Die Persis GmbH gibt es bereits seit 1987. Seit der Gründung am Hauptstandort in Heidenheim an der Brenz hat das Softwareunternehmen etwa 73 Mitarbeiter:innen eingestellt und verzeichnet heute über eine Millionen Anwender:innen.
Mit Persis stellen Sie sich Ihre ganz eigene HR-Software zusammen, als Cloud-Lösung oder auf eigenen Servern per Lizenzkauf. Dabei haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Modulen; etwa die digitale Personalakte, in der Sie sogar Dokumente für eine bessere Auffindbarkeit klassifizieren können, oder “Personalmanager”, womit Sie Verträge erstellen und Termine planen.
Zu den verfügbaren Modulen gehört auch das Mitarbeiterportal, die Erstellung von Workflows und die Abwesenheitsplanung. Darüber hinaus versorgt Sie Persis mit Funktionen für die Personalentwicklung inklusive Ist-Analysen und Soll-Werten für Kompetenzen, 360-Grad-Feedback und vielem mehr. Daneben entwickeln Sie konkrete Entwicklungsmaßnahmen und setzen diese mit dem Modul für Weiterbildungen um. Damit erstellen Sie Checklisten, Trainingskataloge, archivieren Korrespondenzen und buchen Seminare oder Schulungen. In Sachen Ausbildungsmanagement kann Persis auch so einiges, zum Beispiel mit der digitalen Signatur, Feedbackfunktionen, dem digitalen Berichtsheft und einer mobilen Ausbildungs-App. Alle HR-Maßnahmen lassen sich zudem auswerten, auch grafisch. So behalten Sie stets wichtige Kennzahlen im Blick.
Wenn Sie noch niemanden im Unternehmen haben, den oder die Sie entwickeln/ausbilden möchten, können Sie auf das Bewerbermanagement von Persis zurückgreifen. Dabei veröffentlichen Sie individuelle Stellenanzeigen auf Ihrem eigenen Karriereportal oder im Multiposting, versenden E-Mails automatisch, vergleichen potenziell geeignete Kandidat:innen und lassen Ihre Fachabteilungen ein Wörtchen mitreden. Checklisten, automatische Erinnerungen und ein durchdachter Onboarding-Prozess runden das Bewerbermanagement ab.
Um die Kosten für die individualisierbare Software herrscht seitens Persis leider Stillschweigen. Etwas mehr Transparenz wäre hier wünschenswert, besonders für KMU. Insgesamt richtet sich der Hersteller mit seinem flexiblen Angebot jedoch an mittlere bis sehr große Unternehmen.