Test & Erfahrungsbericht

Für über 50-Jährige ist es sinnlos, online eine:n Partner:in zu suchen? Online-Partnervermittlungen wie Kultivierte Singles haben sich auf die Altersgruppe der “Best Ager” spezialisiert. Ob sich die Plattform einen Versuch wert ist? Erfahre es hier!
Kultivierte Singles ist eine Partnervermittlung, die sich an Gebildete und Personen ab 50 Jahren richtet. Ein kurzer Test ermittelt ein Persönlichkeitsprofil, das dann mit anderen Profilen abgeglichen wird, um einen Matching-Score zu ermitteln. Profile mit einem hohen Matching-Score werden zur Kontaktaufnahme empfohlen, eine freie Suche gibt es nicht.
Kostenlos | Premium | |
Keine Unterschiede vorhanden | ||
Kostenlos | Premium | |
Preis | 0,00 € / monatlich | 79,99 € / monatlich |
Keine Unterschiede vorhanden |
Mitglieder (Deutschland) | 150.000 | 150.000 |
---|---|---|
Altersdurchschnitt | ca. 35 bis 45 Jahre | ca. 35 bis 45 Jahre |
Absichten & Fokus | Ernste Beziehung | Ernste Beziehung |
Frauenanteil | ca. 51 % | ca. 51 % |
Plattformen | Browser | Browser |
Keine Unterschiede vorhanden |
Keine Unterschiede vorhanden |
Keine Unterschiede vorhanden |
Kultivierte Singles ist eine “Abspaltung” der weltweit aktiven Online-Partnervermittlung be2. Die Plattform gibt es so nur im deutschsprachigen Raum und ist hier erst seit 2018 aktiv.
Kultivierte Singles hat etwa 150.000 Mitglieder und ist damit im Vergleich zu anderen Online-Partnervermittlungen ein ganz kleiner Fisch. Die Plattform richtet sich explizit an gebildete Singles und alle Personen ab einem Alter von 50 Jahren.
Zum Vergleich: ElitePartner hat abgesehen vom Alters-Fokus eine ähnliche Zielgruppe, aber knapp 3 Millionen Mitglieder.
Kultivierte Singles gehört zur weitaus größeren Online-Partnervermittlung be2. Profile mit hohem Bildungsstand aus be2 können auch über Kultivierte Singles gefunden werden; hast du also dort ein Profil, musst du dich hier nicht extra anmelden. Du merkst davon nichts; schreibt dir hier jemand eine Nachricht, kannst du sie auch auf be2 lesen.
Die Anmeldung ist total unkompliziert; zudem steht dir die virtuelle Beraterin Pia zur Verfügung, die dich durch den ganzen Anmeldeprozess führt.
Im Rahmen der Anmeldung führst du einen kurzen Persönlichkeitstest mit ca. 15 Fragen durch. Dieser sollte innerhalb von maximal 10 Minuten erledigt sein.
Zusammengefasst wirst du hier nur um eine kurze Einschätzung zu deinem Charakter und Werten gefragt, bevor du dieselben Fragen über deine:n Traumpartner:in beantworten sollst. Der Test ist tatsächlich sehr kurz gehalten und keinesfalls vergleichbar mit denen großer Partnervermittlungen wie Parship, ElitePartner, LemonSwan oder eDarling.
Dein Profil richtest du erst ein, wenn du die Anmeldung abgeschlossen hast. Die Profile sind sehr umfangreich und bieten viel Abwechslung – je mehr Angaben du machst und je kreativer du dich dabei austobst, desto individueller sieht das Profil am Ende auch aus – und das erhöht deine Chancen, anderen Nutzer:innen aufzufallen. Die Möglichkeiten sind gut durchdacht; ein voll ausgefülltes Profil sieht extrem beeindruckend aus!
Neben Freitexten (“Meine Begrüßungsnachricht” und “Du solltest mich kontaktieren, wenn..”) machst du hier Angaben zu persönlichen Daten (z. B. Rauch- und Trinkgewohnheiten) oder Aussehen. Manche der Angaben werden im Test abgefragt; diese kannst du hier noch einmal ergänzen oder ändern.
“Flirtfragen” sind sogenannte Eisbrecher, von denen du aus über 100 Stück (!) drei auswählen kannst, um sie in deinem Profil zu platzieren. Profilbesucher:innen können darauf dann direkt antworten und so Kontakt zu dir aufnehmen.
Die Flirtfragen sind mal mehr und mal weniger interessant (z. B. “Was würdest du mit einem Lottogewinn tun?” oder “Magst du Ananas auf Pizza?”), aber insgesamt extrem abwechslungsreich!
In einem weiteren Bereich findest du “Meine Themen”, den du mit Angaben über dich füllst – also Lieblingsessen, Lieblingssportarten, Lieblingsmusik oder Lieblingsfilmen. Im Abschnitt “Ansichten und Werte” teilst du dann eben Ansichten und Werte mit, also welche Dinge dir wichtig sind, was du im Leben noch vorhast und vieles weitere.
Nachholbedarf hat Kultivierte Singles beim Thema LGBTQ: Du kannst nur binäre Geschlechter auswählen und musst dich am Anfang entscheiden, ob du Männer oder Frauen suchst – beides ist nicht möglich.
“Suchen” kannst du hier wenig – eine Suche gibt es, wie bei Online-Partnervermittlungen üblich, einfach nicht.
Stattdessen werden dir anhand eines Matching-Scores Kontaktvorschläge vermittelt. Der Matching-Score wird ermittelt, indem ein Algorithmus das Ergebnis deines Einführungstests mit denen anderer Profile vergleicht. Eine Einschätzung dieses Vergleichs kannst du im jeweiligen Profil einsehen.
Doch natürlich musst du dich nicht komplett auf den Algorithmus verlassen: Bestimmte Vorgaben machst du ihm, indem du Suchkriterien festlegst – z. B. Alter oder Rauchgewohnheiten.
Die Ergebnisse werden zudem immer anhand des Standortes, an dem du suchst, berechnet. Dafür gibst du einfach den gewünschten Ort an. Eine Standortbestimmung erfolgt nicht; auch kannst du keinen Umkreis festlegen.
Als kostenlose:r Nutzer:in kannst du alle Profilinfos einsehen (auch, ob ein Mitglied vor kurzem online war), lediglich die Fotos sind dann zensiert.
Eine ganz witzige Idee ist das “Liebe auf den ersten Klick”-Feature, bei dem du Tinder-mäßig Profile anhand des Profilbildes bewertest.
Bei Kultivierte Singles gibt es viele Möglichkeiten, mit anderen Usern Kontakt aufzunehmen.
Der direkteste Weg ist, sofort eine Nachricht zu schreiben. Ist dir das zu viel, beantwortest du eine der drei Flirtfragen per Multiple Choice, sendest ein klassisches “Gefällt mir” oder einen Gruß (z. B. Lächeln, Zwinkern oder Winken).
Letztere sind als “Anstupser” zu verstehen und fordern dein Gegenüber quasi dazu auf, bei Interesse selber die Initiative zu ergreifen.
Creepy: Willst du direkt in die Vollen gehen, kannst du ohne jedes Vorgeplänkel einen Videoanruf anfragen. Das Feature ist zwar nice to have, aber ohne vorherige Kontaktaufnahme einen Anruf anzufragen, halte ich für extrem drüber.
Im Chat selber könnt ihr (als Premium-Mitglieder) nach Herzenslust chatten; der Austausch von Sprachnachrichten oder Fotos ist nicht möglich.
Kultivierte Singles gehört zum Luxemburger Unternehmen be2 S.à.r.l. mit Sitz in Luxemburg-Stadt. Die Server stehen allerdings in Deutschland. Dadurch kannst du dir sicher sein, dass deine Daten aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu jedem Zeitpunkt geschützt sind.
Auch gegen Missbrauch und Fakes jeder Art geht Kultivierte Singles nach eigener Aussage konsequent vor; hast du einen Fake-Verdacht, meldest du das entsprechende Profil einfach, sodass es vom Support kontrolliert wird.
Eine Verifizierung deines Profils auf Echtheit findet nicht statt. Du musst allerdings zumindest deine E-Mail-Adresse bestätigen; lädst du ein Foto hoch, wird dieses manuell auf Einhaltung der Richtlinien überprüft. Zum Beispiel dürfen dort keine anderen Personen zu erkennen sein; Nacktheit ist ebenfalls tabu.
Rezensent:innen im Internet bewerten Kultivierte Singles aktuell mit schlechten Noten, da dort ein stark vergünstigtes App-Angebot mit enormen versteckten Kosten beworben würde. Bitte beachte: Kultivierte Singles hat zum Zeitpunkt des Tests gar keine App angeboten.
Kultivierte Singles gibt es derzeit nur als Web-Version; eine App für iOS und Android ist allerdings angekündigt.
Beim Support bekleckert sich der Anbieter nicht gerade mit Ruhm, da nur ein E-Mail-Support angeboten wird.
Einen Ratgeber z. B. mit Flirt-Tipps oder ein Magazin mit News und Informationen aus der Datingwelt gibt es leider nicht.
Die Anmeldung und der Persönlichkeitstest sind kostenlos; um Nachrichten schreiben (oder lesen) zu können, ist ein Premium-Abonnement nötig. Dieses kostet 39,99 € im Monat bei einer Laufzeit von einem halben Jahr. Die Verlängerung erfolgt automatisch und ist bis zu vier Wochen vor Ende der Erstlaufzeit kündbar.
Möchtest du eine kürzere Laufzeit, hast du die Wahl zwischen 3 Monaten für je 69,99 € oder für ein Monatsabo zum Preis von 79,99 €. Ist die Erstlaufzeit deines Abos abgelaufen, findet eine automatische Umwandlung in ein Monatsabo statt. Die Kündigungsfrist beträgt ab dann nur noch 7 Tage.
Um Kultivierte Singles effektiv nutzen zu können, ist eine Premium-Mitgliedschaft notwendig. So ist ohne Abo nur der Persönlichkeitstest und das Betrachten der Profile möglich.
Möchtest du Nachrichten senden (oder lesen) oder anderweitig Kontakt zu anderen Mitgliedern aufnehmen, musst du dann ein Abonnement abschließen. Eine Favoriten-Liste, Filter für die “Wer ist Online”-Liste oder das “TOP-Match” gibt es ebenfalls nur als Premium-Kund:in.
trusted hat Kultivierte Singles erneut für dich geprüft und stellt das Angebot hier übersichtlich vor.
trusted hat die Informationen für den Kultivierte Singles-Vergleich neu recherchiert. Das Ergebnis: Kultivierte Singles bietet neue Features an. Unter anderem kommt die Möglichkeit zum “Swipen” hinzu. Die Produktvorstellung von Kultivierte Singles wurde diesbezüglich angepasst.
Kultivierte Singles konnte seit dem letzten Check durch trusted einen leichten Mitgliederzuwachs verzeichnen und hat seine Preise gesenkt, außerdem wurde der alte Name “Premium Dates” geändert. Der trusted-Bericht zu Kultivierte Singles wurde dahingehend aktualisiert.
Kultivierte Singles ist in seiner derzeitigen Form seit 2018 aktiv. Der Dienst gehört zur be2 S.à.r.l. mit Sitz in Luxemburg, die insbesondere für die Partnervermittlung be2 bekannt ist. Früher war die Plattform auch unter dem namen “Premium Dates” online, in den meisten anderen europäischen Ländern wird die Bezeichnung “Academic Singles” verwendet. Der Name “be2” leitet sich vom englischen Ausdruck “be two” ab, was sich auf Deutsch mit “seid zu zweit” übersetzen lässt.