Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Alfahosting Webhosting

Webhosting

4.8
(1.937)

Testfazit: Meine Erfahrungen mit Alfahosting Webhosting

sehr gut
1,3
Test
11/2021

Ein großer Vorzug von Alfahosting ist seine Transparenz, die sich beispielsweise in den einfach formulierten SLA und den sinnvollen Preisstaffelungen widerspiegeln. Das schafft Vertrauen und wirkt seriös.

Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Vorteile
  • SSD-Speicher für alle Tarife
  • SSL-Zertifikate für alle Tarife
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Bewertung des Supports sehr gut
Nachteile
  • Kein HTTP/2
  • Kein Live-Chat

Was ist Alfahosting Webhosting?

Alfahosting ist ein Webhosting-Dienst. Im Angebot sind zwischen 75 GB und 600 GB SSD-Speicherplatz enthalten sowie zwischen 3 und 10 dauerhaft kostenlose Domains. Dazu kommt ein großes und sinnvolles Angebot an Entwicklertools. Alle Tarife enthalten ein kostenloses SSL-Zertifikat. Das Angebot eignet sich für Einsteiger:innen wie Profis gleichermaßen.

Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kostenlose Testphase
Nein
Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials

Screenshots

Tarif Multi L v2 Multi XL v2 Business L v2 Business XL v2
Rabatt
Preis 3,99 € 6,99 € 9,99 € 19,99 €
Zahlung monatlich monatlich monatlich monatlich
Angebot

Überblick

Kostenlose Testphase Nein Nein Nein Nein
Deutsch Ja Ja Ja Ja

Für wen ist Alfahosting Webhosting geeignet?

Alfahosting eignet sich mit seinen unterschiedlichen Tarifen sowohl für Einsteiger:innen als auch für Profis. Durch die SSL-Zertifikate und mindestens drei Domains in einem Tarif, fällt einiges an Beschaffungsaufwand weg. Mit den vorhandenen Domains ist zudem die Umsetzung eines Multi-Domain-Projektes möglich. Alfahosting eignet sich außerdem für das Hosting von FSK-16- und FSK-18-Inhalten.

Alfahosting Webhosting Test

Gesamt
91/100
Leistung & Performance
98/100
Ausstattung
95/100
Skripte & Sprachen
85/100
1-Click-Applikationen
85/100
Vertrag & Kosten
90/100
Sicherheit & Datenschutz
95/100
Service & Support
80/100

Der Hosting-Anbieter Alfahosting überzeugt mit einer sehr guten Erreichbarkeit und einer soliden Performance. Zudem punktet der Anbieter mit seiner Transparenz. Zu so gut wie allen Detailfragen finden Sie Infomaterial und Kostenaufstellungen auf der Website. In Sachen Aktualität schwankt Alfahosting ein wenig. So unterstützt der Anbieter beispielsweise den neuesten PHP-Standard 8.0, aber nicht das schnellere Übertragungsprotokoll HTTP/2. Mit bis zu 10 Domains, schnellem SSD-Hosting und unbegrenzt E-Mail-Adressen bietet Alfahosting insgesamt ein sehr gutes Hosting-Angebot. Der Preis ist im Vergleich mit anderen Hostern nicht der günstigste, aber mit Blick auf die gebotenen Features absolut in Ordnung. In der Kundenbewertung schneidet der Support des Anbieters hervorragend ab.

  • SSD-Speicher für alle Tarife
  • SSL-Zertifikate für alle Tarife
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Bewertung des Supports sehr gut
  • Kein HTTP/2
  • Kein Live-Chat
Julia Warnstaedt
Content Creator von trusted
Funktionen & Features
Alfahosting im trusted-Vergleich
Alfahosting im trusted-Vergleich
Quelle: alfahosting.de

Welche Leistungen bietet Alfahosting Webhosting?

Die vier Tarife von Alfahosting beinhalten zwischen 75 GB und 600 GB Speicherplatz, zwischen 3 und 10 kostenlose Domains sowie den 24/7-Kundensupport. Der Anbieter garantiert Ihnen eine Verfügbarkeit von 99,9 %. Alle Tarife bieten Ihnen ein nützliches Angebot aus 1-Click-Installationen inklusive beliebter CM-Systeme sowie Let’s Encrypt SSL-Zertifikate. Profis freuen sich über die Verfügbarkeit von Cronjobs sowie die GIT-Unterstützung im Business XL-Tarif.

trusted bezieht sich in diesem Test auf das Webhosting-Angebot von Alfahosting. Andere Services und Dienstleistungen wie das Cloud-Server-Angebot oder der Homepage Baukasten werden in diesem Vergleich nicht näher betrachtet.

Leistung & Performance
98/100

Sowohl Ihr Webspace als auch Ihre Datenbanken liegen auf schnellen SSD-Festplatten, was für verbesserte Ladezeiten Ihrer Website sorgt. Einen zusätzlichen Boost erhalten Sie durch die OPcaches, die die PHP-Verarbeitung beschleunigen. Beim Arbeitsspeicher rangieren Sie je nach Tarif zwischen 512 MB und 10 GB RAM. Schade ist allerdings, dass der schnellere HTTP/2 Standard nicht von Alfahosting unterstützt wird.

Stabile Verfügbarkeit und gute Performance

Alfahosting garantiert Ihnen eine durchgehende Verfügbarkeit von mindestens 99,9 % im Jahresdurchschnitt, die in den aktuellen Messungen auch zuverlässig eingehalten wird. Die 99,9Ausfallzeit liegt im Schnitt dauerhaft bei fast 0 Minuten. Bei der Performance glänzt der Anbieter mit Ladezeiten von unter einer Sekunde. Zwar sind Anbieter wie webgo noch etwas schneller, das Ergebnis ist aber alles andere als schlecht und verhilft Ihren Usern zu einem angenehmen Surf-Erlebnis.

Der Anbieter garantiert für alle Tarife eine Uptime von 99,9 %
Der Anbieter garantiert für alle Tarife eine Uptime von 99,9 %
Quelle: alfahosting.de

Schnellere Ladezeit mit OPcaches

Sollte Ihre Website vor allem mit PHP arbeiten, profitieren Sie wie auch beim Webhosting von IONOS von der Beschleunigung mit OPcaches. Diese Caches verhindern die mehrmalige Maschinen-Übersetzung (Kompilierung) Ihres Codes durch das Zwischenspeichern der übersetzten Skripte. So greift das System zügig auf die Übersetzung zu, anstatt den Übersetzungsprozess mehrfach zu wiederholen. Das Ergebnis sind schnellere Ladezeiten Ihrer Webinhalte.

Ausstattung
95/100
Was sind Cronjobs?

Cronjobs sind Prozesse, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden. Wann das genau ist, bestimmen Sie über das zugrunde liegende Skript. Beliebte Anwendungsbereiche sind beispielsweise automatisierte, regelmäßige Bereinigungen Ihrer Datenbanken oder die Versendung Ihrer Newsletter.

Ein großer Pluspunkt ist die Traffic-Flat. Mit dieser zahlen Sie auch bei großem Andrang auf Ihrer Webpage keine Zusatzkosten. Alle Tarife erlauben Ihnen die Datenverwaltung per SSH und (S)FTP. Bis auf “Multi L v2” bieten alle Tarife Cronjobs. GIT-Unterstützung gibt es anders als bei Hostinger nur für den größten Tarif “Business XL”. Dieser erlaubt es Ihnen außerdem, Inhalte ab 16 und 18 zu hosten, sofern Sie die geltenden Bestimmungen zum Jugendschutz einhalten. Das ist bei anderen Anbietern in Teilen oder gleich komplett untersagt.

Alfahosting bietet Ihnen nützliche Tools wie SFTP, GIT und Cronjobs
Alfahosting bietet Ihnen nützliche Tools wie SFTP, GIT und Cronjobs
Quelle: alfahosting.de

Der Webhosting Anbieter geizt nicht mit Domains

Anders als beispielsweise GoDaddy geizt Alfahosting nicht mit Domains. Sie erhalten je nach Tarif zwischen 3 und 10 davon. Während Sie im Multi L- und Multi XL-Tarif ausschließlich “.de”-Top-Level-Domains erhalten, steht Ihnen in den Business-Tarifen mehr Auswahl zur Verfügung. Alternativ ziehen Sie Ihre bereits bestehenden Domains zu Alfahosting um. Das kostet pro Bearbeitungsvorgang mit maximal 3 Domains einmalig 9€.

Multi L v2Multi XL v2Business L v2Business XL v2
de3446
de, com, net, org, biz, at, ch, eu, online, store0024

Unbegrenzt E-Mail-Adressen mit Alfahosting

Alfahosting bietet Ihnen in allen Tarifen unbegrenzt viele E-Mail-Adressen. Der entsprechende E-Mail-Speicherplatz reicht je nach Paket von 25 GB bis hin zu unbegrenzter Kapazität. Je nach Tarif versenden Sie maximal 150, 250, 500 oder 1.000 Mails pro Stunde. Die Größe der Mails darf dabei 100 MB nicht überschreiten. Alle Postfächer sind vom Hoster aus mit Antivirenprogrammen, Virenscanner und Spamfilter ausgestattet.

Profitieren Sie von mehreren Backups täglich

Ein Vorteil des Alfahosting-Angebots sind seine regelmäßig erfolgenden Backups. Diese sichern alle drei Stunden Ihre Daten und bewahren diese für Kund:innen der Tarife “Multi L v2” und “Multi XL v2” für 7 Tage auf. Als Kunde oder Kundin der beiden höheren Tarife dürfen Sie hingegen 14 Tage lang auf die Backups zugreifen. Die Wiederherstellung Ihrer Seiten erledigen Sie im Kundenportal. Einen Backup-Service, bei dem Ihnen der Anbieter wie bei DomainFactory bei Bedarf eine DVD zukommen lässt, gibt es nicht.

Alle Tarife beinhalten mehrere tägliche Backups
Alle Tarife beinhalten mehrere tägliche Backups
Quelle: alfahosting.de

Managen Sie Ihren Content via SSH und (S)FTP

SSH oder auch Secure Shell erlaubt Ihnen den Zugriff auf die Kommandozeile Ihres Webservers von Ihrem eigenen PC aus. So geben Sie remote Basisbefehle an den Server weiter. Via FTP (File Transfer Protocol) richten Sie sich eine Verbindung zwischen Ihrem PC und dem Server ein, um Ihre Daten und Ordner Ihres Webauftritts zu verwalten. SFTP ist die gesicherte Variante dieses Tools und verschlüsselt die Datenübertragung. Mit Alfahosting richten Sie zwischen 25 und 100 FTP-Accounts für diese Form der Verwaltung ein.

Mit WebFTP auch unterwegs Dateien verwalten

Während Sie für den normalen FTP-Weg einen entsprechenden Client wie etwa FileZilla benötigen, bietet Ihnen Alfahosting WebFTP als Alternative an. In diesem Fall managen Sie Ihre Dateien direkt im Client. Das ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn Sie nicht am eigenen PC arbeiten oder Ihnen aus anderen Gründen keine passende FTP-Software zur Verfügung steht.

WebFTP ermöglicht Ihnen einen FTP-Zugang über Ihren Browser
WebFTP ermöglicht Ihnen einen FTP-Zugang über Ihren Browser
Quelle: alfahosting.de

Versionieren Sie Ihre Website mit GIT

Wenn Sie den Tarif “Business XL v2” gebucht haben, profitieren Sie von der GIT-Unterstützung. Mit GIT haben Entwickler:innen die Möglichkeit, verschiedene Versionen der Seite zu bauen und diese dann aus dem Repository (also dem GIT-Archiv) hochzuladen. So setzen Sie bei Fehlern wahlweise auch die Seite auf eine ältere Version zurück. Mit diesen Tools entwickeln Sie per Code neue Elemente für Ihren Webauftritt, ohne die bestehende Webseite zu gefährden.

Verwalten Sie Ihren Server mit Confixx

Anders als bei Anbietern wie GoDaddy oder Host Europe nutzen nicht das beliebte cPanel oder Plesk als Adminbereich, sondern das Verwaltungsprogramm Confixx. Diese Konsole ist funktional und tut, was sie soll. Die Software wird von vielen Webmastern aber inzwischen als nicht mehr ganz zeitgemäß wahrgenommen. Das liegt vor allem an den teils überholten Bedienelementen.

Skripte & Sprachen
85/100

Der Webhoster Alfahosting unterstützt in allen Tarifen die PHP-Versionen 5.4 bis zum aktuellen Release 8.0. Beachten Sie, dass die Versionen 7.2 und älter inzwischen keine Sicherheitsupdates mehr bekommen. Der Support für 7.3 wird Anfang 2022 eingestellt. Ein Umstieg auf die Veröffentlichungen 7.4 und höher schützt Sie vor aufkommenden Sicherheitslücken. Falls Sie lieber mit anderen Sprachen und Scripten coden, stehen Ihnen bei Alfahosting CGI, SSI, Ruby und Python als Alternativen zur Verfügung.

Neben PHP hat Alfahosting auch Ruby, Python, CGI und SSI im Angebot
Neben PHP hat Alfahosting auch Ruby, Python, CGI und SSI im Angebot
Quelle: alfahosting.de
1-Click-Applikationen
85/100

Mit Alfahosting stehen Ihnen eine Reihe an wichtigen und nützlichen Programmen für die Schnellinstallation zur Verfügung. Zu den wichtigsten Vertretern gehören die Content Management Systeme WordPress, Joomla!, Drupal und TYPO3. Weitere Dienste sind beispielsweise der Bildergalerie-Service Piwigo, der Bugtracker Mantis oder die Foren-Software phpBB.

Vertrag & Kosten
90/100

Was kostet Alfahosting Webhosting?

Alfahosting kostet abhängig vom gewählten Tarif und der Laufzeit zwischen 3,99€ und 20,99€ im Monat. Während Sie bei Jahresabos keine Einrichtungsgebühr zu zahlen haben, wird bei den Monatsabos eine einmalige Einrichtungsgebühr von 9,99€ fällig. Eine Testphase wie etwa bei ALL-INKL gibt es nicht.

Sicherheit & Datenschutz
95/100

Wie sicher ist Alfahosting Webhosting?

Insgesamt ist Alfahosting ein sicherer und DSGVO-konformer Anbieter. Die Rechenzentren von Alfahosting stehen in Deutschland ‒ sehr gute Voraussetzungen für die Umsetzung der DSGVO. Der Dienst ist zudem nach ISO 27001 zertifiziert. Alle Tarife sind mit einem SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt ausgestattet und werden durch eine Web-Application-Firewall geschützt. Außerdem wird die Infrastruktur von Alfahosting von einem DDoS-Schutz gesichert. Ab “Multi XL” haben Sie Zugriff auf das Sicherheitssystem “AlfaDog”, das zusätzliche Sicherheitsmechanismen und mehr Freiheiten freischaltet.

Service & Support
80/100

Welchen Kundenservice bietet Alfahosting Webhosting?

Der 24/7-Support ist bei Fragen rund um die Uhr via Telefon, Tickets und E-Mail für Sie da. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte der Kunden und Kundinnen im Bezug auf den Support fallen im Durchschnitt sehr gut aus. 2017 belegte Alfahosting zudem in einem Hotline-Test den ersten Platz. Möchten Sie sich lieber selbst um die Problemlösung kümmern, greifen Sie am besten auf die FAQ, die Online-Hilfe und die Video-Tutorials des Anbieters zurück. Was den Service Level angeht, haben Sie die Wahl aus dem Standard-Angebot oder der Premium-Variante.

Wählen Sie bei den SLA zwischen Standard- und Premium

Der Anbieter wirbt offen mit seinen SLA. Diese beinhalten Zusicherungen wie 99,9 % Verfügbarkeit im Jahresmittel, festgelegte Reaktionszeiten des Supports und eine Entschädigung entsprechend der Abweichung vom zugesicherten Service. Die Gutschrift wird mit dem gezahlten Betrag für Ihren Hosting-Tarif verrechnet. Für einen Aufpreis von 0,99€ erhalten Sie mit den Premium-SLA leicht verbesserte Konditionen. So verkürzen sich beispielsweise die Wartezeiten beim Support und sichern Ihnen schnellere Antworten zu.

Was unterscheidet Alfahosting Webhosting von anderen Tools?

Ein gutes Argument für Alfahosting sind die vielen guten Kundenbewertungen des Supports. Zudem ist der Anbieter im Vergleich sehr transparent was die Kosten und den Umfang der Features betrifft. Gerade die offen beworbenen SLA tragen zum Vertrauen in den Hoster bei. Alfahosting bietet nicht so viele Domains wie webgo oder STRATO, aber mit bis zu 10 davon sind viele User hervorragend für deren Projekte aufgestellt.

Änderungshistorie

21.09.2022
Alfahosting Webhosting - Update

trusted hat die Informationen für den Alfahosting Webhosting-Test aktualisiert. Das Ergebnis: Die Einschätzung und Bewertung der trusted-Redaktion sind noch aktuell. Der trusted-Testbericht zu Alfahosting Webhosting wurde inhaltlich nicht angepasst.

24.11.2021
Alfahosting Webhosting Vergleich

Im Rahmen des großen Webhosting-Vergleichs 2021 hat trusted Alfahosting Webhosting eingehend überprüft und mit 16 anderen Webhosting-Anbietern verglichen.

4.8
1.937 Bewertungen
davon sind
1.934 Bewertungen
aus 2 externen Quellen

3 Bewertungen auf trusted

Marvin
1 Bewertung
31. August 2019

Solides Technik-Paket; unzureichender Service. Leider wird bei Problemen nicht geholfen.

Vorteile: Was hat Ihnen am besten gefallen?

Moderne Gestaltung und Aufmachung, Preise sind okay und Tarife individuell veränderbar

Nachteile: Was hat Ihnen gar nicht gefallen?

Kein Service, keine Unterstützung, viele Probleme auf dem Server. Technik versagt an vielen Stellen

Wofür verwenden Sie Alfahosting Webhosting? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Für meine Domains, um Wordpress zu hosten

Florian
1 Bewertung
11. August 2016

Vorsicht

Wofür verwenden Sie Alfahosting Webhosting? Welche Probleme konnten Sie lösen?

ich war seit 5 Jahren Kunden der Alfahosting mit einem Webhostingvertrag. 5 Jahre lang konnten die offenen Rechnungen vorbildlich von meinem Konto abgebucht werden. Jetzt im Juni wurden auf einmal die Bankdaten gelöscht, ich war es nicht, es war eine Rechnung von über 35€ offen, nach der ersten Zahlungserinnerung habe ich nachgefragt und mir wurde freundlich mitgeteilt ich sollte die Daten wieder hinterlegen. Nun Nach knapp 2 Monaten, nicht 1. eine Mahnung erhalten, bekomme ich einen Brief von der Creditreform ich sollte 123,78€ zahlen. Die Kommunikation mit Alfahosting erweist sich als schwierig und nicht Kooperativ. Ich habe nun alles gekündigt da ein zuverlässiger Kunde hier nicht wertgeschätzt wird und hier direkt ein Inkasso Büro losgeschickt wird (ohne eigenem Verschulden!) Mit Vorsicht zu genießen!! Der Kunde ist hier nichts mehr wert! Dieses Verhalten habe ich nun ebenfalls in mehreren Bewertungsportalen gelesen. Denkt Ihr darüber nach vielleicht etwas Kundenfreundlicher zu werden? Teilweise mussten Leute mit 1,89€ offenen Posten knapp 90€ an das Inkasso Büro zahlen?? So werden Kunden verscheucht!

Daniel
1 Bewertung
19. Juni 2016

Rückkehr zu Alfahosting

Wofür verwenden Sie Alfahosting Webhosting? Welche Probleme konnten Sie lösen?

Habe Erfahrungen mit anderen Hostern gemacht und habe leider erkannt, dass Alfahosting wirklich perfekt war. Schade für den großen Aufwand. Vor allem der Support ist der Hammer. Ein Problem ist in kurzer Zeit gelöst und über das Ticketsystem einfach und übersichtlich.

Über Alfahosting Webhosting

Die Alfahosting GmbH gibt es seit 1999. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Halle an der Saale und beschäftigt aktuell um die 45 Mitarbeiter:innen. Seit 2017 arbeitet Alfahosting gemeinsam mit dem Hosting-Anbieter dogado zusammen.

Bewertung abgeben

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted