Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Lingualia

Online Sprachkurse

2.2
(1.230)

Testfazit: Meine Erfahrungen mit Lingualia

gut
1,6
Test
01/2023

Lingualia bewirbt vor allem seine künstliche Intelligenz Lingu. Ob hier wirklich eine KI dahinter steckt, halte ich für fraglich. Aber was solls. Die Lektionen sind kurzweilig und das Ganze ist kostenlos; und darauf kommt es hier an. Nur die dauernde Paywall stört!

Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Vorteile
  • Individuelle Kurse und Lektionen
  • Motivierend und kurzweilige
  • Viele wichtige Skills abgedeckt
  • Eigenes Lingualia-Zertifikat
  • Community-Features
  • Kostenlose Basisversion
Nachteile
  • Störende Werbung in kostenloser Version
  • Starke Einschränkungen in kostenloser Version
  • Unflexibler Kursaufbau

Was ist Lingualia?

Lingulia ist ein Online-Sprachkurs für die Sprachen Englisch und Deutsch, der mit künstlicher Intelligenz arbeitet. So soll ein individuell zugeschnittener Sprachkurs möglich sein, der sich immer genau Ihrem aktuellen Stand, Ihrer Zeit und Ihrer Motivation anpasst. Stellvertretend für das innovative Konzept steht der Roboter Lingu, gleichzeitig auch das Maskottchen der Plattform. Die Sprachkurse von Lingualia können Sie im Browser als Web-App oder als mobile App für iOS und Android absolvieren.

Kostenlose Testphase
Nein
Support
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials

Screenshots

Tarif Kostenlos Premium
Rabatt
Preis 0,00 € 9,95 €
Zahlung monatlich monatlich
Angebot Dauerhaft kostenlos 7 Tage Geld-zurück-Garantie

Überblick

Kostenlose Testphase Nein Nein

Lingualia Video

Lingualia Test

Gesamt
86/100
Vertrag & Kosten
93/100
Lernmethode
75/100
Kurse & Lektionen
100/100
Niveau & Zertifikate
80/100
Geräte & Apps
75/100
Lernen
76/100
Service & Support
75/100

Lingualia macht im Vergleich eine gute Figur und positioniert sich in einem soliden Mittelfeld. Das innovative Konzept “LinguLearning”, bei dem Ihr Sprachkurs durch Unterstützung einer künstlichen Intelligenz voll auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Tempo angepasst werden soll, ist eine tolle Idee und funktioniert augenscheinlich gut. Die Lektionen sind kurzweilig und durch ein Punktesystem und die Einbindung der Community bleibt Lingualia lange motivierend und abwechslungsreich. Das Ganze gibt es in einer kostenlosen Basisversion - in dieser könnte aber mehr Content stecken; aktuell wirkt sie noch wie ein Lockangebot. Auch die ständigen Hinweise auf ein mögliches Upgrade machen das ganz klar und schmälern den Spaß an der kostenlosen Version etwas - zumal die Premium-Abonnements von Lingualia nicht zu den günstigsten gehören. Alles in allem macht Lingualia aber vieles richtig und überzeugt mit gut sortierten Lerninhalten, nützlichen Theorie- und Praxis-Lektionen und einem intuitiven Design, in dem Sie sich sofort zurechtfinden. Sollten die bestehenden Lücken noch gefüllt werden, könnte Lingualia durchaus bei den Sprachkurs-Marktführern mitspielen.

  • Individuelle Kurse und Lektionen
  • Motivierend und kurzweilige
  • Viele wichtige Skills abgedeckt
  • Eigenes Lingualia-Zertifikat
  • Community-Features
  • Kostenlose Basisversion
  • Störende Werbung in kostenloser Version
  • Starke Einschränkungen in kostenloser Version
  • Unflexibler Kursaufbau
Maximilian Reichlin
Head of Content von trusted
Vertrag & Kosten
93/100

Was kostet Lingualia?

Die Sprachkurse von Lingualia sind zunächst einmal kostenlos. Die kostenlose Basisversion enthält allerdings nicht alle Lektionstypen, lässt Sie keine Lektionen als PDF herunterladen oder Diplome für Ihre Kurse erringen. Das geht nur im kostenpflichtigen Premium-Tarif. Dieser kostet zwischen 9,95 und 25 Euro pro Monat, je nach Laufzeit. Möglich sind Abonnements von 1, 3 oder 6 Monaten. Nutzer des kostenlosen Lingualia erhalten oft einen Rabatt von bis zu 50 Prozent, wenn Sie die Plattform länger nutzen.

Lernmethode
75/100

Welche Leistungen bietet Lingualia?

Lingualia bietet einen Online-Sprachkurs bzw. eine Sprachlernapp für die Sprachen Englisch und Spanisch zwischen den GER-Niveaus A1 und B2. Ähnlich wie bei vergleichbaren Anbietern lernen Sie hier mithilfe kurzer abgeschlossener Lektionen und Lernspiele Vokabeln und Grammatik. Das Besondere an Lingualia ist die Einbindung von künstlicher Intelligenz zur Anpassung des Kurses an Ihre individuellen Bedürfnisse. Zudem vergibt Lingualia inoffizielle Sprachzertifikate, wenn Sie einen Kurs erfolgreich absolviert haben.

Eigene individuelle Lernmethode LinguLearning

Lingualia basiert auf dem Konzept “LinguLearning” - nach eigenen Aussagen eine revolutionäre Methode zum Erlernen einer neuen Sprache. Das Konzept basiert auf Individualisierung und Anpassung der Kursinhalte auf Ihre Bedürfnisse. Zu Beginn Ihres Kurses mit Duolingo können Sie auswählen, auf welchem Level Sie sind und ob Sie Vorwissen haben, wie lange Sie pro Woche lernen wollen und wofür Sie eine neue Sprache sprechen wollen. Entsprechend passt Lingualia die Lektionen und Inhalte daran an.

Das Maskottchen von Lingualia - der Roboter Lingu - ist gleichzeitig eine künstliche Intelligenz, die Ihren Lernfortschritt und Ihre Lernzeiten analysiert und Ihnen entsprechend neue Kurse und Lektionen zusammenstellt. So weit die Theorie. Ob und inwiefern hier tatsächlich eine KI zum Einsatz kommt, die Ihren Lernprozess auswertet, lässt sich nur schwer feststellen. Klar ist aber, dass die Kursinhalte tatsächlich (möglicherweise auch anhand eines komplexen Algorithmus) individualisiert werden:

Individuelle Kurse bei Lingualia

Im trusted-Test von Lingualia erstellte trusted zwei Accounts, jeweils mit unterschiedlichen Angaben: Ein Account mit mittleren Vorkenntnissen in Englisch, der 4 Stunden pro Woche lernen und seine Communication verbessern wollte, und ein Account auf Anfänger-Niveau mit 2 Stunden wöchentlichem Lernpensum und dem Ziel, englische Bücher und Filme zu genießen.

Während der erste Account viele Wortschatz- und Grammatik-Lektionen beinhaltete, fielen die Übungen zur Phonetik weniger umfangreich aus. Schreibübungen kamen selten vor, Leseübungen in den ersten paar Lektionen gar nicht.

Die Übersicht einer Lektion im trusted Testaccount Nummer 1
Die Übersicht einer Lektion im trusted Testaccount Nummer 1
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Auch im zweiten Account waren Wortschatz-Übungen vorherrschend, allerdings mit weniger Vokabeln auf einmal - wahrscheinlich um das geringere Lernpensum abzubilden. Die Grammatik-Lektionen starteten direkt mit dem Erlernen neuer Zeiten, die man beispielsweise zum Verständnis von Geschichten und Büchern benötigt. Auch waren die Phonetik-Übungen in den ersten Lektionen umfangreicher, als im ersten Account.

Die Übersicht einer Lektion im trusted Testaccount Nummer 2
Die Übersicht einer Lektion im trusted Testaccount Nummer 2
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Audiovisuelles Konzept mit Bildern, Text und Sound

Ganz grundsätzlich baut Lingualia - wie die meisten Sprachlernapps im Online-Sprachkurs-Vergleich - auf die Kombination von Bildern, Sound und Text, um einen audiovisuellen Lernmix zu schaffen. Auffällig ist, dass die erlernten “Konzepte” oft über das bloße Auswendiglernen von Vokabeln hinausgingen, sondern beispielsweise auch Definitionen und Sinnfragen zu den jeweiligen Wörtern enthielten, um diese auch in einen sinnvollen Kontext einzubetten. Die Grammatik-Lektionen enthalten zudem eine Menge Theorie. Das macht Lingualia ein wenig text- und theorielastiger, als Kurse wie Babbel und Mondly; dadurch aber auch detaillierter.

Wollen Sie mehr über Lingualias Lernkonzept und die enthaltenen Lektionen erfahren? Werfen Sie einen Blick in die Lingualia-Tarifübersicht.

Kurse & Lektionen
100/100

Kurse, Einheiten, Lektionen und Übungen

Sprachkurse bei Lingualia sind in “Einheiten” aufgeteilt, die wiederum aus mehreren Lektionen bestehen. Jede Lektion hat ein bestimmtes Thema, zum Beispiel “Cooking” oder “What do you know about your city?” und enthält mehrere kurze Übungen, die Ihren Wortschatz, Ihre Grammatik, Ihr Hörverständnis, Ihre Aussprache (Phonetik) sowie Ihre Lese- und Schreibfähigkeiten schulen.

Sprachkurse sind bei Lingualia in Einheiten, Lektionen und einzelne Aufgaben und Übungen unterteilt
Sprachkurse sind bei Lingualia in Einheiten, Lektionen und einzelne Aufgaben und Übungen unterteilt
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Die Aufgaben und Lernspiele

Dabei kommen theoretische Lektionstexte zum Einsatz, die Ihnen beispielsweise die Definition der jeweiligen Vokabeln oder neue Grammatik-Regeln vermitteln. Anschließend folgen einige Lernspiele. Hier müssen Sie Lückentexte füllen, Wörtern den richtigen Bildern oder der richtigen Übersetzung zuordnen, etc. Jede dieser kleinen Lektionen widmet sich einem bestimmten Skill (Grammatik, Vokabeln, Phonetik, Hörverstehen oder Schreiben).

Lingualia versucht, Ihnen Konzepte zu vermitteln, also Vokabeln und Grammatikregeln und deren Bedeutung
Lingualia versucht, Ihnen Konzepte zu vermitteln, also Vokabeln und Grammatikregeln und deren Bedeutung
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Lingualia ist dabei sehr strikt: Haben Sie eine Einheit nicht vollständig abgeschlossen, können Sie nicht zur nächsten Einheit fortschreiten. Genau so ist es mit Lektionen und Übungen. Anders als bei Kursen wie Duolingo, Babbel und Co. können Sie also nicht selbst wählen, welche Skills und in welcher Reihenfolge Sie trainieren wollen. Das schränkt Sie in Ihrer Flexibilität ein wenig ein, macht aber durch den Ansatz von Lingualia, einen komplett individuellen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Kurs zu bieten, auch wieder Sinn.

Folgende Fertigkeiten können Sie mit Lingualia trainieren:

Vokabular

Die Vokabelübungen bei Lingualia vermitteln Ihnen jeweils eine Handvoll thematisch zusammengehöriger Vokabeln zum Lernen. Dabei arbeitet der Sprachkurs mit kleineren Clustern von vier oder fünf Wörtern gleichzeitig. Diese werden Ihnen zunächst als digitale Karteikarten mit Übersetzung, Beispielsätzen, einer Definition und (im Premium-Abo) Hörbeispielen beigebracht. Anschließend müssen Sie die Wörter in Lernspielen richtig zuordnen.

Grammatik

Grammatik-Übungen laufen ähnlich ab, wie Vokabelübungen. Zu Beginn lernen Sie ein neues Konzept, etwa eine neue grammatikalische Regel oder eine neue Wortart. Anschließend beantworten Sie zu diesem Konzept Fragen oder füllen Lückentexte mit den jeweils richtigen Worten und Flexionen.

Schreiben

In Schreibübungen beantworten Sie in einem Freitextfeld Fragen zu einem Video oder einem Bild, das Lingualia Ihnen zeigt. Oder Sie wiederholen in schriftlicher Form einen kurzen eingesprochenen Text, den Sie sich in einem Player anhören. So schulen Sie nicht nur Ihre Schreibkenntnisse, sondern gleichzeitig Ihr Hörverständnis.

In Schreibübungen verfassen Sie kurze Texte anhand von einfachen Vorgaben von Lingualia
In Schreibübungen verfassen Sie kurze Texte anhand von einfachen Vorgaben von Lingualia
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Phonetik (Aussprache)

Phonetik-Übungen bringen Ihnen bei, Wörter richtig auszusprechen. Dabei kommen Hörbeispiele und Lautschrift zum Einsatz. Sehr schade: Da die kostenlose Version von Lingualia keine Hörbeispiele enthält, machen die Phonetik-Übungen im Grunde erst im Premium-Account richtig Sinn - es sei denn, Sie wollen die Aussprache ausschließlich theoretisch per Lautschrift erlernen.

Phonetik-Übungen bringen Ihnen die Aussprache einzelner Wörter näher
Phonetik-Übungen bringen Ihnen die Aussprache einzelner Wörter näher
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Die Schreibübungen werden übrigens - ohne, dass Lingualia explizit darauf hinweisen würde - auch anderen Lernenden zur Verfügung gestellt, die Ihre Übungen korrigieren können. Umgekehrt können auch Sie im Community-Bereich die Schreibaufgaben anderer Lernender kommentieren und verbessern. Das ist ein nettes Feature und erinnert ein wenig an das Community-Konzept von Busuu - trotzdem wäre es schön, wenn Lingualia Ihnen zumindest die Wahl lassen würde, ob Sie Ihre Schreibaufgaben mit der Community teilen wollen, oder nicht.

Dialoge (Hörverständnis)

In den Dialogen gibt es etwas zum Anhören und Mitlesen. Hier hören Sie ein Gespräch, das von englischen bzw. spanischen Muttersprachlern eingesprochen wurde, und können gleichzeitig in den Sprechblasen mitlesen. Hier geht Lingualia allerdings noch nicht weit genug. Erstens stehen die Dialoge abermals nur im Premium-Account zur Verfügung, zweitens sind sie nicht mit Fragen oder Aufgaben verknüpft, mit denen Sie bestimmen könnten, ob Sie alles richtig verstanden haben.

In Dialogen geht es darum, zuzuhören und mitzulesen
In Dialogen geht es darum, zuzuhören und mitzulesen
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Übungen und Checkpoints

Am Ende jeder Lektion warten zwei zusätzliche Lerneinheiten auf Sie, die das erlernte Wissen abfragen bzw. vertiefen sollen: Übungen und sogenannte Checkpoints. In den Übungen wiederholen Sie noch einmal alle Konzepte, die Sie in dieser Lektion gelernt haben mithilfe der Lernspiele, die auch in den Vokabel- und Grammatik-Teilen der Lektionen zum Einsatz kommen. Jedes Wort wird dabei mehrmals in verschiedenen Lernspielen wiederholt, um sicher zu gehen, dass Sie das Konzept verinnerlicht haben.

Mit jedem Durchlauf füllt sich die Prozentleiste der jeweiligen Übung ein wenig mehr; um alle Konzepte und Wörter der Lektion zu wiederholen, werden Sie die Übungen durchschnittlich zwischen 5 und 10 mal durchlaufen, bevor Sie die 100 Prozent erreichen und zum abschließenden Checkpoint vorrücken können.

In Übungen vertiefen Sie das gesammelte Wissen und bringen es zur Anwendung
In Übungen vertiefen Sie das gesammelte Wissen und bringen es zur Anwendung
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Checkpoints funktionieren ähnlich wie Übungen, sind allerdings nicht so langwierig, da sie nicht alle Konzepte mehrmals wiederholen, sondern stichprobenartig einzelne Konzepte aus der Lektion herausgreifen und abfragen. Anders als in den Übungen - in denen Sie jede falsche Antwort im nächsten Durchlauf noch einmal probieren können - gibt es im Checkpoint kein Zurück. Stattdessen zählen hier Ihre Punkte, durch die Sie am Ende des Checkpoints eine Medaille erhalten.

Am Ende der Lektion wartet ein Checkpoint auf Sie, in dem Sie mit Ihren erlernten Fähigkeiten Medaillen gewinnen können
Am Ende der Lektion wartet ein Checkpoint auf Sie, in dem Sie mit Ihren erlernten Fähigkeiten Medaillen gewinnen können
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

70 Prozent der erlernten Konzepte müssen Sie mindestens richtig wissen, um den Checkpoint zu bestehen und eine Bronzemedaille zu verdienen. Für über 80 Prozent gibt es eine Silbermedaille. Erreichen Sie dagegen die volle Punktzahl winkt die Goldmedaille. Nach dem Checkpoint folgt noch eine Statistik über Ihre Leistungen, die Ihnen zeigt, in welchen Konzepten Sie besonders stark waren und wo es noch Verbesserungspotential gibt.

Nach dem abgeschlossenen Checkpoint zeigt Ihnen Lingualia, wie es gelaufen ist
Nach dem abgeschlossenen Checkpoint zeigt Ihnen Lingualia, wie es gelaufen ist
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Die Lingualia Community-Features

Ähnlich wie Busuu oder Duolingo hat auch Lingualia eine eigene Sprachlerncommunity mit an Bord. Aktuell beschränken sich die Community-Features allerdings noch darauf, dass Sie Schreibübungen anderer Lernender korrigieren und kommentieren können.

Im Community-Bereich korrigieren Sie die Schreibübungen anderer Lernender
Im Community-Bereich korrigieren Sie die Schreibübungen anderer Lernender
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Zudem haben Sie Einblick in die aktuellen Bestenlisten von Lingualia, auf die Sie sich ebenfalls eintragen können, indem Sie in den Lektionen Punkte verdienen. Eine weitere Community-Funktion, die sogenannten “Herausforderungen”, soll Sie auch direkt gegen Community-Mitglieder antreten lassen; wie die Herausforderungen allerdings genau funktionieren, ist unklar, da das Feature zum Testzeitpunkt (noch) nicht aktiviert war.

Niveau & Zertifikate
80/100

Kurse von GER-Niveau A1 bis B2

Die Sprachkurse von Lingualia orientieren sich an den Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Anfängerkurse bringen Sie bis zum Niveau A2 (“Grundlegende Kenntnisse”), während Mittelstufen- und Fortgeschrittenenkurse die Niveaus B1 (“Fortgeschrittene Sprachverwendung”) und B2 (“Selbstständige Sprachverwendung”) abdecken. Dieses Level erreichen Sie bei Lingualia sowohl in Englisch, als auch in Spanisch.

Die Sprachkurse von Lingualia reichen von GER-Niveau A1 bis B2 und sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Die Sprachkurse von Lingualia reichen von GER-Niveau A1 bis B2 und sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Quelle: trusted.de

Lingualia-Zertifikate für GER-Niveaus

Für erreichte GER-Niveaus - also jeweils für den Abschluss der Kurse A1, A2, B1 und B2 - vergibt Lingualia entsprechende Zertifikate. Diese lassen sich beispielsweise als Ergänzung einer Bewerbungsmappe nutzen, ersetzen allerdings keinen offiziellen Sprachnachweis und sind daher auch nicht geeignet, um sich beispielsweise an einer Hochschule anzumelden oder für den Beruf offiziell anerkannte Kenntnisse nachzuweisen.

Geräte & Apps
75/100

Lingualia als Web-App und als mobile App

Lingualia steht Ihnen als Web-App in jedem gängigen Browser, als auch als mobile App für Geräte mit iOS- und Android-Betriebssystem zur Verfügung. Lingualia synchronisiert Ihren Lernfortschritt zwischen allen Geräten mit Ihrem Account, so dass Sie mobil auch dort weitermachen können, wo Sie im Browser aufgehört haben und umgekehrt. Die Lektionen und Lernspiele sind die selben, steuern sich in der mobilen App statt mit Maus und Tastatur aber natürlich mit mit Touchscreen.

Lingualia als mobile App für iOS und Android
Lingualia als mobile App für iOS und Android
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Download von Lektionen als PDF

Um auch offline und ohne aktive Internetverbindung lernen zu können, bietet Lingualia Ihnen an, die Lektionen als PDF auf das Gerät Ihrer Wahl herunterzuladen. Anders als bei den meisten anderen Sprachapps mit Offline-Funktion heißt das aber nicht, dass Sie dann ohne Internetverbindung die Lernspiele absolvieren können; stattdessen steht Ihnen das Vokabular und die theoretischen Grammatik-Texte als statisches PDF zur Verfügung.

Lernen
76/100

Wie gut lässt sich mit Lingualia lernen?

Lingualia macht in Sachen Sprachkurs vieles richtig. Die Lektionen sind kurzweilig und machen Spaß und regen zum Weiterlernen an. Durch das Individualisierungsfeature werden Sie außerdem nicht über- oder unterfordert, sondern lernen auf Ihrem Level. Ein paar Schnitzer leistet sich Lingualia aber doch. So sind gerade die Übungen, die oft wiederholt werden müssen, eher störendes Pflichtprogramm. Dass Sie Aufgaben nicht flexibel überspringen können, kann ebenfalls störend sein. Zudem stört die ständige Werbung für das Premium-Abo.

Vielversprechendes Konzept und viel Motivation

Lingualia überzeugt durch ein großartiges Konzept - individuelle Sprachkurse für alle Bedürfnisse und Stufen - und durch ein sehr gutes Design und Handling. Punkte und Medaillen motivieren zum Weiterlernen und durch die Community-Features gibt es zwischendurch auch ein bisschen Abwechslung. Lingu (die künstliche Intelligenz von Lingualia) behält durch aussagekräftige Statistiken stets den Überblick über Ihren Lernfortschritt und hat interessante Metriken für Sie parat. Auch das kann motivieren.

Die Statistiken von Lingu zeigen Ihren Fortschritt und motivieren Sie zum Weiterlernen
Die Statistiken von Lingu zeigen Ihren Fortschritt und motivieren Sie zum Weiterlernen
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Auf den zweiten Blick sieht es so aus, als hätte sich Lingualia an vielen Ecken und Enden bei der Konkurrenz bedient, ohne wirklich deren Detailtiefe zu erreichen. Das Design sieht dem von Duolingo zum Verwechseln ähnlich, der Konfigurator für Ihren individuellen Kurs erinnert an den von Rosetta Stone, die Schreibübungen und das Korrigier-Feature in der Community stammt von Busuu. Da Lingualia allerdings mit einem anderen Konzept als diese Wettbewerber antritt, und nicht nur schamlos “klaut”, sind diese Auffälligkeiten zu verschmerzen.

Leicht unflexibler Kursaufbau

Teilweise ist Lingualia ein wenig unflexibel, was die Gestaltung der Kurse angeht. Anstatt Ihnen wie bei Babbel oder Duolingo alle verfügbaren Lektionen zu zeigen und Sie selbst wählen zu lassen, welche Sie absolvieren wollen, sind bei Lingualia alle Lektionen gesperrt, bis Sie nicht die vorherigen absolviert haben.

Das stört vor allem hinsichtlich der Übungen, die am Ende einer Lektion Ihr Wissen vertiefen sollen. Diese müssen Sie mehrmals durchlaufen (was durchaus eine halbe Stunde in Anspruch nehmen kann), bevor Sie die Lektion schließlich mit dem abschließenden Checkpoint beenden und zur nächsten Lektion vorrücken können. Hier wäre es schön gewesen, wenn man Ihnen zumindest die Wahl gelassen hätte, selbst zu entscheiden, wann Sie bereits für die “Abschlussprüfung” sind.

Störende Paywall und dauernde Werbung

Was ganz besonders auffällt ist die ständige Paywall, die hier aus unbekannten Gründen noch stärker ins Gewicht fällt, als beispielsweise bei Babbel oder Mondly, die in der kostenlosen Version jeweils nur die ersten paar Lektionen freischalten. Trotzdem schafft es Lingualia, hier noch ein wenig penetranter zu sein. Überall werden Sie ständig daran erinnert, dass Sie kein Premium-Abo haben und erhalten ein entsprechendes Angebot. Sie wollen einen Dialog auswählen? Premium-Abo! Sie wollen ein Audio-Beispiel anhören? Premium-Abo! Sie wollen nicht 7 Stunden warten müssen, bis Sie mit Ihrer Lektion fortfahren können? Premium-Abo! Sie starten Lingualia? Zack, Werbung für das Premium-Abo.

Diese störende Werbung werden Sie als Nutzer des kostenlosen Lingualia sehr oft zu Gesicht kriegen
Diese störende Werbung werden Sie als Nutzer des kostenlosen Lingualia sehr oft zu Gesicht kriegen
Screenshot: trusted.de
Quelle: lingualia.com

Es ist richtig, dass sich Lingualia ja irgendwie finanzieren muss; trotzdem stören diese ständigen Einblendungen und die Wartezeiten den Lernfluss schon immens, vor allem dann, wenn eine spätere Schreibübung Bezug auf einen Teil eines vorherigen Dialoges nimmt, den Sie aber als kostenloser Nutzer überhaupt nicht angehört haben. Duolingo zeigt hier, wie Freemium für Sprachkurse besser geht, und verbaut nur Comfort-Features hinter der Paywall, die zwar nice-to-have, aber keine Pflicht sind. Davon kann Lingualia noch etwas lernen.

Viele wichtige Kenntnisse abgedeckt, aber noch nicht perfekt

Völlig unabhängig von der ständigen Werbung ist Lingualia aber dennoch ein sehr guter Sprachkurs, der alle wichtigen Skills (mehr oder weniger) abdeckt. Besonders durch die Individualisierung der Kurse ist das hervorragend, da Sie so genau die Skills trainieren können, die Sie für Ihr Ziel und auf Ihrem Level benötigen, während Sie andere Fertigkeiten weniger stark schulen müssen.

Lesen
3.5
Schreiben
3.5
Sprechen
2.5
Hören
4
Grammatik
4.5
Vokabeln
4.5
Aussprache
3.5
Benutzerfreundlichkeit
4.5
Gesamtwertung
3.8
Service & Support
75/100

Welchen Kundenservice bietet Lingualia?

Lingualia bietet persönlichen Kontakt ausschließlich per E-Mail bzw. Kontaktformular. Eine Telefon-Hotline oder einen Live-Chat gibt es auf der Plattform aktuell nicht. Dafür ist Lingualia auf den gängigsten Sozialen Netzwerken vertreten, die Sie ebenfalls zur Kontaktaufnahme nutzen können. Auf der Anbieterwebsite finden Sie zudem ein paar wenige Informationen zur Funktionsweise und zum Konzept von Lingualia. Ein eigener Blog, der noch immer auf der Startseite beworben wird, existiert offenbar nicht mehr.

Änderungshistorie

27.04.2022
Update

Im Zuge einer grundlegenden Aktualisierung des Online-Sprachkurs-Tests hat die trusted-Redaktion Lingualia erneut überprüft. Die Bewertung der Redaktion ist noch aktuell.

2.2
1.230 Bewertungen
davon sind
1.229 Bewertungen
aus 2 externen Quellen

1 Bewertung auf trusted

Marco DeMicheli
1 Bewertung
18. März 2018

Sehr empfehlenswert

Wofür verwenden Sie Lingualia? Welche Probleme konnten Sie lösen?

abwechslungsreich, praxisnah und motivierend

Über Lingualia

Lingualia war bis zum Jahr 2014 eine rein englischsprachige Plattform für das Lernen von Englisch und Spanisch. Später wurde die Plattform auch in Deutschland bzw. deutschsprachigen Ländern zugänglich. Hauptverkaufsargument des Portals ist die Personalisierung der Sprachkurse durch die künstliche Intelligenz Lingu.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted