Die Managed Apache-Server der Tarife bedeuten für Sie zwar weniger Konfigurations-Optionen, aber auch weniger Aufwand. Der Anbieter kümmert sich um die Wartung der Serverumgebung und der zugehörigen Softwarekomponenten. Sie bekommen mit webgo weitaus mehr Domains als bei einigen anderen Anbietern, profitieren von täglichen Backups und nutzen praktische (S)FTP-Zugänge.
Profitieren Sie vom Managed Hosting-Angebot
Massig Domains und E-Mail-Adressen
Mit webgo stehen Ihnen zwischen 1 und 20 Domains sowie zwischen 50 und unbegrenzt vielen Subdomains zur Verfügung. Diese sind zudem alle dauerhaft kostenlos. Zum Vergleich: Bei Hostinger ist maximal nur eine Domain für ein Jahr ohne Aufpreis im Angebot enthalten. Weitere Domains sind je nach Endung für zwischen 0,89€ und 4,49€ zu haben. Die Verwaltung der entsprechenden Domains übernehmen Sie über das DNS-Tool des Anbieters. Beachten Sie, dass Premium-Domains nicht in diesem Angebot inbegriffen sind.
Eine Premium-Domain ist meist eine kurze, einprägsame und damit sehr gefragte Domain. Diese wird gewöhnlich zu höheren Preisen als durchschnittliche Domains angeboten. webgo ist selbst nicht der Anbieter der Domains, erfährt also erst bei Bestellung, ob es sich hierbei um eine Premium-Ausführung handelt. Eine Premium-Domain können Sie also nur in Partnerschaft mit dem Anbieter identifizieren.
Auch bei den E-Mail-Postfächern lässt sich webgo nicht lumpen. So verfügen Sie über 50 bis unbegrenzt viele E-Mail-Adressen. Dabei wählen Sie die Größe für jedes Postfach selbst aus. Aber Achtung: Der zugewiesene Speicherplatz Ihrer Mails wird von der Speicherkapazität Ihres Webspace abgezogen. Für jedes Postfach gilt ein Limit von 50 Mails pro Stunde und 1.200 Mails am Tag. Praktisch: Ein 3 Stufen-Spam-Filter, ein Virenfilter und die Option für eigene Filterregeln sind in allen Tarifen integriert.
Die umfassenden E-Mail-Features von webgo
Tägliche, wöchentliche und manuelle Backups
webgo fertigt tägliche Backups Ihrer Daten an, die bis zu 7 Tage gespeichert bleiben. Zusätzlich gibt es ein wöchentliches Backup. So bleiben Sie vor größeren Datenverlusten geschützt. Dennoch empfiehlt der Anbieter, zusätzlich eigene Backups auf externen Speichermedien anzulegen. Das ist jederzeit über das Verwaltungstool webgo Webspace-Admin möglich. Entsprechende Tutorials finden Sie im Hilfe-Center. Ein DVD-Backup-Service wie der von DomainFactory wird nicht angeboten.
Sie können maximal 30 Backups (20 automatisch erstellte und 10 manuelle) mit Ihrem webgo-Konto anlegen.
Greifen Sie per (S)FTP und FTPs auf Ihre Inhalte zu
Was ist (S)FTP, FTPs und SSH?
Das File Transfer Protocol (FTP) ist ein Übertragungsprotokoll, mit dem Sie einfach ausgedrückt die Dateien und Ordnerstrukturen auf Ihrem Server managen. SFTP ist die verschlüsselte und damit als sicherer eingestufte Variante des FTP-Protokolls. Die Verschlüsselung übernimmt dabei das Protokoll Secure Shell oder kurz SSH. Bei FTPs wird die Verschlüsselung von einem SSL-Sicherheitszertifikat übernommen.
webgo gewährt den Usern aller Tarife (S)FTP- und FTPs-Zugang zum Server. Allerdings unterscheiden sich die Kontingente. Während Sie im Starter-Tarif nur einen FTP-Zugang nutzen, steigen die möglichen FTP-User in den höheren Paketen auf 5, 50 und unbegrenzt viele Accounts. Das ist gerade dann praktisch, wenn mehrere Personen in der Webumgebung arbeiten, diese aber nur Zugriff auf deren zugeteilte Dateien erhalten sollen. So kommen Sie sich beispielsweise mit anderen Webmastern nicht in die Quere.
Managen Sie die Zugänge zu Ihrem Webspace via FTP, SFTP und FTPs