Zielgruppe
jacando Admin richtet sich durch die Preisstaffelung anhand von Mitarbeiterzahlen an Unternehmen verschiedenster Größen - von Kleinstunternehmen mit unter 25 Mitarbeitern bis hin zu großen Firmen mit über 2.500 Mitarbeitern. Grundlegend versteht jacando sich selbst allerdings als Hersteller für “innovative und kostengünstige Lösungen” und spricht damit wohl vor allem KMU an.
Funktionsumfang
Organigramm und Stammdatenbank
Das Herz der Personalmanagement-Software jacando Admin ist wohl das Organigramm, in dem alle Mitarbeiter und ihre jeweilige Position in der Unternehmensstruktur abgebildet sind.

Das Organigramm ist zudem mit der durchsuchbaren Personaldatenbank verknüpft, in der digitale Personalakten mit den wichtigsten Stammdaten Ihrer Mitarbeiter abgelegt sind. Zusätzlich lassen sich hier Dokumente wie Arbeitsverträge und ähnliches speichern, Gehalts- und Kontaktdaten hinterlegen, und vieles mehr. Die Informationen unterliegen dabei der individuellen Rollen- und Rechteverwaltung von jacando Admin: Nur Mitarbeiter, die die nötige Berechtigung haben, können beispielsweise Gehaltsdaten einsehen oder den Status eines Mitarbeiters ändern.

Personalakte und Organigramm beeinflussen sich zudem gegenseitig: Ändern Sie per Drag-and-Drop die Position eines Mitarbeiters im Organigramm (zum Beispiel, weil er befördert wurde), verändern sich auch die Informationen in seiner Akte, und vice versa.
Abwesenheits- und Urlaubsverwaltung
Ein besonders sinnvolles Feature von jacando Admin ist die Abwesenheitsverwaltung per Kalender. Hier arbeitet das Tool mit einem Self-Service-Ansatz: Mitarbeiter können in einen persönlichen Kalender Fehlzeiten wie Urlaube, Krankheitstage oder Geschäftsreisen selbstständig eintragen. Anschließend erhalten die HR-Abteilung bzw. die jeweiligen Linienvorgesetzten (je nach Wunsch) eine entsprechende Benachrichtigungen und können die jeweiligen Fehlzeiten bestätigen.

Kommunikation und File-Sharing
jacando Admin bringt eine Möglichkeit zur internen Kommunikation mit. In der Mitarbeiterübersicht können Sie Nachrichten an Kollegen und Vorgesetzte senden. Zudem haben Sie rudimentäre File-Sharing-Optionen - so lassen sich zum Beispiel beliebig Dokumente (wie Verträge oder ähnliches) an einzelne Personalakten anhängen.

Angehängte Dokumente lassen sich mit einer Versionierung versehen und unterliegen wie die Personalakten selbst der Rollen- und Rechteverwaltung von jacando Admin. Einzelne Mitarbeiter lassen sich zum Beispiel mit Schreibrechten ausstatten, um Dokumente zu verändern, andere Kollegen haben ausschließlich Lesezugriff oder können die Dokumente überhaupt nicht aufrufen.
Vertragsmanagement
jacando Admin bringt als besonderes Feature auch grundlegendes Vertragsmanagement mit. Mit dem Tool lassen sich schnell und einfach Arbeitsverträge anhand von Vorlagen erstellen, die Sie durch die jeweils individuellen Kennzahlen, Daten und Zeiträume anpassen und als PDF abspeichern. So lassen sich Verträge sehr schnell erstellen oder, im Falle einer Beförderung, Versetzung, etc., auch anpassen.
Zusätzliche Module: Recruiting, Talentmanagement, Zeiterfassung
Neben der Personalmanagement-Lösung jacando Admin bietet jacando noch zusätzliche HR-Module an:
- jacando Match (Recruiting/Bewerbermanagement)
- jacando Talent (Talentmanagement)
- jacando Track (Zeiterfassung)
- jacando Shift (Schichtplanung)
Mit diesen Modulen erweitern Sie den Funktionsumfang von jacando um weitere wichtige HR-Bereiche und schaffen sich so eine zentrale Komplettlösung für alle Personalbelange. Toll: Mithilfe des Preiskonfigurators auf der jacando-Website stellen Sie sich Ihren ganz individuellen Mix aus den verfügbaren Modulen zusammen.

Ganz neu in der Produktfamilie von jacando sind außerdem jacando Customers (ein CRM-System zur Kundenverwaltung) sowie jacando Invoices (ein Rechnungstool). Mit der hauseigenen Import- und Export-Plattform jacando X bietet der Anbieter darüber hinaus ein System zum Datenaustausch zwischen verschiedenen Softwarelösungen und zu Drittsystemen.
Usability
jacando Admin glänzt, ebenso wie der Rest der jacando-Familie, mit einer modernen und ansprechenden Aufmachung, einem schlanken Funktionsumfang und einer dadurch leichten Bedienbarkeit. Teile der Software - allen voran das Organigramm - lassen sich per Drag-and-Drop anpassen; die Steuerung funktioniert allerdings grundsätzlich über Eingabemasken, in die Sie beispielsweise Mitarbeiterstammdaten eintragen oder mit deren Hilfe Sie Arbeitsverträge erstellen. Das geht alles recht leicht von der Hand und funktioniert nach kurzer Einarbeitungszeit schnell und einfach.
Preise und Plans
Die Preise von jacando Admin orientieren sich an der Unternehmensgröße bzw. der Mitarbeiterzahl. Der günstigste Tarif ist auf Unternehmen mit unter 25 Mitarbeitern ausgelegt und schlägt mit 60 Euro pro Monat zu Buche. Es folgen Tarife für bis zu 50, 100, 150, 250, 500, 1.000 und 2.500 Mitarbeiter - letzterer für einen Preis von 1.500 Euro pro Monat. Diese Aufteilung ist nicht ganz optimal für Startups und kleine Unternehmen, die weniger schnell wachsen - für diese hätte sich eine granulare Preisgestaltung (zum Beispiel je einzelnem User) eher angeboten.

Unentschlossenen sei die Demoversion des Tools ans Herz gelegt, die Sie bis zu 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen können.
Ein besonderes Angebot hat jacando für Kunden, die nicht nur jacando Admin, sondern gleich mehrere Module parallel buchen. Wählen Sie beispielsweise noch das Modul jacando Talent, sparen Sie 10% auf den Gesamtpreis; satte 20% gibt es, wenn Sie das Trio jacando Admin, Talent und Match als Komplettpaket buchen.
Service und Support
jacando bietet Support und Hilfe über die Kanäle Live-Chat, Email-Support und Telefonhotline. Zusätzlich steht ein Chat auf der Anbieterseite zur Verfügung, in dem Sie sich als Nicht-Kunde vor dem Kauf beraten lassen und informieren können. Einen eigenen Blog betreibt jacando ebenfalls: Hier veröffentlicht der Provider spannende Beiträge zur Software und um die Themen HR und Recruiting. Auch interessante Interviews können Sie hier finden.
Zusammenfassung
jacando Admin ist ein innovatives und intelligentes Personalmanagement-Tool, das mit den wichtigsten Funktionen und sinnvollen Extrafeatures aufwartet. Zudem ist das Tool leicht zu bedienen und überzeugt optisch durch die einfache und minimalistische Gestaltung ohne unnötigen Schnick-Schnack. Besonders gut haben trusted die modularen Anpassungen gefallen, mit denen die Personalmanagement-Lösung um Tools für das Recruiting, das Talentmanagement und die Zeiterfassung erweitert werden kann.