Worauf muss ich bei der Auswahl eines (kostenlosen) Shopsystems achten?
Wichtig ist zunächst, dass das Tool rechtlich unbedenklich ist, Sie also die Bestimmungen der DSGVO, GoBD und Co. einhalten können. Des Weiteren muss das System auf Ihre Shopanforderungen ausgelegt sein. Das bedeutet, es sollte genug Produktplätze, Seiten, Bandbreite und Nutzerplätze geben. Außerdem sollte sich der Shop mit Ihrer bisherigen Infrastruktur verbinden lassen, wie Amazon, eBay, Verkäufe über Facebook und dergleichen mehr. Potenzielle Upgrade-Optionen und guter Support sind ebenfalls wünschenswert.
Anzahl Produkte
Natürlich hilft Ihnen das beste Shopsystem nicht, wenn Sie damit nicht alle Ihre Artikel anbieten können. Achten Sie also darauf, wie viele Artikelplätze Ihnen im kostenlosen Tarif zur Verfügung stehen. So sind es beispielsweise bei Ecwid 10, bei Mozello nur 5. Sollte Ihr Sortiment wachsen, achten Sie auf die Zwischenschritte, die Sie mit den Premium-Tarifen machen. So wissen Sie, für wie viele Produktplätze Sie im Schnitt welchen Aufpreis zahlen müssen.
Achten Sie auf ausreichend Produktplätze
Speicherplatz und Seitenzahl
Gelegentlich ist nicht nur die Zahl der Produkte begrenzt, sondern auch der Speicherplatz. Das heißt konkret, dass Sie nur entsprechend viele Bilder, Text oder Videomaterial zu Ihren Produkten hochladen können. Auch die Seitenzahl ist relevant, müssen Sie doch mindestens einige wichtige Seiten wie AGB, Impressum und Datenschutzhinweis auf Ihrer Webseite hinterlegen.
Sie sollten für Ihre Produktbilder und -informationen genug Speicher zur Verfügung haben
Wichtige Funktionen und Features
Neben der Verwaltung Ihrer Produkte sollten Sie auch den Rest Ihres Shops anständig managen können. Entsprechende Funktionen sind beispielsweise eine rechtskonforme Rechnungsstellung, eine Kundenverwaltung, Statistiken zu Ihren Verkäufen, die Versendung von Marketing-E-Mails und nützliche Schnittstellen zu weiteren Marketing- und Verkaufskanälen. Auch Anbindungen zu weiteren von Ihnen bereits genutzten Services wie DATEV, Billbee und Co. können eine nützliche Ergänzung sein.