Die besten kostenlosen Website-Builder 2023 im Test
Welche sind die besten kostenlosen Homepage-Baukästen?
Der aktuell beste kostenlose Homepage-Baukasten im Vergleich ist Wix. Mit diesem Angebot haben Sie einen umfangreichen Editor mit vielen Freiheiten zur Hand. Zudem erweitern Sie die Funktionen mit dem großen App-Angebot des Anbieters. Dahinter folgen Jimdo mit seinen beiden kompakten Editoren und Webador mit unbegrenzt viel Speicherplatz. Abgerundet wird die Liste von Webnode, das sich auch für die Team-Bearbeitung eignet, sowie dem supereinfach zu bedienenden Site123.
Der aktuell beste Homepage-Baukasten im Vergleich ist Wix
Screenshot: trusted.de
Quelle: de.wix.com
Gibt es kostenlose Websites mit eigener Domain?
Die meisten Anbieter stellen Ihnen mit dem kostenlosen Account auch eine Domain zur Verfügung. Diese ist allerdings oft eine Subdomain, enthält also den Namen des Anbieters. Wenn Sie Ihre eigene Domain verwenden wollen, gibt es meist zwei Möglichkeiten: Sie können entweder einen kostenpflichtigen Tarif bei Ihrem Anbieter buchen, der eine Domain enthält oder Sie übertragen eine extern erworbene Domain auf Ihre Website. Allerdings benötigen Sie meistens einen Premium-Tarif, um externe Domains verbinden zu können.
Um eine eigene Domain nutzen zu können, benötigen Sie häufig ein kostenpflichtiges Paket
Screenshot: trusted.de
Quelle: de.webnode.com
Gibt es kostenlose Websites ohne Werbung?
Möchten Sie kostenlose Websites ohne Werbung betreiben, lohnt sich ein Blick auf ein Open-Source Content Management System wie beispielsweise WordPress, Drupal oder Joomla!. Diese erlauben Ihnen obendrein ein komplettes Branding Ihrer Homepage nach Ihren Wünschen. Allerdings sind diese Systeme auch teils etwas komplexer als einfache Baukästen. Etwas Einarbeitungszeit und/oder Fachwissen über Webhosting und IT-Sicherheit sind hier von Vorteil.
Kann ich einen kostenlosen Blog erstellen?
Einige der in diesem Vergleich genannten Homepage-Anbieter wie beispielsweise Webador oder der Jimdo Creator haben in Ihren kostenlosen Paketen auch die passenden Funktionen für Blogs untergebracht. Mit diesen setzen Sie Ihre Geschichten, Tipps und anderen digitalen Schriftstücke passend in Szene und geben Usern eine einfache Möglichkeit, Ihre Inhalte zu kommentieren. Allerdings ist meist die Werbung des Anbieters auf Ihrem Blog sichtbar und der Traffic begrenzt.
Mit kostenlosen Homepages erstellen Sie schnell und einfach Ihren eigenen Blog
Screenshot: trusted.de
Quelle: webador.de
Blogs sind eine schnelle und einfache Möglichkeit für Personen, ohne großes Budget, der Öffentlichkeit Informationen, Meinungen oder Geschichten zu präsentieren. Welche Anbieter sich für die Erstellung eines kostenlosen Blogs ganz besonders eignen, hat trusted für Sie in einem eigenen Bericht zusammengefasst.
Gibt es auch einen kostenlosen Online-Shop?
Möchten Sie Usern auf Ihrer Homepage nicht nur Informationen zur Verfügung stellen, sondern auch Produkte wie Merch, Infomaterial oder Dienstleistungen zum Kauf anbieten, dann sollten Sie einen Online-Shop an Ihre Seite angliedern. Möchten Sie diesen kostenlos betreiben, müssen Sie jedoch auf die entsprechenden Angebote wie Wix eCommerce oder den Jimdo Online-Shop ausweichen. Diese erlauben Ihnen, Produkte anzubieten, jedoch gibt es Limits wie bei der Zahl der gebotenen Produkte oder den Zahlungsmöglichkeiten.
Um eine eigene Domain nutzen zu können, benötigen Sie häufig ein kostenpflichtiges Paket
Screenshot: trusted.de
Quelle: jimdo.com
Sollten Sie Ihren Internetauftritt zum Verkaufen nutzen wollen, finden Sie in den höheren Website-Tarifen entsprechende Angebote. Alternativ ziehen Sie ihren Auftritt gleich direkt mit einem Shopsystem hoch. In der entsprechenden Übersicht von trusted.de finden Sie die besten kostenlosen und kostenpflichtigen Online-Shops sowie Tipps zur Auswahl des richtigen Shopsystems.