Worauf muss ich bei der Auswahl einer Partnervermittlung achten?
Wichtig für eine erfolgreiche Online-Partnervermittlung sind mehrere Faktoren, auf die Sie bei der Auswahl achten sollten. Erstens: Wie viele Mitglieder haben die einzelnen Portale? Zweitens: Welche Zielgruppe wird besonders angesprochen und wie sieht das Geschlechterverhältnis auf der Plattform aus? Drittens: Entspricht die Qualität der Partnervorschläge Ihren Erwartungen? Alle diese Punkte können Sie in der Regel bereits klären, ohne “die Katze im Sack zu kaufen” und ein teures Premium-Abo abzuschließen:
Eine einfache Wahrheit im Online-Dating: Je größer die Userbase einer Partnervermittlung, desto größer ist auch der Pool, aus dem die automatischen Vorschläge schöpfen können. Desto höher ist also auch die Chance, viele Kontaktvorschläge zu erhalten, die zu Ihnen und Ihren Interessen passen. Partnervermittlungen (und überhaupt alle Online-Dating-Anbieter) mit vielen Mitgliedern haben automatisch einen Vorteil gegenüber Plattformen mit einer überschaubaren Userbase. Im Folgenden finden Sie einen übersichtlichen Vergleich:
Anbieter | Mitglieder (DACH) |
---|
Finya | 7 Millionen |
Parship | 5,4 Millionen |
ElitePartner | 3,5 Millionen |
eDarling | 2,6 Millionen |
LemonSwan | 500.000 |
Wie gut sind die Partnervorschläge?
Natürlich geht es bei der Partnersuche nicht allein um die Quantität, sondern auch und vor allem um die Qualität der Vorschläge, die der automatische Algorithmus Ihnen auswirft. Eine wichtige Frage vor der Wahl der passenden Plattform ist daher die nach den Kriterien, die der Algorithmus in die Wahl passender Profile einbezieht und ob diese auch Ihren Vorstellungen entsprechen. Ebenfalls wichtig ist, wie aussagekräftig die Profile gestaltet werden können, damit Sie ein möglichst gutes Bild von Ihren vorgeschlagenen Kontakten bekommen.
Die Profile einer Online-Partnervermittlung sind in der Regel recht ausführlich und persönlich gestaltet
Screenshot: trusted.de
Quelle: elitepartner.de
Qualität der Persönlichkeitstests
Die meisten Anbieter arbeiten mit einem wissenschaftlichen Persönlichkeitstest, der im Falle von Parship und ElitePartner zum Beispiel von Diplom-Psycholog:innen entworfen wurde. Auch eDarling und LemonSwan setzen auf einen solchen wissenschaftlichen Ansatz. Aus den Test-Antworten ermitteln die Plattformen eine Art “Matching-Score”, also ein Punktesystem. Je mehr Punkte ein Profil hat, desto größer ist die Übereinstimmung mit Ihrer eigenen Persönlichkeit und Ihrem eigenen Profil.
Basis für die Partnervermittlung ist der sogenannte Matching-Score der angibt, wie gut Sie zusammenpassen
Screenshot: trusted.de
Quelle: lemonswan.de
Die umfangreichsten Persönlichkeitstests und Profile bieten aktuell Parship und ElitePartner. Hier erhalten Sie als Premium-Mitglied nicht nur eine genaue Übersicht darüber, in welchen Bereichen Sie und ein anderes Mitglied gut und in welchen Bereichen Sie weniger gut zusammenpassen. Auch eine ausführliche Auswertung des Persönlichkeitstests auf bis zu 40 Seiten können Sie hier als PDF erhalten. So lernen Sie einerseits mehr über sich selbst und können andererseits die Entscheidungen des Algorithmus besser nachvollziehen.
Indem Sie den Persönlichkeitstest auswerten, erfahren Sie auch mehr über Ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche
Screenshot: trusted.de
Quelle: parship.de
Prüfung der Qualität durch kostenlose Basis-Mitgliedschaft
Trotzdem sollten Sie sich nicht alleine auf den Deus Ex Machina verlassen, sondern auch selbst noch einmal validieren, ob die vorgeschlagenen Profile Ihren Vorstellungen entsprechen. Das ist glücklicherweise bereits in der kostenlosen Basisversion der vorgestellten Partnervermittlungen möglich, da Sie hier schon die ersten Partnervorschläge erhalten und die vorgeschlagenen Profile überprüfen können. So finden Sie schnell heraus, ob das Vorschlagssystem zuverlässig arbeitet.
Ein schneller Blick in die vorgeschlagenen Profile hilft Ihnen, die Qualität der Vorschläge zu überprüfen
Screenshot: trusted.de
Quelle: elitepartner.de
Anschließend können Sie derjenigen Plattform den Vorzug geben, deren Vorschläge Ihnen am sinnvollsten oder passendsten erschienen sind - und Ihren Basis-Account bei den anderen geprüften Plattformen wieder deaktivieren.
Selbstständige Suche
Wenn Sie mehr Kontrolle über die vorgeschlagenen Profile übernehmen wollen, empfehlen sich statt Parship, ElitePartner und LemonSwan eher eDarling und Finya als Portale der Wahl. Bei eDarling bekommen Sie durch das Was-wäre-Wenn-Feature auch Profile angezeigt, die es nicht in Ihre Partnervorschläge geschafft haben, und können so auch außerhalb des “kalten Algorithmus” suchen. Bei Finya gibt es sogar eine umfassende Suchfunktion, mit der Sie den Mitgliederpool der Plattform selbstständig durchforsten können.
Bei Finya können Sie auf Wunsch auch selbstständig auf Partnersuche gehen wie in einer Singlebörse
Screenshot: trusted.de
Quelle: finya.de
Welche Zielgruppe wird angesprochen?
Zielgruppe (Alter, Hintergrund, etc.)
Zuletzt ist natürlich wichtig, wen Sie auf den einzelnen Plattformen kennenlernen können. Die meisten Anbieter haben zwar grundsätzlich die gleiche Zielgruppe - nämlich ernsthafte Singles im Alter zwischen 25 und 50 mit dem Wunsch nach einer festen Partnerschaft - aber in den Details unterscheiden sich die einzelnen Plattformen dann doch voneinander. ElitePartner beispielsweise legt Wert auf gebildete Singles (idealerweise mit akademischem Background), LemonSwan spricht besonders Alleinerziehende an.
LemonSwan gibt es für Alleinerziehende für bis zu 6 Monate kostenlos
Screenshot: trusted.de
Quelle: lemonswan.de
Zudem unterscheidet sich auch das durchschnittliche Alter auf den einzelnen Plattformen (wenn auch oft nur minimal). Den Anbieter zu wählen, dessen Klientel Ihnen bzw. Ihren Vorstellungen entspricht, kann ein gewichtiger Bonus bei der Partnersuche sein. Im aktuellen Test hat Finya die jüngste Zielgruppe, gefolgt von LemonSwan und eDarling. Parship und ElitePartner dagegen haben die im Schnitt ältesten Mitglieder.
Anbieter | Altersdurchschnitt |
---|
Finya | 25 - 35 Jahre |
eDarling | 30 - 40 Jahre |
LemonSwan | 30 - 40 Jahre |
Parship | 30 - 50 Jahre |
ElitePartner | 30 - 50 Jahre |
Geschlechterverhältnis
Achten Sie auch auf das Geschlechterverhältnis der jeweiligen Partnervermittlung. Die meisten seriösen Partnerbörsen legen Wert darauf, ein sehr ausgewogenes Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Singles zu haben. Trotzdem gibt es Unterschiede. Das stark an Frauen orientierte LemonSwan etwa hat mehr weibliche Mitglieder, während das kostenlose Finya eher männliche Singles anzieht. Je nachdem, wonach Sie suchen, kann das Geschlechterverhältnis durchaus relevant sein.