Fazit der Redaktion
Durch das integrierte Shop-System ShopBuilder steht Ihnen bei 1blu-eShop eine breite Auswahl an Funktionen und Features zur Verfügung. Diese machen das Tool allerdings auch entsprechend komplex, und da es aktuell noch ein wenig an der Usability der Weboberfläche krankt, stoßen Anfänger hier schnell an ihre Grenzen. Toll dagegen: Die Rechenzentren des Anbieters stehen allesamt in Deutschland und glänzen durch High-Tech und hohe Sicherheitsbestimmungen. Ein weiteres Plus ist der vergleichsweise kleine Preis, der Sie zwar (je nach gewähltem Paket) relativ lange an den Dienst bindet, aber auch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis mitbringt.
- Großer Funktionsumfang
- 1blu-SEO-Master inklusive
- Hohe Sicherheit der Server
- Moderate Preisgestaltung
- Wenige Schnittstellen
- Hakelige Usability
- Komplexes Preissystem

Kosten und Vertrag
Den 1blu-eShop bekommen Sie in vier verschiedenen Preispaketen. Die Tarifstruktur von 1blu ist recht komplex, da jedes Paket andere Konditionen mitbringt und die einzelnen Tarife auch funktional unterschiedlich sind. Ein kurzer Überblick:
- eShop Power: Das kleinste Paket bekommen Sie für rund 7 Euro pro Monat. Es enthält die wichtigsten Basisfunktionen, geht aber nicht in die Tiefe und ist zudem ausschließlich als Jahrespaket mit dreimonatiger Abrechnung zu haben. 2 Domains und ein verfügbarer Webspace von 600 MB sind hier integriert.
- eShop Professional: Die Profi-Version des 1blu-eShops schlägt mit rund 17 Euro pro Monat zu Buche, enthält 3 Domains und 1.000 MB Webspace und liefert - bis auf einige wenige Spezialfeatures - den gesamten Funktionsumfang der Software. Dieses Paket ist als sechsmonatiges Abonnement zu haben, abgerechnet wird wie im eShop Power alle 3 Monate.

- eShop Unlimited: Wie der Name vermuten lässt, bricht dieser Tarif so gut wie alle funktionalen Einschränkungen auf. Für rund 30 Euro pro Monat bringt der eShop Unlimited 4 Domains und 2.500 MB Webspace mit. Er ist auch, zusammen mit dem teuersten Paket Unlimited XXL, der Tarif mit der kürzesten Vertragslaufzeit: 3 Monate binden Sie sich hier an 1blu; bezahlt wird die volle Laufzeit im Voraus.
- eShop Unlimited XXL: Das größte Paket enthält besondere Profi-Features wie Echtzeit-Statistiken, Webdav, Cron-Jobs, uvm., die vor allem für Nutzer mit einem gewissen technischen Know-How interessant sind. Zudem sind 6 Domains und 8.000 MB Webspace integriert. Genau wie der Unlimited-Tarif wird das XXL-Paket dreimonatig abgerechnet, was auch der Mindestvertragslaufzeit entspricht.
Egal, für welches Paket Sie sich entscheiden: Eine Einrichtungsgebühr von rund 10 Euro ist zu Beginn standardmäßig zu entrichten.
Detailinfos über die einzelnen Tarife und die entstehenden Kosten entnehmen Sie der 1blu-eShops-Kostenübersicht.
Funktionen und Features
1blu stellt Ihnen für eShops das Online Shop-System ShopBuilder kostenlos zur Verfügung. Damit erstellen Sie - völlig ohne Programmierkenntnisse - Ihren eigenen Shop. Der ShopBuilder bringt alle Funktionen mit, die Sie zum Betreiben eines Webshops benötigen:
Shopfeatures
Durch das Content Management System des ShopBuilders laden Sie alle relevanten Inhalte und Seiten - wie zum Beispiel ein Impressum, die AGB, Datenschutzbestimmungen, etc. - auf Ihren Online Shop hoch. Produktdaten pflegen Sie in einer exakt darauf zugeschnittenen Datenbank und pflegen somit automatisch die dazugehörigen Produktseiten. Das funktioniert auch mithilfe eines einfachen Imports, wenn Sie die Daten zum Beispiel bereits tabellarisch vorliegen haben oder aus einem anderen Shop-System zu 1blu umziehen wollen.
Die Pflege Ihrer Seiten und Daten ist auch mehrsprachig möglich: Im ShopBuilder steht es Ihnen frei, verschiedene Versionen Ihres Shops in unterschiedlichen Sprachen zu veröffentlichen. Damit geht auch einher, dass Sie Währungen, Steuerbestimmungen und Versandarten je Shop individuell festlegen können.
Achten Sie allerdings darauf, dass Ihnen je Tarifpaket nur eine gewisse Anzahl an Domains zur Verfügung steht.
Eine Übersicht über alle enthaltenen Shopfeatures finden Sie im 1blu-eShops-Funktionsüberblick.
Design und Gestaltung
Eine der Schwächen des ShopBuilders: Über die Benutzeroberfläche lassen sich nur wenige Anpassungen am Design Ihres Shops vornehmen. Zwar steht Ihnen eine Reihe von vorinstallierten Designvorlagen zur Verfügung, aus denen Sie wählen können; recht viel mehr ist an individueller Gestaltung aber nicht möglich, wodurch Ihr Shop schnell nach “Stangenware” aussieht. Einen Editor, mit dem Sie das Design eigenständig ändern könnten, gibt es nur in seiner rudimentärsten Form. Know-How im Coden per HTML oder CSS werden vorausgesetzt, um wirklich umfassende Änderungen vorzunehmen oder eigene Designs zu entwickeln und zu verwenden. Schade, hier wäre mehr möglich gewesen.
Marketing und SEO
Seine Stärken kann der 1blu-eShop in Sachen SEO ausspielen. In jedem Tarif des Online Shop-Systems ist der 1blu-SEO-Master in der Basic-Version mit integriert. Mit diesem Analyse- und Optimierungstool können Sie beispielsweise Änderungen an Meta-Titles und -Descriptions Ihrer einzelnen Seiten vornehmen, um diese suchmaschinenfreundlicher zu gestalten, Keyword-Entwicklungen überwachen und Seiten Ihrer Konkurrenz analysieren.
Der 1blu-SEO-Master
Der 1blu-SEO-Master “Powered by Positionly” ist ein Tool zur Suchmaschinenoptimierung, zur Verfügung gestellt von 1blu. Die Basic-Version des SEO-Masters ist in allen 1blu-eShop-Tarifen integriert; eine funktional erweiterte Pro-Version buchen Sie auf Wunsch kostenpflichtig hinzu. Die Features des SEO-Masters im Überblick:
- Tägliche Überprüfung des Google-Rankings
- Google Analytics-Integration (nur Pro-Version)
- Echtzeit-Dashboard zur Verwaltung
- Wettbewerbsanalyse
- Backlinkanalyse
- Website-Optimierung
- Automatische Berichte (nur Pro-Version)
- Mobile App

Auch Marketing-Optionen sind im 1blu-eShop integriert. Durch verschiedene Module und Schnittstellen zu Online-Marktplätzen wie eBay und Amazon steigern Sie Ihre Marktreichweite, um von der Reichweite dieser Plattformen zu profitieren. Für Ihren eigenen Kundenstamm können Sie außerdem Rabattaktionen veranstalten und Gutscheine erstellen, die Sie im Backend des ShopBuilders verwalten.
Usability und Bedienung
Die Bedienung des ShopBuilders, den 1blu-eShop mitbringt, kann anfangs recht komplex sein, vor allem für Anfänger. Das Fehlen eines grafischen Interfaces macht es zunächst schwierig, sich in das komplexe System einzufinden. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit läuft es dann allerdings besser und Sie pflegen einfach Ihre Daten im Backend des ShopBuilders. Dazu gehören Kundendaten, Produktdaten, Infos über Bestellungen, Rechnungen, Versandvorgänge, etc. Schade ist, dass statt eines intuitiven Baukasten-Systems mit Drag-and-Drop-Technologie, wie er beispielsweise bei Wettbewerbern wie 1&1, Jimdo und Wix zum Einsatz kommt, das Backend von 1blu einigermaßen nackt und zweckmäßig erscheint. Dass Sie hier kaum Design-Anpassungen vornehmen können, wenn Sie nicht fit in HTML oder CSS sind, tut dazu sein Übriges.
Datenschutz und Sicherheit
Die 1blu-Rechenzentren stehen allesamt in Deutschland. Hauptsächlich sind die Server in Frankfurt am Main stationiert; andere Server stehen in München, Berlin oder Hamburg. Somit unterliegen alle Rechenzentren den deutschen Datenschutzbestimmungen, die als einige der strengsten weltweit gelten. Für Datenschützer ein besonderer Vorteil! Zudem sind die Rechenzentren nach ISO 27001 für IT-Sicherheit zertifiziert und mit diversen Sicherheitsvorkehrungen und Alarmsystemen ausgestattet, die sowohl technische Fehler als auch physische Beschädigungen an den Servern weitestgehend verhindern und so für den Schutz und die Verfügbarkeit Ihrer Daten garantieren.
Alle Anlagen von 1blu werden rund um die Uhr von geschultem Sicherheitspersonal überwacht.
Service und Support
1blu stellt Ihnen Kundensupport auf verschiedensten Kanälen zur Verfügung:
- Telefon-Hotline
- Email-Support
- Kontaktformular
Zudem ist der Anbieter auf den gängigsten sozialen Netzwerken vertreten, wo er ebenfalls Kundenservice leistet. Erreichbar ist das Supportteam von 1blu jeweils von Montags bis Freitags zwischen 8 und 20 Uhr. Die Antwortzeit der Servicemitarbeiter ist recht ordentlich: nur wenige Stunden brauchten sie im trusted-Test für eine umfangreiche und freundliche Antwort, die alle gestellten Fragen zufriedenstellend beantwortete.
Sind Sie dagegen eher für die Hilfe zur Selbsthilfe, werden Sie mit Sicherheit im sehr gut sortierten und durchsuchbaren FAQ-Bereich des Anbieters fündig, der die wichtigsten Fragen klären kann.

Schnittstellen
Schade: 1blu-eShop bringt kaum Schnittstellen zu Drittentwicklertools mit. Zwar stehen Schnittstellen zum Datenaustausch mit Amazon und eBay sowie zu diversen Payment-Providern (allen voran PayPal) zur Verfügung - CRM-Systeme, Accounting-Tools oder ähnliches sind allerdings nicht integriert. Diese müssen Sie bei Bedarf mit der verfügbaren REST-API eigenständig implementieren, was wieder ein gewisses Know-How voraussetzt.
Der Datenimport zu 1blu-eShop funktioniert im CSV-Format; für den Export steht ein Export-Tool mit CSV- und XLS-Format zur Verfügung.