Fazit der Redaktion
WordPress ist das mit Abstand am weitesten verbreitete CMS, denn die Installation und Einrichtung einer funktionsfähigen Seite funktionieren schnell und unkompliziert. Die intuitive Bedienung gelingt dank der aufgeräumten Benutzeroberfläche leicht. Die große Community sorgt dafür, dass Ihnen unzählige Designs und Plug-ins zur Verfügung stehen, mit denen Sie WordPress Ihren Bedürfnissen anpassen. Um den eigentlich als Blogging-Dienst konzipierten Service als vollwertiges CMS nutzen zu können, sind jedoch einige Erweiterungen erforderlich. Dies erhöht den Aufwand, alle Plug-ins auf dem aktuellen Stand zu halten, um Sicherheitslücken zu schließen.
- Geringer Installationsaufwand
- Sehr hohe Benutzerfreundlichkeit
- Viele Plug-ins und Design-Vorlagen
- Häufige Updates notwendig
- Komplettes CMS nur per Plug-ins
