Die Anmeldung ist unkompliziert und geht per E-Mail oder über den Login mit Apple, Google oder Facebook; das Profil wird erst nach der eigentlichen Registrierung eingerichtet. Die meisten Angaben sind freiwillig. Bemerkenswert ist, dass eine Verifizierung sowohl per Mobiltelefon als auch per E-Mail Pflicht ist.
Die Profile sind erfrischend umfangreich: Du trägst einige Basisdaten ein (z. B. Stadtteil, Beziehungsstatus, Alter, sexuelle Orientierung), aber auch weitere persönliche Daten (z. B. Größe, Gewicht, Beruf, Kinder) und Interessen (Sportarten, Freizeitaktivitäten und sonstiges).
Als Eisbrecher fungieren die 26 Profilfragen (z. B. “Mein Lieblingslied” oder “Das sagen meine Freunde über mich”), die du dann in deinem Profil ausstellen kannst.
Wähle eine (oder mehrere) Profilfragen aus, um andere auf dich aufmerksam zu machen
Screenshot: trusted.de
Quelle: muenchnersingles.de
Profilfotos dürfen natürlich auch nicht fehlen. Das muss nicht (wie bei Dating-Apps oder Singlebörsen oft üblich) ein Porträtfoto sein, stattdessen gehen auch Urlaubsfotos oder Fotos mit Text oder Sprüchen, die eine Bedeutung für dich haben. Nach dem Motto: Erlaubt ist, was dir gefällt!