Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.
Test
Online Videothek Test: 44 Anbieter im Vergleich
Im Test der besten Online-Videotheken hat trusted 5 bekannte Filmverleih-Plattformen unter die Lupe genommen und zeigt Ihnen, wo Sie schnell, einfach und vor allem ohne Abo einen spannenden Film für Ihren nächsten Videoabend finden. Lesen Sie alles Wissenswerte über Amazon Video, Videobuster oder YouTube im Vergleich und leihen Sie noch heute Ihren Lieblingsfilm - bequem aus dem Netz direkt auf Ihren Fernseher.
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Aktualisiert am 6. Mai 2022
Klickst Du auf eine Empfehlung mit
, unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Empfehlungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.
Eine Online-Videothek bietet Ihnen Zugriff auf die ganze Welt des Serien- und Filmvergnügens, ohne dass Sie dafür Ihre eigenen vier Wände verlassen müssen. Mithilfe des Postversands von DVDs oder durch das Wunder des Streamings ist es mittlerweile möglich, jeden erdenklichen Filmklassiker oder Hollywood-Blockbuster aus dem Netz direkt in Ihr Heimkino zu bringen - ohne störende Parkplatzsuche, straffe Rückgabefristen oder teure Säumniszuschläge. Ein echter Gewinn für alle Cineasten und Filmbegeisterte.
Doch das Angebot an Online-Videoplattformen ist mittlerweile undurchschaubar groß und viele davon erfordern ein langfristiges Abo, bevor Sie das Angebot durchsuchen können. Zwischendurch oder nur hin und wieder zum Videoabend einen Film ohne Abo auszuleihen ist nicht überall möglich. Bei diesen 5 von trusted vorgestellten Online-Videotheken klappt es aber! Hier schlagen Sie sich nicht mit unübersichtlichen Abogebühren oder langen Verträgen herum, sondern genießen Filme wann, wo und wie Sie wollen:
Was ist eine Online-Videothek?
Eine Online-Videothek ist (ähnlich einer analogen Videothek mit Ladengeschäft) eine Online-Plattform, auf der Sie Filme und Serien ausleihen können. Das funktioniert mittlerweile größtenteils digital, also per Streaming; teilweise gibt es aber auch noch Online-Videotheken, bei denen Sie Filme per Post ausleihen können. Wichtig dabei ist, dass Sie kein langfristiges Abo benötigen, wie bei Streamingdiensten Marke Netflix oder Disney+, sondern immer nur dann einen Film leihen können, wenn Sie möchten.
Aufgrund des gewaltigen Trends des Video-Streaming gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Anbietern, bei denen Sie Filme online ausleihen können. Um Ihnen einen besseren Überblick über Ihre Möglichkeiten zu bieten, hat trusted die 5 besten Online-Videotheken (ohne Abo und ohne Verpflichtungen) für Sie getestet und stellt Sie Ihnen im Folgenden übersichtlich vor:
Geräte/Apps PC, Smartphone, Smart TV, Amazon Fire TV
Ausleihperiode 30 Tage/48 Stunden
Medium Streaming
Das Streaming-Angebot von Amazon - Amazon Video oder Amazon Prime Video - ging ursprünglich aus der Post-Videothek “Lovefilm” hervor. Mittlerweile funktioniert der Online-Verleih bei Amazon aber ausschließlich digital. Der Anbieter bietet eine geradezu gigantische Auswahl an Filmen und Serien, die Sie im Einzelabruf und ohne Abo jederzeit ausleihen und streamen können, zum Beispiel auf einem PC, Mobilgerät oder Smart TV. Dazu benötigen Sie nur ein kostenloses Amazon-Konto.
Wie funktioniert die Online-Ausleihe bei Amazon Prime Video?
Anders als Lovefilm bietet Amazon Prime Video keine Post-Ausleihe sondern reines VoD (Video on Demand). Loggen Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto ein, können Sie den Streaming-Dienst ganz normal nach Filmen und Serien durchsuchen; anstatt diese allerdings zu kaufen und auf DVD/Blu-ray zu bestellen, streamen Sie sie einfach auf das Gerät Ihrer Wahl. Online geliehene Filme befinden sich bis zu 30 Tage in Ihrer Video-Bibliothek. Sobald Sie das Video gestartet haben, haben Sie noch 48 Stunden Zeit, ihn fertig zu streamen.
In welcher Qualität und Sprache kann ich Filme/Serien bei Amazon Prime Video ausleihen?
Amazon Prime Video bietet viele der Filme (ob zum Kaufen oder zum Ausleihen) in deutscher Sprachausgabe sowie ggf. in der Original-Sprache sowie mit zusätzlichen Sprachen und Untertiteln. Das gilt allerdings nicht für alle Filme; vereinzelt werden die OV-Versionen als eigenständiges Video oder eben gar nicht geführt. Werfen Sie hier vor dem Ausleihen am besten einen Blick auf die Videobeschreibung, um Frust zu vermeiden. Je nach Alter des Films liegt die Qualität bei Amazon bei SD, HD oder 4K Ultra HD.
Was kostet ein Film/eine Serie bei Amazon Prime Video? Benötige ich dazu ein Abo?
Ein Abonnement von Amazon Prime benötigen Sie nur dann, wenn Sie auch auf das Flatrate-Angebot des Streaming-Dienstes zugreifen wollen, in dem einige Filme und Serien (die stetig wechseln) für Abonnent:innen kostenlos zur Verfügung stehen. Um einzelne Filme zu leihen oder zu kaufen brauchen Sie nur ein kostenloses Amazon-Konto. Hier bezahlen Sie pro Film (je nach Aktualität und Qualität) zwischen 3 und 5 Euro. Serien gibt es in der Regel nicht zum Leihen, sondern nur für zwischen 2 und 3 Euro pro Folge zum Kaufen.
Vorteile
Riesige Film- und Serienauswahl
Hochwertige Amazon Originals
Offline-Modus
Videos in UHD-Qualität
Alle Vorteile von Amazon Prime nutzen
Nachteile
Komplexes Abomodell
Leicht umständliche Bedienung
Unklare Verteilung der Inhalte (Flatrate/Einzelabruf)
Ausleihperiode 7 Tage (Post), 30 Tage/48 Stunden (VoD)
Medium Filme per Post, Streaming
Videobuster ist nicht nur eine Online-Videothek, sondern betreibt auch eine Kette von ungefähr 40 analogen Videotheken in ganz Deutschland. Anders als Amazon, CHILI oder Rakuten TV startete Videobuster also nicht als Online-Angebot, sondern hat die lokalen Ladengeschäfte durch die Online-Plattform ergänzt. Videobuster bietet einen Mix aus dem DVD- und Blu-ray-Verleih per Post und einem digitalen Streaming-Angebot. Der Anbieter bezeichnet sich daher auch nicht als Streaming-Dienst, sondern eben als Online-Videothek.
Wie funktioniert die Online-Ausleihe bei Videobuster?
Filme leihen Sie bei Videobuster auf zwei Arten: Entweder zum Streamen, oder per Post-Ausleihe. Im Post-Verleih wählen Sie online den gewünschten Film, erhalten am nächsten Tag die DVD oder Blu-ray per Post und können den Film nach dem Anschauen per Post wieder zurückgeben. Streamen Sie den Film online entfällt der Post-Versand. Das Angebot beider Verleih-Möglichkeiten unterscheidet sich dabei. So stehen im Post-Versand zwischen 50.000 und 75.000 Titel zur Verfügung, im VoD nur einige Tausend.
In welcher Qualität und Sprache kann ich Filme/Serien bei Videobuster ausleihen?
Im VoD reicht die Videoqualität bei Videobuster von SD bis HD, je nach Alter des Films. Leihen Sie Filme per Post aus, bestimmt das jeweilige Medium die Qualität; hier stehen teilweise Blu-rays mit 4K-Auflösung zur Verfügung. Zudem bietet Videobuster (als kleines Alleinstellungsmerkmal) sogar 3D-Filme an; die richtige Ausstattung Ihres Heimkinos vorausgesetzt. Je nach Film stehen verschiedene Tonspuren und Untertitel zur Verfügung; oft gibt es die einzelnen Filme sowohl in der deutschen Übersetzung als auch im Original.
Was kostet ein Film/eine Serie bei Videobuster? Benötige ich dazu ein Abo?
Wie bei Amazon Prime Video bezahlen Sie bei Videobuster im VoD zwischen 4 und 5 Euro für Filme in HD und zwischen 2 und 3 Euro für Filme in SD. Ähnlich Preise gelten für den Post-Verleih; hier bezahlen Sie bis zu 4 Euro für eine DVD, 5 Euro für eine Blu-ray und 6 Euro für einen Film mit 4K; Versandkosten fallen dabei keine an. Die Verleihdauer beträgt im VoD bis zu 30 Tage, bzw. 48 Stunden nach Starten des Films, im Post-Verleih bis zu 7 Tage. Leihen Sie Filme per Post und schicken sie nicht rechtzeitig zurück, wird ein Aufpreis fällig.
Interessant: Ein Abo benötigen Sie weder für den Post-Verleih noch für das VoD-Angebot von Videobuster; allerdings haben Sie mit der Wunschlisten-Funktion die Möglichkeit, für die Post-Ausleihe ein monatliches oder jährliches Abo abzuschließen. Dann schickt Videobuster Ihnen regelmäßig neue Filme per Post, die Sie online auf Ihre Wunschliste gesetzt haben. Wählen können Sie dabei zwischen 2, 4 und 6 Filmen pro Monat. Das Verleih-Paket kostet zwischen 7 Euro und 9 Euro pro Monat, mit 50 Prozent Rabatt auf den ersten Monat.
Geräte/Apps PC, Smartphone, Smart TV, Amazon Fire TV
Ausleihperiode 30 Tage/48 Stunden
Medium Streaming
Viele Verbraucher:innen wissen überhaupt nicht, dass YouTube mittlerweile nicht nur eine Videoplattform für User-Generated-Content ist, sondern auch über ein VoD-Angebot verfügt. Hier können Sie Filme kaufen oder ausleihen, wobei die Plattform auf die Auswahl des “großen Bruders” Google Play Store zurückgreift. Die Auswahl an verfügbaren Titeln ist groß und das Ausleihen funktioniert schnell und einfach über das YouTube- bzw. Google-Konto - über das viele Nutzer:innen ja ohnehin bereits verfügen.
Wie funktioniert die Online-Ausleihe bei YouTube?
Ähnlich wie bei Amazon Video ist das Ausleihen von Filmen auf YouTube recht einfach: Entweder suchen Sie nach einem speziellen Titel über die herkömmliche YouTube-Suche (die VoD-Optionen werden gesondert von anderen Videos angezeigt) oder Sie durchstöbern das Angebot im Channel “Filme & Shows” und wählen dort einen Streifen aus, der Sie interessiert. Bezahlt wird mit Kreditkarte, PayPal oder Google Pay; geliehene Filme stehen nach Kauf 30 Tage, nach dem ersten Start noch 48 Stunden in Ihrem Profil zur Verfügung.
In welcher Qualität und Sprache kann ich Filme/Serien bei YouTube ausleihen?
Auf YouTube stehen die meisten Filme aktuell ausschließlich in der deutschen Version, selten gleichzeitig in der Originalfassung zur Verfügung. Legen Sie Wert auf den O-Ton, sollten Sie vor dem Ausleihen einen Blick in die Videobeschreibung werfen, wo alle verfügbaren Sprachen und Untertitel aufgelistet sind. In Sachen Videoqualität dagegen schlägt sich YouTube recht gut und bietet Filme teilweise mit 4K-Auflösung (für die richtigen Endgeräte). Auch hier finden Sie alle verfügbaren Optionen in der Videobeschreibung.
Was kostet ein Film/eine Serie bei YouTube? Benötige ich dazu ein Abo?
Das Film- und Serienangebot von YouTube ist aktuell ein reines Einzelabruf-Angebot und erfordert kein Abo; Pflicht ist nur ein Google-Konto, also ein Account bei YouTube, Gmail oder einem anderen Google-Dienst. Die Preise sind branchentypisch und liegen bei 2 bis 3 Euro für SD- und 4 bis 5 Euro für HD-Inhalte. Nicht zu verwechseln ist das VoD-Angebot von YouTube mit YouTube-Premium, das tatsächlich über ein Abo-Modell verfügt, allerdings kein Streaming-Angebot ist, sondern eine Erweiterung des “herkömmlichen” YouTube.
Rakuten TV ist im Streaming-Segment eine Art “Jack of all Trades” und vereint sowohl ein großes Einzelabruf-Angebot (wie YouTube), als auch ein Abomodell und eine werbefinanzierte Free-Sektion. Im Einzelabruf leihen oder kaufen Sie Filme (und vereinzelt Serien), wobei Sie hier die Wahl aus zwischen 7.000 und 8.000 Titeln und vielen aktuellen Blockbustern haben, während im Free-Bereich größtenteils unbekannte und B-Movies zu finden sind. Neue Filme gibt es hier ca. zeitgleich mit dem jeweiligen DVD-Release.
Wie funktioniert die Online-Ausleihe bei Rakuten TV?
Um Filme auf Rakuten TV auszuleihen oder zu kaufen benötigen Sie einen kostenfreien Account, für den Sie sich ganz einfach per E-Mail registrieren können. Verwechseln Sie dabei allerdings nicht die Abo-Angebot Filmtastic bzw. Starzplay mit dem kostenfreien Account, da für diese beiden monatliche Gebühren fällig werden. Haben Sie ein Konto erstellt, haben Sie Zugriff auf alle Filme, die Rakuten TV im Einzelabruf zur Verfügung hat und können diese für 30 Tage bzw. 48 Stunden leihen und per Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
In welcher Qualität und Sprache kann ich Filme/Serien bei Rakuten TV ausleihen?
Die meisten Filme sehen Sie auf Rakuten TV auf Wunsch sowohl in der deutschen Synchronisationsfassung als auch in der jeweiligen Originalsprache. Hinzu kommt eine Vielzahl von Untertiteln, die ebenfalls auf deutsch sowie auf anderen Sprachen zur Verfügung stehen. In Sachen Videoqualität bietet Rakuten TV vor allem aktuelle Blockbuster in gestochen scharfem UHD/4K sowie mit 5.1-Surround-Sound; ältere Filme stehen aber ebenfalls beinahe durchgehend mindestens in HD-Qualität zur Verfügung.
Was kostet ein Film/eine Serie bei Rakuten TV? Benötige ich dazu ein Abo?
Leihfilme kosten bei Rakuten TV zwischen 2 und 6 Euro pro Film, je nach Qualität. Ob Sie bei Rakuten TV ein Abo benötigen hängt davon ab, welches Angebot Sie nutzen wollen. Auf das Einzelabruf-Angebot und die Free-Sektion haben Sie mit einem kostenfreien Rakuten-Account Zugriff, während Sie für Inhalte der Abo-Optionen Starzplay und Filmtastic eine monatliche Gebühr bezahlen müssen. Alles Wichtige zu den Unterschieden der einzelnen Möglichkeiten finden Sie im ausführlichen Testbericht zu Rakuten TV.
Geräte/Apps PC, Smartphone, Smart TV, Amazon Fire TV
Ausleihperiode 30 Tage/48 Stunden
Medium Streaming
Die italienische Online-Videothek CHILI ist mit Rakuten TV vergleichbar, bietet allerdings anders als diese ausschließlich den Einzelabruf und keine optionalen Abonnements oder Flatrates. Beinahe 8.000 Filme finden Sie hier zum Leihen oder (auf Wunsch) zum Kaufen, ohne Abo und ohne lange Verpflichtungen. Ergänzt wird das Filmangebot um einen eigenen Online-Shop, in dem Sie diverse Fan- und Merchandise-Artikel zu den angebotenen Filmen erwerben können.
Wie funktioniert die Online-Ausleihe bei CHILI?
Filme bei CHILI auszuleihen klappt ebenso einfach und schnell wie bei vergleichbaren Plattformen. Haben Sie ein kostenloses Konto erstellt, können Sie gezielt nach einzelnen Filmen suchen oder das gut sortierte Angebot nach Genres, Schauspieler:innen oder aktuellen Blockbustern durchforsten. Bezahlen können Sie Ihre Auswahl mit Kreditkarte, PayPal oder Klarna. Nach dem Ausleihen steht Ihnen Ihr Film 30 Tage lang online zur Verfügung, nach dem ersten Start noch bis zu 48 Stunden lang.
In welcher Qualität und Sprache kann ich Filme/Serien bei CHILI ausleihen?
Einige (aber nicht alle) Filme auf Chili stehen neben der deutschen Fassung in der Originalsprache zur Verfügung. Ein Blick in die jeweilige Videobeschreibung sagt Ihnen schnell, welche Tonspuren jeweils verfügbar sind. Untertitel gibt es auf CHILI ebenfalls, allerdings in der Regel nur auf Deutsch und nur für Filme im Originalton. UHD-Inhalte gibt es auf CHILI nur für bestimmte Geräte (größtenteils Smart TVs von Samsung, Tizen, Panasonic oder LG); für andere Geräte stehen die meisten Streifen in SD- und HD-Qualität bereit.
Was kostet ein Film/eine Serie bei CHILI? Benötige ich dazu ein Abo?
CHILI ist weder besonders viel teurer noch günstiger als die anderen hier vorgestellten Streaming-Anbieter. Auch hier hat man sich auf einen Standard-Preis von zwischen 2 und 3 Euro für SD- und zwischen 4 und 5 Euro für Full-HD-Inhalte eingeschossen (im Verleih; Preise im Verkauf weichen davon ab). Ein Abonnement brauchen Sie nicht abzuschließen, um die Videos leihen zu können, dafür genügt ein kostenfreier CHILI-Account. Einen Free-Bereich oder eine optionale Flatrate wie Rakuten oder Amazon Video bietet CHILI aktuell nicht.