Bildkontakte ist eine klassische Singlebörse, die schon lange vor dem Aufkommen von Tinder und Co. existierte und sich bis heute erfolgreich am Markt hält. Seit dem Jahr 2000 bietet die Plattform einen digitalen Treffpunkt für Singles im deutschsprachigen Raum. Ihr Fokus liegt auf Singles von 30 bis 50 Jahren auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung.
Mein Eindruck ist, dass Bildkontakte eine grundlegende Sache richtig macht, die viele Konkurrenten hinter eine Bezahlschranke verbannen: die Kommunikation. Bei Bildkontakte kannst Du unbegrenzt Nachrichten schreiben, empfangen und lesen, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. Das ist das absolute Herzstück der Plattform und sorgt für eine riesige, aktive Community mit über vier Millionen Mitgliedern.
Um trotzdem für Seriosität zu sorgen, gibt es eine Pflicht für Profilbilder und jedes neue Profil wird manuell vom Team geprüft. Das filtert schon mal viele unseriöse Profile heraus. Natürlich gibt es auch eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft, die dir aber eher Komfortfunktionen wie Werbefreiheit oder erweiterte Suchfilter bietet, anstatt eine Notwendigkeit für die erfolgreiche Partnersuche zu sein.
Die Kehrseite der Medaille ist ein etwas veraltetes Design und kritische Stimmen zum Kundenservice bei Problemen mit dem Premium-Abo. Immer wieder gibt es Anschuldigungen wegen Mitgliedschaften, die sich automatisch verlängern und bei denen die Bedingungen nur im Kleingedruckten versteckt sind. Auch veraltete Profile sind ein häufig kritisierter Punkt.
Nutzt du die Plattform aber ohnehin kostenlos und hast du kein Problem damit, die Karteileichen auszusieben, macht Bildkontakte erstmal einen soliden Eindruck. Hier gibt es Dating für einen schmalen Taler.