Was kostet Norton Secure VPN?
Norton Secure VPN bekommen Sie für zwischen 4,17 Euro und 7,50 Euro pro Monat. Der Preis ist abhängig von der gewählten Geräteanzahl; dabei sind weniger enthaltene Geräte auf den Monat gerechnet günstiger. Bei Norton haben Sie die Wahl aus einem Jahresabo inklusive einem Gerät für 4,17 Euro, einem Jahresabo inklusive 5 Geräten für 5,83 und einem Jahresabo inklusive 10 Geräten für 7,50 Euro pro Monat. Bezahlen müssen Sie dabei jeweils für die Laufzeit im Voraus, also 69,99 Euro für 5 Geräte oder 89,99 Euro für 10 Geräte. Norton bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Welche Leistungen und Funktionen hat Norton Secure VPN?
Die Hauptfunktion von Norton Secure VPN ist die Verschleierung Ihrer IP-Adresse und die Verschlüsselung Ihrer Internetverbindung durch die Umleitung über einen der hauseigenen VPN-Server. Norton verfügt über VPN-Server an 30 Standorten weltweit, darunter vor allem Europa, Nordamerika sowie Australien und Singapur. Norton verfügt außerdem über einen Kill Switch, der Ihre Internetverbindung unterbricht, wenn es zu Fehlern in der VPN-Verbindung kommt; so surfen Sie sicher und ohne Lecks Ihrer realen IP-Adresse.
Wie sicher ist Norton Secure VPN?
Norton verfügt über eine sichere AES-256-Verschlüsselung, die Ihren Datenverkehr quasi unknackbar macht, und verschleiert Ihre IP-Adresse zuverlässig und durchgehend. Dabei kommt es auch nicht zu DNS- oder WebRTC-Leaks, die Rückschlüsse auf Ihre reale IP-Adresse zulassen würden. Norton hat eine No-Log-Richtlinie und verankert diese auch in der Datenschutzerklärung. Kritisch könnte höchstens der Firmensitz im Vereinigten Königreich sein; dieses kooperiert bekanntlich mit amerikanischen Geheimdiensten.
Welchen Kundenservice bietet Norton Secure VPN?
Für Norton Secure VPN leistet der Anbieter persönlichen Support auf zwei Kanälen: Telefon und Live-Chat. Die Servicemitarbeiter des deutschen Supportteams sind dabei täglich zwischen 9 und 20 Uhr für Sie erreichbar. Nett: der englischsprachige Support ist sogar 24/7 per Chat verfügbar. Zudem gibt es auf der Anbieterwebsite einen FAQ-Bereich, der die wichtigsten Fragen zu Norton Secure VPN klärt und mit diversen Tutorials und Anleitungen für die Einrichtung und die Fehlerbehebung aufwartet.