Fazit der Redaktion
Sehr viele inklusiv Features. Top Leistung zu unschlagbarem Preis! Durch die gute Übersicht fällt die Bedienung leicht und besonders der Anfänger dürfte sich an einem guten Homepage Baukasten erfreuen. Der Support ist klasse und für genügend Sicherheit wurde ebenfalls gesorgt.
- Faires Preis- / Leistungsverhältnis
- Unbegrenzter Traffic
- Sehr Übersichtlich
- Leichte und intuitive Bedienung
- Homepage Baukasten für den Anfänger
- Support direkt auf dem eigenen Bildschirm
- Über den Free Mode weitere Hosting Apps hinzufügen
- Einrichtungsgebühren

Produkt und Kosten
Unterschiede der Webhosting Pakete
Das Webhosting Angebot von 1&1 IONOS umfasst drei Pakete. Mit zunehmender Leistung steigen auch die Kosten, dies hält sich jedoch in Grenzen. So kostet das kleinste Paket nur 1 € pro Monat im ersten Jahr und das leistungsstärkste 10 € pro Monat. Für alle Tarife gilt eine Einrichtungsgebühr von 15 Euro.
Durch die Vielseitigkeit der angebotenen Webhosting Pakete von 1&1, wird dem Anfänger als auch dem professionellen Unternehmer eine solide Basis für einen Webauftritt ermöglicht.
Eigenschaften der Webhosting Pakete
Die ersten beiden Pakete, Essential und Business haben einen Webspace von 50 und 100 GB Speicherplatz. Im teuersten Pro-Paket haben Sie Zugriff auf 500 GB. Unbegrenzter Traffic und eine kostenlose Domain im ersten Vertragsjahr runden das Ganze ab.
Features der Webhosting Pakete
Funktionen für E-Mail Postfächer und Domains
Neben dem Webspace hat man mehrere E-Mail Postfächer mit den üblichen Funktionen wie E-Mail Weiterleitungen, Autoresponder, Adressbuch und einen integrierten Viren- und Spamschutz. Für den Umgang mit Domains sind ebenfalls viele Funktionen vorhanden. So sind zum Beispiel Umlaut Domains und Externe Domains möglich, aber auch deren Umleitung ist kein Problem. Bei Bedarf können DNS Einstellungen vorgenommen werden und eine reichliche Anzahl an Subdomains steht zusätzlich zur Verfügung.
Skriptsprachen und Datenbanken
Um den Webspace bestmöglich nutzen zu können werden durch 1&1 IONOS verschiedene Skriptsprachen unterstützt und MySQL Datenbanken zur Verfügung gestellt. Zu den Skriptsprachen gehören unter anderem PHP, Perl, Python und Ruby.
Kann man mit alle dem nichts anfangen, so steht dem Anfänger der 1&1 IONOS Homepage Baukasten zur Verfügung. Dieser ermöglicht das Erstellen von Homepages ohne große Kenntnisse. Die 1&1 IONOS Suchmaschinen Optimierung 2.0, sowie Google Sitemaps sorgen für eine höhere Besucherdichte und die Erfolge lassen sich durch die 1&1 IONOS WebAnalytics verfolgen und auswerten.
Einrichtung und Bedienung
Produktauswahl und Bestellvorgang
Unter dem Menüpunkt Hosting kann über die Homepage von 1&1 IONOS ein passendes Paket für das eigene Webprojekt ausgewählt werden. Entscheidet man sich für eine längere Laufzeit, wie beispielsweise 12 Monate, so können erhebliche Kosten eingespart werden. Hat man sich für ein Paket entschieden, so kann man je nach Bedarf zum bestehenden Paket verschiedene Extras hinzubuchen. Zum Schluss nur noch die eigenen Daten angeben und die Bestellung abschließen.
Aktivierungsdauer des Webspace und Providerwechsel
Der Webspace ist meist nach wenigen Stunden zugänglich, allerdings dauert es bei der Domain eventuell ein wenig länger. So kann es je nach Wahl der Domain bis zu 2 Tage dauern, ehe diese auf dem eigenen Account verfügbar ist.
Hat man aber bereits einen Webauftritt mit einer oder mehreren Domains und wünscht sich einen Providerwechsel, so bietet 1&1 IONO Seinen exzellenten Umzugsservice. Aber auch hier kann es je nach Vertragslaufzeit beim vorherigen Anbieter und Umfang des Projekts einiges an Zeit kosten.
Verwaltung des Webspace
Nach dem Login, kann man über die Startseite sämtliche Verwaltung des Webspace vornehmen. Hier lassen sich Einstellungen für den Webspace, die Domains, Datenbanken, E-Mail Postfächer und Apps vornehmen. Auch die Sicherheitseinstellungen und der Homepage Baukasten sind hier zu finden.
Homepage anlegen
Per WebFTP kann man jetzt direkt über den Browser auf den Webspace zugreifen, aber auch der Zugriff per gewöhnlichem FTP Programm oder SSH ist möglich. Für den FTP Zugang erstellt man sich einfach einen neuen Benutzer oder verwendet den bereits standardmäßig vorhandenen.
Um den Webspace nun mit Inhalt zu Füllen, stehen dem Kunden Werkzeuge wie der 1&1 IONOS Homepage Baukasten und verschiedene Apps zur Verfügung. Die Apps können durch das 1&1 IONOS App Center per One Click Installation ganz einfach aktiviert und genutzt werden.
Alles im Blick behalten
Um den Überblick über sein Webprojekt zu behalten, hat man Funktionen wie Webanalytics. Hier lässt sich die Besucherdichte verfolgen und auswerten. Betrachtet man das Verhalten des Besuchers, so kann man die Homepage dementsprechend anpassen und optimieren. Um besser von Suchmaschinen erfasst zu werden und so für zusätzliche Besucher zu sorgen, stehen einem Tools wie Google Sitemaps und die 1&1 IONOS Suchmaschinen Optimierung 2.0 zur Verfügung.
Eigener Kundenbereich
Hier können die eigenen Adress- und Bankdaten aktualisiert und eine Änderung des Passworts vorgenommen werden. Wer nach Informationen über Vertragsdaten oder das eigene Paket Ausschau hält, ist hier genau richtig.
Es lassen sich aktuelle Kosten, aber auch erledigte Rechnungen einsehen. Mit wenigen Klicks lässt sich hier auch das bestehende Paket erweitern oder wechseln.
Apps
Ein leerer Webspace erinnert an ein leeres Grundstück. Um hier zu bauen werden Materialien und Werkzeug benötigt. An dieser Stelle liefert 1&1 IONOS das perfekte Werkzeug. Dem Kunden stehen zahlreiche der beliebtesten Hosting Apps zur Verfügung, mit denen er den Webspace nach belieben gestalten kann. Diese werden bei Updates durch 1&1 IONOS automatisch aktualisiert und können ganz bequem über das 1&1 IONOS Control Center mit wenigen Klicks installiert werden. Im Test haben wir zwar einige Apps vermisst, über den Free Mode können Sie allerdings beliebig weitere Apps installieren, bei denen die automatischen Updates dann allerdings wegfallen. Nachfolgend ein paar Beispiele:
CMS
- Typo3
- Joomla
- Drupal
Für Bildergalerien
- Coopermine
- Gallery
Shopsysteme für einen Online Handel
- PrestaShop
- Magento
- osCommerce
Ein eigenes Forum für die Homepage
- phpBB
- Vanilla
- SMF
Für den eigenen Blog auf der Homepage
- Serendipity
- WordPress
- b2evolution
Wiki Systeme
- MediaWiki
- phpMyFAQ
Sonstige Apps
- Moodle
- WebCalendar
Zugriffsmöglichkeiten
Zugriff über den Webbrowser
Mittels WebFTP kann der Webspace direkt über den Webbrowser genutzt werden. Man kann sich somit das Einrichten eines FTP Programms sparen. Er kann allerdings auch durch Browsererweiterungen verwendet werden. Wie zum Beispiel mit Hilfe von FireFTP, erhältlich für den Webbrowser Mozilla Firefox. Durch phpMyAdmin kann sogar die Verwaltung der MySQL Datenbanken mittels Webbrowser vorgenommen werden.
Per Mobile Apps
- 1&1 IONOS Mobile Server Monitoring
- 1&1 IONOS Cloud Server App
- 1&1 IONOS Mobiler Online Speicher
Über eine Software
Die Webhosting Pakete von 1&1 IONOS verfügen alle über mindestens einen FTP Zugang. Ab dem 1&1 IONOS Unlimited Angebot, hat man bereits eine unbegrenzte Anzahl an FTP Zugängen. Diese können beispielsweise durch FileZilla genutzt werden. Hierbei handelt es sich um einen kostenfreien FTP Client. Der sichere Zugang per SSH & SFTP ist ebenfalls möglich.
Durch die von 1&1 IONOS unterstützte WebDAV Funktion, kann der Kunde seinen Webspace auch als lokalen Ordner in sein System einbinden. Bei Windows hätte man also direkten Zugriff über den Datei Explorer. Man muss sich somit nicht an neue Programme gewöhnen und auch gerade der Upload von mehreren Dateien gleichzeitig ist schnell getan.
Weitere
- Dreamweaver CS5.5
- NetObjects Fusion 2013 1&1 IONOS Edition
Sicherheit
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
1&1 IONOS legt großen Wert auf Sicherheit und Verfügbarkeit. Nach eigener Aussage gehören Ihre Hochleistungs-Rechenzentren sogar zu den sichersten und leistungsstärksten weltweit. Um das in die Tat umzusetzen, bieten sie ihren Kunden Features wie den 1&1 IONOS SiteLock, tägliche Backups und jetzt ganz neu, das Content Delivery Network.
Alle Tarife von 1&1 IONOS Webhosting enthalten ein SSL-Zertifikat zur Verschlüsselung von z.B. Kundendaten.
Was kann der 1&1 IONOS SiteLock?
Hierbei handelt es sich um ein Tool, dass die eigene Homepage scannt und auf Sicherheitslücken untersucht. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, seine Homepage vor unbefugten Zugriffen, wie etwa Hackern und anderen Bedrohungen, wie Malware zu schützen. Dieser intelligente Wächter warnt, sobald ungewollte Änderungen an der Homepage auftreten oder man bei Suchmaschinen auf einer Blacklist auftaucht, so kann man umgehend reagieren.
Je nach gewähltem Paket, kann dieser Scan sogar täglich erfolgen. Der Scan kann durch ein Zertifikat auf der eigenen Homepage bescheinigt werden. Auf diesem wird auch das jeweils letzte Datum eines Scans angezeigt.
Wie umfangreich sind die Backups?
Diese werden täglich erstellt und dem Kunden ist die Möglichkeit gegeben, bei Bedarf eine Wiederherstellung von Dateien vorzunehmen. Durch die von 1&1 IONOS gebotene Geo Redundanz, findet die Datensicherung an verschiedenen Standorten statt. Sie sind somit mindestens doppelt vorhanden und wären beim Ausfall eines Standortes dennoch verfügbar.
Welche Vorteile bietet mir das Content Delivery Network?
Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich um ein Netzwerk, dass dem Nutzer Informationen liefert. Es besteht aus Servern, die auf der ganzen Welt verteilt und über das Internet miteinander verbunden sind. Auf diese Weise lässt sich eine Steigerung der Performance verbuchen, denn der Besucher ihrer Homepage wird immer mit dem ihm am nächsten gelegenen Server verbunden.
Das beschleunigt die Ladezeiten selbst bei hohem Traffic, der beispielsweise bei Saisonalen- oder Marketingkampagnen entstehen kann. Das 1&1 IONOS CDN sorgt somit für eine hohe Verfügbarkeit der eigenen Homepage und das in rasanter Geschwindigkeit. Es spielt hierbei so gut wie keine Rolle, auf welchem Kontinent sich der Nutzer Ihrer Seite befindet.
Integrierte Sicherheitsfunktionen sollen für zusätzlichen Schutz durch intelligentes Erkennen von Bedrohungen sorgen. Die eigene Homepage wird so automatisch vor Spammern, Datenbank- und DDoS-Angriffen geschützt.
Kundenservice
Zu erreichen ist er Rund um die Uhr und auf allen erdenklichen Wegen. Es handelt sich um die folgenden:
- Telefon
- Kontaktformular
- Chat
Zusätzlich hat man die Möglichkeit, selbst nach einer Lösung zu suchen. So stehen dem Kunden die FAQ, ein Forum und verschiedene Anleitungen zur Nutzung der angebotenen Produkte zur Verfügung. Auf Wunsch wird einem ein persönlicher Ansprechpartner zugeteilt und durch die GoToAssist Funktion, kann der Service durch eine Bildschirmübertragung sogar direkt auf dem eigenen Monitor mit Rat und Tat beiseite stehen. Der 1&1 IONOS Kundenservice ist somit gut aufgestellt, könnte allerdings um ein Service Level Agreement ergänzt werden.
In unserem Test machten wir Gebrauch vom E-Mail Support und erhielten eine super Antwort. Sehr individuell und auf die Fragen zugeschnitten. Es blieb nichts offen und man fühlt sich gut aufgehoben. Besonders hervorgestochen hat die Fachkundigkeit des Mitarbeiters.
Fazit
1&1 IONOS beeindruckt durch super Leistung zum kleinen Preis. Die Verwaltung des Webspace erfolgt intuitiv und ist spielend einfach. Durch den 1&1 IONOS Homepage Baukasten kommen sogar Anfänger bestens zurecht. Alles in allem ist 1&1 IONOS im Bereich Webhosting sehr gut aufgestellt. Um sich selbst davon überzeugen zu können, stehen dem Kunden 30 Tage kostenfrei zum Ausprobieren zur Verfügung. Der Kundenservice antwortet rasch und auf Fragen wird detailliert eingegangen.