Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.
Test

Homepage ohne Werbung erstellen: 32 Anbieter im Vergleich

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig. Mehr Infos.

Die besten werbefreien Homepage-Baukästen

Angebote, die Sie eine Website komplett kostenlos erstellen lassen, sind verlockend. Allerdings kommen solche Tarife immer mit einer Einschränkung: Werbung. Diese kann beispielsweise in der Domain oder direkt auf Ihrer Website auftauchen. Während das je nach Art der Werbung für private Websites noch akzeptabel ist, sollten Unternehmen von Werbung auf der eigenen Seite Abstand nehmen. Diese schadet nämlich Ihrem professionellen Eindruck.

Damit Sie genau wissen, wo Sie welche Werbung erwartet und wie Sie diese loswerden, hat trusted die 10 besten Anbieter für werbefreie Websites für Sie ausfindig gemacht. Erfahren Sie außerdem Wissenswertes zu den Arten von Werbung, die Ihnen auf Webseiten begegnen und was es im Schnitt kostet, eine komplett werbefreie Website zu erstellen.

Gibt es eine kostenlose Homepage ohne Werbung?

Die kurze Antwort lautet: Nein. Und sollten Sie ein solches Angebot im Netz finden, wäre dieses nicht sonderlich seriös. Anbieter finanzieren mit der Werbung die kostenlosen Pakete und schaffen so einen Anreiz zum Premium-Upgrade. Wenn Sie eine professionelle Website ohne Werbung betreiben wollen, kommen Sie also nicht an den Bezahltarifen vorbei. Aber immerhin sind diese teils für wenige Euro zu haben. Wer sich aber nicht von Werbung gestört fühlt, der wird im trusted-Test der besten kostenlosen Website-Angebote fündig.

Fazit: trusted Empfehlungen

1

Wix

4.3
1,0
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 0 € / Monat
  • Komplett werbefrei ab 11,90 € / Monat
  • Kostenlose Domain Gratis Subdomain, Inklusiv-Domain im ersten Jahr kostenlos
  • Webspace bis zu 50 GB
  • Geeignet für Privat, Business, Blog, Shop (eigener Tarif)

Wix ist einer der bekanntesten Homepage-Baukästen auf dem Markt und der trusted-Testsieger. Unter den verfügbaren Tarifen ist auch ein kostenloser Kandidat dabei. Dieser kommt allerdings mit einer werbenden Subdomain und einem Werbebanner auf Ihrer Seite. Ärgerlich: Anders als bei Jimdo reicht der kleinste Bezahltarif nicht aus, um sämtliche Werbung auf Ihrer Seite zu entfernen.

Zeigt Wix Werbung auf meiner Homepage?

Wenn Sie den kostenlosen Tarif des Anbieters nutzen, müssen Sie Ihre Website unter einer Subdomain veröffentlichen. Diese enthält den etwas unglücklichen Namenszusatz “.wixsite.com”. Hinzu kommt ein Werbebanner, das in auffälligem Pink an der oberen Kante Ihrer Website eingeblendet wird. Dieses Banner scrollt zudem mit, wenn sich User über Ihre Website bewegen.

Wie entferne ich die Werbung von meiner Wix-Website und wie viel kostet das?

Ab 6,54 € im Monat bekommen Sie den Tarif “Connect Domain”. Dieser erlaubt Ihnen, eine externe Domain mit Ihrem Wix-System zu verbinden. So werden Sie die werbende Subdomain des Anbieters los. Damit das mitscrollende Werbebanner verschwindet, benötigen Sie mindestens den Tarif “Combo”. Dieser ist ab 11,90 € im Monat zu haben. Letzteres ist also der Preis für eine komplett werbefreie Seite.

Welche anderen Features bringen die Premium-Versionen von Wix mit?

Mit dem Erwerb der Premium-Pakete erweitern Sie Ihren Speicherplatz auf bis zu 35 GB (bis zu 50 in den Shop-Paketen) und profitieren von unbegrenzt viel Bandbreite. Sie erhalten Zugriff auf Zusätze wie die Booster-App und die Visitor-Analytics-App, mit denen Sie die Bekanntheit Ihrer Website auswerten und steigern. Mit dem größten Tarif gibt es professionelle Logos für Ihre Seite und Social-Media-Plattformen sowie Premium-Support.

Vorteile
  • Pixelgenauer Editor
  • 880 Design-Vorlagen
  • Großer App-Markt
  • Umfassende Marketing-Erweiterung
  • Vielfältige Analyse- und SEO-Tools
Nachteile
  • Viele Zusatzkosten durch Add-ons
  • Anbieterwerbung in kleinen Tarifen
  • Längeres Onboarding für Neulinge
Wix
4.3
Testbericht
2

Jimdo

4.1
1,2
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 0 € / Monat
  • Komplett werbefrei ab 11,17 € / Monat
  • Kostenlose Domain Gratis Subdomain, Inklusiv-Domain für erste Laufzeit kostenlos
  • Webspace Bis zu unbegrenzt viel Speicher
  • Geeignet für Privat, Business, Blog, Shop

Jimdo gehört zu den bekanntesten Homepage-Anbietern im deutschen Raum und hat ganze 13 Tarife (inklusive Shop-Pakete) im Angebot. Zwei davon sind kostenlos zu haben, beinhalten aber wie bei Wix Werbung in der gratis Subdomain und auf der Website. Hinzu kommt die Werbeeinblendung im Impressum. Immerhin: Schon mit den kleinsten Bezahltarifen werden Sie alle Werbeeinblendungen los.

Zeigt Jimdo Werbung auf meiner Homepage?

Wie bei Wix findet sich bei Jimdo im kostenlosen Tarif eine Subdomain mit Anbieternamen: “ihreseite.jimdosite.com”. Auf der Webseite selbst findet sich bei “Creator” ein Werbebanner am Fuß der Website, das mitscrollt. Fahren User über das Banner, fordert ein Fenster zur Erstellung der eigenen Seite mit Jimdo auf. Außerdem findet sich ein Hinweis auf Jimdo standardmäßig in beiden kostenlosen Tarifen als auffällige Box in Ihrem Impressum.

Wie entferne ich die Werbung von meiner Jimdo-Website und wie viel kostet das?

Um die Werbung im Impressum und im Footer der Website zu entfernen, brauchen Sie mindestens die Tarife “Pro” ab 11,17 € im Monat (Creator) oder “Start” ab 9,66 € im Monat (Dolphin). Für die werbende Subdomain gilt das Gleiche. Hier haben Sie ab diesen zwei Tarifen die Möglichkeit, eine individuelle Domain von Jimdo zu beziehen oder Ihre extern erworbene Domain mit Jimdo zu verbinden.

Welche anderen Features bringen die Premium-Versionen von Jimdo mit?

Mit den höheren Tarifen von Jimdo erhalten Sie Zugriff auf Features wie eine Shop-Funktion, erweiterte Statistiken und externe Widgets, mit denen Sie Ihre Webseite optimieren und individualisieren. Um Ihre von Werbung befreite Seite noch professioneller zu gestalten, stellt Ihnen Jimdo in den jeweils größten Tarifen eine von Profis durchgeführte Design-Analyse zur Verfügung. So erhalten Sie Tipps für eine noch seriösere und gut gestylte Seite.

Vorteile
  • Wahl aus zwei Editoren
  • Sehr einfache Bedienung
  • Gut funktionierende KI bei “Dolphin”
  • Übersichtliches Backend
  • Integrierter Logo-Creator
Nachteile
  • Tarifkommunikation intransparent
  • Teils langsamer Support
  • Coole Extras nur in größten Tarifen
Jimdo
4.1
Testbericht
3

IONOS MyWebsite

4.4
1,0
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 9 € / Monat
  • Komplett werbefrei ab 9 € / Monat
  • Kostenlose Domain Inklusiv-Domain ab 9 € / Monat
  • Webspace Bis zu unbegrenzt viel Speicher
  • Geeignet für Privat, Business, Blog, Shop (Add-on)

IONOS MyWebsite ist ein deutscher Internet-Großkonzern mit eigenem Homepage-Angebot. Einen kostenlosen Tarif gibt es für dieses Tool nicht. Auch ein kleines Paket mit eigener Domain, aber inklusive Anbieterwerbung, wie Wix es anbietet, ist nicht vorhanden. Alle angebotenen Tarife des Anbieters sind werbefrei.

Zeigt IONOS MyWebsite Werbung auf meiner Homepage?

Es kann sein, dass ein kleiner Anbieterhinweis im Footer der Website eingeblendet wird, obwohl Sie einen Bezahltarif erworben haben. Diesen können Sie aber mit wenigen Klicks kostenlos von Ihrer Seite entfernen. Ansonsten blendet IONOS keine weitere Werbung ein, weder auf Ihrer Website, noch in Ihrer Domain.

Wie entferne ich die Werbung von meiner IONOS MyWebsite-Website und wie viel kostet das?

Um eine werbefreie Seite von IONOS zu nutzen, brauchen Sie mindestens den kleinsten Einstiegstarif “Starter” ab 9 € im Monat. Alternativen sind das Paket “Plus” ab 15 € im Monat und “Pro” ab 25 € im Monat. Praktisch: Wenn Sie mit IONOS starten, erhalten Sie Ihr Paket in den ersten Monaten vergünstigt.

Welche anderen Features bringen die Premium-Versionen von IONOS MyWebsite mit?

Mit den größeren Tarifen steigt die Größe Ihres Speicherplatzes von 10 GB auf 50 GB und schließlich auf unbegrenzt viel Speicher. Gegen einen Aufpreis erhalten Sie für alle Tarife eine Shop-Erweiterung. Je nach Paket bekommen Sie unter anderem zusätzlich Features für Ihr Online-Marketing gestellt, wie die Online-Terminbuchung, SEO-Tools, das Analyse-Programm SiteAnalytics Plus oder das Wettbewerber-Tracking.

Vorteile
  • Sehr umfangreicher Creator-Editor
  • Mehrsprachigkeit möglich
  • Praktische Add-ons wie List Local
  • Hilfe via Design-Service
  • Support 24/7 verfügbar
Nachteile
  • “Now” sehr restriktiv und ohne Blog
  • “Creator” erfordert längere Übung
  • Vorlagen etwas altbacken
IONOS MyWebsite
4.4
Testbericht
4

DomainFactory Homepage-Baukasten

4.8
1,6
Testnote
Gut
  • Preis ab 4,99 € / Monat
  • Komplett werbefrei ab ab 4,99 € / Monat
  • Kostenlose Domain Inklusiv-Domain im ersten Jahr kostenlos
  • Webspace Unbegrenzt
  • Geeignet für Privat, Business, Blog, Shop

DomainFactory ist ein deutscher Anbieter für Online-Angebote. Hierzu gehört auch der Homepage-Baukasten, den Sie in zwei Tarifen mit unterschiedlichen Funktionsumfängen erhalten. Beide sind dabei vollständig werbefrei. Zumindest fast: im kleineren Tarif findet sich ein Hinweis auf den Anbieter, den Sie aber sehr einfach entfernen können.

Zeigt DomainFactory Werbung auf meiner Homepage?

DomainFactory nimmt den gleichen Weg wie IONOS: Sie finden im Bezahltarif “Basic” einen Hinweis auf den Anbieter im Footer Ihrer Website. Diesen entfernen Sie mit wenigen Klicks und ohne Zusatzkosten. Somit besteht die größte Schwierigkeit bei DomainFactory darin, die Entfernung dieses Footer-Elements vor Release der Seite nicht zu vergessen. Weitere Werbung in Form einer Subdomain oder im Impressum spart sich der Anbieter.

Wie entferne ich die Werbung von meiner DomainFactory-Website und wie viel kostet das?

DomainFactory macht es seinen Usern einfach. Sie bezahlen für den Tarif? Dann gibt es auch keine Werbung. Somit bekommen Sie bereits für 4,99 € beziehungsweise für 9,99 € im Monat eine komplett werbefreie Webseite. Hinzu kommt eine Inklusiv-Domain, die Sie ohne DomainFactory-Branding und mit individuellem Namen verwenden.

Welche anderen Features bringen die Premium-Versionen von DomainFactory mit?

Der Tarif “Basic” bietet Ihnen neben der werbefreien Website individuell anpassbare E-Mail-Postfächer, ein SSL-Zertifikat, eingeschränkte Web-Statistiken und personalisierte Inhalte. Im größeren Tarif “Business” haben Sie Zugriff auf alle Statistiken, geräteabhängige Inhalte, den Entwicklermodus und die Datensicherung. Der Mail-Speicher vergrößert sich hier zudem von 5 GB auf 10 GB.

Vorteile
  • Umfangreicher Editor
  • Nützliche Personalisierungen
  • Blog-Funktion vorhanden
  • Für 1 Jahr kostenlose Domain
  • Integrierte Mail-Postfächer
Nachteile
  • Nur knapp über 20 Templates
  • Längeres Onboarding
  • Kein Shop inklusive
  • Support-Qualität schwankt
DomainFactory Homepage-Baukasten
4.8
Testbericht
5

webgo Homepage Baukasten

4.9
1,3
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 6,95 € / Monat
  • Komplett werbefrei ab ab 6,95 € / Monat
  • Kostenlose Domain Inklusiv-Domain ab 6,95 € / Monat
  • Webspace Unbegrenzt
  • Geeignet für Privat, Business, Blog, Shop

webgo hat vielfältige Internet-Angebote im Repertoire. Dazu gehört auch der Website-Baukasten in vier Ausführungen. Erfreulich: Anders als Wix, Jimdo, Webador oder Webnode gibt es hier keine Premium-Tarife, die Werbung enthalten. Das gilt sowohl für die Domain als auch die Website selbst. Ein kleines Manko: Extern erworbene Domains lassen sich mit webgo nicht nutzen.

Zeigt webgo Werbung auf meiner Homepage?

Das Angebot von webgo bietet leider keinen kostenlosen Tarif, ist aber dafür zu 100 % werbefrei. Dabei wird im Gegensatz zu IONOS und DomainFactory nicht mal “optionale” Werbung eingeblendet, die Sie zuerst entfernen müssen. Das kommt allen Usern zugute, die solche Elemente im Editor oder in der Vorschau gerne übersehen.

Wie entferne ich die Werbung von meiner webgo-Website und wie viel kostet das?

Da webgo nur Bezahltarife anbietet, werden Sie nicht mit den üblichen Werbemitteln der Free-Tarife wie den Subdomains mit Anbieternamen konfrontiert. Und auch in den restlichen Tarifen wird keinerlei Werbung auf Ihrer Seite eingeblendet. Diese Kundenfreundlichkeit weiß zu gefallen.

Welche anderen Features bringen die Premium-Versionen von webgo mit?

Alle Tarife von webgo enthalten eine Inklusiv-Domain. Allerdings gibt es erst ab “Business” Alternativen zur Domain-Endung “.de”. Einen Blog gibt es ab dem Tarif “Profi”, einen eigenen Online-Shop richten Sie ab dem Tarif “Business” ein. Weitere Spezialitäten der größeren Pakete sind erweiterte Website-Statistiken, geräteabhängig designte Inhalte und branchenspezifische Features wie Click2Call, Menükarten und mehr.

Vorteile
  • Über 100 Vorlagen
  • Umfangreicher Editor
  • Dauerhaft kostenlose Domain inkl.
  • Erweitertes SEO via rankingCoach
  • Integrierte Shop- und Blog-Funktion
Nachteile
  • Langes Onboarding für Neulinge
  • Keine Auto-Backups bei “Starter”
webgo Homepage Baukasten
4.9
Testbericht
6

Webador

4.7
1,8
Testnote
Gut
  • Preis ab 0 € / Monat
  • Komplett werbefrei ab ab 7,50 € / Monat
  • Kostenlose Domain Gratis Subdomain, Inklusiv-Domain ab 4 € / Monat
  • Webspace Unbegrenzt
  • Geeignet für Privat, Business, Blog, Shop

Webador gehört zu den kompakteren Website-Baukästen, bietet aber attraktive Komplettpakete. Sie haben die Möglichkeit, Webador mit und ohne Werbung zu nutzen. Die Werbung besteht dabei aus einer Subdomain sowie der Einblendung von Links zum Anbieter auf Ihrer Webseite. Wie auch bei Webnode wird Ihre Website leider erst mit dem zweitgrößten von insgesamt 4 Tarifen werbefrei.

Zeigt Webador Werbung auf meiner Homepage?

Wenn Sie den Free-Tarif aus dem Webador-Angebot nutzen, erhalten Sie eine Subdomain mit dem Namenszusatz “.webador.de”. Hinzu kommen ein klickbares Werbebanner am Ende Ihrer Website und ein Link zur Webador-Website im Footer Ihrer Page. Immerhin ist diese Form der Werbung nicht ganz so penetrant wie die mitscrollenden Werbebanner der Anbieter Wix oder Jimdo.

Wie entferne ich die Werbung von meiner Webador-Website und wie viel kostet das?

Um die Subdomain zu entfernen, benötigen Sie mindestens den Tarif “Lite” ab 4 € im Monat. Hier nutzen Sie entweder die Inklusiv-Domain von Webador oder verbinden eine externe Domain. Wollen Sie Ihre Website erstellen, ohne irgendeine Form von Werbung sehen zu müssen, ist mindestens der Tarif “Pro” notwendig. Diesen erhalten Sie ab 7,50 € im Monat.

Welche anderen Features bringen die Premium-Versionen von Webador mit?

Das größte Funktionsangebot bieten Ihnen die beiden größten Pakete “Pro” und “Business”. Mit diesen Tarifen ist es Ihnen möglich, einen eigenen Online-Shop mit bis zu unbegrenzt vielen Produkten einzurichten. Weitere Features sind die Integration von Google Ads und/oder Google Analytics sowie der Google Search Console, unbegrenzt viele Fotoalben und der Passwortschutz für geschützte Website-Bereiche.

Vorteile
  • Kostenloser Free-Tarif
  • Custom-Domain inklusive
  • Sehr einfach zu bedienender Editor
  • Blog ab Free-Paket verfügbar
  • Shop-Funktion integriert
Nachteile
  • Kein App-Markt oder Add-ons
  • Begrenzte Funktionsauswahl
  • Kleine Vorlagen-Wahl
Webador
4.7
7

Webnode

2.6
1,8
Testnote
Gut
  • Preis ab 0 € / Monat
  • Komplett werbefrei ab ab 5 € / Monat
  • Kostenlose Domain Gratis Subdomain, Inklusiv-Domain im ersten Jahr kostenlos
  • Webspace Bis zu 7 GB
  • Geeignet für Privat, Business, Blog, Shop (eigener Tarif)

Webnode ist ein kompakter Homepage-Baukasten, der es Ihnen erlaubt, eine einfache Website aufzusetzen. Je nach Tarif blendet Webnode Werbung auf Ihrer Seite ein. Das umfasst zum einen die kostenlose Subdomain des Free-Tarifs sowie die Werbung auf der Website selbst. Schade: obwohl Sie für die zwei kleinsten Pakete “Limited” oder “Mini” bezahlen, werden Sie sämtliche Werbung erst mit “Standard”, dem drittgrößten Paket, los.

Zeigt Webnode Werbung auf meiner Homepage?

Webnode teilt Usern der Free-Version eine Subdomain mit der Endung “.webnode.page” zu. Auf der Website selbst wird ein blaues Werbebanner inklusive eines Buttons zur Anbieter-Website eingeblendet. Dieses scrollt über die Website mit und ist damit zu jedem Zeitpunkt für Ihre User sichtbar. Hinzu kommt ein Link zum Anbieter im Footer der Website.

Wie entferne ich die Werbung von meiner Webnode-Website und wie viel kostet das?

Die Werbung in Form einer Subdomain werden Sie mit dem Tarif “Limited” ab 1,50 € im Monat los. Hier ist es möglich, eine Domain zu erwerben oder eine vorhandene Domain zu verbinden. Möchten Sie die restliche Webnode-Werbung entfernen, benötigen Sie mindestens den Tarif “Standard”. Dieser ist ab einem Preis von 5 € pro Monat zu haben. Achtung: für die niedrigsten Preise müssen Sie eine Laufzeit von 10 Jahren akzeptieren!

Welche anderen Features bringen die Premium-Versionen von Webnode mit?

Sollten Sie die ECommerce-Tarife des Anbieters nutzen, erhalten Sie einen Webshop und bis zu 15 GB Speicher. Weitere Features sind Erweiterungen für den Formular-Editor, zusätzliche E-Mail-Konten, erweiterte Statistiken, Integrationen für Google Ads und Analytics sowie die Mehrsprachigkeit. Außerdem können Sie in den zwei größten Paketen zwischen 5 und unbegrenzt viele Backups anlegen und mit “Profi” die Suchfunktion integrieren.

Vorteile
  • Kostenloser Einstiegstarif
  • Sehr einfache Handhabung
  • Blog- und Shop-Funktion
  • Mehrsprachige Websites möglich
  • Sehr günstiger Einstiegspreis
Nachteile
  • Nicht alle Premium-Tarife werbefrei
  • Kein flexibler Monatstarif
  • Begrenzter Umfang
Webnode
2.6
Testbericht
8

Squarespace

4
1,2
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 11,00 / Monat
  • Komplett werbefrei ab ab 11 € / Monat
  • Kostenlose Domain Inklusiv-Domain im ersten Jahr kostenlos
  • Webspace Unbegrenzt
  • Geeignet für Privat, Business, Blog, Shop

Squarespace und der zugehörige Homepage-Baukasten stammen aus den USA und sind ein beliebtes Tool für Kunst-, Design- und Freelancer-Websites. Da es bei diesem Anbieter keine kostenlosen Pakete gibt, wurde auf Pakete mit Werbung verzichtet. Ein großes Plus für alle, die eine professionelle Business-Seite betreiben möchten.

Zeigt Squarespace Werbung auf meiner Homepage?

Squarespace verzichtet komplett auf Werbung. Das einzige Manko ist, dass Sie für die Nutzung des Website-Baukastens eine Domain erwerben müssen. Die von Squarespace angebotene Domain ist nämlich wie bei Wix, Jimdo, Webnode und Co. nur für ein Jahr kostenlos für Sie verfügbar.

Wie entferne ich die Werbung von meiner Squarespace-Website und wie viel kostet das?

Da es keine Werbung gibt, zahlen Sie nur den Grundpreis für Ihr jeweiliges Baukasten-Paket. Die Pakete beginnen preislich bei 11 €, 17 €, 24 € und 36 € im Monat. Je nachdem, woher Sie Ihre Domain beziehen, kommen zusätzlich die Kosten für besagte Internetadresse dazu. Bei Squarespace starten die Domainkosten bei 18 € im Jahr.

Welche anderen Features bringen die Premium-Versionen von Squarespace mit?

Die Premium-Tarife von Squarespace erlauben Ihnen einen Online-Shop zu betreiben, Ihre Seite mit eigenem CSS bzw. JavaScript anzupassen und Ihre Seite mit bis zu unbegrenzt vielen Teammitgliedern gemeinsam zu bearbeiten. Sie haben außerdem für Ihr Marketing Zugriff auf den Video-Maker, Pop-ups und geschäftliche E-Mail-Adressen von Google. Zusätzliche Funktionen erhalten Sie über die Squarespace Extensions.

Vorteile
  • Sehr schicke und moderne Vorlagen
  • Einfach zu bedienender Editor
  • Integriertes Mail-Marketing
  • Umfassende Analytics-Tools
  • Optionale Hilfe von Profis
Nachteile
  • Langsame Seitenperformance
  • Kompromisse bei Widget-Anpassung
  • Keine Auto-Speicherung
Squarespace
4
Testbericht
9

GoDaddy Homepage Baukasten

4.7
1,7
Testnote
Gut
  • Preis ab 7,99 € / Monat
  • Komplett werbefrei ab ab 7,99 € / Monat
  • Kostenlose Domain Nicht enthalten
  • Webspace Unbegrenzt
  • Geeignet für Privat, Business, Blog, Shop

Möchten Sie eine Homepage erstellen, ist GoDaddy eine der bekannteren Lösungen in diesem Bereich. Die Websites des Anbieters sind in jedem Tarif werbefrei bzw. können ohne Zusatzkosten von Werbung befreit werden. Es gibt lediglich eine Ausnahme: Veröffentlichen Sie Ihre Website ohne eine eigene Domain zu verbinden, erhalten Sie automatisch eine gebrandete Subdomain.

Zeigt GoDaddy Werbung auf meiner Homepage?

Auf der Website finden Sie einen Hinweis auf den Anbieter, den Sie aber jederzeit entfernen können. Ein größerer Knackpunkt ist die Domain: Wenn Sie ein GoDaddy-Paket nutzen, aber keine eigene Domain mit Ihrer Website verknüpft haben, erhalten Sie automatisch eine Subdomain mit dem Zusatz “.godaddysites.com”. Das wirkt nicht sonderlich professionell und ist gerade für User mit einer eigenen Unternehmensseite ein Störfaktor.

Wie entferne ich die Werbung von meiner GoDaddy-Website und wie viel kostet das?

Die GoDaddy-Websites kommen teils mit einem “powered by” Werbehinweis im Footer, den Sie wie bei IONOS oder DomainFactory mit wenigen Klicks und ohne Zusatzkosten entfernen. Um die Subdomain zu umgehen, benötigen Sie einen der Bezahltarife des Anbieters plus eine Domain. Letztere kann direkt von GoDaddy oder extern erworben werden. Die Kosten einer Go-Daddy-Domain beginnen bei 1,10 € im Monat.

Welche anderen Features bringen die Premium-Versionen von GoDaddy mit?

Je nach Tarif erlaubt Ihnen GoDaddy den Einsatz praktischer Marketing-Features wie Tools für Ihr SEO, die Erstellung von Business-Seiten für Ihre sozialen Netzwerke, E-Mail-Marketing und die Einrichtung eines Online-Shops. Es gibt weitere Funktionen für die Vereinbarung von Online-Terminen oder das Optimierungstool GoDaddy-Insight, das Ihnen konkrete Vorschläge für die Verbesserung Ihrer Seite liefert.

Vorteile
  • Sehr einfache Bedienung
  • Flexibel anpassbare Vorlagen
  • Studio App für Marketing-Posts
  • Top Telefon-Support
Nachteile
  • Starre Widget-Abschnitte
  • Teils komplexes Preissystem
  • Kleiner Funktionsumfang
  • Keine Inklusiv-Domains
GoDaddy Homepage Baukasten
4.7
Testbericht
10

STRATO Homepage Baukasten

3.7
1,5
Testnote
Sehr gut
  • Preis ab 5 € / Monat
  • Komplett werbefrei ab ab 5 € / Monat
  • Kostenlose Domain Inklusiv-Domain(s) ab 5 € / Monat
  • Webspace Bis zu 20 GB
  • Geeignet für Privat, Business, Blog, Shop (eigener Tarif)

STRATO gehört mit IONOS und Jimdo zu den größten deutschen Anbietern für Webservices. Zu diesen zählen auch die drei werbefreien Pakete des Homepage-Baukastens. Mit dem Erwerb Ihres Tarifs erhalten Sie hier zwischen einer und 10 Inklusiv-Domains, dank denen Sie nicht auf Subdomains mit Branding angewiesen sind.

Zeigt STRATO Werbung auf meiner Homepage?

Wenn Sie ein STRATO-Paket kaufen, erhalten Sie einen vollständig werbefreien Internetauftritt. Mindestens eine Domain ist ebenfalls in jedem Paket inkludiert. Sie müssen also nicht erst wie bei GoDaddy eine Adresse kaufen und verbinden, um mögliche Subdomains zu ersetzen.

Wie entferne ich die Werbung von meiner STRATO-Website und wie viel kostet das?

STRATO bietet keinen kostenlosen Tarif an, den der Anbieter mit Werbung finanzieren müsste. Dementsprechend fallen für Sie abseits Ihres Grundtarifs auch keine weiteren Gebühren an. Die Einstiegspreise für die Pakete liegen bei 5 €, 10 € und 15 € im Monat. Die ersten Vertragsmonate gibt es dabei vergünstigt. Im Falle der Monatsabos gibt es noch eine einmalige Einrichtungsgebühr von 15 € zu beachten.

Welche anderen Features bringen die Premium-Versionen von STRATO mit?

Die Premium-Tarife beinhalten unterschiedliche Gimmicks wie das marketingRadar und den rankingCoach, mit denen Sie wichtige Eckdaten zur Auswertung und Verbesserung Ihrer Website erhalten. Einen Online-Shop gibt es bei STRATO nur mit den gesondert verfügbaren Shop-Paketen. Alle Tarife erhalten das gleiche Service-Angebot inklusive E-Mail-Support, Hilfe per Telefon und optionaler 24/7-Hotline.

Vorteile
  • Einfacher Drag-and-Drop-Editor
  • Templates für viele Branchen
  • Erstellungsservice des Anbieters
  • Großes Add-on-Angebot
  • Kostenloser Testmonat
Nachteile
  • Add-ons treiben Preis nach oben
  • Vertrag für Testphase nötig
  • Editor-Steuerung teils ungenau
STRATO Homepage Baukasten
3.7

Die 10 besten im Vergleich

  1. Wix - Testsieger 2023
  2. Jimdo - Preis-Leistungs-Sieger
  3. IONOS MyWebsite - Bester Homepage-Baukasten für Business-Websites
  4. DomainFactory Homepage-Baukasten - Günstigste werbefreie Seite
  5. webgo Homepage Baukasten - Günstigstes Paket mit Inklusiv-Domain
  6. Webador - Bester Homepage-Baukasten für Hobby-Websites
  7. Webnode - Bester Homepage-Kasten für Einsteiger:innen
  8. Squarespace - Beste werbefreie Seiten für Kunst und Design
  9. GoDaddy Homepage Baukasten - Umfassende Social-Media- und Marketing-Extras
  10. STRATO Homepage Baukasten - Bis zu 10 Inklusiv-Domains

Vergleichstabelle

Tarif
Anbieter
Wix
Jimdo
IONOS MyWebsite
Webador
DomainFactory Homepage-Baukasten
GoDaddy Homepage Baukasten
Webnode
SITE123
Squarespace
webgo Homepage Baukasten
Weebly
1blu Homepage Baukasten
Alfahosting Homepage Baukasten
Cabanova
checkdomain Homepage Baukasten
Editor X
goneo easyPage
Host Europe Homepage Baukasten
one.com Homepage Baukasten
STRATO Homepage Baukasten
WordPress.com
Builderall
ClubDesk Vereinshomepage
Homepage-Baukasten.de
Hoststar
hPage
Vereinify
web4business
Webflow
WeddyBird
Yola
Zyro
Testurteil
sehr gut
1,0
Test
01/2023
sehr gut
1,2
Test
01/2023
sehr gut
1,0
Test
01/2023
gut
1,8
Test
01/2023
gut
1,6
Test
01/2023
gut
1,7
Test
01/2023
gut
1,8
Test
01/2023
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
sehr gut
1,2
Test
01/2023
sehr gut
1,3
Test
01/2023
sehr gut
1,4
Test
01/2023
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
sehr gut
1,5
Test
01/2023
gut
1,6
Test
01/2023
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Nicht getestet
N/A
Test
N/A
Kundenbewertung
4.3
(52.578)
4.1
(45.620)
4.4
(24.471)
4.7
(6.320)
4.8
(3.574)
4.7
(82.334)
2.6
(304)
4.3
(7.365)
4
(5.764)
4.9
(1.470)
4.4
(93.037)
2
(145)
4.8
(1.934)
3
(15)
4.3
(75)
4.6
(40)
3.8
(99)
4.8
(3.916)
4.2
(17.357)
3.7
(5.081)
4
(215.383)
4.5
(217)
5
(1)
4.1
(46)
3.4
(393)
1.9
(12)
3
(6)
2.3
(72)
3.2
(10)
4.1
(554)
Tarif
Preis
0,00 € 0,00 € 12,00 € 0,00 € 4,99 € 10,00 € 0,00 € 0,00 € 15,00 € 6,95 € 0,00 € 1,90 € 5,99 € 0,00 € 3,90 € 20,23 € 5,95 € 4,99 € 3,99 € 6,00 € 0,00 € 16,90 € 0,00 € 0,00 € 9,92 €
Währungsumrechnung
Ursprünglicher Preis 9,90 CHF
Umgerechneter Preis 9,92 €
Währungskurs 1,00 € ≙ 1,00 CHF
0,00 € 0,00 € 29,90 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 9,90 €

Top-Features

Domains integriert
1 1 0 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 1 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0
Webspace integriert
500 MB 500 MB 10 GB unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt 100 MB 0,25 GB unbegrenzt unbegrenzt 500 MB 15 GB 25 GB 0,05 GB unbegrenzt 10 GB 50 GB 1 GB 50 GB 5 GB 1 GB 2 GB 0,1 GB 1 GB 5 GB 0,3 GB unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt 0 1 GB unbegrenzt
Bandbreite integriert
1 GB 2 GB unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt 1 GB 0,25 GB unbegrenzt unbegrenzt 500 MB unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt 1 GB unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt 1 GB unbegrenzt 1 GB unbegrenzt
Templates
880 75 8 55 23 22 124 189 144 75+ 45+ 190+ 250 1.000+ 100 35 224 15 150 75 163 k.A. 8+ 12+ 100 32 1 170 1.500 1 80 140+
Serverstandort(e)
USA Deutschland, Irland Deutschland Niederlande Deutschland, Frankreich USA, Europa Tschechien USA, Europa, global USA Deutschland USA Frankfurt am Main, Deutschland Deutschland Düsseldorf, Deutschland Deutschland USA Frankfurt am Main, Deutschland Deutschland Dänemark Deutschland USA, global USA Schweiz Deutschland Deutschland, Österreich, Schweiz Europa Deutschland Deutschland Global EU k. A. USA, Niederlande, Litauen, Singapur
Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
Web-App
Web-App
iOS
Android
Web-App
Web-App
Web-App
iOS
Android
Web-App
Web-App
iOS
Android
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
iOS
Android
Web-App
Web-App
Web-App
iOS
Android
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
iOS
Android
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen

Vertrag & Kosten

Währung
EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR CHF EUR EUR EUR USD EUR EUR EUR
Zahlungsintervall
monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich
Kostenlose Testphase
Dauer kostenlose Testphase
k.A. k.A. auf Anfrage k.A. k.A. 30 Tage k.A. - 14 Tage k.A. k.A. k.A. 30 Tage k.A. k.A. 14 Tage 30 Tage k.A. 14 Tage Kostenloser Testmonat k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. 14 Tage
Zahlungsmethoden
Lastschrift
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
Kreditkarte
Lastschrift
Kreditkarte
PayPal
Auf Rechnung
Lastschrift
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
Lastschrift
Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Lastschrift
Kreditkarte
PayPal
Auf Rechnung
Kreditkarte
Lastschrift
Kreditkarte
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal

Website gestalten

Drag-and-Drop-Editor
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Mit einem Drag-and-Drop-Editor gestalten Sie Ihre Seite nach dem WYSIWYG-Prinzip (What you see is what you get). Das heißt: Sie ziehen Elemente wie Textboxen, Bilder, Buttons oder andere Widgets mit der Maus an die passenden Stelle auf Ihrer Page und passen sie so einfach und übersichtlich an. Im Gegensatz zum professionellen Webdesign benötigen Sie dafür keine Programmier- und Coding-Kenntnisse, sondern platzieren einfach alles so, wie es Ihnen gefällt.
HTML-Editor
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Mit einem HTML-Editor bearbeiten Sie Ihre Seite (zusätzlich zum Drag-and-Drop-Editor) auch auf einer tieferen Ebene und fügen durch eigenen Code neue Funktionen und Schnittstellen hinzu oder passen den Aufbau der Page individuelll an Ihre Bedürfnisse an. Dafür benötigen Sie allerdings Kenntnisse in der Programmiersprache HTML.
KI-Editor
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Ein Editor, der mit künstlicher Intelligenz arbeitet, ist wohl die einfachste Art, Ihre Homepage zu erstellen. Mithilfe der KI, der Sie im Vorfeld einige Informationen zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Corporate Design geben, erstellen Sie eine schlüsselfertige Website innerhalb weniger Minuten. Die Ergebnisse sind farblich und gestalterisch aufeinander abgestimmt, sind allerdings weniger individuell, als wenn Sie Ihre Page manuell erstellen.
Designvorlagen/Templates
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
In der Regel beginnen Sie Ihre eigene Baukasten-Website mit einer Vorlage bzw. einem Template. Diese geben den groben Aufbau und das vorläufige Design Ihrer Page vor und enthalten in der Regel bereits Platzhalter-Bilder oder Texte, die Sie anschließend nur noch mit Ihren eigenen Inhalten füllen müssen. Dabei gilt: Je größer die Auswahl an Templates, desto größer ist die Chance, dass Sie eine passende Vorlage für Ihre Bedürfnisse finden.

Inhalte & Features einfügen

Fotos/Bildgalerien
Kontaktformular
(Google-)Maps-Integration
Social-Media-Integration
Dateien zum Download
Passwortschutz

Website optimieren & bewerben

Individuelle Meta-Tags
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Ein individueller Meta-Title und eine Meta-Description sind nützlich, um Ihre Page für Suchmaschinen und nicht zuletzt auch für Ihre Besucher:innen zu optimieren. Title und Description werden in den Suchergebnissen angezeigt und zeigen interessierten Besucher:innen, was es mit Ihrer Seite auf sich hat und was sie dort finden können. Individuelle Meta-Tags sind ein absoluter Standard im Webdesign und sollten in jedem guten Baukastensystem enthalten sein.
Google Analytics-Integration
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Integrieren Sie Google Analytics, um wertvolle Auswertungen über die Performance Ihrer Seite zu erhalten. So erfahren Sie beispielsweise, wie viele Besucher:innen in einem gewissen Zeitraum auf Ihre Page gelangt sind, wie sie sich auf Ihrer Website verhalten, etc. Für Unternehmenswebsites sind diese Metriken und Daten ausschlaggebend für eine stetige Optimierung der Seite. Für private Websites sind diese Kennzahlen dagegen in der Regel unintreressant.
Statistiken und Auswertungen
Formular-Editor
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Erstellen Sie ein Kontaktformular, mit dem Besucher:innen mit Ihnen in Kontakt treten oder ihre eigenen Kontaktdaten hinterlassen können. Mithilfe eines professionellen Formulars sammeln Sie Daten Ihrer Besucher:innen und generieren im besten Falle neue potentielle Kund:innen - sogenannte "Leads".

Extras

Blogging-Funktion
Online-Shop/eCommerce
E-Mail-Postfach
Bearbeitung im Team
E-Mail-Adressen
0 k.A. 1 k.A. k.A. 0 0 0 1 1 0 30 500 50 0 1 15 50 k. A. 5.000 0 k.A. 50 k.A. unbegrenzt k.A. 0 5 k.A. k.A. k.A. k.A.

Usability

Anmeldung/Registrierung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Die Anmeldung ist der erste Schritt bei der Nutzung jeder SaaS-Software. trusted hat im Test daher darauf geachtet, wie lange die Anmeldung dauert, welche Informationen dabei abgefragt werden und wie schnell Sie nach der Registrierung Zugriff auf das jeweilige Tool haben.
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Benutzeroberfläche/Design
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Design und Gestaltung einer Software haben einen direkten Einfluss darauf, wie gut (und wie gerne) Sie damit arbeiten können. trusted schaut sich daher auch das Design der Nutzeroberfläche genau an und bewertet, wie modern und übersichtlich das Tool daherkommt.
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Hilfestellung/Einführung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Die ersten Schritte im Tool entscheiden maßgeblich darüber, wie schnell Sie sich in die Bedienung einfinden und von dem Tool profitieren können. Die trusted-Redaktion achtet daher darauf, wie die ersten Schritte gestaltet sind und welche Hilfestellungen der Anbieter Ihnen an die Hand gibt, um sich im System zurechtzufinden und die Bedienung des Tools zu meistern.
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Gestaltung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
trusted hat sich für Sie angeschaut, wie bequem mit den einzelnen Homepage-Baukästen die grundlegende Gestaltung Ihrer Seite funktioniert. Hier geht es um die Wahl von Vorlagen, das Hinzufügen neuer Unterseiten, die Bearbeitung von Inhalten wie Texten/Bildern und die Anordnung von Elementen auf Ihrer Seite.
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Widgets/Apps
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Um die benutzerfreundlichsten Homepage-Baukästen zu ermitteln, hat die trusted-Redaktion auch geprüft, wie schnell und einfach sich besondere Widgets oder Apps zu Ihrer Page hinzufügen lassen.
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Verwaltung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Die Verwaltung Ihrer Seite ist ein wichtiges Thema. Hier geht es darum, wie benutzerfreundlich Sie Einstellungen an Ihrer Website vornehmen können, wie übersichtlich Sie Hosting und Domains verwalten, wie einfach sich SEO-Anpassungen vornehmen lassen und mehr.
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
Gesamt
k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A. k.A.

Sicherheit & Datenschutz

Gültige Datenschutzbestimmung
Datenschutzbeauftragter
Cookie-Hinweis
ISO 27001 Zertifikat
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Ein Zertifikat nach ISO 27001 bescheinigt einem Anbieter wichtige Sicherheitsstandards in Sachen "IT-Sicherheit". Es handelt sich um einen deutschen Standard, den nur als sicher identifizierte Produkte erhalten.

Service & Support

Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Kostenlose Webinare
E-Mail-Support
FAQ-Bereich
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Live Chat
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Supportzeiten
Mo-Fr, 8-17 Uhr Mo-Fr: 10 - 16 Uhr 24/7 Mo-Fr: 9 bis 17 Uhr Mo-Fr, 7-22 Uhr; Sa-So, 9-17 Uhr Mo-Fr, 9-18 Uhr Mo-Fr 9-17 Uhr 24/7 24/7 Mo-Fr, 9-20 Uhr; Sa-So, 11-18 Uhr Mo-Fr, 15-03 Uhr (MESZ) Mo-Fr, 9-17 Uhr 24/7 Mo-Fr, 9-18 Uhr Mo-Fr, 8-20 Uhr; Sa, 9-17 Uhr Deutsch: Mo-Fr, 10 - 3 Uhr; Englisch: 24/7 Mo-Fr, 9-18 Uhr Mo-Fr, 9-17 Uhr 24/7 Mo-Fr, 8-20 Uhr; Sa-So, 10-18:30 Uhr Mo-Fr: 9 bis 17 Uhr 24/7 Mo-Fr, 9-17 Uhr Mo-Fr, 10-15 Uhr Mo-Sa, 9-12 Uhr; 13:30-17 Uhr k. A. Mo-Fr, 9-17 Uhr Mo-Fr, 8-18 Uhr Mo-Fr, 6-18 Uhr PT Mo-Fr, 9-17 Uhr 24/7 24/7
Deutsch
Englisch