Die besten VPN-Services für Firefox 2022 im Test
Welche sind die besten VPN für Firefox?
Die besten VPNs für Firefox sind NordVPN, Surfshark und ExpressVPN, gefolgt von ZenMate und CyberGhost. Alle VPNs aus der trusted Top 5 überzeugen mit einer einfachen Installation und Anmeldung über die Firefox-Erweiterung, eine simple Bedienung und gute bis sehr gute Geschwindigkeiten beim Surfen mit dem Mozilla-Browser. Zudem stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr über einzelne Aspekte der vorgestellten Anbieter finden Sie im Rest des Artikels:
NordVPN ist in Sachen Sicherehit, Privatsphäre und Performance die beste Wahl als Firefox-Extension
Screenshot: trusted.de
Quelle: nordvpn.com
Das sind selbstverständlich nicht alle VPNs mit einer Erweiterung für den Firefox-Browser. Die Kompatibilität mit Firefox und anderen Browsern so wie Chrome oder Edge gehört für die meisten modernen VPN-Systeme zur Grundausstattung. Weitere VPNs, die über eine Firefox-Erweiterung verfügen sind beispielsweise Private Internet Access, HideMyAss, IPVanish, PureVPN, Avira Phantom VPN und noch einige mehr. Sie finden Sie alle im großen VPN-Test von trusted.de.
Was ist mit Mozilla VPN?
Das hauseigene Mozilla VPN des Firefox-Herstellers Mozilla verfügt ironischerweise nicht über Browser-Erweiterungen, also auch nicht über eine Erweiterung für Firefox. Mozilla VPN basiert auf der Technik und der Server-Architektur des schwedischen VPN Mullvad (das trusted an anderer Stelle ebenfalls verglichen hat) und ist daher in seiner Kompatibilität auf dessen Möglichkeiten beschränkt. Als Firefox-VPN ist es daher nicht geeignet.
Welches Firefox-VPN bietet die sicherste VPN-Verbindung?
Die sichersten VPNs für Firefox sind aktuell Surfshark, NordVPN, ExpressVPN sowie Avira Phantom VPN. Alle diese Dienste verfügen über eine sichere Datenverschlüsselung, verschleiern Ihre IP-Adresse beim Surfen und haben eine strikte No-Log-Richtlinie. Das heißt: die Anbieter dieser Dienste verpflichten sich, keine Logs oder Aufzeichnungen über die Aktivitäten ihrer User im VPN-Netzwerk anzulegen oder zu speichern. Mit diesen Tools sind Sie immer auf der sicheren Seite, wenn es um anonymes Surfen mit Firefox geht.
Surfshark wartet mit einigen nützlichen Erweiterungen und Addons zusätzlich zum Virtual Private Network auf
Screenshot: trusted.de
Quelle: surfshark.com
Ein weiterer Faktor, der die Sicherheit und den Datenschutz beeinflusst, kann der Firmenstandort der jeweiligen Anbieter sein. US-Anbieter etwa sind im Falle einer strafrechtlichen Untersuchung per Gesetz verpflichtet, User-Daten an Behörden herauszugeben. Nicht so bei VPNs, die ihren Firmensitz außerhalb der USA haben, wie die hier vorgestellten.