CHILI Test
CHILI gibt sich seit dem Relaunch und der Umfirmierung von Chili.tv große Mühe, sich der starken Konkurrenz im Einzelabruf anzupassen - mit immer besserem Erfolg. Zwar ist das Angebot immer noch recht überschaubar und teilweise lückenhaft. Dafür stehen mittlerweile auch 4K-Inhalte mit Dolby-Surround-Sound auf der Plattform zur Verfügung und ständig fügt CHILI auch neue kompatible Geräte hinzu. Auch der Silverlight-Player, der früher noch bei CHILI zum Einsatz kam, wurde mittlerweile durch einen performanten HTML-5-Player ersetzt, der Streams in einer guten und flüssigen Qualität auf die Bildschirme zaubert. Zudem wartet CHILI mit aktuellen Kinoblockbustern, der einen oder anderen Klassiker-Perle und auch einigen Serienhighlights auf; hier geht es dem Anbieter nicht um Quantität sondern um Qualität, was nicht schlecht sein muss. Alles in allem: Eine solide Mischung, die nur noch zahlenmäßig besser überzeugen könnte.
- Aktuelle Blockbuster im Einzelabruf
- Überschaubares Angebot
- Kaum Serien
Was kostet CHILI?
CHILI ist ein Einzelabruf-Anbieter, das heißt: Sie bezahlen jeden Film einzeln, anstatt ein Abo zum monatlichen Fixpreis abzuschließen. Auf CHILI kaufen Sie Filme für zwischen 12 und 16 Euro oder leihen Sie für zwischen 3 und 6 Euro für 48 Stunden aus. Serien kosten im Schnitt zwischen 20 und 25 Euro für ganze Staffeln oder 2 bis 3 Euro pro einzelne Folge. Anders als Filme können Sie Serien in der Regel nicht leihen, sondern nur kaufen. Bezahlen können Sie bei CHILI mit PayPal, Kreditkarte oder via Klarna.
Welches Angebot hat CHILI?
CHILI hat ein Portfolio von rund 8.200 Filmen und 170 Serien. Gerade die Serienauswahl ist klein und ein wenig lückenhaft. Zwar stehen einige beliebte Highlights zur Verfügung - für Entdecker und Serienfans, die gerne neues ausprobieren, hat CHILI allerdings nicht viel zu bieten. In Sachen Filmen bietet CHILI aktuelle Kinoblockbuster sowie einige Klassiker an. Wie bei vielen Einzelabruf-Portalen gelangen aktuelle Kinofilme hier relativ schnell ins Programm; oft schon wenige Monate nach dem Kinodebut.

Das Film- und Serienangebot von CHILI entspricht im Grunde dem Angebot anderer Einzelabruf-Portale wie Rakuten TV oder Videobuster und besteht aus einem Mix aus aktuellen Kinoblockbustern und einigen Evergreens (auch wenn hier noch lange nicht so viele Filme zur Verfügung stehen, wie etwa bei Amazon Prime Video). In der Kategorie “Filme ab 0,99 Cent” bietet CHILI außerdem einige unbekanntere Filme zum Schnäppchenpreis an.

Vereinzelte Filme in 4K, durchschnittlich aber nur bis HD
Die Bildqualität bei CHILI reicht von SD bis UHD/4K. Auf den meisten Geräten haben Sie eine Wahl zwischen SD und Full-HD mit einer Auflösung von maximal 1080p. 4K steht nur für ausgewählte Inhalte und auch nur für einige wenige Geräte zur Verfügung. Das sind Smart TVs von Samsung, Tizen, Panasonic oder LG, die HDR unterstützen. Alle anderen Geräte kommen nicht in den Genuss von UHD-Inhalten.

Nett: Alle Inhalte, die auf CHILI in 4K zur Verfügung stehen, sind mit dem Surround-Soundstandard Dolby Digital 5.1 ausgestattet.
Die gängigsten Geräte werden unterstützt
CHLI steht auf PC und Mac als Web-Version im Browser zur Verfügung. Außerdem können Sie über die CHILI-Plattform auf folgenden Geräten streamen:
Smartphones/Tablets
CHILI steht als mobile App auf Tablets und Smartphones mit iOS- und Android-Betriebssystem zur Verfügung.
Smart TVs
CHILI ist auf vielen verschiedenen Smart-TV-Geräten verfügbar. Dazu gehören: Samsung, Sony, Sharp, Philips, Haier, Hisense, Zeasn, Vestel, Changhong, Arçelik und Netrange (ab 2013), LG (ab 2015) und Panasonic (ab 2017).
Streaming-Sticks
Die CHILI Play App ist auch für den Amazon Fire TV Stick verfügbar, mit dem Sie auch ältere TV-Geräte (mit HDMI-Anschluss) in einen Smart TV verwandeln können.
Set-Top-Boxen
CHILI stellt aktuell keine Apps für gängige Set-Top-Boxen zur Verfügung.
Spielekonsolen
CHILI stellt aktuell keine Apps für Spielekonsolen zur Verfügung.
Blu-ray-Player
CHILI stellt aktuell keine Apps für Blu-ray-Player zur Verfügung.
Download-Funktion für alle Inhalte aus dem CHILI-Katalog
Super: Alle Inhalte auf CHILI stehen nicht nur online, sondern über die mobilen Apps für Smartphones und Tablets auch zum Download zur Verfügung. Haben Sie ein Video geliehen oder gekauft, können Sie es ganz einfach auf das mobile Gerät Ihrer Wahl herunterladen und offline ansehen. Leihfilme verschwinden nach Ende der Leihfrist wieder von Ihrem Gerät; Filme, die Sie gekauft haben, bleiben allerdings dauerhaft verfügbar.
Keine TV-Sender, kein Online-TV
CHILI ist ein reiner VoD-Anbieter und hat daher keine TV-Sender und kein Live-Fernsehen im Angebot. Sind Sie auf der Suche nach einer Online-TV-Plattform? Dann werfen Sie einen Blick in den umfassenden Online-TV-Vergleich auf trusted.de.
Nicht alle Filme gibt es auch im O-Ton
Einige Videos (wenn auch nicht alle) stehen auf CHILI außer in der deutschen Synchronisation auch in der jeweiligen Originalsprache zur Verfügung. Welche Filme das sind, können Sie auf der Detailansicht des jeweiligen Videos einsehen. Untertitel gibt es auf CHILI ebenfalls, allerdings nur in Deutsch und nur für Filme, die in der Originalsprache vorliegen. Hier müsste CHILI noch einmal nachjustieren.

Wie benutzerfreundlich ist CHILI?
CHILI kann in Sachen Benutzerfreundlichkeit durchaus überzeugen. Die Web-Oberfläche und die mobilen Apps machen einen modernen und ansprechenden Eindruck. Filme und Serien sind schnell auf der Plattform gefunden, die Zahlung geht ebenfalls schnell und einfach. Der eingesetzte Player auf HTML5-Basis tut, was er soll und es kommt so gut wie nie zu Abbrüchen, Pufferpausen oder Bildfehlern während des Streams (sofern die Internetverbindung einigermaßen stabil ist).
Anmeldung / Registrierung | 4 |
---|---|
Benutzeroberfläche / Design | 4 |
Plattform | 4 |
Player | 4 |
Apps | 4 |
Streamingqualität | 4 |
Gesamtwertung | 4.0 |
Plattform
Schnelle Anmeldung mit Facebook oder E-Mail
Die Anmeldung auf der Website von CHILI ist schnell erledigt. Sie registrieren sich hier mit Ihrem Namen, Ihrem Geburtsdatum (um zu bestätigen, dass Sie volljährig sind), einer gültigen Email-Adresse und einem selbstgewählten Passwort. Sollte Ihnen dieser Vorgang zu aufwändig sein, ist auch der bequeme Social-Login per facebook möglich - hierdurch melden Sie sich mit Ihrem bestehenden facebook-Profil bei CHILI an. Ihre Zahlungsdaten benötigen Sie für die Anmeldung noch nicht, sondern erst, wenn Sie einen Film ausleihen oder kaufen.
Zweigeteilte Benutzeroberfläche
Die Oberfläche von CHILI ist übersichtlich und ansprechend gestaltet, seltsamerweise allerdings zweigeteilt. Außer der VoD-Ansicht - einer modernen Oberfläche Marke “Netflix” mit Themenlisten und einzelnen Kacheln für die jeweiligen Videos - gibt es bei CHILI noch die Katalog-Ansicht, die an einen klassischen Online-Shop erinnert und den Sie ebenfalls nach VoD-Inhalten durchstöbern können. Die Katalog-Ansicht enthält allerdings auch Angebote aus dem CHILI eStore, also Merchandise-Artikel und mehr.



Während Sie in der VoD-Oberfläche regelmäßig individuelle Vorschläge - basierend auf den angeschauten Filmen - bekommen, ist die Katalog-Oberfläche nüchterner gehalten und hat keine derartigen Features.
Player
CHILI vertraut auf einen recht guten und modernen HTML5-Player, der direkt im Browser geöffnet werden kann. Damit ist CHILI mittlerweile auch am Puls der Zeit angekommen - im letzten trusted-Test bemühte der Anbieter noch den leicht veralteten Microsoft-Silverlight-Player.

Der CHILI-Player verfügt über alle wichtigen Features. So können Sie manuell die Bildqualität regulieren oder die Wiedergabesprache (sofern verfügbar) umstellen. Auch das Vor- und Zurückspulen ist möglich; anders als bei vielen anderen Anbietern, wo Sie jeweils um 10 Sekunden im Video springen können, sind es bei CHILI aber 30.
Streamingqualität
Das Streaming bei CHILI ist flüssig und zuverlässig. Verbindungsabbrüche gibt es so gut wie nie und auch die Bildqualität ist stabil - eine entsprechende Internetverbindung vorausgesetzt. Während des Praxistests von trusted gab es bis auf einen oder zwei kleine Ruckler im Video keine Probleme mit dem CHILI-Stream.
Jugendschutz bei CHILI
Der Schutz von Minderjährigen ist im Video-on-Demand-Bereich immens wichtig. Während andere Anbieter hier durch umfangreiche Funktionen und ausgeklügelte Jugendschutz-Systeme mit gutem Beispiel vorangehen, beschränkt CHILI sich auf das Nötigste: Eine fünfstellige PIN, die den Zugang zu jugendgefährdenden Inhalten beschränkt. Ein wenig lasch: Als Nutzer brauchen Sie Ihr Alter nicht zu verifizieren, um einen Account oder eine neue Jugendschutz-PIN zu erstellen.

CHILI vertraut in dieser Hinsicht auf die eigenen AGB - was auch Kinder und Jugendliche jederzeit in die Lage versetzt, die Kontoeinstellungen zu öffnen und die Jugendschutzeinstellungen zu ändern.
Welchen Kundenservice bietet CHILI?
CHILI bietet schriftlichen Support per Mail bzw. per Kontaktformular. Eine deutsche Telefonhotline hingegen gibt es nicht; teilweise verweist das Support-Team allerdings auf eine italienische Telefonnumme, die wohl zur Kontaktaufnahme genutzt werden könnte. Zudem gibt CHILI selbst an, auch auf Facebook mit einem Support-Team aktiv zu sein. Kontakt über den Facebook-Messenger können Sie Montags bis Freitags zwischen 9:30 Uhr und 18 Uhr herstellen. Auch einen FAQ-Bereich bietet CHILI an, den Sie online finden.
