um schnell Fortschritte zu machen. Zum anderen zeichnet sich ein Online-Türkischkurs durch hohe Flexibilität in Ihrem gesamten Lernprozess aus. Ein Großteil der Kurse im trusted-Vergleich bietet zudem eine kostenlose Testphase an. So ist es für Sie möglich, die unterschiedlichen Sprachkurse zu testen und den richtigen für Sie zu finden.

Türkisch online lernen ist für Anfänger sowie für fortgeschrittene Lerner geeignet und hilft dabei, schnell Fortschritte zu machen und Lernziele zu erreichen. Zudem beschäftigen Sie sich in erster Linie mit den Wörtern, die Sie auch im Alltag benötigen. Lernen Sie zum Beispiel Türkisch, weil Sie jeden Sommer in die Türkei fahren und nach Jahren auch mit den Einheimischen sprechen möchten? Dann nutzen Sie die Lerneinheiten, die sich mit dem Vokabular rund um das Thema Urlaub drehen. Sie lernen so unter anderem im Restaurant zu bestellen, im Hotel einzuchecken oder auf der Straße nach dem Weg zu fragen. Wenn Sie dagegen Familie in der Türkei haben und daher planen, Türkisch zu lernen, ist ein Online-Sprachkurs ebenfalls die Lösung. Sie entscheiden selbst, welche Wortfelder Sie benötigen und beginnen damit, diese Schritt für Schritt durchzuarbeiten. Zudem haben Sie bei einigen Anbietern die Möglichkeit, alltägliche Konversationen zu üben, um das Gelernte direkt anzuwenden. Ist Ihnen weniger das Sprechen, sondern vielmehr das Lesen wichtig? Auch das ist kein Problem!
Die türkische Sprache – eine andere Welt
Türkisch zählt zu den Turksprachen und gilt als Amtssprache in der Türkei sowie auf Zypern. Besonders wichtig im Türkischen ist die Vokalharmonie; hier kommt es darauf an, sehr gut zuzuhören. Zum einen werden die acht Vokale in helle und dunkle unterteilt und zum anderen werden diese sowohl in der kleinen als auch in der großen Vokalharmonie anders angeglichen. So werden in der kleinen Vokalharmonie beispielsweise helle Vokale zu e (gece – geceler / Nacht – Nächte) und dunkle Vokale zu a (oda – odalar / Zimmer – Zimmer). Zudem gibt es im Türkischen kein Wort, bei dem zwei Vokale nebeneinander stehen.
Anders als das Deutsche zeichnet sich das Türkische durch sechs Fälle aus, was zu Beginn für Schwierigkeiten sorgen kann. Ein Online-Türkischrusskurs wirkt hier dagegen und bereitet Sie bereits ab der ersten Lektion auf diese Besonderheit vor. Gleichzeitig gibt es zum Beispiel den Aorist, der eine Zeitform im Türkischen darstellt, jedoch im Deutsch nicht vorkommt. Doch keine Panik! Auch hier nimmt Sie ein Online-Sprachkurs an die Hand und hilft Ihnen, Schritt für Schritt Türkisch online zu lernen.
Welcher ist der beste Online-Türkischkurs?
Babbel, Mondly, Rosetta Stone, LingQ und Busuu sind derzeit die Top 5 im Online-Türkischkurs-Vergleich. Um Ihnen bei der Wahl des richtigen Sprachkurses Hilfestellung zu leisten, hat trusted diese und weitere Sprachkurse auf den Prüfstand gestellt. Dabei waren unterschiedliche Faktoren ausschlaggebend: Neben den Preisen und Vertragsbedingungen, der Usability der Apps und der Auswahl der Lernspiele sowie Übungen waren auch die Art des Lernens und das Sprachlevel, das mit einem Online-Sprachkurs zu erreichen ist, ausschlaggebend. Die Ergebnisse des ausführlichen Tests finden Sie im umfassenden trusted-Ratgeber:
Babbel
Der trusted Testsieger 2019


- Besonders für Anfänger geeignet
- iOS, Android und Web
Babbel ist ein Online-Sprachkursanbieter für Anfänger und leicht fortgeschrittene Lerner. Schon zu Beginn Ihres Lernprozesses werden Sie merken, dass der Kurs nicht nur durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch die angenehme Lernumgebung in den Apps für iOS und Android sowie in der Web-App überzeugt. Durch die verschiedenen Lernansätze, wie beispielsweise das Erlernen neuer Wörter mithilfe von Bildern, bauen Sie zügig Ihren Wortschatz aus und verbessern Ihre Grammatikkenntnisse. Zusätzlich werden Ihnen in allen Lektionen die Wörter vorgelesen, damit Sie nicht nur die Bedeutung des Wortes lernen, sondern auch dessen Aussprache trainieren.
Wenn Sie mit Babbel Türkisch online lernen, haben Sie die Wahl zwischen einem geführten Einsteiger- beziehungsweise Anfängerkurs oder einer Lerneinheit, die sich mit einem bestimmten Wortfeld oder Grammatikthema auseinandersetzt. Als Anfänger beginnen Sie damit, sich in Türkisch zu begrüßen und vorzustellen. Zudem lernen Sie schrittweise neue Wörter und Sätze, um das nächste Sprachniveau zu erreichen. Hinzu kommen Spezialkurse, wie beispielsweise Wichtige Wendungen für den Alltag oder Verben und Zeitformen. Und auch für die Aussprache gibt es eine eigenen Lerneinheit, in der Sie das türkische Alphabet sowie die Aussprache der einzelnen Buchstaben lernen.
Ein weiteres Feature ist der Wiederhol-Manager, der Ihnen dabei hilft, Ihren Lernprozess zu erleichtern. Dieser zeigt Ihnen nämlich automatisch die zu wiederholenden Vokabeln an, sodass eine direkte Abfrage möglich ist. Je öfter Sie ein Wort dabei richtig haben, desto seltener wird es Ihnen wieder vorgelegt.
Den vollen Zugang zu Ihrem Türkischkurs bekommen Sie für zwischen 13 und 6 Euro pro Monat. Hierbei wählen Sie zu Beginn die Länge Ihres Abonnements: Möglich sind ein flexibles monatlich kündbares Abonnement oder ein günstigerer Jahresvertrag sowie weitere Laufzeiten.
- Vorteile
- Spezieller Aussprachekurs
- Verschiedene Abo-Laufzeiten
- 20 Tage Geld-zurück-Garantie
- Nachteile
- Keine Kurse für fortgeschrittene Lerner
- Wenig Grammatik-Lektionen
- Keine Video-Lektionen

Mondly
Innovation trifft auf modernen Türkisch-Sprachkurs


- Für Anfänger sowie für fortgeschrittene Lerner ideal
- iOS, Android und Web
Innovation und eine moderne Benutzeroberfläche zeichnen den Online-Türkischkurs von Mondly aus. Dieser überzeugt mit einer bunten und zugleich klar strukturierten Aufmachung und steht in der App für iOS und Android sowie im Web als kostenlose Basisversion zur Verfügung. Trotz weniger Einschränkungen ist es Ihnen möglich, den Online-Sprachkurs zu testen. Zu Beginn erstellen Sie einfach einen Account und wählen selbst aus, ob Sie Anfänger, Mittelstufe oder fortgeschrittener Lerner sind. Anschließend erhalten Sie die Lektionen angezeigt, die am besten zu Ihrem aktuellen Kenntnisstand passen. Zudem sind Sie auf diese Weise stets motiviert, die nächste Lektion in Angriff zu nehmen.
Während Ihres gesamten Lernprozesses orientieren Sie sich an einem Pfad, dem Sie Schritt für Schritt folgen und der immer neue Themen für Sie bereithält. Alle Themen sind aufeinander abgestimmt, sodass Sie sich zum Beispiel erst mit den Wörtern für Essen und Trinken und im Anschluss daran mit der Restaurantbestellung beschäftigen. In den einzelnen Lektionen lernen Sie Vokabeln unter anderem mit Bildern, die Sie dem passenden Wort zuordnen, oder mit Satzbausteinen, aus denen Sie Sätze bilden. Um Wörter im Türkischen nicht nur lesen, sondern auch aussprechen zu können, erhalten Sie ebenfalls eine Vertonung zu jedem Wort. So lernen Sie bereits zu Beginn die richtige Schreibweise, Aussprache sowie Sprachmelodie.
Gerade die Aussprache stellt für viele Türkischlerner ein Problem dar, welches auch Mondly erkannt hat. Daher finden Sie in jeder Lektion einen eigenen Gesprächsteil, mit dem Sie gezielt Ihre Aussprache verbessern. Hierbei hören Sie sich eine Konversation zwischen zwei Personen an. Nach jedem Satz stoppt das Gespräch, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Satz nochmal vorzulesen und sich selbst dabei aufzunehmen. Im Anschluss hören Sie sich Ihre Aufnahme erneut an und vergleichen Sie mit der eines Muttersprachlers. Ist Ihnen dagegen eine schriftliche Konversation wichtiger? Auch das ist kein Problem! Mithilfe des Chatbots führen Sie alltägliche Konversationen in schriftlicher Form und verbessern auf diese Weise sowohl Ihre Rechtschreibung als auch das Bilden von Sätzen.
Mit der kostenlosen Basisversion ist Mondly eine gute Option, einen Online-Sprachkurs zu testen und online Türkisch zu lernen. Abhängig von der Laufzeit Ihres Abonnements zahlen Sie zwischen 10 und 4 Euro pro Monat. Besonders zu empfehlen ist auch das Mondly-Angebot, wenn Sie nicht nur Türkisch, sondern auch weitere Sprachen lernen: Dieses ist zwar nur begrenzt und auch nicht immer verfügbar, bietet Ihnen aber ohne Abonnement den vollen Zugang zu allen 33 Sprachkursen!
- Vorteile
- Üben von mündlichen sowie schriftlichen Unterhaltungen
- Aufeinander abgestimmte Lerneinheiten
- Vergleichsmöglichkeit der eigenen Aussprache mit der von Muttersprachlern
- Nachteile
- Sehr langsames Lerntempo
- Wenig Grammatik-Einheiten
- Keine Video-Lektionen

Rosetta Stone
Professionell und intuitiv online Türkisch lernen


- Für Anfänger sowie für fortgeschrittene Lerner empfehlenswert
- iOS, Android und Web
Ein weiterer Anbieter für Online-Türkischkurse ist Rosetta Stone. Dieser folgt einem simplen Ansatz, der für Anfänger wie auch für fortgeschrittene Lerner empfehlenswert ist: Eine Sprache lernen Sie am besten, wenn Sie sich mit ihr umgeben. Rosetta Stone nutzt hierfür sowohl Bilder und Videos als auch Dialoge, deren Vertonungen von Muttersprachlern stammen. Auf diese Weise wenden Sie das erworbene Wissen direkt im Alltag an und bleiben dank kleiner Erfolgserlebnisse auch langfristig motiviert.
Neben sogenannten Live-Tutoren, mit denen Sie in Privatstunden Türkisch lernen, steht Ihnen auch ein internes Chat-System zur Verfügung, das Sie mit wenigen Klicks finden. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre schriftlichen Fähigkeiten zu trainieren und zu verbessern. Während Sie mit einem türkischen Muttersprachler chatten, wenden Sie das zuvor gelernte Vokabular an und achten gleichzeitig auf die Rechtschreibung sowie auf den korrekten Satzbau.
Wenn Sie dagegen das Sprechen und Ihre Aussprache in den Fokus setzen, ist das Feature TruACCENT interessant. Bereits zu Beginn empfiehlt es sich, Kopfhörer mit Mikrofon zu benutzten, um dank dieses Features ein direktes Feedback zu Ihrer Aussprache zu erhalten. Auf diese Weise werden Sie an die Hand genommen und lernen die richtigen Laute zu bilden. Zusätzlich haben Sie immer die Möglichkeit, die Aussprache der einzelnen Buchstaben des türkischen Alphabets zu üben.
Mit Blick auf den Preis ist Rosetta Stone der teuerste der von trusted getesteten Online-Türkischkurse. Der volle Zugang kostet mindestens 17 Euro pro Monat. Trotzdem ist es lohnenswert, den Sprachkurs zu testen, um herauszufinden, wie die besonderen Features (TruACCENT und Live-Tutoren) sich auf Ihr Lernverhalten auswirken.
- Vorteile
- Unterricht durch Live-Tutoren
- TruACCENT für direktes Feedback zur Aussprache
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Nachteile
- Sehr kostenintensiv
- Kurze Testphase von 3 Tagen

LingQ
Auf Ihre Bedürfnisse angepasster Online-Türkischkurs


- Für Anfänger sowie fortgeschrittene Lerner passend
- iOS, Android und Web
Der Polyglotte Steve Kaufmann hat den Ansatz für den Online-Sprachkurs LingQ entwickelt, mit dem Sie schnell und einfach Türkisch online lernen. Hierbei arbeiten Sie mit Texten, die Sie sich anhören und gleichzeitig mitlesen. Wenn ein Wort dabei ist, das Sie nicht kennen, klicken Sie einfach darauf und erhalten die entsprechende Übersetzung. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, eine Vokabelkarte namens LingQ zu erstellen, um es in Zukunft regelmäßig zu wiederholen.
Obwohl Türkisch bei LingQ bisher nur als Beta-Version angeboten wird, finden Sie Kurse zu verschiedenen Themen sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Lerner. Nutzen Sie hierfür einfach die vorgefertigte Auswahlmöglichkeit: Am Smartphone sowie am Laptop sind die Lektionen entweder nach Niveau oder nach Thema sortiert, sodass Sie ganz einfach die Lerneinheit finden, auf die Sie gerade Lust haben.
Mithilfe kurzer Lerneinheiten zu beispielsweise Begrüßungen oder dem Alphabet haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse schnell zu verbessern. Die Texte, mit denen Sie arbeiten, liegen in der Regel etwas über Ihrem aktuellen Sprachniveau, sodass Sie Ihren Wortschatz ausbauen und in der Lage sind, schnell Sätze zu bilden. Zudem haben Sie immer auch die Möglichkeit, Texte aus anderen Quellen zu importieren. Auf diese Weise passen Sie den Online-Türkischkurs an Ihre Bedürfnisse an und lernen ausschließlich mit den Themen, die Sie interessieren.
Während Ihres gesamten Lernprozesses verbessern Sie nicht nur Ihr Lese- sowie Hörverstehen, sondern beschäftigen sich auch mit anderen Aspekten, die ein Text mit sich bringt. So lernen Sie unter anderem die korrekte Schreibweise sowie Aussprache der Wörter und bekommen ein Gefühl für die türkische Sprachmelodie.
Um LingQ auszuprobieren, ist die kostenlose Version gut geeignet. Anschließend wählen Sie einfach die Premiumversion, sofern Sie dies wünschen. Diese beinhaltet unter anderem unbegrenzte Vokabelkarten, einen Offline-Zugang und keine Begrenzung beim Import eigener Texte. Je nach Laufzeit Ihres Abonnements kostet Ihnen der volle Zugang zwischen 13 und 9 Euro monatlich.
- Vorteile
- Importmöglichkeit eigener Texte
- Lerneinheiten für Anfänger, Mittelstufe sowie fortgeschrittene Lerner
- Kostenlose Version verfügbar
- Nachteile
- Keine Sprachniveaus der GER
- Eintönige Lernmethode
- Bisher nur Beta-Version

Busuu
Online Türkisch lernen mit weltweiter Community


- Für Lerner jeden Sprachlevels geeignet
- iOS, Android und Web
Strukturiert Türkisch online lernen gelingt Ihnen mit dem Sprachkursanbieter Busuu, dessen Lektionen in verschiedene Bereiche geteilt sind. So beschäftigen Sie sich am Anfang jeder Lernsession mit neuen Wörtern, wie beispielsweise zu Urlaub oder Jobsuche, sowie den wichtigsten Grammatikregeln. Danach wenden Sie Ihr neuerworbenes Wissen direkt an, indem Sie eine kurze Schreib- sowie eine Sprachaufnahmeprüfung absolvieren. Um noch schneller Fortschritte zu machen, haben Sie hier die Möglichkeit, die beiden Prüfungen von einem türkischen Muttersprachler aus der Busuu-Community korrigieren zu lassen.
Die Community ist Ihnen aber auch auf eine andere Art und Weise nützlich: Wissen Sie zum Beispiel nicht, ob Sie einen Satz richtig formuliert oder eine Grammatikregel richtig verstanden haben? Kein Problem! Schreiben Sie einfach einen Beitrag ins Forum und bitten Sie um Hilfe. So erhalten Sie nicht nur eine schnelle Antwort, sondern treten auch mit anderen Türkischlernern oder sogar Muttersprachlern in Kontakt.
Ist es Ihnen wichtig, einen Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse in Händen zu halten? Mit Busuu ist das möglich! Denn nach jeder Lernstufe haben Sie die Möglichkeit, einen Abschlusstest zu absolvieren. Nach Bestehen bekommen Sie ein Zertifikat über Ihr aktuelles Sprachniveau, welches Sie bequem und einfach zuhause ausdrucken.
Busuu berechnet für den vollen Zugang zwischen 12 und 5 Euro pro Monat, wobei der Preis immer abhängig von der Dauer Ihres Abonnements ist. Lernen Sie neben Türkisch noch weitere Sprachen? Dann ist das Premium-Plus-Abonnement eine gute Option für Sie. Damit erhalten Sie nämlich nicht nur den vollen Zugang zu maximal 12 Sprachen, sondern auch einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Lernplan.
- Vorteile
- Korrektur-Feature durch weltweite Community
- Erhalten eines Zertifikates nach Abschlusstest
- Verfolgbarer Lernfortschritt durch Schreib- sowie Sprachaufnahmeübung
- Nachteile
- Kurse nur bis B2-Niveau
- Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten

Geheimtipp: Mit Italki Türkisch online lernen
Italki ist ein weiterer Sprachkursanbieter, bei dem Sie nach Anmeldung die Möglichkeit haben, sowohl mit einem Lehrer als auch mit einem Tandempartner Türkisch online zu lernen.
Anbieter | Bewertungen | Note | Test | |
---|---|---|---|---|
italki![]() | 4.5 | 5,0 | Zum Test |
Um den richtigen Sprachlehrer zu finden, geben Sie Türkisch in die entsprechende Suche ein und erhalten im Anschluss daran eine Liste mit möglichen Lehrern. Zudem gibt es diverse Suchkriterien, mit denen Sie die Ergebnisse nach Preis, Kategorie oder Muttersprachler filtern. Sobald Sie einen passenden Sprachlehrer gefunden haben, buchen Sie über das interne Buchungssystem Ihre erste Türkischstunde.

Zudem bietet Italki Ihnen die Option, nach einem türkischen Tandem-Partner zu suchen. In die entsprechende Suche geben Sie die Sprache, die Sie selbst lernen, sowie Ihre Muttersprache ein. Je nachdem wie Ihre Vorstellungen sind, nutzen Sie die verschiedenen Filter, wie Muttersprachler, Herkunftsland oder Geschlecht. Anschließend wird Ihnen eine Liste möglicher Personen angezeigt, deren Profile Sie sich ansehen. Sobald Sie eine passende Person gefunden haben, schreiben Sie über das interne Chatsystem eine Nachricht und vereinbaren kurze Zeit später einen Termin für Ihr erstes Tandem-Gespräch. Auf diese Weise lernen Sie nicht nur verschiedene Menschen aus der ganzen Welt kennen, sondern wenden auch Ihr neuerworbenes Wissen aus Ihrem Online-Türkischkurs in echten Konversationen an.
So finden Sie den richtigen Türkischkurs für sich
Die Türkei ist ein beliebtes Urlaubsland, wobei nur die wenigsten Reisenden auch Türkisch sprechen. Dabei gibt es eine große Auswahl an Online-Türkischkursen. Bevor Sie jedoch mit dem Erstbesten loslegen, ist es wichtig, dass Sie sich mit allen Anbietern beschäftigen. Probieren Sie die unterschiedlichen Online-Sprachkurse aus und machen Sie sich Gedanken über Ihre Ziele, die Sie anstreben zu erreichen. trusted hilft Ihnen dabei den richtigen Kurs zu finden.
Welche Türkischkenntnisse haben Sie bereits?
Nicht alle Kurse, die Sie im trusted-Vergleich finden, sind für Anfänger sowie für fortgeschrittene Lerner geeignet. Daher ist es wichtig, dass Sie vorab Ihr eigenes Sprachlevel sowie Ihre Lernpräferenzen kennen.
Ist Türkisch Ihre erste Fremdsprache und Sie sind sich noch nicht zu hundert Prozent sicher, ob Türkisch online lernen die richtige Methode für Sie ist? Keine Sorge! Die meisten der Online-Türkischkurse bieten kostenlose Testphasen an, sodass Sie die Möglichkeit haben, die einzelnen Kursanbieter sowie deren Lernmethoden auszuprobieren. Sie werden bereits nach wenigen Minuten merken, ob der jeweilige Sprachkurs zu Ihren Wünschen und Vorstellungen passt oder ob Sie einen anderen testen möchten.
Oder haben Sie Türkisch vor einiger Zeit in einer Schule oder zuhause gelernt und sind nun entschlossen, Ihre Sprachkenntnisse von damals wieder etwas aufzufrischen? Hervorragend! Um den richtigen Online-Sprachkurs zu finden, probieren Sie ebenfalls verschiedene Anbieter aus. Ein Einstiegstest, der beispielsweise von Babbel oder Busuu angeboten wird, hilft Ihnen dabei, Ihr aktuelles Sprachniveau zu bestimmen. Auf diese Weise werden Ihnen nämlich ausschließlich die Lerneinheiten angezeigt, mit denen Sie Ihre Türkischkenntnisse auch erweitern werden.

Welche Fähigkeiten stehen bei Ihnen im Fokus?
Bereits zu Beginn Ihres Lernvorhabens ist es wichtig zu wissen, welche Fähigkeiten bei Ihnen im Fokus stehen, da jeder Sprachkursanbieter andere Akzente setzt. Mit der Frage nach dem Warum werden Sie schnell eine genaue Antwort finden und die Auswahl der möglichen Sprachkurse eingrenzen.
Legen Sie Wert darauf, möglichst viel in Türkisch zu sprechen und somit mit Einheimischen in Kontakt zu kommen? Oder haben Sie vor, das nächste Mal in einer fremden Stadt auf Türkisch nach dem Weg zu fragen? Sehr gut! Sie haben die freie Wahl unter den Online-Türkischkursen im trusted-Vergleich. Mit allen Anbietern werden Sie Wörter sowie Sätze für verschiedene Situationen im Alltag lernen. Empfehlenswert ist hierbei auch ein besonderes Augenmerk auf die Aussprache zu legen: Bei Mondly beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, Ihre Aussprache mit der eines Muttersprachlers zu vergleichen und bei Busuu hilft Ihnen die weltweite Community dabei, die richtige Sprachmelodie zu finden.
Wenn Sie dagegen lieber Bücher im Original lesen oder Hörbücher in Türkisch hören, ist LingQ eine gute Wahl für Sie. Mithilfe dieses Sprachkurses trainieren Sie in erster Linie Ihr Lese- sowie Hörverstehen, beschäftigen sich aber auch mit der türkischen Intonation. Außerdem ist es möglich, eigene Texte zu importieren und den Lernprozess auf diese Weise an Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.

Oder sind Sie jemand, der sich zwischen den verschiedenen Sprachkompetenzen nicht entscheiden möchte? Kein Problem! Auch hierfür finden Sie unter den von trusted getesteten Online-Sprachkursen eine Lösung! Babbel ist der Allrounder unter den Online-Türkischkursen und bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Gesamtpaket aus Sprechen, Schreiben, Hören sowie Lesen und ermutigt Sie durch die angenehme Lernumgebung stets zur nächsten Lerneinheit.
Welches Sprachniveau wollen Sie mit einem Online-Türkischkurs erreichen?
Die meisten der von trusted getesteten Online-Sprachkurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Dieser ordnet Ihre sprachlichen Fähigkeiten in eine der drei beziehungsweise sechs Niveaustufen ein.
Der Buchstabe A steht für die erste Stufe des GER und bescheinigt Ihnen Grundkenntnisse. Sie sind also in der Lage, unter anderem kurze Sätze zu bilden sowie zu verstehen, und finden sich in einfachen Situationen rund um den Alltag zurecht. Mit Türkischkenntnissen auf Stufe B verstehen Sie die Hauptinhalte komplexerer Texte oder Unterhaltungen, vorausgesetzt diese sind in Standardsprache gehalten. Die letzte und höchste Stufe wird durch den Buchstaben C bezeichnet und bescheinigt Ihnen annähernd muttersprachliche Kenntnisse.
Level | Beschreibung |
---|---|
A1 | Anfänger |
A2 | Grundlegende Kenntnisse |
B1 | Fortgeschrittene Sprachverwendung |
B2 | Selbstständige Sprachverwendung |
C1 | Fachkundige Sprachkenntnisse |
C2 | Annähernd muttersprachliche Kenntnisse |
Obwohl die Einteilung nach dem GER weit verbreitet und von vielen Sprachschulen sowie -zertifikaten genutzt wird, richten sich nicht alle Online-Türkischkurse im trusted-Vergleich danach. Außerdem finden Sie nicht bei allen Anbietern Lektionen auf dem Sprachniveau B2 oder höher. Daher ist es wichtig, dass Sie sich bereits zu Beginn Gedanken über Ihr angestrebtes Ziel machen und dies auch bei der Sprachkurswahl berücksichtigen. Denn auf diese Weise vermeiden Sie negative Erfahrungen, wie beispielsweise einen Anbieterwechsel während Ihres Lernprozesses.
Weiteres Material zum Online Türkisch lernen
Finden Sie, ein Online-Sprachkurs ist nicht genug, um Türkisch zu lernen? Nutzen Sie weiteres Material, wie beispielsweise YouTube-Channels und Podcasts, um Ihre neuerworbenen Türkischkenntnisse zu vertiefen und somit auch zu verbessern. Außerdem liegt es in Ihrer Hand, welche Kanäle am besten zu Ihnen passen und welche Sie dann letztendlich auch nutzen werden.
YouTube-Channels
Learn Turkisch with Gokberk ist ein YouTube-Channel, bei dem im Durchschnitt fünf neue Videos pro Woche erscheinen. Mit Videos, in denen Sie sich beispielsweise mit den 50 wichtigsten Verben oder dem Reisevokabular beschäftigen, zeigt Gökberk Talu Ihnen, wie viel Spaß es macht, Türkisch online zu lernen. Zudem sind die Videos nur wenige Minuten lang, sodass auch ein kleines Zeitfenster im Alltag ausreicht.
Sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Lerner ist der YouTube-Channel Learn Turkisch with TurkishClass101.com. Dort finden Sie Videos, wie beispielsweise 85 Sätze, die jeder Türkischanfänger wissen muss oder 10 schwierig auszusprechende Wörter. Mithilfe dieser verbessern Sie Ihr Sprechen, Schreiben, Lesen sowie Hören auf motivierende Weise.
Podcasts
Haben Sie nicht so viel Zeit zur Verfügung? Kein Problem! Podcasts sind nicht so zeitaufwendig wie YouTube-Videos und stellen dennoch eine gute Ergänzung zu Ihrem Online-Türkischkurs dar. Zudem sind Podcasts immer und überall einsetzbar und zu allen möglichen Interessengebieten vorhanden.
Mit dem Podcast Turkish Tea Time verbessern Sie spielend leicht und nebenbei Ihre Türkischkenntnisse. In den einzelnen Folgen beschäftigen Sie sich unter anderem mit der türkischen Grammatik und der Alltagssprache. So lernen Sie beispielsweise einen Brief zu schreiben oder die nötigen Wörter, um in einer Bankfiliale zurecht zu kommen.
Für fortgeschrittene Lerner ist der Podcast SBS Turkish - SBS Türkçe geeignet, in dem Sie Interviews und Aktuelles aus der Welt hören. Mehrmals täglich erscheinen zu den verschiedensten Themen Podcastfolgen, die jeweils nur wenige Minuten dauern. Dank des ausführlichen Programms bleiben Sie nicht nur auf dem neuesten Stand in aktuellen Fragen, sondern verbessern gleichzeitig Ihre Türkischkenntnisse.
Fazit
Heutzutage ist es kinderleicht, Türkisch online zu lernen. Bevor Sie jedoch damit beginnen, immer und überall einzelne Sprachlektionen durchzuarbeiten, brauchen Sie gerade am Anfang etwas Geduld, um den richtigen Online-Sprachkurs auszuwählen. Die trusted-Empfehlung: Probieren Sie verschiedene Anbieter aus, denn nicht immer ist der Erste auch der Beste für Sie! Nutzen Sie zudem die trusted-Suchfilter, mit denen Sie die Liste der möglichen Sprachkurse verkleinern, um den Kurs zu finden, der am besten auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dank ausführlicher Testberichte erhalten Sie schnell die wichtigsten Informationen zu Lerntechniken sowie den verschiedenen Fähigkeiten, die bei einem Anbieter im Fokus stehen. Beginnen Sie noch heute mit der ersten Lektion und verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse Schritt für Schritt. Und nun viel Erfolg und Spaß beim Türkischlernen!