Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

WOW

Video Streaming Dienste

3.9
(54.816)

Testfazit: Meine Erfahrungen mit WOW

gut
1,6
Test
01/2023

Ich war noch nie ein großer Fan von WOW. Das Streaming damit ist mir zu umständlich, die Auswahl für den hohen Preis zu klein, wenn auch hochkarätig. HBO-Fans müssen in den sauren Apfel beißen. Anderen Nutzern würde ich zu Alternativen raten.

Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Vorteile
  • Aktuelle Filme/Serien als Flatrate
  • Zusätzliche Live-Stream-Funktion
  • Regelmäßig wechselndes Angebot
  • Fußball-Bundesliga als Live-Stream
Nachteile
  • Lückenhafte Auswahl
  • Mängel im Support
  • Teurer Preis
  • Keine Download-Funktion

Was ist WOW?

WOW ist der Streamingdienst des deutschen Pay-TV-Anbieters Sky. Erst als “Premiere” und danach als “Sky Ticket” bekannt geworden bietet WOW vor allem aktuelle Kinoblockbuster, Serienhighlights und Live-Sport. Durch die Lizenzen des Pay-TV-Senders ist das Angebot bei WOW stets aktuell und frisch, und vor allem Fußballfans kommen dank Live-Übertragungen der Bundesliga auf ihre Kosten. Alle wichtigen Infos zum Angebot und den Tarifen von WOW finden Sie hier auf trusted.de.

Kostenlose Testphase
Nein
Filme
1.500
Serien
900
Qualität
SD
HD

Screenshots

Tarif Serien Filme & Serien Live-Sport
Rabatt
Preis 9,99 € 14,99 € 24,99 €
Zahlung monatlich monatlich monatlich
Angebot

Überblick

Kostenlose Testphase Nein Nein Nein

WOW Test

Gesamt
87/100
Vertrag & Kosten
75/100
Film- & Serienangebot
80/100
Qualität
75/100
Geräte & Apps
95/100
TV-Sender
100/100
Sprachen & Untertitel
100/100
Usability
75/100
Service & Support
88/100

WOW (ehemals Sky Ticket) verfolgt einen interessanten Ansatz und setzt auf Aktualität und eine exklusive Auswahl. Durch die Schirmherrschaft des Pay-TV-Senders Sky kann der Streamingdienst mit auffallend guten Lizenzdeals punkten und bringt neue Filme und Serien oft schneller in die Flatrate, als vergleichbare Anbieter. Zudem stehen dank Partnerschaften zu diversen US-amerikanischen Streamingdiensten und günstigen Lizenzdeals einige Highlight-Serien (auch in Originalsprache) zur Verfügung. Durch die Rotation der Lizenzen ist das Angebot ständig im Fluss und streng limitiert. So verschwinden tolle Inhalte zwar oft schnell wieder von der Plattform - dafür kommen auch ständig neue Filme und Serien hinzu. Ein riesiges Manko ist allerdings der Preis. Für das zahlenmäßig doch recht überschaubare Angebot sind die Kosten für das WOW-Abonnement mit mindestens 10 Euro pro Monat doch recht hoch. Wollen Sie dagegen alle Inhalte, also Filme und Serien auf WOW freischalten, benötigen Sie das Doppel-Paket und bezahlen ganze 15 Euro. Auch bei der Technik und der Usability von WOW hapert es teilweise hinten und vorne. Schade, denn die Aktualität des Programms kann ansonsten eigentlich überzeugen.

  • Aktuelle Filme/Serien als Flatrate
  • Zusätzliche Live-Stream-Funktion
  • Regelmäßig wechselndes Angebot
  • Fußball-Bundesliga als Live-Stream
  • Lückenhafte Auswahl
  • Mängel im Support
  • Teurer Preis
  • Keine Download-Funktion
Maximilian Reichlin
Head of Content von trusted
Vertrag & Kosten
75/100

Was kostet WOW?

Auf WOW haben Sie die Wahl aus drei verschiedenen Paketen. Mit dem Serien-Paket streamen Sie Serien und Dokus für rund 10 Euro pro Monat. Mit dem Film- und Serien-Paket haben Sie zusätzlich Zugriff auf Filme und aktuelle Kinoblockbuster; dieses Paket kostet 15 Euro pro Monat. Wollen Sie Live-Sport genießen benötigen Sie das Live-Sport-Paket für ab 25 Euro pro Monat.

Film- & Serienangebot
80/100

Welches Angebot hat WOW?

WOW bringt ein Flatrate-Angebot aus rund 1.500 Filmen und 900 Serien mit. Das limitierte Angebot besteht hauptsächlich aus Kino-Blockbustern, beliebten Evergreens und Serien-Highlights. Filme und Serien stehen hier oft schon kurz nach dem Kino bzw. zeitgleich mit der Ausstrahlung im Pay-TV zur Verfügung, befinden sich dafür aber immer nur für kurze Zeit auf WOW, und machen anschließend Platz für neue Inhalte. So ist das Angebot ständig im Fluss.

Aktuelle Kinoblockbuster bei WOW

Das Film- und Serienangebot von WOW ist nicht besonders umfangreich, wirbt allerdings mit Aktualität. So sollen vor allem Filme schon “kurz nach dem Kino” bei WOW landen und dort in der Flatrate (im Filme- und Serien-Paket) verfügbar sein.

WOW zeigt Kinoblockbuster und beliebte Evergreens und hat rund 1.500 Filme im Angebot
WOW zeigt Kinoblockbuster und beliebte Evergreens und hat rund 1.500 Filme im Angebot
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de

Gekonnte Lizenzdeals und die beliebtesten Serien-Highlights

Der Streamingdienst erwirbt die Lizenzen immer nur für eine gewisse Zeit (in der Regel während sie auch im TV-Programm von Sky zu sehen sind) und verliert sie dann rasch wieder. Das fällt vor allem bei Serien oft unangenehm auf, hat aber auch etwas gutes, da so aktuelle Serienhighlights oft sehr viel schneller bei WOW zu sehen sind, als anderswo.

Zudem wartet WOW mit einigen exklusiven Deals mit HBO, FOX oder TNT auf und hat damit das Monopol auf Serien wie “Westworld”, “The Walking Dead”, “True Detective” oder auch “Game of Thrones”. Auch die Nachfolgeserie “House of the Dragon” wird in der deutschen Streaming-Landschaft exklusiv auf WOW zu sehen sein.

Exklusive Deals gestatten es WOW, Highlight-Serien schnell ins Programm zu nehmen
Exklusive Deals gestatten es WOW, Highlight-Serien schnell ins Programm zu nehmen
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de

Exklusive Sky-Eigenproduktionen

Ähnlich wie Netflix, Amazon Video oder Joyn bietet auch WOW hauseigene Originals unter dem Namen “Sky Originals” an. Dabei handelt es sich in der Regel um Serien, allerdings stehen auch ein paar eigenproduzierte Filme auf WOW zur Verfügung, wie etwa das Historien-Drama “Plan A” oder die Romantikkomödie “Book of Love”.

Die WOW Originals sind Eigenproduktionen von Sky Deutschland und anderen internationalen Sky-Produktionshäusern
Die WOW Originals sind Eigenproduktionen von Sky Deutschland und anderen internationalen Sky-Produktionshäusern
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de

Zu den WOW Originals gehören beispielsweise:

Qualität
75/100

Vereinzelt Full-HD, kein 4K

Die maximale Bildqualität bei WOW beträgt 1080p (also Full-HD); allerdings gibt es die höhere Auflösung nur auf ausgewählten Geräten zu sehen. Nutzer:innen, die WOW auf PC/Laptop, Tablet oder Smartphone streamen wollen, schauen hier in die Röhre und bekommen maximal 720p geboten. Streamen Sie dagegen auf dem Smart TV, sieht es besser aus. Auf Samsung SmartTV, Sony TV, Apple TV und über diverse andere Streamingsticks wie Chromecast, Amazon Fire TV und mehr sind 1080p möglich.

Ähnlich verhält es sich mit aktuellen Spielekonsolen von Microsoft wie Xbox One, Series S oder Series X. Das Nachsehen haben dagegen User eines LG Smart TV oder einer PlayStation-Konsole; auch hier flimmern die WOW-Inhalte mit maximal 720p über den Schirm. 4K-Qualität, wie sie beispielsweise bei Amazon, Netflix und anderen bereits angeboten wird, gibt es bei WOW überhaupt nicht.

In welcher Qualität ein Film oder eine Serie jeweils vorliegt ist davon abhängig, von welchem WOW-Partner das Video stammt. Nicht alle Inhalte stehen in HD zur Verfügung.

Vereinzelt 5.1-Sound

Ähnlich ernüchternd sieht es beim Sound aus. Hier bietet WOW auf den meisten Geräten standardmäßig Stereo-Sound. Nur via Amazon Fire, Samsung Smart TV (ab 2015) und Sony Smart TV (ab 2016) gibt es dank Sound in Dolby Digital das Potential zu 5.1-Surround-Sound, die entsprechende Ausstattung im Heimkino vorausgesetzt.

Geräte & Apps
95/100

WOW für die wichtigsten Geräte verfügbar

WOW streamen Sie auf PC und Mac mithilfe des eigenen WOW-Players, den Sie sich nach der Anmeldung kostenlos von WOW herunterladen und auf Ihrem Rechner installieren können. Zudem klappt das Streaming von WOW über folgende Geräte:

Smartphones/Tablets

WOW liefert mobile Apps für alle mobilen Endgeräte mit iOS- und Android-Betriebssystem. Diese sind ähnlich gestaltet und aufgebaut wie die Browseransicht bzw. der Player für Windows.

Smart TVs

Smart-TV-Apps für WOW stehen für moderne Smart TVs von Samsung, Sony und LG zur Verfügung.

Streaming-Sticks

An Streaming Sticks unterstützt WOW aktuell Amazon Fire TV, Google Chromecast, Roku-Geräte und den hauseigenen Sky TV Stick.

Set-Top-Boxen

WOW lässt sich auch über Apple TV streamen. Außerdem bietet WOW mit der Sky TV Box eine hauseigene Set-Top-Box an.

Spielekonsolen

Auf Spielekonsolen streamen Sie WOW via Xbox One, Xbox Series S und Series X, Sony PlayStation 3, PlayStation 4 und PlayStation 5. Nintendo-Geräte werden hier nicht unterstützt.

Blu-ray-Player

Auf Blu-ray-Playern steht WOW aktuell nicht als App zur Verfügung.

WOW streamen Sie auf vielen verschiedenen Geräten
WOW streamen Sie auf vielen verschiedenen Geräten
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de

Stream auf 2 Geräten gleichzeitig

WOW können Sie nur auf 2 Geräten gleichzeitig streamen und nur auf maximal 5 Geräten registrieren (dazu zählen auch unterschiedliche Browser!). Ist diese Liste voll, müssen Sie sie zuerst zurücksetzen, bevor Sie sich auf einem neuen Gerät anmelden können. Dies ist nur alle 60 Tage möglich. Eine Ausnahme bildet das Sport-Paket; hier ist der Stream nur auf einem einzigen Gerät möglich.

Offline-Modus/Download auf mobilen Geräten

WOW bietet für viele Inhalte einen Offline-Modus, durch den Sie die entsprechenden Videos im Vorfeld herunterladen und anschließend ohne aktive Internetverbindung in der App ansehen können. Das klappt mit der mobilen WOW-App auf Android- und iOS-Geräten, nicht jedoch an PC/Laptop, Smart TV oder anderen Geräten. Zudem stehen nicht alle Inhalte auch als Download zur Verfügung. Welche Filme und Serien Sie offline sehen können, erfahren Sie direkt auf der Plattform an dem Download-Symbol, das beim jeweiligen Video angezeigt wird.

TV-Sender
100/100

Live-Streams der Sky-Kanäle inbegriffen

Zusätzlich zu den On-Demand-Inhalten auf WOW haben Sie sowohl im Serien- als auch im Filme- und Serien-Paket Zugriff auf Live-Streams diverser TV-Sender von Sky.

In den Paketen mit dabei ist das laufende TV-Programm vieler Sky-Sender als Live-Stream
In den Paketen mit dabei ist das laufende TV-Programm vieler Sky-Sender als Live-Stream
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de

Welche Sender Sie im Live-Stream verfolgen können, hängt von Ihrem gebuchten Paket ab. Im Serien-Paket gibt es zum Beispiel diese Sender:

  • Sky Atlantic
  • Sky 1
  • Fox
  • National Geographic Channel
  • Discovery Channel
  • Spiegel Geschichte
  • TNT Serie
  • TNT Comedy
  • Disney Junior
  • Disney XD
  • SyFy HD
  • Sky Sport News
  • Sky Krimi HD
  • E! Entertainment HD
  • Spiegel TV Wissen
  • Junior
  • Cartoon Network

Mit dem Filme- und Serien-Paket dagegen gibt es zusätzlich diese Live-Sender zu sehen:

  • Sky Cinema
  • Disney Cinemagic
  • Sky Cinema Hits HD
  • Sky Cinema Action HD
  • Sky Cinema Family HD
  • Sky Cinema Comedy
  • Sky Cinema Emotion
  • Sky Cinema Nostalgie
  • TNT Film HD
  • Kinowelt TV
  • Sky Cinema Special HD

Mit dem Sport-Paket kommen außerdem noch die folgenden Sport-Sender hinzu:

  • Sky Sport 1-12
  • Sky Sport Bundesliga 1-12
  • Sky Sport Austria

Trotz Live-TV kein wirkliches Online-TV-Angebot

Trotz der angeschlossenen Sky-Sender ist WOW in erster Linie immer noch ein Streamingdienst und kein Online-TV-Portal, da außer den Sky-Sendern im Live-Stream keine zusätzlichen Sender und keine Mediatheken enthalten sind. Sind Sie auf der Suche nach Online-TV-Anbietern mit einem größeren Sender-Angebot? Dann werden Sie im großen Online-TV-Vergleich von trusted.de fündig.

Sprachen & Untertitel
100/100

Filme und Serien auch OV

Viele Videos stehen bei WOW auf Deutsch nebst Originalsprache (meist Englisch) zur Verfügung. Der Sprachwechsel per Drop-Down-Menü klappt im Player sehr gut und flüssig.

Usability
75/100

Wie benutzerfreundlich ist WOW?

Bisherige Nutzer von WOW attestieren dem Streamingdienst einige Mängel in Sachen Usability; diese bestätigten sich auch im Praxistest von trusted. Zwar ist die Weboberfläche von WOW übersichtlich und ansprechend gestaltet und die Anmeldung geht schnell von der Hand. Schon alleine das Suchen und Finden von spannenden Inhalten gestaltet sich aber schwierig. Zudem müssen Sie den hauseigenen WOW Player erst herunterladen, um auf dem PC streamen zu können.

Anmeldung / Registrierung
4
Benutzeroberfläche / Design
4
Plattform
3.5
Player
3
Apps
4.5
Streamingqualität
3.5
Gesamtwertung
3.8

Plattform

Anmeldung mit PIN statt Passwort

Die Usability von WOW ist einer der größten Kritikpunkte - auch von Nutzerseite. Einzig die Anmeldung für den VoD-Dienst ist einfach und schnell erledigt: Sie wählen die gewünschten Pakete, geben Ihre persönlichen Daten ein und wählen Ihre gewünschte Zahlungsart. Kurz darauf kommt die Bestätigungsmail bei Ihnen an und Sie können sich mit den gewählten Daten einloggen.

Für die Anmeldung bei WOW benötigen Sie eine vierstellige PIN, die hier ein Passwort ersetzt
Für die Anmeldung bei WOW benötigen Sie eine vierstellige PIN, die hier ein Passwort ersetzt
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de

Übersichtliche Benutzeroberfläche doch oft seltsame Nutzerführung

Die Oberfläche von WOW ist in Browser und den diversen Apps übersichtlich und ansprechend gestaltet. Hier finden Sie jeweils eine Übersicht ausgewählter aktueller Highlights sowie verschiedene Listen (Serien, Filme, Kids, Sport, etc.) mit den entsprechenden Kacheln. Von der Startseite aus können Sie das Angebot durchstöbern oder von der Suchfunktion Gebrauch machen.

Die Oberfläche von WOW macht einen übersichtlichen und nutzerfreundlichen Eindruck
Die Oberfläche von WOW macht einen übersichtlichen und nutzerfreundlichen Eindruck
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de

Die Suchfunktion ist ein wenig hakelig und funktioniert nicht, wenn Sie beispielsweise einen Titel oder ein Stichwort eingeben und dann “Enter” drücken. Stattdessen müssen Sie ein Stichwort eingeben und einige Sekunden warten bis WOW die Eingabe erkannt hat. Dann werden Ihnen in der Suchfunktion vorgeschlagene Inhalte angezeigt, die zum Schlagwort passen. Das ist ein wenig umständlich und kaum intuitiv.

Auch ohne entsprechendes Abo können Sie den gesamten Katalog von WOW einsehen, und so beispielsweise entscheiden, ob Sie später ein weiteres Abo hinzubuchen wollen - etwa, wenn eine tolle neue Serie hereinkommt.

Player

Ein weiterer Kritikpunkt an WOW: Anders als jeder andere Streamingdienst, der einen auf HTML5 oder Silverlight basierenden Web-Player anbietet, müssen Sie den WOW Player einmalig auf Ihren PC oder Laptop herunterladen, um Inhalte ansehen zu können. Wählen Sie dann online im Browser das entsprechende Video aus, öffnet sich der WOW Player automatisch auf Ihrem PC und spielt das Video ab.

Den WOW Player müssen Sie sich vor dem Streamen erst einmal auf Ihren PC herunterladen
Den WOW Player müssen Sie sich vor dem Streamen erst einmal auf Ihren PC herunterladen
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de

WOW-Nutzer auf Mobilgeräten oder auf dem Smart TV haben dieses Problem natürlich nicht; hier ist der Player wie üblich in der jeweiligen App integriert.

Streamingqualität

Die Streamingqualität variiert bei WOW mitunter stark, vor allem wenn Sie auf dem PC oder Laptop per W-LAN streamen. Hier kommt es immer wieder zu Aufhängern, verpixelten Bildern und Pufferpausen im Player. Teilweise brach der Stream im Praxistest (aus unbekannten Gründen) komplett ab und warf im Player eine Fehlermeldung aus, die auf das WOW-Hilfecenter verwies.

Streamabbrüche und andere Verbindungsprobleme sind bei WOW keine Seltenheit
Streamabbrüche und andere Verbindungsprobleme sind bei WOW keine Seltenheit
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de

In den Apps für Mobilgeräte und Smart TVs läuft der Stream dagegen flüssiger, ob nun per W-LAN oder mit dem Netzwerkkabel.

Jugendschutz bei WOW

Der Jugendschutz ist bei WOW nicht ganz unwichtig. So werden bei Filmen und Serien grundsätzlich die gesetzlichen FSK-Grenzen mit angegeben. Um nicht-jugendfreie Inhalte zu streamen, benötigen Sie eine vierstellige Jugendschutz-PIN, die Sie direkt nach Start von WOW erhalten, in den Konoteinstellungen aber jederzeit ändern können. So verhindern Sie, dass Ihre Kinder unangebrachte Inhalte streamen, selbst wenn sie Ihre Zugangsdaten kennen. Welche Altersgrenze (wenn überhaupt) vom Jugendschutz betroffen sein soll, können Sie ebenfalls festlegen.

Die Jugendschutzeinstellungen können Sie zu Beginn auswählen und später in Ihren Einstellungen ändern
Die Jugendschutzeinstellungen können Sie zu Beginn auswählen und später in Ihren Einstellungen ändern
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de
Service & Support
88/100

Welchen Kundenservice bietet WOW?

Laut WOW steht für Support-Anfragen ein E-Mail-Formular zur Verfügung, das Sie auf der Webseite finden; im Praxistest von trusted blieben jedoch beide eingesandten Test-Anfragen unbeantwortet. Glücklicherweise bietet WOW für dringende Fälle auch eine Telefon-Hotline, die täglich von 7 bis 23 Uhr besetzt ist, so dass sich auch Nachteulen noch mit ihren Problemen an den WOW-Support wenden können. Zudem stellt WOW einen FAQ-Bereich zur Verfügung, der recht umfangreich ausfällt.

Im Online-Hilfe-Center finden Sie viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Kontakt zum Supportteam
Im Online-Hilfe-Center finden Sie viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Kontakt zum Supportteam
Screenshot: trusted.de
Quelle: wowtv.de

Änderungshistorie

27.06.2022
Update: Sky Ticket wird WOW

Sky Ticket hat sich in WOW umbenannt und den Preis für das Sport-Paket leicht angepasst. Ansonsten bleibt das Angebot allerdings mehr oder weniger gleich. Der trusted-Testbericht wurde dahingehend angepasst.

09.05.2022
Update

Sky Ticket hat seit dem letzten Check durch trusted neue Filme und Serien seinem Programm hinzugefügt. Statt 1.300 Filmen und 550 Serien bietet Sky Ticket nun rund 1.500 Filme und 900 Serien.

02.09.2021
Update

trusted hat die Informationen zu Sky Ticket aktualisiert (unter anderem Preise, Anzahl Filme/Serien, etc.).

01.08.2020
Sky Ticket Test

Im Rahmen des großen Streamingdienste-Tests 2020 hat trusted Sky Ticket einem ausführlichen Praxistest unterzogen.

3.9
54.816 Bewertungen
davon sind
54.547 Bewertungen
aus 4 externen Quellen

269 Bewertungen auf trusted

Sandra Riley
1 Bewertung
15. Mai 2023

Wurde vom Kundenservice als "Du bist eine Lügnerin" beschimpft.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Das einzig gute an Wow sind die Serien, die Qualität der Wiedergabe jedoch nicht mehr

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Kundenservice ist wirklich unterste Schublade. Wollte freundlich darauf hinweisen, dass sie mein Abo weiterlaufen lassen trotz Kündigung und ich würde als Lügnerin und Abzockerin beschimpft.

Nina Schulz
2 Bewertungen
14. September 2022

Angebot an Filmen und Serien toll, Kundenservice existiert nicht.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Angebot an Filmen und Serien, Angebote, Neuheiten, englische Versionen vorhanden

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Ein Kundenservice existiert praktisch nicht. Von deren Seite lief die Abbuchung schief und ich hatte keine Handhabe, etwas zu erklären. Ein persönlicher Kontakt war nicht möglich. Sehr enttäuschend. Gekündigt.

Matthias Kleespies
2 Bewertungen
11. August 2022

WOW ... Sky Sender (Serien, Sport und Filme) zum TOP-Preis

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Günstiger Preis, Live-Sender dabei, auch alles On Demand, weiss nicht was viele zu meckern haben, ich finde WOW echt WOW :-) Durch 250 mbit Leitung und Fire TV Stick läuft WOW bei uns einfach Perfekt. Keine Ruckler o.ä. Habe das Serien+Filme Abo für dauerhaft 9,98 Euro gebucht. Preis gilt bis zur Kündigung (welche monatlich möglich ist). Nun habe ich per Mail Angebot bekommen, Wow Supersport (also SKY Sport + Bundesliga) für 14,99 Euro (im Jahresabo), dann monatlich kündbar. Sorry Leute, aber wer jetzt noch meckert, hat einfach unrecht. Man muss eben auch mal Infos einholen und sich informieren. Was soll Sky denn noch machen. Ich war jahrelang SKY Q Kunde. Da wir aber auf Waipu umgestellt haben, keine Lust mehr auf Kabel und Receiver. Und WOW ist die beste Lösung. Von uns gibt es Note 1.

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Kundenservice ist echt nicht gut. Da muss nachgebessert werden. Live-Chat oder telefonischer Support sollte schon Standard sein. Denke SKY geht davon aus, das die Leute, welche streamen wollen sich auch mit den Abläufen und der Technik auskennen. Daher reduzierte Erreichbarkeit ? Meine Vermutung. Ein weiterer Minuspunkt ist, das ALLE SKY-Sender auch als LIVE-TV angeboten werden. Allerdings: Schaut man auf Smart-TV oder wie wir über Fire-TV Stick auf TV, dann fehlen "Fremdsender". Zum Beispiel Warner Brothers TV Film, Spiegel Geschichte usw. Über Smartphone, Laptop, PC sind diese Sender aber alle zu empfangen. Ist für uns nicht so schlimm, da wir alle Pay-TV Sender über Waipu haben, aber was soll das ? Warum geht es nicht ? Und wenn z.B. die Verbreitungsrechte über TV fehlen, sollte dies den Kunden VOR Abschluss eines Abos angezeigt werden. Bringt sonst nur unzufriedene Kunden und das ist schade, weil Preis und Leistung sonst bei WOW einfach stimmen.

Wolfgang
1 Bewertung
12. Dezember 2021

Schlechter Service, immer technische Probleme, ich konnte mehrere Live-Sport-Events nicht sehen

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Schwierig - mir fällt da echt nichts ein - dass damenächst mein Abo ausläuft vieleicht

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

"Anmeldung nicht möglich" statt Formel 1 Rennen. Es ist nicht das erste Mal, dass ich mit Sky oder Sky Ticket technische Probleme habe. Aber immer zu den Live-Sport-Events, die ich gerne sehen möchte gibt es Probleme. Heute - im Gegensatz zu sonst - kann ich mich nicht anmelden und bekomme stattdessen die Nachricht: "Bitte später erneut versuchen." Hab jetzt in Dubai angerufen, damit die mit dem Rennen warten, bis ich mich bei Sky Ticket anmelden kann ...;0((( Nein: Ein Abo reicht. So viel Geld für so wenig Leistung. Und so viel Ärger oben drauf, weil man sich ja auf das Ereignis eignetlich gefreut hat und sich dann tierisch ärgert, weil es JEDESMAL IRGENDEIN Problem gibt. Es gibt so viele Streaming-Dienste und ich hoffe, dass demnächst wichtige Sportereignisse von anderen übertragen werden. Dann kann ICH sie vielleicht auch sehen. Schließlich habe ich ja Sky Ticket im Vergleich viel Geld dafür bezahlt. Aber versuch mal jemanden bei dieser Firma zu erreichen. Das kann schon mal Wochen dauern. Ich ab so die Schnauze voll von Sky!!!

Oliver Schenke
1 Bewertung
9. Juli 2021

Schlechter Service

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Dokumentationskanal National Geografic, den man aber auch in anderen Paketen bekommt

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

In letzter Zeit Übertragungsprobleme, Wärend man versucht den Service zu erreichen, der schlecht deutsch spricht, wird man am Telefon mit Werbung zu gestopft. Bei einer schriftl. Kündigung, reagiert der Sky Kundendienst gar nicht. Nach einem Anruf, viele Minuten später und massig input an Werbung, schickt man dann eine Email, in der alles steht wie der Werdegang ist. Der Eingang der Email kann laut Kundendienst bis zu 48h dauern, da fragt man sich von wo sie diese senden? Sky hat auch im Bereich Film nach gelassen. Früher hat man aktuelle Kinofilme gesehen, aber als Bsp. Aladdin den ich im Mai 2019 im Kino sah. Mußte jetzt extra googlen. Die Blu-ray erschien am 26.09.2019 aber bis heute lief der Film noch nicht auf Sky. Obwohl sie immer mit aktuellen Kinofilmen geworben hatten. Sowie kann ich mir die permanten Wiederholungen gewisser Filme nicht mehr reinziehen.... Den gesamten Zeitraum, in dem ich SKY genutzt habe war im etwa 8 Jahre. Aber damit ist nun definitiv schluß. Ich mußte einmal zwischendrin meinen Vertag kündigen, weil der Player defekt war, aber der Kundenservice miserabel war, also wir uns nicht einigen konnten. Erst mit der Kündigung, kamen auf einmal Angebote und ein Tausch des Receivers wäre doch kein Problem etc. Der Kundenservice ist eine Frechheit. Im Moment schaue ich nicht viel Fern, sowie macht Sport ohne Zuschauern oder nur wenigen keinen Spaß, daher werde ich mir auch keine alternative aktuell suchen. Wird sich im Winter vll ändern, aber ich rate jedem von Sky ab.

Über WOW

Als deutsches Medienunternehmen im Jahr 1990 gegründet hieß Sky bis 2009 noch “Premiere”. Der größte deutsche Pay-TV-Sender hat seinen Sitz in Unterföhring in der Nähe von München. In den Video-on-Demand-Markt stieg Sky erstmals mit der ehemaligen Streaming-Plattform “Snap by Sky” ein, die 2015 in Sky Online und später in “Sky Ticket” umbenannt wurde. Mittlerweile heißt der Anbieter WOW und bringt aktuelle Blockbuster, einen sportlichen Livestream und einige Top-Serien mit.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted