ProtonVPN richtet sich - ähnlich wie der sichere Email-Service ProtonMail des gleichen Anbieters - in besonderem Maße an Journalisten und Aktivisten, die mit den Gefahren digitaler Zensur oder Verfolgung zu kämpfen haben. Sicherheit ist die oberste Devise des Anbieters. Seinen Hauptsitz hat ProtonVPN in der Schweiz, einem Land außerhalb von EU- oder US-Gerichtsbarkeiten und mit einem der strengsten Datenschutzgesetze der Welt. No-Log-Service und ein sicherer Kill Switch, der die Verbindung im Notfall sofort unterbricht, gehören zu den Kernelementen von ProtonVPN. Zudem können Sie den Service auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig nutzen. Nur was die Anzahl der Server anbelangt könnte ProtonVPN noch nachlegen. Mit rund 250 Servern in insgesamt 19 Ländern befindet sich der Anbieter in der unteren Hälfte des trusted-Vergleichs - die Konkurrenz bietet hier vereinzelt schon mehrere tausend Rechenzentren in hunderten von Ländern, um Ihre Verbindung zu anonymisieren.
Kostenlose Testphase | Ja |
---|---|
Server | 334 |
Standorte | 58 |
Gleichzeitige Verbindungen | 10 |
Support | E-Mail-Support, Live Chat, FAQ-Bereich |
Geeignet für | Freelancer/Selbstständige, Kleinstunternehmen, Kleine Unternehmen, Mittelständische Unternehmen |
Unterstützte Plattformen | iOS, Android, Windows (On-Premise), MacOS (On-Premise) |

ProtonVPN
4.3