Pantaflix Test
Pantaflix ist nur auf den ersten Blick ein klassisches Einzelabruf-Streamingportal. Neben den überall verfügbaren Hollywood-Blockbuster einige Monate nach Kinostart sehen Sie hier auch diverse Indie-Produktionen, eine große Auswahl an deutschen Filmen sowie Filmkunst verschiedener Festivals auf der ganzen Welt. Pantaflix versteht sich als eine Art Brücke zwischen Filmemachern und ihrem Publikum: Produzenten können auf der Plattform ihre eigenen Werke selbstständig hochladen und bepreisen, um so einen neuen Absatzweg zu erschließen. Ein ausgemachtes Indie-Portal ist Pantaflix aber auch wieder nicht; auch Mainstream-Gucker kommen dank der diversen Kino-Blockbuster und einer großen Auswahl an Disney- und Marvel-Filme im Einzelabruf auf ihre Kosten. Die gute Bildqualität und die Nutzerfreundlichkeit der Plattform sprechen klar für Pantaflix. Nur das Gesamtangebot könnte noch ein wenig größer ausfallen.
- Internationale und Indie-Filme
- Vergleichbar kleine Preise
- Produzentenfreundliches Konzept
- Download-Funktion
- Überschaubares Angebot
- Wenig unterstützte Geräte
Was kostet Pantaflix?
Pantaflix bietet Filme und Serien im Einzelabruf zum Ausleihen an. Dabei bezahlen Sie jeden Film einzeln. Filme kosten bei Pantaflix zwischen 3 und 6 Euro (für je 48 Stunden Ausleihzeit). Serien leihen Sie für durchschnittlich 2 Euro pro Folge aus. Filmemacher haben die Möglichkeit, eigene Produktionen kostenlos auf Pantaflix hochzuladen.
Pantaflix Filmpreise
Filme auf Pantaflix kosten - je nach ihrem Alter - zwischen 2,99 Euro und 5,99 Euro. Haben Sie einen Film ausgeliehen, steht er Ihnen bis zu 48 Stunden lang zum Anschauen zur Verfügung. Bezahlen können Sie Ihre Filme per PayPal, Google Pay oder Kreditkarte (außer American Express).

Serien dagegen werden bei Pantaflix in der Regel pro Folge bezahlt und können ebenfalls für 48 Stunden ausgeliehen werden. Einzelne Folgen gibt es hier für zwischen 0,99 Euro und 1,99 Euro.

Eine Übersicht über die Kosten für Pantaflix und die jeweiligen Features finden Sie im Pantaflix-Tarifüberblick von trusted.de.
Welches Angebot hat Pantaflix?
Pantaflix bietet ein buntes Angebot aus rund 4.500 Filmen und 250 Serien. Neben Hollywood-Blockbustern der letzten Jahre (allerdings selten aktuellere Streifen), stehen hier vor allem ausländische Filme und einige Indie- und Arthouse-Inhalte zur Verfügung, die von den Filmemachern selbst auf die Plattform hochgeladen wurden.
Filme auf Pantaflix
Pantaflix ist in erster Linie ein Filmportal. Das Angebot besteht daher größtenteils aus Filmen. Ähnlich wie andere Einzelabruf-Anbieter (zum Beispiel Rakuten TV oder Videobuster) hat Pantaflix diverse Hollywood-Blockbuster und einige Filmklassiker im Katalog. So stehen beispielsweise diverse Disney-Produktionen wie einige Marvel-Filme oder Filme des Franchises “Pirates of the Caribbean” auf Pantaflix zur Verfügung (diese gibt es mittlerweile aber auch bei Disney+ in der Flatrate). Auch die Harry-Potter-Filme hat Pantaflix im Angebot.

Daneben liefert Pantaflix aber auch eine ganz andere Art von Filmen. Indie-, Arthouse- und ausländische Filme geben sich auf Pantaflix die Ehre, und wurden dort teilweise von den Filmschaffenden selbst hochgeladen und für den Stream freigegeben. Neben Filmen deutscher Filmemacher findet sich hier auch eine breite Auswahl an englischen, türkischen, spanischen und französischen Titeln.

Serien auf Pantaflix
Das Serienangebot auf Pantaflix ist aktuell noch nicht besonders umfangreich. Rund 250 Serien stehen auf der Plattform zur Verfügung. Dabei handelt es sich größtenteils um unbekannte Titel. Aktuelle Serienhighlights suchen Sie hier vergebens, dafür stehen - anders als bei vielen anderen Streamingdiensten - auch deutsche Serienproduktionen wie “Polizeiruf 110” oder “Tatort” zur Verfügung.

Hinzu kommen einige ältere Serien, die teilweise schon lange abgedreht oder abgesetzt wurden. Pantaflix versteht sich in erster Linie als Filmportal; entsprechend wenig Hingabe ist offensichtlich in die Auswahl der verfügbaren Serien geflossen.
PantaflixPro: Filme von Filmemachern und Filme für Expats
Bekannt geworden ist Pantaflix zum Start als Streaming-Plattform von und für Filmemacher sowie als Streamingportal für Expats, also Auswanderer. Diese Strategie verfolgt Pantaflix noch immer; mittlerweile heißt das Ganze “PantaflixPro”. Mit dem kostenlosen Pro-Account haben Filmemacher und Produktionsfirmen die Möglichkeit, selbstständig Filme auf die Plattform hochzuladen und zu bepreisen. Dabei können sie beispielsweise auch auswählen, in welchen Regionen und in welchen Sprachen der jeweilige Film verfügbar sein soll.

Die Idee dahinter ist simpel: Da die klassische Filmverwertung es selten zulässt, vor allem lokale Produktionen, die nicht aus Hollywood stammen, außerhalb ihres Entwicklungslandes anzubieten, will Pantaflix hier eine Brücke schlagen, um beispielsweise türkische Filme für in Deutschland lebende Türkinnen und Türken oder deutsche Filme für Deutsche im Ausland zugänglich machen, die diese sonst bei keinem anderen Streamingdienst bekommen.
PantaflixPro und die Filmverwertung auf Pantaflix steht dabei ganz im Zeichen der Fairness. Während Filmschaffende in der klassischen Filmverwertung nur rund 10 Prozent der Einnahmen der VoD-Distribution eines Films bekommen, erhalten sie bei Pantaflix bis zu 75 Prozent vom Erlös und behalten gleichzeitig alle Rechte an ihrem Werk.
Sehr unterschiedliche Qualitätseinstellungen je nach Film
Filme stehen bei Pantaflix in beinahe allen möglichen Qualitätsstandards zur Verfügung: Von Standard Definition (SD) über HD-ready bis hin zu Full-HD. Nur Videos in 4K-Qualität gibt es auf der Plattform noch nicht zu sehen. Die Standard-Soundqualität ist Stereo-Sound. Hollywood-Blockbuster gibt es in der Regel in HD zu sehen; bei anderen Filmen entscheiden jeweils die Filmemacher, die das Video hochladen, über die mögliche Bildqualität.
Auf wenigen aber den wichtigsten Geräten verfügbar
Pantaflix steht - außer im Browser auf PC und Mac - außerdem auf vielen anderen gängigen Geräten zur Verfügung:
Smartphones/Tablets
Mobil streamen Sie Pantaflix mithilfe der mobilen Apps für iOS- und Android-Geräte.
Smart TVs
Die Pantaflix-App steht auf Smart TVs Samsung, Panasonic, LG und Medion/Vestel zur Verfügung.
Streaming-Sticks
In Sachen Streaming-Sticks unterstützen beispielsweise der Amazon Fire TV Stick und Google Chromecast die Pantaflix-App.
Set-Top-Boxen
Pantaflix können Sie zum Beispiel via Apple TV auf den Fernseher streamen.
Spielekonsolen
Pantaflix steht aktuell nicht auf Spielekonsolen zur Verfügung.
Blu-ray-Player
Pantaflix steht aktuell nicht auf Blu-ray-Playern zur Verfügung.
Kein Online-TV, keine Live-Sender
Pantaflix ist kein Online-TV-Anbieter und beinhaltet daher keine TV-Sender im Live-Stream. Sind Sie auf der Suche nach einem Streamingdienst, der auch oder ausschließlich Online-TV anbietet, finden Sie passende Plattformen im umfangreichen Online-TV-Test von trusted.de.
Nicht immer sind mehrere Sprachen und Untertitel mit dabei
Die Verfügbarkeit alternativer Sprachspuren und Untertitel auf Pantaflix ist von Film zu Film sehr unterschiedlich. Während manche Inhalte ausschließlich in ihrer Original-Sprache zur Verfügung stehen, bringen einige andere auch eine deutsche Tonspur (oder nur diese mit). Auch Untertitel gibt es nicht zu jedem Video und auch dann nicht in jeder Sprache. Bevor Sie einen Film ausleihen, sollten Sie also in der Detailansicht des jeweiligen Videos unbedingt überprüfen, ob die gewünschten Sprachen/Untertitel zur Verfügung stehen.

Wie benutzerfreundlich ist Pantaflix?
Die Usability und Benutzererfahrung von Pantaflix sind sehr gut. Weder die übersichtliche Oberfläche der Web-Plattform sowie der Apps noch der performante HMTL5-Player stellen Nutzer vor größere Probleme. Das Durchstöbern des sehr diversen Angebots geht einfach und macht Spaß. Hinzu kommt auf so gut wie allen Geräten eine gleichbleibend flüssige und gute Streamingqualität. Die Auflösung des Videos lässt sich - je nach Film - sehr feinporig anpassen, um den bestmöglichen Stream für Ihre Internetverbindung zu erzielen.
Anmeldung / Registrierung | 4.5 |
---|---|
Benutzeroberfläche / Design | 4 |
Plattform | 4 |
Player | 4 |
Apps | 4 |
Streamingqualität | 4.5 |
Gesamtwertung | 4.2 |
Plattform
Benutzerfreundlicher und übersichtlicher Filmkatalog
Die Startseite von Pantaflix ist recht übersichtlich und erinnert - wie viele andere Plattformen auch - an die Kacheloptik von Netflix. In mehreren Listen sind die aktuell beliebtesten Filme nach Genre, Herkunftsland oder Thema sortiert.

Ein wenig versteckt im Footer können Sie außerdem gezielt nach Filmen aus einem bestimmten Herkunftsland bzw. in einer bestimmten Sprache suchen. Zur Auswahl stehen hier deutsche, englische, türkische, spanische und französische Filme.
Suchfunktion lädt zum Stöbern ein
Mithilfe der Suchfunktion durchsuchen Sie das Angebot von Pantaflix gezielt nach Inhalten. Nett: Die Autovervollständigung in der Suchleiste zeigt Ihnen zu einem Schlagwort mögliche Filmtitel an, die Pantaflix im Katalog hat. So sehen Sie schon während der Eingabe, ob der Streamingdienst den Film vorrätig hat, oder nicht.

Player
Der Pantaflix-Player basiert auf der Auszeichnungssprache HTML5, so dass Sie keine zusätzliche Software herunterladen oder installieren müssen. Der Player ist auf das Wesentliche beschränkt und bietet die üblichen Funktionen und Features, wie das Vor- und Zurückspulen um jeweils 10 Sekunden, die Sprachauswahl und die Anpassung der Streamingqualität.

Die Qualitätseinstellungen sind bei Pantaflix sehr feinporig. Anstatt zwischen SD und HD umzuschalten, haben Sie hier die Möglichkeit, die Auflösung ganz genau festzulegen - beim relativ schlecht auflösenden “Tatort” beispielsweise zwischen 216 und 576p. Wollen Sie die Qualität nicht manuell umstellen, erledigt Pantaflix das dank Adaptive Bitrate Streaming ganz automatisch für Sie und passt die Wiedergabequalität des laufenden Streams in Echtzeit an Ihre Internetverbindung an, um Ruckler und Bildartefakte zu vermeiden.
Streamingqualität
Die Streamingqualität von Pantaflix ist jederzeit flüssig. Sowohl im Browser am PC als auch in den mobilen Apps gibt es selten Probleme mit Bildfehlern, Ladepausen oder Abbrüchen. Pantaflix funktioniert auf allen kompatiblen Geräten stets zuverlässig. So soll es sein.
Welchen Kundenservice bietet Pantaflix?
Den Pantaflix Support erreichen Sie aktuell nur auf dem Email-Weg, bzw. per Kontaktformular auf der Website. Dieses ist recht umfassend: Sie können das jeweilige Problem mit verschiedenen Freitextfeldern und Drop-Down-Menüs genau beschreiben. Das erleichtert dem Support-Team von Pantaflix die Arbeit und führt dazu, dass Sie schnellere und bessere Antworten auf Ihre Fragen erhalten. Beachten Sie allerdings, dass Teile des Kontaktformulars auf Englisch sind.
