Worauf muss ich bei der Auswahl eines Homepage-Baukastens achten?
Zunächst sollten Sie sich darüber bewusst sein, welche Funktionen und Features Ihre Website unbedingt aufweisen muss, damit Sie vernünftig damit arbeiten können. Das sind im Falle eines Restaurants beispielsweise ein Buchungswidget oder eine Anfahrtsbeschreibung. Auch eine passende Domain sollte auf Ihrem Wunschzettel stehen. Kalkulieren Sie außerdem das Budget, dass Sie ausgeben können und gleichen Sie dieses mit den verfügbaren Preisen und Tarifen ab.
Natürlich sollte der Tarif auf die Größe Ihrer Website fassen können. Das heißt konkret, dass Sie genug Speicherplatz für Ihre Texte und Bilder sowie ausreichend Bandbreite für Ihren Traffic, also Ihre Seitenbesucher:innen, benötigen. Wenn Sie mehr hierzu wissen möchten, finden Sie weitere Informationen im Test der besten Homepage-Baukästen von trusted.de.
Der passende Look
Wenn User Ihre Website besuchen, dann sollten diese einen guten Eindruck davon bekommen, was Sie anbieten ‒ und das nicht nur im Sinne von Speisen und Getränken. Ist Ihr Unternehmen ein Club? Ein Café? Sind Sie im Foodtruck auf Festivals zu finden? Welches Ambiente bietet Ihr Geschäft? Alle diese Dinge lassen sich mit cleverem Layout, Design und den passenden Bildern in wenigen Momenten vermitteln. Suchen Sie sich also Anbieter mit Vorlagen, die Ihren “Vibe” gut beschreiben. Hier ein paar erfolgreiche Beispiele:
Es muss auch nicht zwingend brav und geordnet sein, wie Fat Choy mit dieser Squarespace-Seite beweist
Zuvor hat die trusted-Redaktion die wichtigsten Widgets und Funktionen aufgezählt. Doch wie funktionieren diese und warum sind sie wichtig? Hier die Wichtigsten in Kürze:
Die Speisekarte/Preislisten
Mit der Speisekarte wissen sich Gäste schon vorher, ob diese bei Ihnen etwas Passendes zu Essen finden werden und ob sie sich das auch leisten können. Das ist gerade für all jene Kund:innen ein angenehmer Service, die beispielsweise vegan oder vegetarisch leben oder auch Allergien haben. Sollten neugierige User ein spezielles Gericht probieren wollen, finden die dank der Karte heraus, ob Sie dieses sogar anbieten. Machen Sie Gästen zusätzlich Lust auf mehr, indem Sie die Karte mit appetitlichen Bildern ausstatten.
Lassen Sie Ihre Gäste wissen, was Sie an Gerichten und Getränken anbieten
Bildergalerien
Apropos Bilder: Diese dienen nicht nur der Kosmetik Ihrer Seite, sondern spiegeln auch das Ambiente Ihrer Räumlichkeiten wieder. Das kann dann ein kritischer Faktor sein, wenn Gäste Lokale zu bestimmten Anlässen wie Dates, Geburtstage oder Hochzeiten auswählen. Machen Sie es diesen Kund:innen leicht und hinterlegen Sie ein paar schicke Fotos, die ja bekanntlich mehr als tausend Worte sagen.
Ein Buchungs- bzw. Reservierungssystem
Mit einer Online-Reservierung können Sie rund um die Uhr Tische vergeben und das ganz ohne Personalaufwand. Das ist für Ihre Gäste komfortabel und entlastet Ihr Personal, das so während des laufendes Betriebs nicht dauernd ans Telefon muss. Welche Buchungssysteme Sie nutzen können, ist von den angebotenen Integrationen abhängig. Folgend finden Sie eine kurze Übersicht der wichtigsten Integrationen pro Homepage-Anbieter:
Anbieter | Die wichtigsten Buchungssysteme |
---|
Wix | Wix Reservations, Reserve with Google, Eat App - Reservations |
Jimdo | CalendarApp, bookingkit, cituro, resmio |
Squarespace | OpenTable, Tock, Squarespace Scheduling-Blöcke |
IONOS MyWebsite | Webplanner, Weitere Plugins von Drittanbietern |
Webnode | Reservio, Weitere Plugins von Drittanbietern |
Mehr zu den besten Buchungssystemen auf dem Markt, finden Sie in einem eigenen trusted-Artikel.
Achten Sie darauf, dass Sie alle notwendigen Informationen auf Ihrer Website unterbringen. Das sind natürlich ihre Adresse und Anschrift, damit Sie von Gästen auch gefunden werden. Zudem sollten Sie die Öffnungszeiten angeben und regelmäßig auf kommende Betriebsurlaube hinweisen. Sonst ärgern sich Ihre Kund:innen unnötig über verschlossene Türen. Aber vergessen Sie nicht, auch ein Impressum und eine Datenschutzerklärung auf Ihrer Seite zu hinterlegen.
Eine ansprechende und eingängige Domain
Damit Sie im Internet auch gefunden werden, sollten Sie sich eine passende und vor allem auch seriöse Domain zulegen. Das bedeutet konkret, dass die Domain nicht zu lang und am besten frei von Werbung durch den Webhosting- oder Baukastenanbieter sein sollte. Dies erreichen Sie durch Kreativität und ein wenig Budget, denn die Werbung wird meistens nur in den Premium-Tarifen für Sie entfernt. Alternativ können Sie eine externe Domain kaufen und diese zu Ihrem Wunschanbieter umziehen.