Zielgruppe
Persis wendet sich an kleine Unternehmen ab ca. 200 Mitarbeitern bis hin zu großen Konzernen. Dank der hohen Modularität der Lösungen stellen sich Anwender jeder Unternehmensgröße einfach die Funktionen zusammen, die sie für ihr Personalmanagement benötigen.
Funktionsumfang
Die Personalmanagement-Lösung von Persis, der Personalmanager, umfasst in der Standardversion die folgenden Funktionen:
- Workflows
- Elektronische Personalakte, E-Mails, Wiedervorlagen, etc.

Der Personalmanager kann um die folgenden Funktionen erweitert werden:
- Erstellung von Arbeitszeugnissen
- Fahrzeugverwaltung
- Unterweisungen
Mitarbeitermanagement mit Persis
Der Personalmanager von Persis bietet eine umfangreiche Funktionsbandbreite, die das Personalmanagement eines Unternehmens erheblich vereinfacht. Sehen Sie zum Beispiel wichtige Daten und Fristen jederzeit ein. So zeigt Ihnen der Personalmanager das bevorstehende Ende von Probezeiten, das Auslaufen befristeter Arbeitsverhältnisse oder einer Arbeitserlaubnis an. Hierdurch entstehen automatisch neue, passende Workflows. Wenn beispielsweise jemand kündigt, bekommt die zuständige Person den entsprechenden Workflow. Außerdem liefert das System per Knopfdruck diverse Standardstatistiken aus - etwa über die Altersstruktur oder die bestehenden Personalstände in den einzelnen Bereichen. So bleibt in der Personalplanung nichts dem Zufall überlassen.
Ein flexibles Erinnerungs- und Mahnwesen sorgt dafür, dass Sie stets alle anstehenden Termine im Blick haben und rechtzeitig die dazugehörigen Formalitäten klären. Nötige Wiedervorlagen zu diesen und allen anderen Personalmanagement-Vorgängen legen Sie in dem System schnell und einfach an.
Auch der Stellengenehmigungsprozess für neue Mitarbeiter ist als standardisierter Workflow in den Personalmanager integriert. Falls nötig erstellen Sie ebenso leicht Arbeitszeugnisse oder neue Verträge für Azubis oder Mitarbeiter. Korrespondenzen wickeln Sie ebenfalls über den Personalmanager ab - als Brief oder E-Mail. Letzte versenden Sie bei Bedarf zeitversetzt. Sämtlicher Schriftverkehr wie E-Mails und Briefe werden zudem automatisch gespeichert und sind in der Korrespondenzhistorie zu finden.
Maximale Transparenz
Bezüglich des einzelnen Mitarbeiters liefert der Personalmanager jederzeit maximale Transparenz. Er gibt zum Beispiel einen Überblick über:
- Lohn- und Gehaltskonten
- Arbeitszeitmodelle
- Urlaubsansprüche
- Informationen über Behinderungen
- Steuerdaten
- Rentendaten
- Bankverbindungen
- Eigenschaften der Mitarbeiter
- Skills / Fähigkeiten der Mitarbeiter
- Ärztliche Untersuchungen
Die Daten sind frei änderbar und können jederzeit individuell ergänzt werden.

Bilden Sie überdies Ihre Unternehmensmatrix mit dem Personalmanager von Persis ab. Ordnen Sie dazu jedem Mitarbeiter eine personifizierte Aufgabenliste und die aktuelle Teamzugehörigkeit zu. So haben Sie stets den Überblick, welche Skills welcher Abteilung zur Verfügung stehen. Auf diese Weise entstehen automatisch feste Workflows. Aufgaben können Sie nach Datum sortieren und den aktuellen Fortschritt einzelner Personen einsehen. Jeder aus dem Team kennt somit den letzten Stand der Bearbeitung.

Erwähnenswert ist auch, dass viele Prozesse von Mitarbeitern oder Führungskräften im Self-Service erledigt werden. Die Bandbreite reicht vom Stellen und Genehmigen von Urlaubsanträgen, dem Management von Leihgaben bis hin zu Vormerkungen im hauseigenen Kfz-Pool.

Hohe Benutzerfreundlichkeit
Auch an die Usuability hat Persis gedacht. Die Oberfläche ist intuitiv bedienbar und vom Anwender flexibel nach seinen Bedürfnissen anpassbar. Kundenindividuelle Workflows und Checklisten sorgen dafür, dass Sie Ihre Arbeitsprozesse eins zu eins abbilden können, ohne mit Kompromissen zu leben. Das Tool lässt sich außerdem optisch ins Look&Feel einer Organisation integrieren, was die Akzeptanz der Anwender erhöht.
Preise und Plans
In punkto “Preise” schweigt sich Persis leider aus. Es gibt keine klaren Angaben über die Preisgestaltung. Das ist ein wenig schade. Ein Preisrechner wäre wünschenswert.
Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass die Preise bei Persis von der jeweiligen Unternehmensgröße abhängig sind.
Service und Support
Die Lösungen von Persis stehen als SaaS, Cloud- oder Inhouse-Lösung zur Verfügung. Das Persis Team unterstützt Anwender dabei, die richtige Auswahl in punkto Systemvorhaltung und der geeigneten Module zu treffen.
Das Anwendungsberatungs-Team konfiguriert danach alle relevanten Features und passt diese auf Wunsch an das Corporate Design an. Anwender erhalten eine ausführliche Dokumentation und eine Schulung der zuständigen IT- und Personalverantwortlichen.
Datenschutz
Beim Datenschutz stehen Nutzer von Persis auf der sicheren Seite. Die Daten der SaaS-Variante landen auf Persis-Servern, die in Deutschland stehen, was von vornherein bedeutet, dass sie den strengen Datenschutzvorschriften in Europa unterliegen, für deren Einhaltung die Betreiber von Rechenzentren verantwortlich sind.
Zusammenfassung
Der Persis Personalmanager kann überzeugen! Zum Beispiel ist die Bedienung des Tools ohne spezielle Schulung intuitiv möglich und dank responsivem Design für jede Bildschirmgröße optimiert. Differenzierte Zugangsrechte und Rollen sorgen dafür, dass Mitarbeiter, Führungskräfte und Personaler nur die Informationen zu sehen bekommen, die für sie bestimmt sind.
Auch die Funktionsbandbreite des Personalmanagers von Persis beeindruckt. Trotz seines Umfangs ist das Tool aber übersichtlich aufgebaut. Was Ihnen als Personalverantwortlicher die Arbeit erheblich erleichtern dürfte: Die Software ist als Employee Self Service Portal ausgelegt.
Mitarbeiter nehmen Änderung ihrer Stammdaten und vielem mehr einfach selbst vor. Den Urlaubsgenehmingungsprozess wickeln Teammitglieder und Führungskräfte zum Beispiel vollständig im Self Service ab. Für HR geht das mit einer erheblichen Entlastung von administrativen Aufgaben einher.