Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.
Test
Niederländisch lernen online: 13 Anbieter im Vergleich
Goededag! Ihr wollt schnell, einfach und flexibel Niederländisch lernen? Dann schaut euch die von trusted getesteten Online-Niederländischkurse genauer an! Findet jetzt den passenden Kurs für euch und werdet zum Niederländisch-Profi!
Claudia Lindenlaub-Sauer
trusted-Expertin für EdTech & Digitale-Dienste
Aktualisiert am 11. April 2023
Klickst Du auf eine Empfehlung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Empfehlungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig. Mehr Infos.
Wenn ihr mehr als nur “Goededag” oder “Tot ziens” verstehen wollt, so kommt ihr um einen Niederländisch-Sprachkurs nicht herum. Um orts- und zeitunabhängig Niederländisch zu lernen, eigenen sich vor allem Online-Kurse. Dank der hohen Flexibilität könnt ihr von überall lernen und den Lernplan an eure individuellen Bedürfnisse anpassen. Niederländisch-Lernressourcen sind im Netz sehr leicht zugänglich.
Neben Online-Kursen gibt es Sprachlern-Apps, Sprach-Communitys, Podcasts und Video-Kurse, mit denen ihr Niederländisch lernen könnt. Interaktive Lernmethoden halten euch bei Laune, sodass ihr motiviert und langfristig lernt. Wenn ihr also eine bequeme Möglichkeit sucht, um Niederländisch zu lernen, so sind Online-Sprachkurse eine hervorragende Alternative. Worauf ihr dabei achten solltet und welche die aktuell besten Online-Niederländischkurse sind, seht ihr hier:
Wo und wie kann ich online Niederländisch lernen?
Wer sich dazu entscheidet, beim Niederländisch lernen auf Online-Angebote zu setzen, hat die Qual der Wahl: neben Sprachkursen an Universitäten, Podcasts oder Video-Kursen, gibt es zahlreiche Sprachlern-Apps wie Babbel, Mondly oder Duolingo. Daneben gibt es Live-Kurse, in denen ihr im Videochat mit Muttersprachler:innen lernt, wie beispielsweise bei Preply. Beliebt sind auch Tandem-Partnerschaften und Lern-Communitys, bei welchen sich Lern-Partner:innen miteinander verbinden, so wie es zum Beispiel Busuu anbietet.
Das Wichtigste in Kürze
Test: Wir haben für euch über 20 Sprachkurs-Anbieter näher unter die Lupe genommen und uns dabei auch Angebote für die niederländische Sprache angeschaut. Die besten und günstigsten Kurse findet ihr in diesem Vergleich!
Testsieger: Testsieger für Niederländisch ist Babbel, dank seiner umfassenden Lernmaterialien und seiner Eignung für Anfänger:innen. Dicht darauf folgen die Live-Kurse von Preply, die Lerncommunity Busuu sowie Duolingo und Mondly.
Fazit: trusted Empfehlungen
1
Babbel
4.6
1,2
Testnote
Sehr gut
Auf Babbel lernt ihr mithilfe kurzer interaktiver Lektionen und trainiert so euren Wortschatz und eure Aussprache in bis zu 14 Sprachen
Babbel ist eine der beliebtesten Sprachlern-Apps, die spezielle Niederländisch-Kurse anbietet. Mit Babbel lernt ihr anfangs grundlegende Begriffe anhand von Dialogen, die aus dem echten Leben gegriffen sind. Dazu lernt ihr effektiv und strukturiert. Dank interaktiver Lektionen kommt selten Langeweile auf. Wir konnten uns im Test ohne Ermüdungserscheinungen stundenlang mit Babbel beschäftigen. Das liegt auch an den vielen Zusatzmaterialien und dem bunten “Drumherum”.
Wie gut können Anfänger:innen mit Babbel Niederländisch lernen?
Die Kurse von Babbel folgen einer durchdachten Struktur, weswegen sie sich vor allem für Anfänger:innen eignen. Babbel arbeitet dabei in einem moderaten Tempo und ihr lernt gezielt die grundlegenden Formen, wie beispielsweise die verschiedenen Personalpronomen. Dank Bildern und Hörbeispielen klappen die meisten Übungen auch zu Beginn schon sehr gut. Gerade Anfänger:innen profitieren von dem umfassenden Lernmaterial!
Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz und welches Niveau erreiche ich mit Babbel?
Babbel arbeitet mit einem eigens entwickelten Lernmethodenmix, der aufs langfristige Lernen ausgerichtet ist und mehrere Lerntypen anspricht. Zusätzlich findet ihr innerhalb der interaktiven Übungen Grammatikerläuterungen, Vokabeltrainer und oberflächliche Aussprache-, bzw. Konversationshinweise. Die Lektionen sind in kurze Abschnitte unterteilt. Mit Babbel könnt ihr bis zum B1-Sprachlevel kommen, solltet euch aber gesonderte Grammatik- und Aussprache-Erläuterungen besorgen, da diese ein wenig zu kurz kommen.
Wie viel kostet ein Niederländischkurs bei Babbel?
Babbel bietet eine kostenlose Testversion. Die Preise orientieren sich bei Babbel an der gewählten Laufzeit, so kostet das 6-Monats-Abo 9,99 € und 12 Monate 6,99 €. Wer langfristig lernt und/oder mehrere Sprachen mit Babbel lernen möchte, sollte zum Lifetime-Angebot für 599,99 € greifen. Die Lern-Abonnements sind im Vergleich zu Wettbewerbern recht erschwinglich.
Preply ist eine Online-Lernplattform, die es Schüler:innen ermöglicht, Sprachkurse mit zertifizierten Lehrer:innen aus der ganzen Welt zu buchen. Die Lehrkräfte stellen sich in kurzen Videos und Texten vor, sodass ihr den perfekten Niederländisch-Tutor für euch findet. In unserem Test waren die Lehrer:innen aufs Höchste motiviert und die Live-Stunden sind fast wie im Flug vergangen.
Wie gut können Anfänger:innen mit Preply Niederländisch lernen?
Vor allem Anfänger:innen kommen gut mit Preply zurecht, da sich die direkte Lernsituation für Fragen und Erklärungen anbietet. Ähnlich wie in einer echten Sprachschule bringt euch eure Lehrkraft Niederländisch von der Pike an bei und ihr seid nicht auf euch alleine gestellt. Vor allem, wenn es um Aussprache und Betonung geht, kommt der Vorteil des direkten Austauschs zum Tragen. Natürlich kostet der Live-Kurs – im Gegensatz zu Lernapps wie Babbel – zu Beginn aber ein bisschen Überwindung.
Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz und welches Niveau erreiche ich mit Preply?
Die Unterrichtsstunden bei Preply finden Online über Videokonferenz-Tools wie Skype oder Zoom statt. Ihr könnt eure Lernziele individuell formulieren und immer wieder aufs Neue anpassen und mit euren Lehrer:innen überprüfen. Die Lernmethoden hängen von der jeweiligen Lehrkraft ab, Preply bietet zwar den Rahmen, lässt den Lehrer:innen jedoch ausreichend Gestaltungsspielraum. Ihr erhaltet nach jeder Stunde umgehend Feedback und möglicherweise auch Hausaufgaben, das handhabt jede:r Lehrer:in anders und individuell.
Wie viel kostet ein Niederländischkurs bei Preply?
Bei Preply dreht sich alles um die Live Stunden. Diese dauern zwischen 30 Minuten und 3,5 Stunden. Je nach Lernzielen und Lernlevel übt ihr unterschiedlich lang mit Preply. Die einzelnen Lehrkräfte legen den Stundensatz selbst fest und ihr erwerbt ein Lern-Abo bei eurem persönlichen Tutor. Das Lernabo umfasst meist mehrere Stunden und ihr müsst im Schnitt 20 € für eine Live-Stunde einplanen.
Busuu ist eine Sprachlernplattform, mit der ihr eine neue Sprache lernen und euch mit anderen Lerner:innen und Muttersprachlern auf der ganzen Welt vernetzen könnt. Die Plattform verfügt über eine große Community mit über 100 Millionen aktiven Nutzer:innen, mit denen ihr euch austauschen und durch gegenseitige Korrekturen gemeinsam lernen könnt. Zudem stellt euch die Plattform einen persönlichen und übersichtlichen Übungsbereich zur Verfügung, in denen ihr das Gelernte in kurzen Übungen wiederholt.
Wie gut können Anfänger:innen mit Busuu Niederländisch lernen?
Busuu bietet eine Reihe von Einführungskursen an, die speziell für Einsteiger:innen entwickelt wurden. Um Fortschritte zu machen, solltet ihr regelmäßig mit Busuu üben; hierfür gibt es eine extra Wiederholungsfunktion. Busuu motiviert euch und versucht euch durch Streaks und Challenges am Ball zu behalten. Die kurzen Lektionen passen perfekt in den Alltag. Tipp: Fortgeschrittene Lerner:innen sollten zu Beginn den Einstufungstest absolvieren, um auf dem für Sie passenden Level zu starten.
Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz und welches Niveau erreiche ich mit Busuu?
Busuu bietet euch einen persönlichen Lernpfad. Der Anbieter setzt auf eine Kombination aus interaktiven Übungen, Community-Lernen und aktiven Schreiben und Sprechen. Ein Vorteil der Anwendung ist der intelligente Vokabel- und Grammatiktrainer. Wirklich einzigartig ist aber, dass ihr eure Schreibarbeiten von den niederländischen Community-Mitgliedern korrigeren und verbessern lassen könnt – und das umgekehrt auch für andere User macht, die gerade Deutsch lernen.
Mit den Übungen von Busuu erreicht ihr maximal das Sprachniveau B2 und kommt damit sogar noch weiter, als mit Testsieger Babbel. Zum Vergleich: 22 Stunden Lernen mit Busuu entsprechen etwa einem Semester Sprachkurs in Niederländisch.
Wie viel kostet ein Niederländischkurs bei Busuu?
An sich ist Busuu kostenlos, dafür aber mit Werbung und eingeschränkten Funktionen nutzbar. Die Kosten orientieren sich bei Busuu an der gewählten Laufzeit. Sie reichen von 3,50 € pro Monat (12 Monate Laufzeit) bis zu 9,99 € pro Monat bei einer 6 Monatigen Laufzeit und 14,99 €, wenn ihr Busuu im flexiblen Monatsabo nutzen wollt. Busuu bietet euch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Duolingo ist eine kostenlose Sprachlernplattform, bei welcher ihr auf unterhaltsame Weise Niederländisch lernen könnt. Aufgrund der guten Benutzerfreundlichkeit finden ihr euch gut zurecht und gelangt automatisch durch die verschiedenen Lernstationen. Wir hatten bereits nach wenigen Tagen einen ersten Lernerfolg und blieben bis zum Schluss höchst motiviert.
Wie gut können Anfänger:innen mit Duolingo Niederländisch lernen?
Die Kombination aus Lektionen, Übungen und Spielen soll das Sprachenlernen vor allem Anfänger:innen erleichtern und abwechslungsreich gestalten. Da die Sprachauswahl mit der Ausgangssprache Deutsch begrenzt ist, müsst ihr euer Konto auf Englisch einstellen, damit ihr Niederländisch als Lernsprache zur Verfügung habt. Eine gewisse englische Sprachfertigkeit solltet ihr also aufweisen, damit ihr überhaupt etwas lernen könnt.
Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz und welches Niveau erreiche ich mit Duolingo?
Duolingo eignet sich gut, um einen ersten Einblick in Niederländisch zu bekommen. Darüber hinaus könnt ihr eure Fähigkeiten im Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen verbessern. Duolingo setzt vor allem auf Herausforderungen, Belohnungen und Spiele. Die Lektionen sind in kleine Einheiten unterteilt, die auf Aspekte wie Wortschatz, Grammatik und Satzbau eingehen.
Im Vergleich zu anderen Anbietern hält Duolingo die Motivation auch langfristig hoch und punktet im Bereich Hör- und Leseverständnis. Ihr könnt mit der App bis zum B2-Sprachniveau kommen, ähnlich wie mit Busuu.
Wie viel kostet ein Niederländischkurs bei Duolingo?
Duolingo ist kostenlos. Allerdings müsst ihr mit einigen Werbeeinblendungen rechnen, was aber nicht weiter stört. Wenn ihr euch für Duolingo Super entscheidet, habt ihr mehrere zusätzliche Lernhelfer und könnt noch personalisierter lernen. Die Preise für Duolingo Super reichen von 6,49 € bis 14,79 monatlich.
Die gamifizierte Sprachlern-App Mondly bietet interaktive Kurse und unterhaltsame Übungen zum Spracherwerb im Selbststudium. Dank des spielerischen Aufbaus und motivierender Challenges schaffte es die App stets, uns wieder für eine Lerneinheit vor den Bildschirm zu ziehen. Allerdings fiel uns im Test auch auf, dass es manchmal technische Schwierigkeiten gibt; so fehlten vereinzelt in Übungen einzelne Wörter oder Satzteile, was das Lernen zum Ratespiel gemacht hat. Schade; aber diese Fehler tauchen auch nicht ständig auf!
Wie gut können Anfänger:innen mit Mondly Niederländisch lernen?
Mondly arbeitet viel mit Bildern und interaktiven Übungen. So fallen Anfänger:innen die ersten Übungen relativ leicht und ihr könnt auch ohne großes Vorwissen “dit is mijn moeder” und “dit is mijn zus” übersetzen und den entsprechenden Bildern zuordnen. Das funktioniert dank der modern aufgebauten App und den interaktiven Lektionen intuitiv per Touchscreen, was vor allem jüngere Lerner:innen anspricht und freuen dürfte.
Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz und welches Niveau erreiche ich mit Mondly?
Mondly verwendet eine Kombination verschiedener Lernmethoden, um das Niederländisch-Lernen unterhaltsam und gleichzeitig effektiv zu gestalten. In den kurzen Lerneinheiten (maximal 5 Minuten) bietet euch Mondly interaktive Lektionen, Vokabel- und Konversationsübungen, kleine Grammatikhinweise und Ausspracheübungen. Hierfür nutzt Mondly modernste Technologien wie einen intuitiven Chatbot, um “echte” niederländische Gesprächssituationen zu simulieren.
Das Ganze ist sehr spielerisch, bleibt aber langfristig auch ein wenig oberflächlich, sodass der Lernerfolg gerade zu Beginn spürbar stark ist und später abflacht. Hier kommen vor allem blutige Anfänger:innen auf ihre Kosten. Fortgeschrittene werden schnell an ihre Grenzen stoßen.
Wie viel kostet ein Niederländischkurs bei Mondly?
Mondly gibt es als kostenlose, aber eingeschränkte Version und als kostenpflichtige Abo-Variante. Wenn ihr Mondly erstmal ausprobieren wollt, so bietet sich das 1-Monats-Abo für 9,99 € an. Seid ihr euch bereits sicher, dass ihr mit Mondly Niederländischen lernen wollt, so ist das Jahres-Abonnement für 47,99 € zu empfehlen. Interessiert ihr euch gleich für mehrere Lernsprachen, so könnt ihr euch für das Lifetime-Abo für 1999,99 € mit einer unbegrenzten Laufzeit entscheiden.
Anfänger - Alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze, Vorstellung, grundlegendes Verständnis der Sprache und Struktur.
A2
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Grundlegende Kenntnisse - Einfache, routinemäßige Situationen und Gespräche, direkter Austausch von Informationen, Herkunft, Ausbildung, Beschreibung der direkten Umgebung.
B1
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Fortgeschrittene Sprachverwendung - Klare Standardsprache, vertraute Themen wie Arbeit, Schule, Freizeit, etc., Reise-Vokabular, Erfahrungen und Ereignisse.
B2
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Selbstständige Sprachverwendung - Hauptinhalte komplexer Texte und teilweise Fachdiskussionen; spontane und fließende Verständigung,
C1
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Fachkundige Sprachkenntnisse - Anspruchsvolle und längere Texte, implizite Bedeutung, fließende Verständigung; flexibler Sprachgebrauch im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder im Studium; komplexe Sachverhalte.
C2
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Annähernd muttersprachliche Kenntnisse - Müheloses Verständnis des Gelesenen oder Gehörten; Informationen aus verschiedenen Quellen verstehen, wiedergeben und zusammenfassen; flüssige und genaue Ausdrucksweise auch bei komplexen Sachverhalten; Verständnis
Geräte, Apps & Usability
Laptop/Computer
Smartphone/Tablet
Offline-Modus
Zusätzlich benötigte Hardware
Mikrophon, Headset
Keine Angaben verfügbar
Oculus Headset bei VR
Mikrofon, Lautsprecher
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Mikrofon, Headset, Kamera
Mikrofon, Headset, Kopfhörer
Keine Angaben verfügbar
Mikrofon, Headset, Kamera
Keine Angaben verfügbar
Kamera, Mikrofon, Headseet
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Kamera, Mikrofon, Headseet
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Kamera, Headset, Mikrofon
Keine Angaben verfügbar
Lautsprecher
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Kamera, Headset, Mikrofon
Keine Angaben verfügbar
Service & Support
Telefonsupport
Schriftlicher Support
Live-Chat
Supportzeiten
Mo.-Fr.:10:00 bis 14:00 Uhr
Keine Angaben verfügbar
k.A.
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Mo.-Fr.:10-17 Uhr
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
k.A.
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
Keine Angaben verfügbar
9 bis 15 Uhr
Persönliche Erfahrung
Lektionen & Lernmethode
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Lernmaterial
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Lernfortschritte & Lernziele
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Geräte, Apps & Usability
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Gesamt
4.6
4.5
4.5
4.3
nicht getestet
3.1
4.5
4.4
4.4
4.4
3.4
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
nicht getestet
Die besten Online-Niederländischkurse im Test 2023
Welcher Niederländisch-Kurs ist am besten für Anfänger geeignet?
Für Anfänger:innen eignen sich zum Einstieg vor allem die Sprachlern-Angebote von Babbel, Duolingo oder Busuu. Bei Rosetta Stone könnt ihr die Aussprache gut üben. Die Kurse setzen keine Vorkenntnisse voraus und ihr lernt in abwechslungsreichen Einheiten die grundlegenden Sprachfähigkeiten. Sämtliche Anbieter setzen auf eine visuelle Vermittlung und versuchen möglichst viele Lerntypen zu verbinden. Auch LingQ oder Lingvist eignen sich für Anfänger:innen gut zum Niederländisch lernen.
Babbel startet mit den Grundlagen und lässt den Kursteilnehmern recht lange Zeit
Screenshot: trusted.de
Quelle: babbel.com
Mit welchem Niederländischkurs komme ich am weitesten?
Wer wirklich gesprächssicher sein möchte und auch im Alltag an Gesprächen aktiv teilnehmen will, sollte sich zur Vertiefung bei Preply oder SuperProf umschauen. Auch Sprachlern-Apps wie Duolingo, Busuu, Mosalingua oder Babbel bringen euch recht weit. Wenn ihr die anfänglichen Hürden wie Ausspracheregeln und erste Grammatik drauf habt, geht es hauptsächlich um den Aufbau des Wortschatzes und die Sprachpraxis. Um fit für echte Alltagsgespräche zu sein, müsst ihr erst eine gewisse Grundlage haben.
Busuu eignet sich gut für einen Einstieg, aber auch Fortgeschrittene profitieren von dem Aufbau
Screenshot: trusted.de
Quelle: busuu.com
Niederländisch lernen Kosten
Wie viel kostet ein Online-Niederländisch-Kurs?
Die Kosten für Online-Niederländisch-Kurse variieren. Je nach Abonnement und Plattform reichen die Preise für Online-Niederländisch-Kurse von 3,50 € monatlich bis zu 520 € oder hochpreisigen Lifetime-Angeboten für 1999,99 €. Ihr könnt zum Teil sogar kostenlos lernen, müsst dann allerdings Einschränkungen oder Werbeeinblendungen in Kauf nehmen. Die Preise orientieren sich neben der Laufzeit an der Art der Kurse, wobei Sprachlern-Apps im Selbststudium in der Regel günstiger sind als Live-Unterricht.
Mondly bietet euch neben den Lernabos auch einen Lifetime-Zugang für alle Lernsprachen
Screenshot: trusted.de
Quelle: mondly.com
Gibt es kostenlose Kurse oder Sprachlern-Apps für Niederländisch?
Neben Testversionen bieten einige Anbieter auch kostenlose App-Zugänge zum Niederländisch lernen an. Meist sind die Lizenzen eingeschränkt oder ihr müsst Werbung in Kauf nehmen, zum Lernen eigenen sie sich jedoch recht gut. Duolingo ist dabei eine der besten kostenlosen Sprachlern-Apps mit vielen Lernmöglichkeiten. Kostenlos sind weiter die Memrise-App mit vielen integrierten Lerntools oder auch die Sprachlern-Communitys von HelloTalk und Busuu mit Übungsmöglichkeiten.
Duolingo bietet euch unterhaltsame Lektionen an
Screenshot: trusted.de
Quelle: duolingo.com
Worauf muss ich besonders achten, wenn ich Niederländisch lernen will?
Wenn es für deutsche Muttersprachler oft wirkt, als wäre Niederländisch eine Mischung aus Kölsch, Englisch und Deutsch, so müssen Deutsche besonders gut auf sogenannte “False Friends” in der niederländischen Sprache aufpassen. Neben dem Wortschatz kommt es beim Lernen vor allem auf die komplexe Grammatik und die korrekte Aussprache an. Bestenfalls eignet ihr euch zusätzliches Wissen über die niederländische und flämische Geschichte an, da die Sprache eng mit der Kultur des Landes verbunden ist.
Memrise schult euer Hörverständnis und betont die Aussprache
Screenshot: trusted.de
Quelle: memrise.com
Aussprache
Auch wenn es im Niederländischen viele Wörter gibt, die ähnlich wie deutsche oder englische Wörter aussehen oder klingen, so können sie eine völlig andere Bedeutung haben. Daher sollte Wortschatz immer Hand in Hand mit der Aussprache gelernt werden. Das Niederländische hat einige spezielle Laute, die für Nicht-Muttersprachler zum Teil schwer sein können. Die richtige Aussprache sollte daher im Fokus stehen, wenn ihr Niederländisch nicht nur lesen und schreiben, sondern auch aktiv sprechen wollt.
Sprachlern-Apps können euch nach unserer Erfahrung nur bedingt die Aussprache beibringen, weswegen hier Live-Unterricht mit Lehrkräften zu empfehlen ist, wie zum Beispiel bei Preply. Apps wie Babbel, Duolingo, Rosetta Stone und Mosalingua punkten mit guten Hörbeispielen, die euch die richtige Aussprache näherbringen sollen. Bei Busuu könnt ihr eure Aussprache und Betonung von echten Muttersprachler:innen aus der Community korrigieren lassen – und findet in den Lektionen einige Regeln, die es zu beherzigen gilt.
Das Trema findet sich meist über Vokalen
Screenshot: trusted.de
Quelle: babbel.com
Ein paar Beispiele für die Schwierigkeiten bei der niederländischen Aussprache: die Buchstabenverbindung “Oe” wird eher wie ein deutsches “U” ausgesprochen (bsp. Citroen = Zitrun) oder “uu” wird zu einem “ü”.
Ein weiterer Unterschied zum Deutschen sind die niederländischen Trema. Das sind horizontale Doppelpunkte über Vokalen, die den Silbenbeginn bei Doppelvokalen und Vokalkombinationen kennzeichnen. Steht ein Trema über einem Vokal, so beginnt mit diesem eine neue Silbe. Ohne das Trema formen Doppelvokale und Vokalkombinationen nur eine Silbe.
Rosetta Stone bringt euch auf der Seite von Beginn an dank Dynamic Immersions Technik die korrekte Aussprache bei
Screenshot: trusted.de
Quelle: rosettastone.com
In der niederländischen Sprache sind vor allem lange und kurze Vokale ausschlaggebend, aber auch die Diphtonge (Doppellaute) haben eine besondere Funktion, zum Teil werden diese jedoch identisch ausgesprochen und müssen beim Lernen beachtet werden.
Niederländisch vs. Holländisch – Wo liegt der Unterschied und wo lerne ich was?
Im Deutschen wird die niederländische Sprache umgangssprachlich manchmal „Holländisch“ genannt. Beim Holländischen handelt es sich aber nur um einen Dialekt, der im Westen der Niederlande in der (historischen) Region Holland gesprochen wird (Heute v.a. in den Provinzen in Nord- und Südholland). Niederländisch ist die offizielle Sprache der Niederlande, Belgien und Suriname. Es umfasst, wie jede Sprache, verschiedene Dialekte und wird zum Teil unterschiedlich ausgesprochen.
Die niederländische Sprache ist eng mit der Geschichte des Landes verbunden
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingq.com
Wenn ihr auf Online-Sprachlernangebote zurückgreift, werdet ihr in der Regel das offizielle Niederländisch lernen. Interessieren euch die verschiedenen Dialekte, dann kommt ihr um einen Sprachaustausch nicht umhin und solltet eine Weile in den entsprechenden Regionen verbringen oder euch direkte Sprachpartner suchen. Genau genommen zählten große Teile des heutigen Belgiens ursprünglich zu den Niederlanden und wurden letztendlich erst 1830 offiziell davon abgetrennt.
Wusstet ihr, dass Niederländisch aktuell von circa 24 Millionen Menschen weltweit gesprochen wird, wobei sich der Großteil davon auf die Niederlande und Flandern, sowie auf die sogenannten “niederländische Karibik” (Inselkette der Kleinen Antillen) beschränkt. Dennoch ist Niederländisch die 6. häufigste gesprochene Amts- und Arbeitssprache in der EU. Die Orthographie ist aufgrund regelmäßiger Rechtschreibreformen stärker an der Aussprache orientiert als das Deutsche.
Wie hat trusted Online-Niederländischkurse getestet
26
Anbieter im Vergleich
10
Anbieter im Praxistest
140
Stunden Aufwand
35
Absolvierte Lektionen
Um einen aussagekräftigen Praxistest durchzuführen, haben wir uns von der trusted Redaktion sämtliche Sprachkurse intensiv in der Praxis angeschaut. Dabei haben wir zahlreiche Stunden absolviert, Lektionen abgeschlossen und etliche Vokabeln gelernt. Wir wollten wissen: Bei welchem Sprachkurs-Anbieter lernt ihr am besten, wer bietet die effektivste Methode, wer achtet auf die Aussprache und die Besonderheiten der niederländischen Sprache und bei wem bekommt ihr das Meiste für euer Geld?
Welche Online-Sprachkurse gibt es noch auf dem Markt?
Wir haben neben Sprachlern-Apps, Live-Kursen und Community-Lernen auch andere E-Learning-Plattformen getestet, die sich zum Niederländisch lernen eigenen. So könnt ihr euch bei HelloTalk mit anderen Lerner:innen austauschen, während ihr euch bei Pimsleur von der niederländischen Sprache nebenbei berieseln lasst. Audio- und videobasiertes Lernen bietet unter anderem Lingvist, Memrise oder Yabla an. Im großen Sprachkurs-Test hat trusted die besten Online-Sprachkurse für euch getestet: