Die besten Datingportale 2025 im Test
Die besten Online-Datingplattformen sind aktuell Parship, ElitePartner und C-Date, gefolgt von Finya, Tinder, LemonSwan und eDarling.
Die von trusted getesteten Datingseiten überzeugen mit einer großen Userbase, sinnvollen Features für die Partnersuche und Kontaktmöglichkeiten und eine ansprechende und mehr oder weniger moderne Aufmachung.
Von der Partnervermittlung durch wissenschaftliche Persönlichkeitstests über große Singlebörsen bis hin zu modernen Dating-Apps und zwanglosen erotischen Casual-Dates ist in den Top 7 alles vertreten, was Singles suchen.
Welche sind die besten kostenlosen Datingportale?
Kostenlose Dating-Portale sind einigermaßen selten, doch es gibt sie. Plattformen, die du aktuell kostenlos nutzen kannst, sind Finya (das ich dir hier vorgestellt habe), Bildkontakte, lablue oder die regionale Singlebörse Fischkopf.
Bei all diesen Plattformen ist es möglich, auch ohne einen monatlichen Mitgliedsbeitrag Profile zu durchsuchen, Nachrichten auszutauschen und so mit anderen Singles in Kontakt zu treten. Die Partnersuche ist also hier nicht zwingend mit Kosten verbunden.
Finya ist komplett kostenlos; dafür musst du aber mit viel Werbung leben
Screenshot: trusted.de
Quelle: finya.de
Die meisten Datingportale haben allerdings optionale Premium-Features, für die du dann ein Abo benötigst.
Wirklich vollständig kostenlos ist tatsächlich nur die deutsche Online-Singlebörse Finya. Hier gibt es kein Freemium-Modell und keine versteckten Kosten; die Plattform finanziert sich vollständig durch Werbeeinnahmen.
Anbieter mit optionalen Premium-Features (z. B. das hier vorgestellte Tinder, aber auch viele weitere Apps) findest du im großen Dating-App-Vergleich von trusted.
Kostenlose Singlebörsen wie lablue und Bildkontakte ermöglichen die vollständig kostenlose Kontaktaufnahme. Auch diese Angebote sind werbefinanziert; ein Abo benötigst du dann nur für verzichtbare Features wie umfangreichere Suchfilter. Alles Weitere zu kostenlosen Singlebörsen findest du im trusted-Vergleich der besten kostenlosen Singlebörsen.
Auch bei Bildkontakte chattest und flirtest du kostenlos. Premium-Nutzer:innen werden dann mit einem Umkreis-Filter geködert, um Singles in der Nähe kennenzulernen.
Screenshot: trusted.de
Quelle: bildkontakte.de
Wichtig: Auch große Partnervermittlungen wie Parship, ElitePartner, LemonSwan oder eDarling werben mit einer kostenlosen Mitgliedschaft. Hier sind dann aber nur die Anmeldung, die Profilerstellung und der Persönlichkeitstest kostenlos; möchtest du dagegen Profilbilder betrachten oder gar Kontakt zu anderen Mitgliedern aufnehmen, musst du ein Abo abschließen.
Alles über die besten Premium-Partnervermittlungen findest du im Vergleich der besten Partnervermittlungen bei trusted.
Welche Datingportale sind kostenlos für Frauen?
Außer den komplett kostenlosen Portalen gibt es auch Datingseiten, die nur für weibliche Singles kostenlos sind, während Männer für die Premium-Nutzung zahlen müssen. Dazu gehören z. B. C-Date, JOYclub oder LOVEPOINT.
Überwiegend handelt es sich um Casual- bzw. Sex-Dating-Portale, die ansonsten wahrscheinlich einen extrem starken Männerüberschuss hätten. Mit kostenlosen Angeboten für Frauen wird ein halbwegs ausgeglichenes Geschlechterverhältnis erreicht – wovon letztlich auch Männer profitieren.
Um Frauen anzulocken, flirten diese auf Casual-Dating-Portalen wie JOYclub häufig kostenlos
Screenshot: trusted.de
Quelle: joyclub.de
Eine Ausnahme von dieser Regel bildet LemonSwan; hier sind allerdings nicht Frauen generell von der kostenpflichtigen Mitgliedschaft befreit. Dafür dürfen Alleinerziehende, Studierende und Azubis die Plattform inkl. aller Premium-Funktionen für ein halbes Jahr kostenlos nutzen.
Die größte Userbase unter den getesteten bzw. verglichenen Datingplattformen hat Tinder mit ca. 11 Millionen deutschsprachigen Nutzer:innen. Die zweitgrößte Userdatenbank hat Finya mit ca. 7 Millionen Mitgliedern. LOVESCOUT24, das nach einem Relaunch eine Dating-App à la Tinder ist, kommt auf ca. 6 Millionen Nutzer:innen. Die nächstgrößeren Plattformen sind JOYclub, NEU.DE, Parship und OkCupid.
Vereinfacht gesagt, sind diese Datingseiten besonders beliebt und können mit einer großen Auswahl an Mitgliederprofilen aufwarten.
Die Größe der Plattform sagt also nicht direkt etwas über die Aktivität der Nutzer:innen aus; so beschweren sich Rezensent:innen auf einschlägigen Portalen immer wieder auch über Karteileichen.
Nichtsdestotrotz ist eine große Userbase eines der wichtigsten Aushängeschilder für eine Online-Partnervermittlung oder eine Singlebörse. Viele Mitglieder vermitteln das Gefühl, dass die angemeldeten Singles sich hier wohlfühlen. Eine Übersicht über die 15 größten verglichenen Plattformen mitsamt ihrer Mitgliederzahlen findest du hier:
Anbieter | Mitglieder |
---|
Tinder | 11 Millionen |
Finya | 7 Millionen |
LOVESCOUT24 | 6 Millionen |
JOYclub | 5,5 Millionen |
NEU.DE | 5 Millionen |
Parship | 4,5 Millionen |
OkCupid | 4,2 Millionen |
Bildkontakte | 4 Millionen |
C-Date | 3,6 Millionen |
Badoo | 3,4 Millionen |
ElitePartner | 3 Millionen |
eDarling | 2,6 Millionen |
be2 | 2 Millionen |
LOVOO | 2,1 Millionen |
single.de | 2 Millionen |
Neben den absoluten Zahlen ist allerdings auch die Geschlechterverteilung wichtig. Datingseiten – vor allem aus den Bereichen Casual Dating und Singlebörse – verzeichnen oft einen starken Männerüberschuss. Wir Herren der Schöpfung müssen uns daher besonders anstrengen, um aufzufallen. Im Gegenzug werden Frauen daher mit Anfragen und Nachrichten allzu häufig geradezu bombardiert.
Partnervermittlungen hingegen werben oft mit einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis – diese Zahlen beziehen sich dann aber auf den kostenpflichtigen Premium-Bereich.
Dating-Apps wie Tinder (75 %) oder Fremdgeh-Apps wie Ashley Madison (90 %) werden dafür überwiegend von Männern bevölkert.