Wix Test
Wix ist - nicht nur dank des vor allem in Deutschland lächerlich anmutenden Namens und der entsprechenden Werbekampagne - einer der bekanntesten Homepage-Baukästen der Welt. Als einer der Vorreiter kann der Page-Builder auf eine lange Geschichte zurückblicken und ist mittlerweile um einige innovative Produkte bereichert worden. Zusätzlich zum intuitiven Drag-and-Drop-Editor (der sehr einfach und eingängig ist), hat Wix mit Wix ADI auch eine künstliche Intelligenz im Gepäck, die Business-Websites ganz ohne menschliches Zutun innerhalb von wenigen Minuten erstellen und mit Inhalten füllen kann. Zudem kann Wix Rekordzahlen in Sachen Designvorlagen (beinahe 800) und Website-Widgets vorweisen, wodurch Sie Ihre Website sehr individuell gestalten können. Schade allerdings: Obwohl das Pricing für die einzelnen Tarifstufen recht fair ist, muss Wix sich ein wenig den Vorwurf der Geldmacherei gefallen lassen. So stecken die nützlichsten Features in Sachen SEO und Marketing erst im kostenpflichtigen Addon Wix Ascends; außerdem gibt es außer in den teuersten Tarifen kaum persönlichen Support für Wix-Kunden.
- Sehr einfacher und intuitiver Editor
- Riesige Auswahl an Designvorlagen
- Kostenlose Basisversion
- Künstliche Intelligenz Wix ADI
- Große Auswahl an Widgets (Apps)
- Kostenpflichtige SEO-Features
- Kaum persönlicher Support
- Telefonsupport nur auf Englisch
- Performance-Probleme bei großen Websites
Was kostet Wix?
Die Premium-Pakete von Wix bekommen Sie für zwischen rund 5 Euro und 42 Euro pro Monat, je nachdem, wie viel Speicherplatz und Bandbreite Sie benötigen und ob Sie bereits über eine eigene Domain verfügen. Prinzipiell können Sie sich kostenlos registrieren und auch Ihre Website gestalten; dann müssen Sie allerdings mit Wix-Werbung auf Ihrer fertigen Website und einer werblichen Domain (meinewebsite.wix.com) leben. Wollen Sie zusätzliche Business-Features, müssen Sie diese mit Wix “Ascend” extra hinzubuchen.
Welche Funktionen hat Wix?
Als Homepage-Baukasten verfügt Wix in erster Linie über einen Drag-and-Drop-Editor für die Gestaltung Ihrer eigenen Website. In der intuitiven Oberfläche stellen Sie sich Ihre Website aus verschiedenen Elementen wie Bildern, Texten oder Spezialelementen zusammen, die Sie ganz einfach mit der Maus auf Ihrer Website platzieren können. Die Designs stammen dabei von Wix, so dass Sie keine Webdesign-Kenntnisse benötigen. Außerdem hat Wix einige Funktionen für die Suchmaschinenoptimierung und das Marketing mit an Bord.
Option 1: Volle Design-Freiheit im Wix Editor
Bei Wix haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten, Ihre eigene Website zu erstellen; die erste ist der Wix Editor, mit dem Sie die gewünschten Inhalte wie Texte oder Bilder selbstständig einem vorgefertigten Grundgerüst hinzufügen, das bereits ein passendes Design für Ihre Zwecke hat. Das ist im Grund der “klassische” Homepage-Baukasten. Sie wählen eine Designvorlage aus, die Sie anschließend mit Inhalten bestücken.

Der Editor von Wix ist relativ einfach per Drag-and-Drop zu bedienen. In einer Werkzeugleiste an der linken Seite finden sich diverse Gestaltungselemente und Widgets, die Sie auf Ihrer Website verbauen können. Zudem haben Sie im Editor die Möglichkeit, einzelne Elemente zu verschieben, ihre Größe zu ändern oder wieder von der Seite zu löschen.

Mithilfe der Vorschaufunktion können Sie Ihre aktuelle Page anzeigen lassen, wie sie auch später im Browser erscheinen würde. Auf Wunsch schalten Sie dann außerdem zwischen der Desktop- und der Smartphone-Ansicht um, um Ihre Website auch mobil optimal darzustellen.
Option 2: Wix ADI mit künstlicher Intelligenz
Die zweite Möglichkeit, eine Website mit Wix zu erstellen, nennt sich Wix ADI (kurz für: Artificial Design Intelligence; Künstliche Design-Intelligenz). Dabei handelt es sich um eine Art künstliche Intelligenz, die anhand verschiedener Angaben über Ihr Vorhaben bzw. Ihr Unternehmen nicht nur eine passende Designvorlage für Sie auswählt, sondern diese auch bereits mit Texten, Bildern und passenden Widgets bestückt.

Im Gegensatz zum Editor, in dem Sie sehr frei arbeiten können, sind Ihre Möglichkeiten bei Wix ADI ein wenig eingeschränkter. Die Designvorlagen sehen zwar ebenfalls sehr gut aus und ordnen sich ihrem Zweck unter; aber Ihre Möglichkeiten, Elemente hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu verschieben sind andere. Im Grunde lassen sich in Wix ADI nur allgemeine Design-Aspekte wie die Farbgebung anpassen, oder einzelne Elemente innerhalb des Designs verschieben - das aber nur an den entsprechenden Ankerpunkten oder -linien.

Natürlich können Sie Ihre mit ADI erstellte Website mit eigenen Bildern und Texten bestücken und sind nicht gezwungen, die vorgefertigten Textbausteine und Stock-Bilder zu verwenden. Aber: Auch Schriftgrößen, Schriftarten oder Bildformate lassen sich in ADI nur teilweise anpassen, was Sie in der Gestaltung Ihrer Page weniger flexibel macht, als das beim Wix Editor der Fall ist.
Editor oder ADI: Was ist besser für mich?
Der klassische Wix Editor eignet sich vor allem für Website-Betreiber, die ihre Page von Grundauf oder zumindest vom groben Design weg selbstständig aufbauen und die volle Kontrolle über alle Inhalte und Widgets haben wollen.
Die Websiteerstellung mit ADI eignet sich für Sie, wenn Sie weniger Zeit in Ihre Website investieren wollen bzw. innerhalb von wenigen Minuten mit Ihrer Page online gehen wollen, um sie dann später nach und nach zu optimieren. Die hohe Geschwindigkeit und die bequeme Erstellung gehen aber auf Kosten der Flexibilität in der Gestaltung.

Übrigens: Eine mit Wix ADI erstellte Website können Sie jederzeit in den klassischen Wix Editor überführen, um sie dort weiter zu bearbeiten. So können Sie die künstliche Intelligenz von Wix zunächst einmal ein Grunddesign Ihrer Page erstellen lassen, um diese dann anschließend im Editor nach Gutdünken anzupassen. Aber aufgepasst: Einmal im Editor, kriegen Sie Ihre Website nicht mehr zurück nach ADI!
Option 3: Manuelles Coden in Wix Velo
Neben dem Editor und Wix ADI haben Sie mit Wix Velo noch eine dritte Möglichkeit, Ihre Website anzupassen, die allerdings nur für Profis geeignet ist. Wix Velo schaltet Entwickler-Features frei, beispielsweise das Datenbankmanagement und einen HTML-Editor, mit dem Sie selbstständig und manuell Code zur Website hinzufügen können.
Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen tatsächlichen HTML-Editor (da Sie mit einem solchen den Code Ihrer Website von Wix zu einem anderen Provider umziehen könnten, was Wix tunlichst vermeiden möchte). Stattdessen fügen Sie damit nur zusätzliche Widgets und Features als Code-Schnipsel hinzu.
Fun Fact: Bis Januar 2021 hieß die Wix-Entwicklerplattform noch “Corvid” anstatt Velo. Aufgrund der Ähnlichkeit zum Namen des Covid-Virus, entschied sich Wix jedoch für einen neuen Namen.
Riesiger App-Market mit so gut wie allen wichtigen Widgets
Kaum ein anderer Anbieter im Vergleich verfügt über so viele Funktionen und Widgets wie Wix. Bei Wix heißen die Widgets “Apps” und sind entsprechend im sogenannten App-Market zu finden:

Zu den Apps, die Sie Ihrer Website hinzufügen können, gehören von Wix selbst entwickelte Apps ebenso wie Apps von Drittentwicklern, die eigene Widgets für den Wix-Baukasten erstellt haben. Apps gibt es bei Wix aus den verschiedensten Kategorien:
Blogs
Zu den Blog-Features von Wix gehört zunächst einmal natürlich Wix Blogs, mit dem Sie einen eigenen Blog Ihrer Wix-Page hinzufügen können. Zudem stehen Ihnen Widgets beispielsweise für Besucherzähler, Kommentar-Funktionen, ein Nutzerforum, ein Podcast-Widget oder Features für das Veröffentlichen von Rezepten zur Verfügung.
Buchungen
Zu den Buchungs-Features von Wix gehören Buchungsformulare, interaktive Kalender und Event-Ankündigungen, Online-Payment-Einbindungen, Online-Ticket-Verkäufe sowie Verwaltungstools, um Buchungen und Ticket-Verkäufe im Blick zu behalten. Die jeweiligen Buchungen verwalten Sie ganz bequem im Wix-Backend.
Events
Veranstaltungskalender und Ticket-Widgets gehören zu den Features, die Wix für Ihre Events anbietet. Hinzu kommen beispielsweise Wetter-Apps (damit Ihre Gäste das Wetter am Event-Tag überprüfen können), Karten für die Anfahrt, sowie Review- und Kommentar-Funktionen, um anschließend Eindrücke Ihres Events festzuhalten.
Hotels und Reisen
Zu den Hotel-Features von Wix gehören ein Hotelbuchungssystem mit Kalender oder die App “The Free Call”, mit dem Ihre zukünftigen Gäste kostenlos und direkt von Ihrer Wix-Seite aus mit Ihnen in Kontakt treten zu können.
Musik
Mit Wix Music streamen Sie Ihre Musik auf Ihrer Wix-Seite und mit der App “Sell Downloads” können Sie Ihre Songs und Alben zum Download anbieten. Zudem verfügt Wix über die Möglichkeit, Spotify, SoundCloud, Amazon oder YouTube mit Ihrer Wix-Seite zu verknüpfen.
Restaurants
Apps für Restaurants bei Wix umfassen beispielsweise Wix Restaurant Menus (um eine ansprechende Speisekarte hinzuzufügen), Wix Restaurant Orders (um Online-Bestellungen entgegen zu nehmen) und Wix Reservations (für Tisch- oder Platz-Reservierungen).
Online-Shop
Mit Wix Stores fügen Sie Ihrer Wix-Page einen vollumfänglichen Online-Shop mit Produktverwaltung, Online-Zahlungen und Co. hinzu. Zudem gibt es für Online-Shop-Betreiber eine Reihe von weiteren Apps wie PayPal-Buttons, Webstore Ads oder einen Währungsumrechner.
Fotografie
Mit der Wix Pro Gallery setzen Sie Ihre Bilder als Fotograf besonders ansprechend in Szene. Und mit dem Wix Art Store verkaufen Sie Bilder über Ihre Wix-Website. Hinzu kommen diverse Apps für die Bildbearbeitung und -darstellung auf Ihrer Page.
Darüber hinaus hat Wix noch viele weitere Apps wie Live-Chats, Foren, einen abgeschlossenen Mitglieder-Bereich, und mehr im Angebot. Tatsächlich wird es nur wenige gängige Website-Features geben, die Wix nicht mit der einen oder anderen App abdeckt.
Beachten Sie: Nicht alle Wix-Apps sind kostenfrei zu haben. Für einige benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account beim jeweiligen App-Anbieter.
Fast 800 Designvorlagen für Ihre individuelle Website
Wix verfügt insgesamt über eine Auswahl von 780 Designvorlagen und bringt damit eine der umfangreichsten Design-Bibliotheken im ganzen Homepage-Baukasten-Vergleich. Von klassischen Templates (zum Beispiel für Gründer, IT-Startups, Selbstständige, Berater oder Baufirmen) über sehr spezielle Vorlagen (zum Beispiel für Food-Fotografen, Vintage-Autowerkstätten, Oktoberfest-Parties oder Fensterputzer) ist hier für so gut wie jeden Fall etwas dabei.

Die einzelnen Vorlagen sind - mal mehr, mal weniger sinnvoll - in einzelne Kategorien sortiert und außerdem gibt es auch eine Suchfunktion, damit Sie schnell eine passende Vorlage für Ihre Bedürfnisse finden; schade ist nur, dass diese nicht wie gewünscht funktioniert. Zum Beispiel ergab im Praxistest die Suche nach “Fahrrad” keinen Treffer; dabei hat Wix Designvorlagen sowohl für einen Fahrradladen, als auch für eine Fahrradwerkstatt im Angebot.

Auf der Suche nach einer speziellen Vorlage bleibt Ihnen daher im Ernstfall leider nur geduldiges Durchklicken.
Viele branchenspezifische Designs
Designs aus folgenden Kategorien stehen Ihnen bei Wix zur Verfügung:
- Unternehmen
- Online-Shop
- Fotografie
- Video
- Musik
- Design
- Restaurants & Essen
- Reisen & Tourismus
- Veranstaltungen
- Portfolio & Lebenslauf
- Blog
- Gesundheit & Wellness
- Schönheit & Haare
- Stil & Mode
- Bildung
- Gemeinschaften
- Kreative Künste
- Landingpage
Nett: Wix fügt jeweils noch Unterkategorien hinzu, damit Sie bei der Vielzahl an möglichen Designvorlagen nicht die Orientierung verlieren. Unternehmen wählen beispielsweise unter anderem zwischen “Dienstleistungen”, “Werbung & Marketing” oder “Finanzen & Recht”, Online-Shops unter anderem zwischen “Mode & Bekleidung”, “Elektronik” oder “Sport & Freizeit”.
Responsive Designs mit ein wenig Pflegebedarf
Ein zweischneidiges Schwert ist das Thema “Responsive Design” bei Wix. Zwar sind die einzelnen Designs ganz grundsätzlich responsive - was bedeutet, dass sie sich an die jeweilige Bildschirmgröße anpassen und somit auch auf Mobilgeräten gut aussehen - allerdings ist ein wenig manuelle Feinjustierung immer einmal nötig. Wix verschiebt einzelne Elemente und Inhalte in der Mobilversion mitunter nach eigenem Ermessen, blendet Bilder in der mobilen Ansicht aus oder ordnet Elemente einfach nur seltsam an.

Daher sollten Sie trotz responsiver Vorlagen immer damit rechnen, dass Sie in die mobile Optimierung ein wenig Zeit und Mühe investieren müssen.
Keine nachträgliche Design-Änderung möglich
Ein wenig schwach: Im Gegensatz zu vielen anderen Baukästen im Vergleich sind die Design-Vorlagen von Wix weniger flexibel. Will heißen: Haben Sie sich einmal für ein Design entschieden, können Sie dieses nicht mehr verändern, ohne Ihre fertige Website komplett über den Haufen zu werfen und mit der Gestaltung von vorne anzufangen. Dabei gehen alle Inhalte verloren, was mitunter sehr viel Zeit kosten kann. Bei anderen Baukästen (zum Beispiel Jimdo) ist jederzeit ein Wechsel des Templates möglich.

Allgemeine SEO-Einstellungen
Wix liefert diverse SEO-Einstellungen für Ihre Website. Darunter sind zunächst einmal ganz allgemeine Einstellung, wie beispielsweise die individuelle Vergabe eines Titles und einer Description für Ihre Page, damit diese bei Suchmaschinen wie Google mit den passenden Begriffen gefunden wird.

Zudem lässt Wix Sie Ihre Website mobil optimieren (ein wichtiger Faktor für Google) und unterstützt Anfänger in der Suchmaschinenoptimierung durch eine nützliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit den wichtigsten Punkten zum Thema SEO.

SEO Wiz für den ganz persönlichen SEO-Plan
Ebenfalls für Einsteiger ist der SEO Wiz gedacht, ein kleiner Wizard, der durch einige wenige Informationen über Ihr Unternehmen bzw. Ihre Website einen maßgeschneiderten SEO-Plan auf die Beine stellen soll.

Tatsächlich schlägt Ihnen der SEO-Wizard allerdings nur auf Basis Ihrer Angaben andere Texte für Title- und Description vor und überprüft Ihre Seitentexte auf die wichtigsten Keywords hin, die Sie in Bezug auf Ihre Page eingegeben haben. Ein professionelles SEO-Tool ersetzen diese Features nicht.
SEO-Leitfäden und Hilfe vom Profi
Nützlicher als der Wizard sind da schon der (aktuell ausschließlich auf Englisch verfügbare) SEO-Leitfaden, der Sie von den Grundlagen über die Gestaltung Ihrer Seite, über die Erstellung Ihrer Inhalte bis zu den wichtigsten technischen SEO-Aspekten führt und bei der Optimierung durchaus nützlich sein kann.

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, einen Wix-Partner als SEO-Experten zu beauftragen, was eine zusätzliche kostenpflichtige Leistung von Wix darstellt. Ihr persönlicher SEO-Experte soll Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihre Page schrittweise mit Ihnen gemeinsam optimieren. Weitere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei Wix bzw. vom gewählten Wix-Partner.
E-Mail-Marketing und vieles mehr mit Wix Ascend
Wix bietet Ihnen nicht nur oberflächliches SEO, um Ihre Website bekannter zu machen und für sich zu werben, sondern auch ein eigenes E-Mail-Marketing-System. Das E-Mail-Modul ist in Wix Ascend enthalten und erlaubt den Versand von zwischen 3 und unbegrenzt vielen E-Mail-Kampagnen pro Monat durchzuführen. Die Mailings für Ihre Kampagnen können Sie dabei in einem eigenen Editor nach Belieben gestalten.

Wix Ascend beinhaltet außerdem Social Media Marketing (mit aus Wix geteilten Social-Media-Beiträgen) sowie Marketing-Automation mithilfe selbst definierter Automatisierungen.
Damit verfügt Wix mit Ascend über eine der umfangreichsten Marketing-Suiten im aktuellen Homepage-Baukasten-Vergleich - allerdings kommt diese natürlich auch mit einem gewissen Preis. Die kostenlose Basisversion von Ascend, die in jedem Premium-Plan von Wix enthalten ist, ist nur eingeschränkt. Wirklich nützlich wird Ascend erst in den größeren Paketen zwischen 10 und 50 Euro pro Monat - zusätzlich zu den Kosten für Ihre Website und Domain.
Weitere Informationen über die Funktionen und Features von Wix finden Sie im umfassenden Wix-Tarifüberblick.
Wie benutzerfreundlich ist Wix?
Wix gehört zu den benutzerfreundlichsten Homepage-Baukästen auf dem Markt. Der intuitive Editor erlaubt Ihnen eine schnelle und einfache Gestaltung Ihrer eigenen Website in nur wenigen Stunden. Die Auswahl an branchenspezifischen Design-Vorlagen, Elementen und Apps sorgt für eine vollständig individuelle Page, die Sie außerdem mit einem Blog-System, einem Online-Shop oder einem Online-Buchungssystem ausstatten können. trusted hat eine Test-Website erstellt und berichtet von den Erfahrungen der Redaktion:
Anmeldung/Registrierung | 4.5 |
---|---|
Benutzeroberfläche/Design | 4.5 |
Hilfestellung/Einführung/Tutorials | 4 |
Gestaltung | 4.5 |
Widgets/Apps | 4.5 |
Verwaltung | 4 |
Gesamtwertung | 4.3 |
Um die Benutzerfreundlichkeit von Wix zu testen, hat das trusted-Team mit dem Homepage-Baukasten eine Test-Website gebaut: den Unternehmensauftritt des fiktiven Fahrrad-Startups “rusted”. Die Test-Website sollte die folgenden Unterseiten und Widgets enthalten:
- Startseite (mit Bildgalerie und Social-Media-Links)
- Kollektion mit Fotos
- “Über Uns”
- Angebote und Leistungen
- Kontakt/Anfahrt
- Blog
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Während der Erstellung der Website hat trusted Wix anhand verschiedener Kriterien hin überprüft:
- Wie einfach ist die Grundgestaltung (Designvorlage, erste Bilder und Textelemente)
- Wie flexibel ist der Editor bei der Gestaltung
- Wie einfach sind Spezialseiten (wie ein Blog) hinzugefügt?
- Wie einfach lassen sich Widgets hinzufügen und verwalten?
Wix Test-Website
Hier die Ergebnisse für die Test-Website im trusted Praxistest:
maximilianreichlin.wixsite.com/meinewebsite/blog








Gestaltung
Die Gestaltung Ihrer Website mit Wix ist relativ einfach und selbsterklärend. Gerade die große Auswahl an Designvorlagen und der sehr einfach und intuitiv zu bedienende Editor machen es Ihnen leicht, innerhalb von kurzer Zeit eine ansprechende Website auf die Beine zu stellen. Durch die freie Platzierung der einzelnen Elemente und dadurch dass Sie jedes platzierte Element - sei es nun Text oder Bilder - noch einmal zusätzlich anpassen können, haben Sie alle Freiheiten, was die Gestaltung Ihrer Page anbelangt.
Besonders schön sind die verfügbaren lizenzfreien Bilder, die Wix mitbringt. Haben Sie selbst keine entsprechenden Fotos für Ihre Page, können Sie auf die Bilder von Wix zurückgreifen, die teilweise kostenlos zur Verfügung stehen (teilweise aber auch erst hinzugekauft werden müssen).

Stichwort Bilder: Diese lassen sich mit Wix besonders detailliert anpassen, und beispielsweise mit verschiedenen Effekten (wie Scroll-Effekten oder Animationen), Filtern und Masken bearbeiten.

Nur in die mobile Bearbeitung Ihrer Page müssen Sie bei Wix oft noch zusätzliche Arbeit investieren; zwar stehen alle Designvorlagen in Wix auch als mobile Versionen zur Verfügung, sind also grundsätzlich “responsive”; teilweise verschiebt der Wix-Editor allerdings einzelne Elemente, Bilder und Texte in der mobilen Ansicht ein wenig unvorteilhaft, so dass Sie hier oft noch manuell nachjustieren müssen.
Widgets/Apps
Das Hinzufügen von Widgets (oder bei Wix “Apps”) ist ebenfalls sehr einfach. Wählen Sie dazu einfach das gewünschte Widget aus dem Wix App-Market und fügen Sie es per Klick der Seite hinzu. Egal ob Kontaktformular, Bildgalerie oder ausgefallene Widgets wie Buchungswidgets oder Tischreservierungen. Wix bietet hier für jeden Anwendungsfall eine passende App. Die platzierten Elemente lassen sich anschließend wiederum ganz einfach anpassen.
Bei Widgets und anderen Elementen, die Sie Ihrer Website hinzufügen, gibt es oft mehrere Möglichkeiten, diese zu bearbeiten. Zum Beispiel können Sie Farbgebung, Schriftart und natürlich Größe und Position der Elemente bestimmen. Dabei ist aber nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich, welche Designoptionen Sie haben und wo diese zu finden sind - etwa in der Werkzeugleiste, die sich durch Klick auf das Element darüber öffnet, oder in der Dialogbox die sich durch Rechtsklick öffnet, oder aber ganz woanders, zum Beispiel in der Seitenleiste. Hier hilft nur learning by doing und ein wenig Herumprobieren.

Verwaltung
Die Verwaltung Ihrer Website hinsichtlich von Faktoren wie SEO und Co., sowie auch die Verwaltung beispielsweise von Blog-Beiträgen, Produktdatenbanken für Ihren Online-Shop, Online-Buchungen und Online-Zahlungen, findet bei Wix in einem eigenen Backend statt. Je nachdem, welche Widgets und Apps Sie Ihrer Page hinzugefügt haben, haben Sie in Ihrem persönlichen Wix-Dashboard andere Verwaltungsmöglichkeiten.

Die strikte Trennung dieser Bereiche macht Sinn, ist aber gerade für Einsteiger manchmal umständlich, da Sie vor allem für das Pflegen eines Shops oder eines Blogs oft aus dem Editor in das Dashboard wechseln müssen, um Anpassungen vorzunehmen. Diese Tatsache in Kombination mit den teilweise langen Seitenladezeiten bei Wix (vor allem, wenn Ihre Website schon recht groß ist) trübt den sehr positiven Eindruck ein wenig und sorgt für den einen oder anderen kleinen Frustmoment. Das ist aber beileibe kein Dealbreaker.
Wie sicher ist Wix?
Wix gilt gemeinhin als sicher und Datenschutzkonform. Für die von Ihnen mit Wix erstellten Websites stellt der Provider diverse Apps und Tools zur Verfügung, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen. Auch ein Auftragsverarbeitungsvertrag steht zur Verfügung. Einziges (mögliches) Manko: Wix speichert Ihre und und die Daten Ihrer Kunden nicht ausschließlich auf Servern in europäischen Rechenzentren, sondern verteilt die Daten auf diverse Server innerhalb der USA, Irland, Südkorea, Taiwan und Israel.
Wichtiger Hinweis: Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom Juni 2020 erklärt das Privacy-Shield-Abkommen zwischen der EU und den USA für ungültig. Damit steht die rechtliche Grundlage für den Datenaustausch zwischen EU und USA (bzw. zwischen Schweiz und USA) auf unsicheren Beinen; je nachdem, wie nun in Folge die EU-Kommission und die Datenschutzbehörden reagieren, widerspricht der Datentransfer in die USA vorerst den europäischen Datenschutzgesetzen. Nutzern von US-Diensten, die auch Kundendaten auf US-Server übertragen, können Abmahnungen und Bußgelder drohen. Das gilt auch für Unternehmen, die ihre Website mit einem US-amerikanischen Homepage-Baukasten oder Hosting-Service betreiben, da hier durch Analytics und Cookies personenbezogene Kundendaten erfasst und verarbeitet werden können. Das bedeutet: Vorerst sollten Sie nicht auf Tools und Cloud-Software vertrauen, deren Rechenzentren/Server in den USA stehen. Bis die Rechtsgrundlage geklärt oder ein funktionierender Nachfolger für das Privacy Shield gefunden ist, sind Tools mit Rechenzentren innerhalb der EU bzw. in einem eindeutig in der DSGVO eingeschlossenen Drittland mit ausreichenden Sicherheitsstandards die einzige datenschutzkonforme Alternative für europäische Unternehmen. trusted hilft Ihnen im umfangreichen Homepage-Baukasten-Vergleich bei der Auswahl der passenden (und sicheren) Tools.
Kostenlose SSL-Verschlüsselung in jedem Paket
Wix selbst sowie alle mit Wix erstellten Websites verfügen automatisch über ein kostenloses SSL-Zertifikat und damit über eine ausreichend starke Verschlüsselung. Zudem speichert Wix Ihre Nutzerdaten und die Daten Ihrer Website-Besucher auf Servern in sicheren Rechenzentren weltweit. Nur die Standorte der Server könnten deutsche Nutzer abschrecken, da diese auf diverse Serverfarmen auf der ganzen Welt verteilt sind und dadurch nicht dem strengen deutschen Datenschutz unterliegen.
Wix verfügt allerdings über eine gültige Datenschutzerklärung und regelt (nach eigenen Angaben) den Datentransfer auf und zwischen den eingesetzten Servern im Sinne der DSGVO bzw. des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens.
Diverse DSGVO-Funktionen
Um Ihre eigene mit Wix erstellte Website DSGVO-konform zu gestalten verfügt der Website-Baukasten von Wix über diverse Tools und Apps. So lassen sich beispielsweise eine Datenschutzerklärung sowie ein Cookie-Hinweis recht einfach hinzufügen. Anders als Jimdo unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer Datenschutzerklärung allerdings kein eigenes Tool. Zudem stellt Wix Funktionen zur Verfügung, um Ihren Nutzern deren Daten zugänglich zu machen (Recht auf Einsicht) sowie Daten permanent zu löschen (Recht auf Vergessenwerden).
Vorsicht ist geboten, wenn Sie Drittanbieter-Apps auf Ihrer Website einbinden oder eigene Tools Ihrer Website hinzufügen, die möglicherweise Daten Ihrer Besucher speichern könnten. Verwenden Sie solche Dienste müssen Sie a, diese in Ihre Datenschutzerklärung mit aufnehmen und b, sicherstellen, dass sie die gesammelten Daten Ihren Nutzern ebenfalls auf Anfrage zugänglich machen oder löschen können.
Welchen Kundenservice bietet Wix?
Wix bietet vor allem schriftlichen Support per E-Mail und stellt darüber hinaus ein umfangreiches Helpcenter mit FAQ-Bereich zur Verfügung. Telefonsupport gibt es - zumindest für die meisten Nutzer - nicht. Erst in den Tarifen VIP oder Business VIP erhalten Sie Zugriff auf eine Hotline. Diese ist allerdings ausschließlich englischsprachig und nur zu bestimmten Zeiten erreichbar.
Kaum persönlicher Support selbst in kostenpflichtigen Tarifen
Als Nutzer der kostenlosen Basisversion oder der Tarife “Connect Domain” bis “Unlimited” (bzw. “Business Basic” bis “Business Unlimited”) können Sie bei Wix keinen sehr umfassenden persönlichen Support erwarten. Von Ihrem Account aus oder auf der Wix-Website haben Sie Zugriff auf ein Hilfecenter, in dem häufige Fragen beantwortet und einige spezielle Features beleuchtet werden. Dieses ist recht umfangreich und bietet Antworten auf viele Fragen.

Bei spezifischen Fragen und Problemen kontaktieren Sie den Support schriftlich per E-Mail. Hier müssen Sie mit Wartezeiten von mehreren Stunden bis einigen Tagen rechnen, bevor sich das Support-Team bei Ihnen zurückmeldet. Zudem ist die Kontaktadresse nicht im Hilfecenter oder in Ihrem Account zu finden, sondern ein wenig versteckt im Impressum.
Erst als VIP-User gibt es (englischsprachigen) Telefon-Support
Erst als Nutzer der größten Tarife “VIP” oder “Business VIP” haben Sie Zugriff auf eine Telefonhotline und auf persönlichen Support seitens des Anbieters. Die Crux: Die Hotline ist aufgrund von Zeitverschiebungen erst ab 15 Uhr mitteleuropäischer Zeit erreichbar und ausschließlich englischsprachig.
Schade; in Sachen Kundensupport hat Wix in jedem Fall noch Nachholbedarf.