Was kostet SaferVPN?
SaferVPN bekommen Sie für zwischen 2,50 US-Dollar und 12,95 US-Dollar pro Monat. Der Preis ist abhängig von der gewählten Vertragslaufzeit, wobei längere Laufzeiten grundsätzlich einen kleineren Monatspreis mitbringen, aber weniger flexibel sind und für die gesamte Laufzeit im Voraus bezahlt werden müssen. Sie haben die Wahl aus Abonnements mit folgenden Laufzeiten: 1 Monat (12,95 US-Dollar), 12 Monate (5,49 US-Dollar), 24 Monate (3,29 US-Dollar) und 36 Monate (2,50 US-Dollar). Plus 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Welche Leistungen und Funktionen hat SaferVPN?
SaferVPN verfügt über ein weltweites Servernetzwerk aus rund 1.300 Servern in insgesamt 50 Ländern. Sie haben die freie Wahl aus allen verfügbaren Servern für Ihre Internetverbindung. Als VPN-Protokolle kommen das sichere OpenVPN sowie IKEv2 zum Einsatz; auch L2TP und PPTP stehen auf Wunsch zur Verfügung. SaferVPN verfügt über einen Notschalter, der im Notfall Ihre Verbindung kappt. Zudem können Sie SaferVPN für Streaming und P2P/Torrenting verwenden; die Geschwindigkeit des VPNs ist sehr gut.
Wie sicher ist SaferVPN?
SaferVPN gilt als ausreichend sicheres VPN. Ihre Verbindung wird durch eine sichere AES-256-Verschlüsselung (dem sogenannten “Bankenstandard”) geschützt. Hinzu kommt die No-Log-Richtlinie, nach der der Anbieter keine Aufzeichnungen über Ihre IP-Adresse, Ihre Verbindungen und Ihre Aktivitäten im VPN-Tunnel anlegt; diese ist auch in den Datenschutzrichtlinien von SaferVPN verankert. Wichtig: Zwar ist die J2 Global Inc. ein US-amerikanisches Unternehmen, SaferVPN unterliegt aber den Gesetzen Israels.
Welchen Kundenservice bietet SaferVPN?
Persönlichen Kundenserver leistet SaferVPN rund um die Uhr auf den Kanälen E-Mail und Live-Chat. Außerdem steht Ihnen auf der Anbieterwebsite ein umfangreiches Helpcenter, das beispielsweise Quickstart-Guides und Einrichtungsanleitungen für SaferVPN auf verschiedenen Geräten sowie eine Sammlung von FAQ enthält. Sowohl der persönliche Support durch das SaferVPN-Team als auch das Helpcenter stehen nur auf Englisch zur Verfügung. Auch die Oberfläche des VPN selbst ist nur teilweise ins Deutsche übersetzt.